Exchange 2007 von Smarthost auf MX umstellen.
Hallo zusammen,
hab einen SBS2008 mit Exchange 2007 über einen Smarthost.
Hab jetzt beim Provider den MX Eintrag machen lassen und wollte wissen was ich jetzt noch in meinem Exchange eintragen bzw ändern muss ?
Oder kann ich den Smarthost lassen und einfach einen neuen Sendeconnector hinzufügen ?
Gruß Jörg
hab einen SBS2008 mit Exchange 2007 über einen Smarthost.
Hab jetzt beim Provider den MX Eintrag machen lassen und wollte wissen was ich jetzt noch in meinem Exchange eintragen bzw ändern muss ?
Oder kann ich den Smarthost lassen und einfach einen neuen Sendeconnector hinzufügen ?
Gruß Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170559
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-von-smarthost-auf-mx-umstellen-170559.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
der MX-Eintrag dient ja nur dazu, dass Dein Exchange die an ihn gerichteten Mails direkt erhält und sie nicht per POP-Connector oder wie auch immer abholen muss. Das hat mit dem Versenden von Mails aus Deinem Exchange nichts zu tun.
Was für einen Internetanschluss hast Du denn? Bei "kleinen" Anschlüssen mit dynamischer oder auch fester IP ist es in der Regel sinnvoller, beim Senden über einen Smarthost beim Provider zu gehen, da die IP-Ranges der für "kleine" Anschlüsse genutzen Adressen gerne einmal auf Blacklists landen, da solche Anschlüsse auch als Spamschleudern missbraucht werden können.
Grüße
der MX-Eintrag dient ja nur dazu, dass Dein Exchange die an ihn gerichteten Mails direkt erhält und sie nicht per POP-Connector oder wie auch immer abholen muss. Das hat mit dem Versenden von Mails aus Deinem Exchange nichts zu tun.
Was für einen Internetanschluss hast Du denn? Bei "kleinen" Anschlüssen mit dynamischer oder auch fester IP ist es in der Regel sinnvoller, beim Senden über einen Smarthost beim Provider zu gehen, da die IP-Ranges der für "kleine" Anschlüsse genutzen Adressen gerne einmal auf Blacklists landen, da solche Anschlüsse auch als Spamschleudern missbraucht werden können.
Grüße
Moin,
um mit dem Exchange per MX-Record Mails zu empfangen, also ohne POP-Connector, muss der SMTP-Port TCP/25 von außen erreichbar sein. Der Exchange sollte aber so konfiguriert sein, dass er nicht als Relay funktioniert und nur Mails für Deine Domain annimmt. Schau mal unter msxfaq.de, da findet sich eigentlich alles.
Grüße
um mit dem Exchange per MX-Record Mails zu empfangen, also ohne POP-Connector, muss der SMTP-Port TCP/25 von außen erreichbar sein. Der Exchange sollte aber so konfiguriert sein, dass er nicht als Relay funktioniert und nur Mails für Deine Domain annimmt. Schau mal unter msxfaq.de, da findet sich eigentlich alles.
Grüße