online PC Durchsuchung (Regierung)
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher schon von dem vorhaben der Regierung gehört die online PC Druchsuchung per Gesetz zu ermöglichen.
Ob das nun durchgesetzt werden kann oder nicht soll nicht Thema dieses Threads sein.
Viel mehr interessiert mich ob und v.a. wie das technisch möglich sein soll?!
Insbesondere wenn ich als DSL User hinter einem Router wie einer FritzBox oder ähnlichem sitze (ich sag mal Otto-Normal-Verbraucher) und keine offenen Ports zur Verfügung stelle. Wie soll dann so ein Trojaner oder Exploit (von dem ja immer wieder die Rede ist) in das System geschleust werden?
Stellt PAT (Masquerading) da kein Problem dar?
Wie ist es bei PCs die direkt mit dem Internet verbunden sind (ISDN / Modem)?
Wie sieht es mit den verschiedenen Betriebsystemen aus?
Ich denke ich bin einer von vielen PC Usern die hinter einem Router sitzen und trotzdem eine Personal Firewall installiert haben. Dazu ein Win2k oder WinXP System. Bin ich wirklich so einfach angreifbar, obwohl ich jetzt den Trojaner nicht (wie sonst) mit einer Datei runterlade?! Wie dann?
Vielen Dank
Ich hoffe ihr wisst schon etwas zu dem Thema.
Gruß
Ihr habt sicher schon von dem vorhaben der Regierung gehört die online PC Druchsuchung per Gesetz zu ermöglichen.
Ob das nun durchgesetzt werden kann oder nicht soll nicht Thema dieses Threads sein.
Viel mehr interessiert mich ob und v.a. wie das technisch möglich sein soll?!
Insbesondere wenn ich als DSL User hinter einem Router wie einer FritzBox oder ähnlichem sitze (ich sag mal Otto-Normal-Verbraucher) und keine offenen Ports zur Verfügung stelle. Wie soll dann so ein Trojaner oder Exploit (von dem ja immer wieder die Rede ist) in das System geschleust werden?
Stellt PAT (Masquerading) da kein Problem dar?
Wie ist es bei PCs die direkt mit dem Internet verbunden sind (ISDN / Modem)?
Wie sieht es mit den verschiedenen Betriebsystemen aus?
Ich denke ich bin einer von vielen PC Usern die hinter einem Router sitzen und trotzdem eine Personal Firewall installiert haben. Dazu ein Win2k oder WinXP System. Bin ich wirklich so einfach angreifbar, obwohl ich jetzt den Trojaner nicht (wie sonst) mit einer Datei runterlade?! Wie dann?
Vielen Dank
Ich hoffe ihr wisst schon etwas zu dem Thema.
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47526
Url: https://administrator.de/forum/online-pc-durchsuchung-regierung-47526.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
die staatsgewalt schleust bösartigen code direkt bei den knotenpunkten in den datenstrom der internet verbindung ein, z.b. beim surfen auf beliebigen (seriösen) seiten.
damit das ganze vorhaben "erfolgreich ist, muss eine ganz kette an voraussetzungen erfüllt sein:
interesse
einen rechner ausspähen sind nicht nur 3 mausklicks. damit sich jemand um "deinen" rechner bemüht, muss es schon gründe für ein größeres interesse geben.
die "richtige" internetverbindung muss erwischt werden
sollten mehrere pcs von deinem router ins netz gehen oder ein paar programme aktiv sein, die viel traffic / verbindungen produzieren, wirds entsprechend schwieriger.
das betriebsystem / programm muss anfällig für den schadcode sein
aktuelle patches schränken auch hier die möglichkeiten ein. bei weniger verbreiten betriebsystemen wird die auswahl an exploits ebenfalls kleiner bzw schwieriger (linux/apple)
der virenscanner/firewall muss überlistet werden
gute virenscanner erkennen eine menge an schadcode, blockieren unbekannte zugriffe etc.
daten
selbst wenn bis hierher alles überlistet wurde, kann nur das ausgespäht werden was auch auf dem rechner verfügbar ist. beim surfen in einer "nackten" virtuellen maschine gibts nicht viel zu holen. speicherung persönlicher daten in verschlüsselten containern, die man nur bei bedarf öffnet, senkt auch hier die chance auf datendiebstahl.
abtransport
die daten müssen unbemerkt gesendet werden. software firewalls erkennen / blockieren ausgehenden datenverkehr.
100% sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben.
damit das ganze vorhaben "erfolgreich ist, muss eine ganz kette an voraussetzungen erfüllt sein:
interesse
einen rechner ausspähen sind nicht nur 3 mausklicks. damit sich jemand um "deinen" rechner bemüht, muss es schon gründe für ein größeres interesse geben.
die "richtige" internetverbindung muss erwischt werden
sollten mehrere pcs von deinem router ins netz gehen oder ein paar programme aktiv sein, die viel traffic / verbindungen produzieren, wirds entsprechend schwieriger.
das betriebsystem / programm muss anfällig für den schadcode sein
aktuelle patches schränken auch hier die möglichkeiten ein. bei weniger verbreiten betriebsystemen wird die auswahl an exploits ebenfalls kleiner bzw schwieriger (linux/apple)
der virenscanner/firewall muss überlistet werden
gute virenscanner erkennen eine menge an schadcode, blockieren unbekannte zugriffe etc.
daten
selbst wenn bis hierher alles überlistet wurde, kann nur das ausgespäht werden was auch auf dem rechner verfügbar ist. beim surfen in einer "nackten" virtuellen maschine gibts nicht viel zu holen. speicherung persönlicher daten in verschlüsselten containern, die man nur bei bedarf öffnet, senkt auch hier die chance auf datendiebstahl.
abtransport
die daten müssen unbemerkt gesendet werden. software firewalls erkennen / blockieren ausgehenden datenverkehr.
100% sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben.
Du denkst viel zu technisch.
Was stört es denn einen Politiker, obs technisch sinnvoll umsetzbar ist oder ob es was bringt?
Das ist einfach die nächste Mediensau durchs Dorf getrieben nach dem Motto: Seht, wir tun was gegen ... (wogegen es auch immer was bringen soll).
Bei einem sinnvoll gesichertem System dürfte es deutlich einfacher sein, wenn die Polizei einfach mit einem Durchsuchungsbefehl vorbeikommt und den Rechner mitnimmt.
Und noch ein bischen OT:
Und ich gehöre eigentlich nicht den Verschwörungstheoretikern an, aber ich würde vermuten, daß ist schlichtweg der erste Angriffspunkt auf die "Unverletzlichkeit" der Wohnung (die so schon lange nicht mehr existiert). Warten wir ab, was danach kommt.
Insgesamt muß ich sagen:
Osama bin Laden hat sein Ziel eigentlich erreicht: Uns wird unser bisheriger freiheitlicher Lebensstil genommen und er muß noch nicht einmal mehr was machen. Das machen wir alles inzwischen ganz alleine.
Was stört es denn einen Politiker, obs technisch sinnvoll umsetzbar ist oder ob es was bringt?
Das ist einfach die nächste Mediensau durchs Dorf getrieben nach dem Motto: Seht, wir tun was gegen ... (wogegen es auch immer was bringen soll).
Bei einem sinnvoll gesichertem System dürfte es deutlich einfacher sein, wenn die Polizei einfach mit einem Durchsuchungsbefehl vorbeikommt und den Rechner mitnimmt.
Und noch ein bischen OT:
Und ich gehöre eigentlich nicht den Verschwörungstheoretikern an, aber ich würde vermuten, daß ist schlichtweg der erste Angriffspunkt auf die "Unverletzlichkeit" der Wohnung (die so schon lange nicht mehr existiert). Warten wir ab, was danach kommt.
Insgesamt muß ich sagen:
Osama bin Laden hat sein Ziel eigentlich erreicht: Uns wird unser bisheriger freiheitlicher Lebensstil genommen und er muß noch nicht einmal mehr was machen. Das machen wir alles inzwischen ganz alleine.
lest mal das hier:
http://www.quartertothree.com/game-talk/showthread.php?t=31767
das zeigt mal wieder dass in der politik alles möglich ist.
sei es auch noch so menschenverachtend, verfassungswidrig oder einfach nur DUMM.
http://www.quartertothree.com/game-talk/showthread.php?t=31767
das zeigt mal wieder dass in der politik alles möglich ist.
sei es auch noch so menschenverachtend, verfassungswidrig oder einfach nur DUMM.

hi
selbst wenn und dann´, es sind soviele Abermillionen PCS im Netz....die wahrscheinlichkeit dass du mal auf die Liste kommst ist gering, doch es gilt: nichts bleibt dem Zufall überlassen...
@Kosh:
Ich intepretiere dir mal meine Meinung disbezüglich dazu:
1.)
Selbst wenn das Modem abgesteckt wird, die 100 % sicherheit gilt auch hier nicht. Wer garantiert dir denn dass @microsoft@ frei von Exploits und CO ist...(das selbe gilt auch für Programme aller möglichen Arten..)
2.) Die CDs die übers Netz bestellt werden, können ebenfalls manipuliert werden....(austausch..)
und zig andere Möglichkeiten um den PC auszuspähen....
Das einzige was wirklich Sicher ist, ist das Gehirn eines Menschens, oder gehört das auch nun der Vergangenheit an??
mfg rooks
selbst wenn und dann´, es sind soviele Abermillionen PCS im Netz....die wahrscheinlichkeit dass du mal auf die Liste kommst ist gering, doch es gilt: nichts bleibt dem Zufall überlassen...
@Kosh:
Ich intepretiere dir mal meine Meinung disbezüglich dazu:
1.)
Selbst wenn das Modem abgesteckt wird, die 100 % sicherheit gilt auch hier nicht. Wer garantiert dir denn dass @microsoft@ frei von Exploits und CO ist...(das selbe gilt auch für Programme aller möglichen Arten..)
2.) Die CDs die übers Netz bestellt werden, können ebenfalls manipuliert werden....(austausch..)
und zig andere Möglichkeiten um den PC auszuspähen....
Das einzige was wirklich Sicher ist, ist das Gehirn eines Menschens, oder gehört das auch nun der Vergangenheit an??
mfg rooks
zu 1 und 2:
es ist zwar möglich dass eine gekaufte cd oder dvd aus dem handel bereits mit malware ausgeliefert wird (ist ja auch schon vorgekommen siehe zB symantec und den ipod), dennoch wärs sinnlos da die ausgespähten daten nie ihren weg zum urheber der malware finden da ich ja mein modem ausgestöpselt hab ; )
hmmm....
aber wenn man den gedanken weiterspinnt...
ich brenne dann eine cd für einen kumpel, die ausgespähten daten werden direkt durch einen "Nero Buring Rom Hack" in den filestream beim brennen übertragen, mein kumpel schiebt die cd zuhause in seinen pc (mit Internetanschluss) und BANG...
btw: das gehirn eines menschen is auch nicht mehr sicher.
nachdem ja drogen wie sodium thiopental (aka sodium pentothal) erfunden wurden....
es ist zwar möglich dass eine gekaufte cd oder dvd aus dem handel bereits mit malware ausgeliefert wird (ist ja auch schon vorgekommen siehe zB symantec und den ipod), dennoch wärs sinnlos da die ausgespähten daten nie ihren weg zum urheber der malware finden da ich ja mein modem ausgestöpselt hab ; )
hmmm....
aber wenn man den gedanken weiterspinnt...
ich brenne dann eine cd für einen kumpel, die ausgespähten daten werden direkt durch einen "Nero Buring Rom Hack" in den filestream beim brennen übertragen, mein kumpel schiebt die cd zuhause in seinen pc (mit Internetanschluss) und BANG...
btw: das gehirn eines menschen is auch nicht mehr sicher.
nachdem ja drogen wie sodium thiopental (aka sodium pentothal) erfunden wurden....

Korrekt...
Hi, hier geht es nur darum dem Bürger ein schlechtes Gewissen/Angst zu machen, die Meinungsbildung über die normalen Medien (Fernseh,Radio/Print) funktioniert nicht mehr so wie es soll, das Internet spielt eine immer größere Rolle, kann aber von unserer politischen Elite (noch) nicht kontrolliert werden, heist im Klartext den Verlust von Einfluss. Hier geht es in erster Linie um Machterhalt, unserer Lobbyisten, und keine Angst wenns dann wirklich soweit kommt, faken sie ein paar Meldungen wie ( nur durch die Überwachung konnte ein Massaker in der Schule verhindert werden, er spielte Doom 3, und Samstag Nacht trieb er sich auf Schmutz-Seiten herum) und schon sind wieder alle Glücklich. mfg
Wer sich mal die tollen Meetingsoftware (egal ob Office Live Meeting, Webex oder Gotomeeting) angesehen hat kennt den Wert eine Firewall.
Damit ist es möglich trotz NAT und völliger Sperre von eingehenden Verbindungen jemand auf den Desktop zu lassen.
Das Prinzip funktioniert so:
Eine Software (die Meetingsoftware oder auch ein Trojaner) verbinden sich über Port 80 mit dem Meetingserver. Aus Sicht der Firewall ist das nur eine ganz normale und erlaubte http-session.
Der Client erhält nun vom Meetingserver die erforderlichen Steuerbefehle die er dort pollt.
Grundsätzlich ist damit alles machbar was der User auch darf und genauso alles auch auslesbar. Zu reinen Überwachungszwecken kann der Client auch in Abständen bestimmte erhaltene Daten raussenden.
Die Kunst ist jetzt nur noch eine solche Software unbemerkt auf den zu überwachenden Client zu bringen. So was geht meist recht simpel über social engineering (man kann auch infiltration sagen). Auf Windows Clients geht die Installation wahrscheinlich direkt mit dem IE über einen Mausklick.
Technisch ist die Sache also aus heutiger Sicht machbar.
Damit ist es möglich trotz NAT und völliger Sperre von eingehenden Verbindungen jemand auf den Desktop zu lassen.
Das Prinzip funktioniert so:
Eine Software (die Meetingsoftware oder auch ein Trojaner) verbinden sich über Port 80 mit dem Meetingserver. Aus Sicht der Firewall ist das nur eine ganz normale und erlaubte http-session.
Der Client erhält nun vom Meetingserver die erforderlichen Steuerbefehle die er dort pollt.
Grundsätzlich ist damit alles machbar was der User auch darf und genauso alles auch auslesbar. Zu reinen Überwachungszwecken kann der Client auch in Abständen bestimmte erhaltene Daten raussenden.
Die Kunst ist jetzt nur noch eine solche Software unbemerkt auf den zu überwachenden Client zu bringen. So was geht meist recht simpel über social engineering (man kann auch infiltration sagen). Auf Windows Clients geht die Installation wahrscheinlich direkt mit dem IE über einen Mausklick.
Technisch ist die Sache also aus heutiger Sicht machbar.

Hab den Trehd nicht ganz gelehsen, aber für die Paranoiden. Die Poliezei ist Pleite! Der Funk ist aus den 70er jahren. Jeder heim anwender hat bessere hardwear als die. Wenn du nicht grade TOP Terrorist bist brauchst auch keine angst haben. Bevor die die Geld miettel bekommen um Online Spionage bei Heimanwendern zu machen, was ein aufstocken des etahrs wäre ist Weinachten und Ostern auf einen tag gefallen.
Hab den Trehd nicht ganz gelehsen, aber
für die Paranoiden. Die Poliezei ist
Pleite! Der Funk ist aus den 70er jahren.
Jeder heim anwender hat bessere hardwear als
die. Wenn du nicht grade TOP Terrorist bist
brauchst auch keine angst haben. Bevor die
die Geld miettel bekommen um Online Spionage
bei Heimanwendern zu machen, was ein
aufstocken des etahrs wäre ist
Weinachten und Ostern auf einen tag gefallen.
für die Paranoiden. Die Poliezei ist
Pleite! Der Funk ist aus den 70er jahren.
Jeder heim anwender hat bessere hardwear als
die. Wenn du nicht grade TOP Terrorist bist
brauchst auch keine angst haben. Bevor die
die Geld miettel bekommen um Online Spionage
bei Heimanwendern zu machen, was ein
aufstocken des etahrs wäre ist
Weinachten und Ostern auf einen tag gefallen.
Da wär ich mir nicht ganz so sicher. Was ich schon an Ausstattung mitbekommen hab auf manchen Revieren.

Wer ne Stunde zeit hat kann sich ja mal das Video hier anschauen vom CCC Congres.
Sie haben das recht zu schweigen: http://video.google.de/videoplay?docid=-1550832407257277331
Sie haben das recht zu schweigen: http://video.google.de/videoplay?docid=-1550832407257277331