
Ein getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Erstellt am 15.07.2013
Hallo Jochen, die Beiträge kann man sich doch dann immer noch ggf. in Ruhe reinziehen? - Sie wären ja nicht weg? Aber wir kennen ...
25
KommentareEin getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : der TO einfach einen grünen Haken neben dem Kommentar setzen könnte mit dem ausgesagt wird das dies die Lösung für sein ...
25
KommentareEigener Exchange Server für Testumgebung
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : bis es soweit ist dauert es allerdings noch und ich möchte bereits Vorarbeit leisten, Tip Top - Das gibt mir den ...
6
KommentareRemotedesktopsitzung friert ein Windows 7 Sitzungshost Win 8 Client
Erstellt am 15.07.2013
Hattest Du an dem betreffenden Laptop "nur" Bildschirm abschalten geändert, oder alle Einstellungen (Festplatte, usw) wenigstens mal auf "Höchstleistung" gestellt? Könnte auch sein, das ...
13
KommentareDatei automatisch schließen.
Erstellt am 15.07.2013
Gut, das das in VBS geht, das weiss ich, da ich immer mein Outlook sauber beenden lasse bevor ich das Backup (mit Robocopy) von ...
11
KommentareRemotedesktopsitzung friert ein Windows 7 Sitzungshost Win 8 Client
Erstellt am 15.07.2013
Tip Top :-) Viele Grüsse Ralph ...
13
KommentareDatei automatisch schließen.
Erstellt am 15.07.2013
Ich würde hier vielleicht mit einem VBS-Script ansetzen, die die Datei, oder den Prozess, "sauber" beendet. So ein Problem hatten wir auch mal in ...
11
KommentareDatei automatisch schließen.
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : Ansätze wie UnLocker oder andere Programme find ich bisschen hart für so ne Nuss. Im Grunde soll ja nur die Datei ...
11
KommentareRemotedesktopsitzung friert ein Windows 7 Sitzungshost Win 8 Client
Erstellt am 15.07.2013
Cool, gib doch dann einfach mal kurz Bescheid ob es sich damit erledigt hatte - Danke Dir schon mal im voraus. Andere Anwender haben ...
13
KommentareRaid Controller SBS 2011
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > denn (für den privaten Hausgebrauch) für einen Controller empfehlen? Such dir einen LSI deiner ...
25
KommentareFileSynchronisation Windows Server mit Scheduling und Alerts
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Hallo, danke für die Info colinardo, allerdings gibt es hier keine Alertfunktionalität oder täusche ich mir da ? Doch, kannst ...
7
KommentareFileSynchronisation Windows Server mit Scheduling und Alerts
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Hallo SebastianPro, Batch, VBS, bzw. Powershellscript mit Robocopy schreiben, und das mit dem Taskplaner zur gewünschten Zeit ausführen lassen. Würde ...
7
KommentareFileSynchronisation Windows Server mit Scheduling und Alerts
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : normale Xcopy Logiken ausführen lassen kann Könntest Du hier bitte einfach mal näher spezifizieren, was Du genau damit meinst? Viele Grüsse ...
7
KommentareRaid Controller SBS 2011
Erstellt am 15.07.2013
Pjordorf Aber wenn wir hier sowieso schon beim Thema sind, und Du offensichtlich recht tief in der Materie steckst - Was könntest Du denn ...
25
KommentareRaid Controller SBS 2011
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : > Bei mir (Billiger SIL-Chip) auch. Ist ja auch kein echtes RAID.Da muss deine 8086 Doch dann schon einiges Rechnen. Sag ...
25
KommentareBerechnung der Auslastung auf einer Strecke
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : Ich bin recht gut vorbereitet Das kommt mir aber nicht so vor - Kannst Du das denn nicht in Deinem Lehrbuch ...
4
KommentareRaid Controller SBS 2011
Erstellt am 15.07.2013
Werde ich mal testen - Demnächst muss ich an meinem (privaten) Server eh die Festplatten aufstocken (von 500GB auf 1TB), was sich alles so ...
25
KommentareRaid Controller SBS 2011
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Hi templier. > Stimmt etwas wurde geändert, hast mich erwischt wo wir gerade beim Erwischen sind: an der boot.ini muss ...
25
KommentareDiv. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Erstellt am 15.07.2013
Step by step: Altes Script anpassen: Bei jeder Laufwerkszuweisung PERSISTENT:NO ergänzen Altes Script nochmal zum Einsatz bringen, damit bei jedem Benutzer (bei seiner Anmeldung) ...
24
KommentareDiv. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Erstellt am 15.07.2013
Siehe dazu meinen Post von gestern - Du machst einen Denkfehler und musst erst das "alte" Script nochmal ausrollen, ergänzt mit dem Parameter: PERSISTENT:NO ...
24
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : hat nicht lange gedauertund wir standen wieder da, wo wir vor zwei Wochen standen - vor dem zerschossenen Server. :P Da ...
21
KommentareGetrennte RemoteApp - Fehler virtueller Speicher
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : Der Server hat auch noch ein paar optionale Updates offen, wo unter anderem auf die Remotedesktopdienste in Bezug auf Windows 8 ...
9
KommentareDiv. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Erstellt am 15.07.2013
Das "Delete" hat er erst nachträglich eingefügt, nach dem ersten Eintrag von "bitboy" hier. Zumindest, soweit ich das Verstanden habe. ...
24
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : Wie bekommt man einen SBS so zerschossen? Gab es da einen internen Wettbewerb?? Das wäre mal was - Aber ich denke, ...
21
KommentareRemotedesktopsitzung friert ein Windows 7 Sitzungshost Win 8 Client
Erstellt am 15.07.2013
Da Du "Laptop" und "Notebook" erwähnst - Spuckt Dir da vielleicht bei der Geschichte der Energiesparmodus hinein? Bsp: Bildschirm abschalten? Ich würde dort mal ...
13
KommentareXCOPY NTFS zerschossen??? VORSICHT!!!!
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : am besten mache ich komplett neu. Ist in so einem Fall immer das Sinnvollste - Dann hast Du auch direkt wieder ...
21
KommentareHintergrundbild für alle auf Terminalserver
Erstellt am 14.07.2013
Zitat von : Ich habe ein eigenen TS Cluster mit Sitzungsverzeichniss und zwei TS Gateway Servern zuhause stehen, Das ist privates Herumgefuckel, und kein ...
27
KommentareHintergrundbild für alle auf Terminalserver
Erstellt am 14.07.2013
Herbrich18 Klar, weisst Du ich bin professionell genug um nicht Nachtragend zu sein. Davon abgesehen gehöre ich zu den Menschen, die nie lange sauer ...
27
KommentareSoftware für Kundenportal gesucht
Erstellt am 14.07.2013
Oder ganz einfach über FTP ...
11
KommentareMSTSC defekt? Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr
Erstellt am 14.07.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Morgen manbar, > welchen RDP-Client hast du auf deinem Windows 7 Notebook drauf? ...
13
KommentareMSTSC defekt? Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr
Erstellt am 14.07.2013
Zitat von : - hin und herbasteln Mal wieder kein Image von der eigenen Kiste gemacht, was? ;-) Hast Du mal versucht eine abgespeicherte ...
13
KommentareDiv. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Erstellt am 14.07.2013
Hallo Robert, das die Laufwerkszuordnung, bei dem betreffenden Benutzer, nicht (wie sonst oft üblich) dauerhaft in der Registry gespeichert wird. Und somit, die Laufwerkszuordnung, ...
24
KommentareDiv. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Erstellt am 14.07.2013
Hallo Robert, was mir eben, nach Deinem letzten Beitrag, auch in Deinem ursprünglichen Script aufgefallen ist - Warum setzt Du eigentlich den Pfad (der ...
24
KommentareHintergrundbild für alle auf Terminalserver
Erstellt am 14.07.2013
Zitat von : Ich bin Anfänger auf dem Gebiet und weiß mir selbst nicht mehr zu helfen. Dann solltest Du einfach die Finger davon ...
27
KommentareDiv. Fileserver sollen nach Anmeldung automatisch gemountet werden
Erstellt am 14.07.2013
Da würde ich für jedes Laufwerk mal "/PERSISTENT:NO" ergänzen. ...
24
KommentareNetzlaufwerk lässt sich nicht hinzufügen
Erstellt am 14.07.2013
Ich würde eher mal den Ansatz verfolgen WARUM diese GPO nicht greift? Was habt ihr denn dort "eingestellt", respektive, was wollt ihr mit dieser ...
9
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : Wen es interessiert, wie die Verkabelung bei mir daheim aussieht: Krassomat! DAS nenne ich echt "gelebte IT" *lach* - Wieso, schaut ...
17
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
all Also, wem es hier Spass macht mir immer grundsätzlich, anonymerweise, "Minus-Punkte" für meine persönliche Meinungen zu geben, möge das gerne weiterhin tun. Das ...
17
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : Hier ist das Mittel der TK-Exorzisten! Ich dachte immer Du bist bekennender "Aldi-Hardcore-Grabbeltisch-Einkäufer", in diesem Bereich? Wurdest Du doch mal schwach ...
17
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
Ich bewundere sehr Deinen persönlichen Enthusiasmus und den Respekt den Du Deinen Eltern gegenüber erweisst. Es sollte mehr Jugendliche wie Dich geben. Aber bitte ...
17
KommentareWin2k8 Client wechsel von Win XP zu Win 7
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : - Hi, templier: Wußte gar nicht, dass der öD in Deutschland jetzt schon eine MS-Niederlassung ist ;-) Ja nun, die Finanzkrise ...
13
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
keine-ahnung Jugend "forscht" nun mal gerne Thomas - Hier ist offenbar Hopfen und Malz verloren (mit dem PC und TK-Anlage auf den Dachbodenheavy) Viele ...
17
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : - Erstmal danke für die Antworten. Mérci, machen wir immer gerne - Vielleicht manchmal etwas "Ironisch", bitte sehe uns das nach. ...
17
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
keine-ahnung Aaaahhhhh! Krass, und ich weiss nicht woran es liegt - Aber ich liebe manchmal Deine Kommentare. Vielleicht weil ich ähnlich Denke wer weiss ...
17
KommentareEumex 800 - nicht konfigurierbar
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : Das hängt von deiner uns nicht genannten Virtualisierungslösung ab ob USB überhaupt dafür durchgereicht werden kann oder nicht. Genau, merci Peter ...
17
KommentareRIP mit Windows Server 2008 R2
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : ich würde gerne mehrere IPs von einem NIC zu virtuellen Maschinen auf dem Host weiterleiten. Als virtualisierungslösung wird Hyper-V verwendet. Dann ...
5
KommentareEntwicklertagebuch: Unsere Icons skalieren jetzt
Erstellt am 13.07.2013
Sieht toll aus :-) Aber auch direkt mal eine Frage: Ich habe, wenn sich eine Seite aktualisiert, kurzzeitig immer das Problem - Das auf ...
5
KommentareGreenshot - ein kostenloses open-source Screenshot-Programm für maximale Produktivität
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : Wir haben das bei uns eingeführt damit die Endanwender den ERP Entwicklern besser darstellen was die meinen, Ja nun, jeder kann/darf/sollte ...
17
KommentareRaid Controller SBS 2011
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : aber Gott sei Dank bin ich nur blutiger Laie ;-) Ja, wohl wahr - Gott sei Dank, bist Du das *lach* ...
25
KommentareGreenshot - ein kostenloses open-source Screenshot-Programm für maximale Produktivität
Erstellt am 13.07.2013
Zitat von : Und mehr wird da nicht mehr kommen - ist ja schon im fortgeschritteren Stadium :-) Das dachte man am Anfang von ...
17
Kommentare