Drucken über Terminalserver - Übergabe der Druckeigenschaften
Hallo, ich bin hier ganz neu und hoffe das mir jemand helfen kann.
Wir betreuen hier verschiedene Netzwerke und die meisten arbeiten mit einer Terminalserverumgebung. Dabei ist mir aufgefallen das wenn sich die Clients mit dem WTS verbindet und eine Drucker mit z.B. Duplexeigenschaften besitzen, diese nicht an den WTS mit übergeben werden. Es bleiben immer nur die Standard Einstellungen am Drucker/WTS eingestellt. Die Umgebung ist in der Regel ein W2K Server mit akt. Patches und die Clients mit Windows XP SP2. Vielen Dank für Eure Hilfe, fiedman
Wir betreuen hier verschiedene Netzwerke und die meisten arbeiten mit einer Terminalserverumgebung. Dabei ist mir aufgefallen das wenn sich die Clients mit dem WTS verbindet und eine Drucker mit z.B. Duplexeigenschaften besitzen, diese nicht an den WTS mit übergeben werden. Es bleiben immer nur die Standard Einstellungen am Drucker/WTS eingestellt. Die Umgebung ist in der Regel ein W2K Server mit akt. Patches und die Clients mit Windows XP SP2. Vielen Dank für Eure Hilfe, fiedman
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47869
Url: https://administrator.de/forum/drucken-ueber-terminalserver-uebergabe-der-druckeigenschaften-47869.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi.
Das geht mit dem Windows Terminalserver nicht - wenn der Drucker vom Client aus am Terminalserver erzeugt wird (Client Created Printer).
Der Grund liegt in der internen Datenstruktur der Druckereinstellungen. Duplex etc sind keine Standard Printereigenschaften. Diese liegen in einem Datenblock welcher von Treiberversion zu Version anders aufgebaut ist. Papierformat etc. hat eine genormte Schnittstelle. Diese Informationen werden auch im RDP-Protkoll übermittelt.
Sofern möglich empfehle ich beim Drucker eine Printerbox zu installieren. Das setzt aber ein geroutetes Netzwerk vom und zum Client voraus.
Möglich ist das nur mit Citrix Presentation Server 4 und dem Universal Printerdriver. Dieser Treiber richtet eine eigene Druckerscnittstelle ein. Dein Citrix-Berater deines Vertrauens kann Dir das vorführen.
PS: In welchem Bundesland arbeitest Du?
Günter
Das geht mit dem Windows Terminalserver nicht - wenn der Drucker vom Client aus am Terminalserver erzeugt wird (Client Created Printer).
Der Grund liegt in der internen Datenstruktur der Druckereinstellungen. Duplex etc sind keine Standard Printereigenschaften. Diese liegen in einem Datenblock welcher von Treiberversion zu Version anders aufgebaut ist. Papierformat etc. hat eine genormte Schnittstelle. Diese Informationen werden auch im RDP-Protkoll übermittelt.
Sofern möglich empfehle ich beim Drucker eine Printerbox zu installieren. Das setzt aber ein geroutetes Netzwerk vom und zum Client voraus.
Möglich ist das nur mit Citrix Presentation Server 4 und dem Universal Printerdriver. Dieser Treiber richtet eine eigene Druckerscnittstelle ein. Dein Citrix-Berater deines Vertrauens kann Dir das vorführen.
PS: In welchem Bundesland arbeitest Du?
Günter
Wir haben im W2k3 Server im TS das Problem, dass Duplex auf einem Brother HL605D, der per USB irekt am Server hängt, zwar gut geht, wenn vom lokalen Arbeitsplatz an dem PC, wo der Server drauf läuft, gedruckt wird. Drucken wir von einem TS-Client aus drauf, stehen die geraden Seiten (=Rückseite) auf dem Kopf. Scheint also so zu sein, dass TS mit Druckern ein Eigenleben hat.

In diesem Fall kann ich Werbung in eigener Sache (für meine Firma) machen die Die bei Interesse an Citrix oder anderen IT-Problemen helfen kann.
Bei Interesse sende mir eine PN.
Günter
Bei Interesse sende mir eine PN.
Günter