rabe
Goto Top

SBS 2003 VPN Problem mit einem Client (FM 721)

Hallo Gemeinde!

Benötige Hilfe zur Lösung des nachfolgenden Problems:

Szenario:

Standort A
1 - SBS 2003 Server mit aktivierten RAS hinter einer Linux Firewall (entsprechende Ports in der Firewall offen)


Standort B

2 - Siemens TDSL WLan Router als Gateway zum Internet

3 - PC Windows XP Pro (mittels LAN Kabel zum Siemens Router 2verbunden)
4 - Notebook XP Pro (mittels WLAN zum Siemes Router 2 vebunden)

Problem:

Vom PC 3 kann ich eine VPN Verbindung (PPTP) zum Server 1 aufbauen
Vom Notebook 4 kann diese Verbindung nicht aufgebaut werden, nach ca. 30 Sekunden (bei der Passwortprüfung) bricht die Verbindung mit Fehler 721 ab.

An der Konfiguration vom Standort A kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da Verbindungsaufbau von Standort B (und weiteren) möglich ist.
An der Konfiguration des Routers 2 am Standort B kann es ja auch nicht liegen da PC3 eine Verbindung zum Server herstellen kann.

Das Notebook 4 ist wie die anderen Clients mit XP pro, SP2 und den neusten Updates versehen.
Ping auf die Serveradresse 1 funktioniert.
WLAN bedingte Probleme können imho ebenfalls ausgeschlossen werden (Notebook mit LAN Kabel hinter Router 2 angeschlossen, ebenfalls keine VPN Verbindung möglich)

Ich denke es liegt es an dem Notebook, aber im Detail woran?

Danke für jeden Tipp oder Hinweis!
Ralf

Content-ID: 47198

Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-vpn-problem-mit-einem-client-fm-721-47198.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 12:04 Uhr

sysad
sysad 21.12.2006 um 00:30:08 Uhr
Goto Top
Mach mal Notebook mit LAN.
Rabe
Rabe 21.12.2006 um 14:14:17 Uhr
Goto Top
Mach mal Notebook mit LAN.

Habe ich bereits probiert, selbes verhalten wie im Posting beschrieben face-sad