
Desktop PC in Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 12.03.2014
Hallo Pjordorf, ich hab den Client in eine Testumgebung eingebunden, in der keine Domäne existiert, (steht auch oben,Des Weiteren ist das nur ein Test ...
9
KommentareDesktop PC in Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 12.03.2014
So, also mit DISK2VHD kann man VHDX Dateien erzeugen, die man direkt in Hyper-V importieren kann. Den Client zu clonen ging auf jedenfall sehr ...
9
KommentareDesktop PC in Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 10.03.2014
Ok, danke Peter, das versuch ich mal. Gruß Jörg ...
9
KommentareDesktop PC in Hyper-V virtualisieren
Erstellt am 10.03.2014
sorry, ja das stimmt da läuft windows 7 prof. mit office 2010 drauf. Und das es quasi eine Microsoft Lösung für die virtualisierung gibt. ...
9
KommentareKerberos Fehler Event ID 4
Erstellt am 10.10.2012
Lösung war bei mir: Löschen des doppelten IP Eintrag in der DNS Forward Lookup Zone. (in der Reverse Lookup Zone kann der Eintrag auch ...
3
KommentareVPN Verbindung zwischen zwei internen Netzen...
Erstellt am 10.08.2012
also ich denk ein VLAN ist wohl das beste denk ich ...
8
KommentareVPN Verbindung zwischen zwei internen Netzen...
Erstellt am 10.08.2012
Oh, ich war zu langsam aqui hast es ja selbst schon geschrieben ...
8
KommentareVPN Verbindung zwischen zwei internen Netzen...
Erstellt am 10.08.2012
Hi Flatcher , welche Firewall denn ? Meinst du die in den beiden Routern die in die jeweiligen Netze gehen ? Zu TK8782, das ...
8
KommentareProblem mit dem versenden von internen Mails Outlook2007
Erstellt am 19.04.2012
hi, hab das Cache-Tool von Microsoft nochmals laufen lassen und jetzt scheins zu gehen ich hoffe mal das beste ! Gruß Jörg ...
7
KommentareProblem mit dem versenden von internen Mails Outlook2007
Erstellt am 12.04.2012
naja, der User kann von einem anderen Client bzw. Notebook in der Domäne nach außen und intern Mails versenden, es muss also an diesem ...
7
KommentareProblem mit dem versenden von internen Mails Outlook2007
Erstellt am 12.04.2012
Hi, Das ist das einzige was ich noch nicht versucht hab, könnte ich mal versuchen wird aber wahrscheinlich keine Lösung bringen Gruß ...
7
KommentareFrage zum Exchange 2007 MX Eintrag
Erstellt am 18.10.2011
Hallo Peter, danke erst mal für den Tipp mit dem Sharepoint, aber soweit ich weis gibt es für den und für das Fax nur ...
12
KommentareFrage zum Exchange 2007 MX Eintrag
Erstellt am 18.10.2011
Hallo Laster, aber meine "Absender-IP" ist doch meine Feste IP die ich habe, und die hat der Provider ja eingetragenhoffe ich. So hab ich ...
12
KommentareFrage zum Exchange 2007 MX Eintrag
Erstellt am 18.10.2011
Hallo Goscho, der Ist-Zustand sieht wie folgt aus. Ich habe den Smpt Sendeconnector unter Eigenschaften Netzwerk von E-Mail über folgenden Smarthost leiten auf MX-Datensätze ...
12
KommentareFrage zum Exchange 2007 MX Eintrag
Erstellt am 17.10.2011
Hallo laster, der MX-Record ist beim Provider eingetragen und Viren bzw. Spamschutz hab ich auch, worum es mir geht ist, muss ich noch zusätzlich ...
12
KommentareMail mit Anhang werden nicht abgeholt - Exchange2007 SP2
Erstellt am 11.10.2011
4
KommentareMail mit Anhang werden nicht abgeholt - Exchange2007 SP2
Erstellt am 11.10.2011
Hab da noch eine Idee, könnte eventuell sein das der Timeout bei zu langen Mails abläuft. Weis zufällig Jemand wie man sich das in ...
4
KommentareMail mit Anhang werden nicht abgeholt - Exchange2007 SP2
Erstellt am 11.10.2011
Hi Ravers, Dienste laufen alle, er holt ja auch alle Mails ab, nur die über 2MB nicht ...
4
KommentareKerberos Fehler Event ID 4
Erstellt am 02.09.2011
Danke dir, werde ich gleich am Montag mal versuchen ! Schönes WE noch ! Gruß ...
3
KommentareExchange 2007 von Smarthost auf MX umstellen.
Erstellt am 28.07.2011
Hi, ok, aber ich hab doch unter HUB- Transport Sendeconnector Windows SBS Internet Send EIgenschaften Netzwerk die Möglichkeit mit einem MX- Datensätze des DNS ...
3
KommentareZwei DSL Anschlüsse über zwei Router richtig anscließen ?
Erstellt am 22.03.2011
Danke Aqui, hat mir sehr geholfen ! ...
2
KommentareÖffentliche Ordner von Exchange 2007 nach SBS2008 SharePoint Service 3.0 migrieren ?
Erstellt am 03.03.2011
Hallo Günther, danke für die Info, kann ich denn den SharePoint Server 2010 auf dem SBS2008 mit SharePoint Services 3.0 installieren ? Hab mal ...
2
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 17.02.2011
Hi, ja, Fehler sind so gut wie weg, der Rest ist nicht schlimm, aber wie schon gesagt die Microsoft Updates hätte ich gerne wieder, ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 16.02.2011
Hallo, bis jetzt läuft alles nach Plan, auch mit dem Raid Controller, hab Ihn von anfangan mit write trough eingestellt und bis jetzt klappt ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 15.02.2011
Hi, Der SBS2008 ist zur Zeit noch in der Konfigurationsphase wird aber ende des Monats scharf geschaltet also ich löse mein SBS2003 gegen den ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Aber Einen hätte ich noch Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM Datum: 14.02.2011 14:36:17 Ereignis-ID: 10016 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: NETZWERKDIENST Computer: Server01.intranet.local Beschreibung: Durch ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
also, das Testsystem auf der normalen 1TB SATA Platte läuft ! Hab alles geprüft und DHCP, DNS und AD läuft ohne Probleme, da stimmt ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Das Problem daran ist eigentlich das ich gedacht hab das ich ein Experte wäre bin nämlich MCSA aber halt auf 2003 desegen fuchst mich ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Hallo Edi, du hast recht mit der Replikation, der Domaincontroller hat wirklich Probleme zu starten und der Rest der Dienste geht dann natürlich auch ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Der DHCP produziert den Fehlercode 1006, weil er den RPC dienst nicht starten konnte, der Dienst läuft aber Also C: hat mittlerweile 89 GB ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Zum Test spiele ich jetzt noch mal den SBS2008 auf eine normal 1TB HDD mit SATA mal sehen was passiert ! ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Ich hab mir noch mal das Eventlog angeschaut und hab einen Eintrag gefunden der darauf hinweist das wohl das Raid einige Daten nicht schnell ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Hardware: Intel Server Board S5500HCV 24 GB Arbeitsspeicher Highpoint RR 2340 Raid 5 2TB ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Der DHCP-Dienst konnte den RPC-Server nicht starten. Folgender Fehler ist aufgetreten: Für diesen Vorgang sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. Fehlercode: 1006 Der DFS-Replikationsdienst konnte ...
24
KommentareDHCP läuft nicht mehr nach Update von SBS2008
Erstellt am 14.02.2011
Hi, jep, neu gestartet hab ich naja, die Updates sind ja normal wichtig hab ich immer gedacht ich poste gleich mal die Fehlermeldung, vielleicht ...
24
KommentareSBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?
Erstellt am 07.02.2011
ok, also 4 x 750 GB so müßte es auf jedenfall passen oder ? ...
12
KommentareSBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?
Erstellt am 07.02.2011
So, danke für die schnellen Infos ! Ich hab das Problem folgendermaßen gelöst ich mach jetzt 2 Arrays mit Raid 5 da wir auf ...
12
KommentareSBS2008 mit 6TB Raid 5 nutzbar ?
Erstellt am 07.02.2011
in dem Raid sind 4 2TB Platten , wenn ich zwei Arrays mache hab ich zuviel verlußt, hast du eine Idee wie ich das ...
12
KommentareSBS2008 Exchange installation
Erstellt am 01.02.2011
Danke für die schnelle Antwort ! Gruß ...
3
KommentareOWA SBS2003 Login von außen erreichbar und dann wieder nicht....?
Erstellt am 22.11.2010
hab das Problem in meinen Netzwerkeinstellungen gefunden, im DHCP war komischerweise meine IP von außen eingetragen das kann nicht gehen danke und gruß ...
1
Kommentar