Eigener Exchange Server für Testumgebung
Hallo Forum,
ich bin kompletter Neuling auf dem Gebiet Exchange Server, nun soll dieses Thema Ende des Jahres in meinen Verantwortungsbereich fallen.
Mir wurden die MOC Kurse 70-341 und 70-342 genehmigt, bis es soweit ist dauert es allerdings noch und ich möchte bereits Vorarbeit leisten,
sprich Exchange in meiner Testumgebung aufsetzen.
Ich verfüge über eine feste IP. Nun möchte ich eine Domain bei DF oder alternativ - Empfehlung ?- registrieren, die mir mein Vorhaben ermöglicht.
Kann mir jemand ggf. einen Quick Start geben was vom Hoster unterstützt werden muß (Subdomain, MX Einträge, Relay nötig ?) und wie diese wenigen
Einträge vorgenommen werden müssen.
Sorry für die naive Fragerei, aller Anfang ist schwer ;)
ich bin kompletter Neuling auf dem Gebiet Exchange Server, nun soll dieses Thema Ende des Jahres in meinen Verantwortungsbereich fallen.
Mir wurden die MOC Kurse 70-341 und 70-342 genehmigt, bis es soweit ist dauert es allerdings noch und ich möchte bereits Vorarbeit leisten,
sprich Exchange in meiner Testumgebung aufsetzen.
Ich verfüge über eine feste IP. Nun möchte ich eine Domain bei DF oder alternativ - Empfehlung ?- registrieren, die mir mein Vorhaben ermöglicht.
Kann mir jemand ggf. einen Quick Start geben was vom Hoster unterstützt werden muß (Subdomain, MX Einträge, Relay nötig ?) und wie diese wenigen
Einträge vorgenommen werden müssen.
Sorry für die naive Fragerei, aller Anfang ist schwer ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211522
Url: https://administrator.de/forum/eigener-exchange-server-fuer-testumgebung-211522.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @mark123:
bis es soweit ist dauert es allerdings noch und ich möchte bereits Vorarbeit leisten,
Tip Top - Das gibt mir den Glauben an die "gute IT" zurück. Nämlich, das man sich erst mal mit einem System auseinandersetzt und dann(!) erst produktive Systeme anfasst. Bravo, weiter so.bis es soweit ist dauert es allerdings noch und ich möchte bereits Vorarbeit leisten,
Ich verfüge über eine feste IP. Nun möchte ich eine Domain bei DF oder alternativ - Empfehlung ?- registrieren, die
mir mein Vorhaben ermöglicht.
Kann mir jemand ggf. einen Quick Start geben was vom Hoster unterstützt werden muß (Subdomain, MX Einträge, Relay
nötig ?) und wie diese wenigen
Einträge vorgenommen werden müssen.
Warum gleich direkt so schwer? - Setzte den EX doch erst (mehmals) in einer VM-Umgebung auf, bist Du in gewissen Dingen wesentlich geübter bist?mir mein Vorhaben ermöglicht.
Kann mir jemand ggf. einen Quick Start geben was vom Hoster unterstützt werden muß (Subdomain, MX Einträge, Relay
nötig ?) und wie diese wenigen
Einträge vorgenommen werden müssen.
Sorry für die naive Fragerei, aller Anfang ist schwer ;)
Naiv ist nur der, der keine Fragen stellt - Und btw: Wir haben alle mal in unseren Bereichen "irgendwo" angefangen. Ralph wurde auch nicht mit TS & Citrix in der Wiege geboren Viele Grüsse
Ralph
Tante Edith grüsst: Mit "VM-Umgebung" meinte ich natürlich bei Dir zuhause auf Deinem PC, isoliert, ohne gleich ins Web, etc...
Warum musst du das Ding gleich ins Web pflanzen?!? Baue den doch einfach in einer geschützten Umgebung auf - und falls du "öffentlich" versenden willst trägst halt nen Smarthost ein… Nichts ist so schlimm wie nen Anfänger der gleich im öffentlichem Web testet - und dabei dann merkt das der Server plötzlich "ferngesteuert" wird...
Hi,
Technet virtual labs schon mal ausprobiert?
http://technet.microsoft.com/de-de/exchange/bb499043.asp
Mfg
Technet virtual labs schon mal ausprobiert?
http://technet.microsoft.com/de-de/exchange/bb499043.asp
Mfg