Exchange 2003 und Outlook 2003 zeitgleiche Bearbeitung einer Mail durch mehrere User verhindern
SBS 2003 Netzwerk mit mehreren Outlook 2003 Usern.
Es ist ein zentraler Posteingang (info@firma.de) eingerichtet. Im Outlook der jeweiligigen Benutzer
wird der neben dem persönlichen Userpostfach der Posteingangsorder vom User "Info" angezeigt.
Kann man verhindern, dass eine Mail aus diesem Info-Posteingang, die bereits von einem User bearbeitet wird, von einem weiteren
User geöffnet wird? Ich dachte da an eine Art Message Lock o.ä.
Hintergrund ist der, dass der Posteingang von 5 Usern gleichzeitig berarbeitet wird und an die Absender natürlich keine doppelten Mails
von verschiedenen Usern gesendet werden sollen.
Vielen Dank für Llösungsansätze
Ralf
Es ist ein zentraler Posteingang (info@firma.de) eingerichtet. Im Outlook der jeweiligigen Benutzer
wird der neben dem persönlichen Userpostfach der Posteingangsorder vom User "Info" angezeigt.
Kann man verhindern, dass eine Mail aus diesem Info-Posteingang, die bereits von einem User bearbeitet wird, von einem weiteren
User geöffnet wird? Ich dachte da an eine Art Message Lock o.ä.
Hintergrund ist der, dass der Posteingang von 5 Usern gleichzeitig berarbeitet wird und an die Absender natürlich keine doppelten Mails
von verschiedenen Usern gesendet werden sollen.
Vielen Dank für Llösungsansätze
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109720
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-und-outlook-2003-zeitgleiche-bearbeitung-einer-mail-durch-mehrere-user-verhindern-109720.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 17:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Ralf,
du hast mehrere Möglichkeiten:
1. nutze die Fähnchen (z.B. grünes Fähnchen = erledigt)
2. oder noch besser: erstelle in den öffentlichen Ordnern ein Postfach für INFO mit entsprechenden Berechtigungen. Dort kann dann jeder Berechtigte sehen, was mit einer eintreffenden Mail passiert(e).
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
du hast mehrere Möglichkeiten:
1. nutze die Fähnchen (z.B. grünes Fähnchen = erledigt)
2. oder noch besser: erstelle in den öffentlichen Ordnern ein Postfach für INFO mit entsprechenden Berechtigungen. Dort kann dann jeder Berechtigte sehen, was mit einer eintreffenden Mail passiert(e).
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)