
108012
15.07.2013, aktualisiert am 28.10.2015
Ein getrenntes Bewertungssystem für Antworten von Mitgliedern und ein separates für Beiträge
Hallo an Alle,
ich bin heute zum wiederholten Mal über einen Beitrag gestoßen in dem einige Mitglieder gute und auch
durchaus bewertungswürdige Antworten abgesetzt haben, doch der Beitrag selber eben mal wieder unter aller Kanone war. zum Beispiel dieser Beitrag
- Nicht genügend Infos vom TO
- Keine Rückmeldung (Interesse)
- Keine Rückmeldung nach Hilfe
Also die Aussagen von @aqui, @Lochkartenstanzer und @goscho decken sich mit meiner Meinung
in den Punkten der Art und Weise, so wie auch der Möglichkeit der Bewertungen im Forum.
Wenn jemand einen guten Beitrag aufmacht und 10 Mitglieder "Schwachsinn" reden und raten sollte der Beitrag doch nicht darunter leiden.
Und anders herum
Wenn jemand einen schlechten Beitrag aufmacht und die Leute im dennoch gute Ratschläge geben
sollten doch nicht die Mitglieder darunter leiden wenn der Beitrag abgewertet wird.
Oder sehe ich das jetzt zu überzogen?
Gruß
Dobby
ich bin heute zum wiederholten Mal über einen Beitrag gestoßen in dem einige Mitglieder gute und auch
durchaus bewertungswürdige Antworten abgesetzt haben, doch der Beitrag selber eben mal wieder unter aller Kanone war. zum Beispiel dieser Beitrag
- Nicht genügend Infos vom TO
- Keine Rückmeldung (Interesse)
- Keine Rückmeldung nach Hilfe
Also die Aussagen von @aqui, @Lochkartenstanzer und @goscho decken sich mit meiner Meinung
in den Punkten der Art und Weise, so wie auch der Möglichkeit der Bewertungen im Forum.
Wenn jemand einen guten Beitrag aufmacht und 10 Mitglieder "Schwachsinn" reden und raten sollte der Beitrag doch nicht darunter leiden.
Und anders herum
Wenn jemand einen schlechten Beitrag aufmacht und die Leute im dennoch gute Ratschläge geben
sollten doch nicht die Mitglieder darunter leiden wenn der Beitrag abgewertet wird.
Oder sehe ich das jetzt zu überzogen?
Gruß
Dobby
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211527
Url: https://administrator.de/forum/ein-getrenntes-bewertungssystem-fuer-antworten-von-mitgliedern-und-ein-separates-fuer-beitraege-211527.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
25 Kommentare
Neuester Kommentar
Keineswegs...
Stimme Dir zu. Würde es noch besser finden wenn anstatt der Bewertungen der Antworten, der TO einfach einen grünen Haken neben dem Kommentar setzen könnte mit dem ausgesagt wird das dies die Lösung für sein Problem war(so wie in diesem Beispiel).
Immer öfter finden in den Kommentaren Diskussionen statt die nichts mehr mit der eigentlichen Fragestellung zu tun haben. Mit einem deutlichen Zeichen was die Lösung war, könnten sich viele User die auf einen Beitrag stoßen das Lesen der manchmal sinnlosen Kommentare ersparen.
Grüße Uwe
Stimme Dir zu. Würde es noch besser finden wenn anstatt der Bewertungen der Antworten, der TO einfach einen grünen Haken neben dem Kommentar setzen könnte mit dem ausgesagt wird das dies die Lösung für sein Problem war(so wie in diesem Beispiel).
Immer öfter finden in den Kommentaren Diskussionen statt die nichts mehr mit der eigentlichen Fragestellung zu tun haben. Mit einem deutlichen Zeichen was die Lösung war, könnten sich viele User die auf einen Beitrag stoßen das Lesen der manchmal sinnlosen Kommentare ersparen.
Grüße Uwe
Zitat von @colinardo:
der TO einfach einen grünen Haken
neben dem Kommentar setzen könnte mit dem ausgesagt wird das dies die Lösung für sein Problem war.
Geniale Idee - Die anderen Kommentare könnte man dann ja quasi etwas "Ausblenden" (nicht löschen!).der TO einfach einen grünen Haken
neben dem Kommentar setzen könnte mit dem ausgesagt wird das dies die Lösung für sein Problem war.
Viele Grüsse
Ralph
Tante Edith grüsst mal wieder: Und vielleicht auch direkt dann die "grün markierten" Einträge (es können ja mehrer Beiträge zur Lösung des Problems beigetragen haben) an den Anfang des Beitrags verschieben? So das sich der nächste nicht erst durch alles "durchwühlen" muss? Wenn so etwas überhaupt machbar ist? - Von Web- Datenbankprogrammierung habe ich keine Ahnung.
Moin,
weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, die "bepunkteten" Antworten an den Anfang des Threads zu verschieben. Damit fehlt Dir evtl. der historische Ablauf, was wozu gesagt worden ist. Kann dann hilfreich sein, wenn man erst die "Fehlweisungen" braucht, um die Antworten zu verstehen.
Gruß J
chem
weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, die "bepunkteten" Antworten an den Anfang des Threads zu verschieben. Damit fehlt Dir evtl. der historische Ablauf, was wozu gesagt worden ist. Kann dann hilfreich sein, wenn man erst die "Fehlweisungen" braucht, um die Antworten zu verstehen.
Gruß J
Hallo Jochen,
die Beiträge kann man sich doch dann immer noch ggf. in Ruhe reinziehen? - Sie wären ja nicht weg? Aber wir kennen das doch alle: Wenn ein Problem da ist, ist es (wie immer nur Zuffällig) absolut Zeitkritsch und umgehend eine Lösung erforderlich - Da müsste man sich dann halt nicht durch etliche Beiträge wühlen..ist aber auch nur meine persönliche Meinung *lach*
Viele Grüsse
Ralph
die Beiträge kann man sich doch dann immer noch ggf. in Ruhe reinziehen? - Sie wären ja nicht weg? Aber wir kennen das doch alle: Wenn ein Problem da ist, ist es (wie immer nur Zuffällig) absolut Zeitkritsch und umgehend eine Lösung erforderlich - Da müsste man sich dann halt nicht durch etliche Beiträge wühlen..ist aber auch nur meine persönliche Meinung *lach*
Viele Grüsse
Ralph
Zitat von @Jochem:
Moin,
weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, die "bepunkteten" Antworten an den Anfang des Threads zu verschieben.
Damit fehlt Dir evtl. der historische Ablauf, was wozu gesagt worden ist. Kann dann hilfreich sein, wenn man erst die
"Fehlweisungen" braucht, um die Antworten zu verstehen.
Wobei Du hast recht - Wenn nämlich innert des Beitrages, vom TO, der absolut "ungewöhnliche" Satz kommt: "Ich habe vergessen zu erwähnen......" Moin,
weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist, die "bepunkteten" Antworten an den Anfang des Threads zu verschieben.
Damit fehlt Dir evtl. der historische Ablauf, was wozu gesagt worden ist. Kann dann hilfreich sein, wenn man erst die
"Fehlweisungen" braucht, um die Antworten zu verstehen.
Moin,
bin zwar im Moment auch nicht mehr wirklich aktiv, aber dennoch eine Meinung:
Ich persönlich finde das ganze Bewertungssystem ziemlich überflüssig.
Das mit dem grünen Haken und vielleicht dann einem anpinnen der Lösung direkt unter der Frage wie es in vielen anderen Foren ist wäre da noch das beste.
Ansonsten finde ich - so muss ich sagen, das herausgepickte Beispiel und die Kritikpunkte mal wieder absolut ....
Das Problem an:
"- Nicht genügend Infos vom TO"
sollte nicht irgendwie negativ bewertet werden. Hier verirren sich genug Benutzer hin, die eben kein fundiertes Wissen haben und eben deswegen herkommen um Hilfe zu bekommen. Aber gleich erst mal einen auf den Deckel zu bekommen, weil irgendwelche Angaben fehlen (die aus meiner Sicht oft absolut nichts mit dem Problem zu tun haben) ist für mich unverständlich und total überzogen. Er(der TE) weiß es meist nicht besser und kann erst auf präzise Nachfragen durch uns die gewünschten Infos liefern.
" - Keine Rückmeldung (Interesse)"
Eine Rückmeldung zu verlangen, wenn der Beitrag um 13:13 Uhr erstellt wird und dann nicht mehr innerhalb dieses Tages geantwortet wird als mangelndes Interesse zu betiteln finde ich ebenfalls sehr fragwürdig. Es gibt Menschen die fangen auch erst Nachmittags an zu arbeiten oder haben andere familiere Verpflichtungen - da steht ein technisches Problem und der damit verbundene Forenbeitrag absolut nicht im Vordergrund.
" - Keine Rückmeldung nach Hilfe"
Siehe oben... sorry, aber man kann keinem sagen, ALSO wenn du nicht innerhalb von 3 Stunden antwortest dann muss ich das nun aber negativ bewerten. Sorry, das ist lächerlich.
Sicherlich gibt es Beiträge bei denen der Ersteller einfach verschwindet und nicht mehr gesehen wird. Meine Meinung zu solchen Beiträgen: Lösung bekommen und den Rest verpennt.
Ergo: Kein Bewertungssystem, sondern nur eine bzw. auch gerne mehrere Lösungen - die dann evtl. auch begründet sein sollte z.B. wenn erst 2 oder mehr Beiträge zusammen die Lösung gebracht haben.
Des Weiteren sollte man aufhören diese ständigen Nörgeleien und Vorwürfe an die Ersteller heran zu tragen. Sie melden sich hier an, weil sie ein Problem haben und nicht um sich dumm anmachen zu lassen, was ich hier schon oft genug erlebt habe.
Dann sollte man einfach die Finger still halten und nichts dazu sagen, sondern sich dem nächsten Problem widmen.
Noch was: Eine Frage eines Nutzers mies zu bewerten schießt meiner Meinung nach vollkommen am Ziel vorbei. Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf - wie ich neulich im anderen Forum die Frage stellte:
Wie betreibe ich meinen Monitor und meinen AVR(an dem dann mein TV hängt) über einen HDMI Anschluss, weil bei der ATI Graka die Soundkarte mit an Board ist, sprich das Bild- und Tonsignal an meinen AVR geht und ich dann mal darüber nen Film schauen will und eben nicht am kleineren Monitor.
Auf die simple Idee: Monitor via DVI und AVR via HDMI anzuschließen bin ich nach der Frage gekommen: Hat die keinen DVI Anschluss?
Würde ich dafür nun eine Note 10 bekommen, weil die Frage eigentlich total sinnfrei war? Was wäre die logische Konsequenz aus dem Verhalten und der Bewertung: So ein Forum wäre für mich schneller gestorben als ich es gefunden habe.
Just my 2 Cent.
Gruß
bin zwar im Moment auch nicht mehr wirklich aktiv, aber dennoch eine Meinung:
Ich persönlich finde das ganze Bewertungssystem ziemlich überflüssig.
Das mit dem grünen Haken und vielleicht dann einem anpinnen der Lösung direkt unter der Frage wie es in vielen anderen Foren ist wäre da noch das beste.
Ansonsten finde ich - so muss ich sagen, das herausgepickte Beispiel und die Kritikpunkte mal wieder absolut ....
Das Problem an:
"- Nicht genügend Infos vom TO"
sollte nicht irgendwie negativ bewertet werden. Hier verirren sich genug Benutzer hin, die eben kein fundiertes Wissen haben und eben deswegen herkommen um Hilfe zu bekommen. Aber gleich erst mal einen auf den Deckel zu bekommen, weil irgendwelche Angaben fehlen (die aus meiner Sicht oft absolut nichts mit dem Problem zu tun haben) ist für mich unverständlich und total überzogen. Er(der TE) weiß es meist nicht besser und kann erst auf präzise Nachfragen durch uns die gewünschten Infos liefern.
" - Keine Rückmeldung (Interesse)"
Eine Rückmeldung zu verlangen, wenn der Beitrag um 13:13 Uhr erstellt wird und dann nicht mehr innerhalb dieses Tages geantwortet wird als mangelndes Interesse zu betiteln finde ich ebenfalls sehr fragwürdig. Es gibt Menschen die fangen auch erst Nachmittags an zu arbeiten oder haben andere familiere Verpflichtungen - da steht ein technisches Problem und der damit verbundene Forenbeitrag absolut nicht im Vordergrund.
" - Keine Rückmeldung nach Hilfe"
Siehe oben... sorry, aber man kann keinem sagen, ALSO wenn du nicht innerhalb von 3 Stunden antwortest dann muss ich das nun aber negativ bewerten. Sorry, das ist lächerlich.
Sicherlich gibt es Beiträge bei denen der Ersteller einfach verschwindet und nicht mehr gesehen wird. Meine Meinung zu solchen Beiträgen: Lösung bekommen und den Rest verpennt.
Ergo: Kein Bewertungssystem, sondern nur eine bzw. auch gerne mehrere Lösungen - die dann evtl. auch begründet sein sollte z.B. wenn erst 2 oder mehr Beiträge zusammen die Lösung gebracht haben.
Des Weiteren sollte man aufhören diese ständigen Nörgeleien und Vorwürfe an die Ersteller heran zu tragen. Sie melden sich hier an, weil sie ein Problem haben und nicht um sich dumm anmachen zu lassen, was ich hier schon oft genug erlebt habe.
Dann sollte man einfach die Finger still halten und nichts dazu sagen, sondern sich dem nächsten Problem widmen.
Noch was: Eine Frage eines Nutzers mies zu bewerten schießt meiner Meinung nach vollkommen am Ziel vorbei. Manchmal hat man einfach ein Brett vorm Kopf - wie ich neulich im anderen Forum die Frage stellte:
Wie betreibe ich meinen Monitor und meinen AVR(an dem dann mein TV hängt) über einen HDMI Anschluss, weil bei der ATI Graka die Soundkarte mit an Board ist, sprich das Bild- und Tonsignal an meinen AVR geht und ich dann mal darüber nen Film schauen will und eben nicht am kleineren Monitor.
Auf die simple Idee: Monitor via DVI und AVR via HDMI anzuschließen bin ich nach der Frage gekommen: Hat die keinen DVI Anschluss?
Würde ich dafür nun eine Note 10 bekommen, weil die Frage eigentlich total sinnfrei war? Was wäre die logische Konsequenz aus dem Verhalten und der Bewertung: So ein Forum wäre für mich schneller gestorben als ich es gefunden habe.
Just my 2 Cent.
Gruß
Moin,
Meine Wünsche/Anmerkungen:
Grüße und einen schönen sonnigen Dienstag noch,
lks
Meine Wünsche/Anmerkungen:
- Egal wie Frank das Bewertungssystem umstellt, irgendeiner wird vermutlich immer meckern/unzufrieden sein.
- Getrennte Anzeige der Beitrags-Bewertung und der Kommentarbewertung würde helfen, besser zu erkennen, ob der Beitrag selbst lesenswert ist, oder ob man sich das Ganze nur wegen der Kommentare antut. (Ich erinnere da an den "Backup"-Beitrag letzte Woche..
- Man könnte natürlich auch Bewertungsrichtlinien in die FAQ schreiben, um die Bewertung nach dem jetzigen System einheitlicher zu gestalten. Die werden dann allerdings vermutlich von keiner Sau gelesen. (Ja ich weiß nur die wenigstens Säue können eh lesen und die meisten lernen es nicht, weil sie vorher geschlachtet werden.
)
- Im Endeffekt läuft die Bewertung eh meist auf "gefällt mir" oder "gefällt mir nicht" raus, ohne vom wirklichen Gehalt des Kommentars/Beitrags abzhängen. Das wird vermutlich am schwersten abzustellen sein.
- eine Umsortierung der beiträge, außer dem hin- und herschalten zwischen Thread-Reihenfolge und zeitlicher Abfolge fände ich kontraproduktiv. Um die "Lösung" schneller zu sehen, wäre imho eine farbliche Kennzeichnung besser geeignet.
Grüße und einen schönen sonnigen Dienstag noch,
lks
Hi,
tut er auch nicht, negativ bewertete Kommentare haben keinen Einfluss auf die Bewertung des Beitrags. Sie dienen allein der Feststellung, dass der Kommentar "nicht hilfreich ist" (nach 5 negativen Bewertungen soll der Kommentar in Zukunft ausgeblendet werden und ein Moderator bekommt eine Info dazu). Die negativen Bewertungen fließen nicht in die Punkte der User oder des Beitrags rein.
tun sie auch nicht. Positive Bewertungen werten den Beitrag nur hoch. Kein Mitglieder bekommt deswegen eine schlechte Punktzahl.
Bekommt die eigentlich Frage eine schlechte Bewertung, so kann sie durch gute Kommentare wieder hochgewertet werden.
Es gelten folgende Regeln:
D.h. negative Bewertungen für Kommentare haben keine Einfluss auf den Beitrag
Positive Bewertung des Beitrags und der Kommentare werden zusammengelegt und haben Einfluss auf den Beitrag.
Warum das Ganze? Ich finde auch, das "nicht hilfreiche Kommentare" nicht den Beitrag runter ziehen sollen, "hilfreiche Kommentare" können den Beitrag aber klar aufwerten (egal wie schlecht der Beitrag ist). Bei den meisten Fragen funktioniert das System eigentlich sehr gut.
In Deinem Beispiel haben 3 Leute den Beitrag an sich runtergewertet. Durch die 3 positiven Kommentare ist er wieder hochgestuft worden (-3 / +3 = Durchschnitt: 0) bei einer nächsten Bewertung kann der Beitrag auch wieder in den positiven Bereich rutschen.
Klar sollte aber jedem sein, dass eine Bewertung eine reine persönliche Sichtweise ist. Ein realer Bewertungs-Wert kann nur dann entstehen, wenn so viele wie möglich mitmachen und wirklich jeden Beitrag oder Kommentar bewertet wird. Erst dann hat man einen wirklichen "Durchschnittswert". Bei "nur" 2 bis 4 Bewertungen funktioniert so ein System generell nicht wirklich gut.
Das mit dem "markieren" der Lösung in den Kommentaren steht noch auf meiner langen ToDo-Liste. Aktuell kann man nur den Beitrag als gelöst setzte. Ein weiteres noch fehlendes Feature, wird das Thema in Zukunft noch unterstützen. Wir hatten das Thema in einer anderen Frage schon einmal diskutiert, dass ich eine Mail oder interne Benachrichtigung nach einer gewissen Zeit an die User schicke und sie aktiv gefragt werden, ob der Beitrag jetzt gelöst ist. Damit wird das "Feedback"-Verhalten der User hoffentlich verstärkt. Eine Sortierung der Kommentare nach "Zeit", "Verlauf" und "markierten Lösung" (gerne auch farblich markiert) macht Sinn und wird in die ToDo-Liste mit aufgenommen. Default wird aber immer "Zeit" sein (aktueller Stand).
Eine extra Aufschlüsselung der Bewertung nach Beitrag und Kommentare halte ich für nicht sinnvoll, da sich die meisten User gerne nach "einem" Wert orientieren und nicht noch zwei Werte miteinander vergleichen möchten. Für mich gehören die Kommentare (und dessen Qualität) nun mal zum Beitrag dazu. Aktuell fließt die Bewertung noch nicht in die persönlichen Punkte mit ein. Das wird in Zukunft kommen, dazu muss ich in der Datenbank und in den Usertabellen aber einiges ändern (damit die Statistiken auch in Echtzeit schnell funktionieren). Diesen Teil habe ich bereits angefangen und werden ihn so schnell wie möglich fertigstellen (was sich dann auch auf die Performance der Profile, des Stream und des Logins positiv bemerkbar macht). Ich denke auch darüber nach, nur die positiven Bewertungen einfließen zu lassen. Die negativen Bewertungen brauchen hauptsächlich die Moderatoren um die Spammer und Trolle zu finden und sie rauszuschmeißen. Somit hätte das Bewertungssystem dann sein Ziel erreicht. Es soll generell nicht darum gehen, jemanden Punkte zu klauen oder ihn schlecht zu machen.
So, ich hoffe ich konnte einiges aufklären und freue mich auf Eurer Feedback.
Gruß
Frank
Wenn jemand einen guten Beitrag aufmacht und 10 Mitglieder "Schwachsinn" reden und raten sollte der Beitrag doch nicht darunter leiden.
tut er auch nicht, negativ bewertete Kommentare haben keinen Einfluss auf die Bewertung des Beitrags. Sie dienen allein der Feststellung, dass der Kommentar "nicht hilfreich ist" (nach 5 negativen Bewertungen soll der Kommentar in Zukunft ausgeblendet werden und ein Moderator bekommt eine Info dazu). Die negativen Bewertungen fließen nicht in die Punkte der User oder des Beitrags rein.
Wenn jemand einen schlechten Beitrag aufmacht und die Leute im dennoch gute Ratschläge geben sollten doch nicht die Mitglieder darunter leiden wenn der Beitrag abgewertet wird.
tun sie auch nicht. Positive Bewertungen werten den Beitrag nur hoch. Kein Mitglieder bekommt deswegen eine schlechte Punktzahl.
Bekommt die eigentlich Frage eine schlechte Bewertung, so kann sie durch gute Kommentare wieder hochgewertet werden.
Es gelten folgende Regeln:
- man kann einen Beitrag gut oder schlecht bewerten - der Durchschnitt ist die Punktzahl (hier z.B. +4)
- man kann einen Kommentar schlecht bewerten - der Durchschnitt ist die Punktzahl beim jeweiligen Kommentar - der Beitrag bleibt davon unberührt
- man kann einen Kommentar gut bewerten - der Durchschnitt ist die Punktzahl beim jeweiligen Kommentar PLUS die positive Bewertung fließt zusätzlich in den Durchschnitt des Beitrags mit ein
D.h. negative Bewertungen für Kommentare haben keine Einfluss auf den Beitrag
Positive Bewertung des Beitrags und der Kommentare werden zusammengelegt und haben Einfluss auf den Beitrag.
Warum das Ganze? Ich finde auch, das "nicht hilfreiche Kommentare" nicht den Beitrag runter ziehen sollen, "hilfreiche Kommentare" können den Beitrag aber klar aufwerten (egal wie schlecht der Beitrag ist). Bei den meisten Fragen funktioniert das System eigentlich sehr gut.
In Deinem Beispiel haben 3 Leute den Beitrag an sich runtergewertet. Durch die 3 positiven Kommentare ist er wieder hochgestuft worden (-3 / +3 = Durchschnitt: 0) bei einer nächsten Bewertung kann der Beitrag auch wieder in den positiven Bereich rutschen.
Klar sollte aber jedem sein, dass eine Bewertung eine reine persönliche Sichtweise ist. Ein realer Bewertungs-Wert kann nur dann entstehen, wenn so viele wie möglich mitmachen und wirklich jeden Beitrag oder Kommentar bewertet wird. Erst dann hat man einen wirklichen "Durchschnittswert". Bei "nur" 2 bis 4 Bewertungen funktioniert so ein System generell nicht wirklich gut.
Das mit dem "markieren" der Lösung in den Kommentaren steht noch auf meiner langen ToDo-Liste. Aktuell kann man nur den Beitrag als gelöst setzte. Ein weiteres noch fehlendes Feature, wird das Thema in Zukunft noch unterstützen. Wir hatten das Thema in einer anderen Frage schon einmal diskutiert, dass ich eine Mail oder interne Benachrichtigung nach einer gewissen Zeit an die User schicke und sie aktiv gefragt werden, ob der Beitrag jetzt gelöst ist. Damit wird das "Feedback"-Verhalten der User hoffentlich verstärkt. Eine Sortierung der Kommentare nach "Zeit", "Verlauf" und "markierten Lösung" (gerne auch farblich markiert) macht Sinn und wird in die ToDo-Liste mit aufgenommen. Default wird aber immer "Zeit" sein (aktueller Stand).
Eine extra Aufschlüsselung der Bewertung nach Beitrag und Kommentare halte ich für nicht sinnvoll, da sich die meisten User gerne nach "einem" Wert orientieren und nicht noch zwei Werte miteinander vergleichen möchten. Für mich gehören die Kommentare (und dessen Qualität) nun mal zum Beitrag dazu. Aktuell fließt die Bewertung noch nicht in die persönlichen Punkte mit ein. Das wird in Zukunft kommen, dazu muss ich in der Datenbank und in den Usertabellen aber einiges ändern (damit die Statistiken auch in Echtzeit schnell funktionieren). Diesen Teil habe ich bereits angefangen und werden ihn so schnell wie möglich fertigstellen (was sich dann auch auf die Performance der Profile, des Stream und des Logins positiv bemerkbar macht). Ich denke auch darüber nach, nur die positiven Bewertungen einfließen zu lassen. Die negativen Bewertungen brauchen hauptsächlich die Moderatoren um die Spammer und Trolle zu finden und sie rauszuschmeißen. Somit hätte das Bewertungssystem dann sein Ziel erreicht. Es soll generell nicht darum gehen, jemanden Punkte zu klauen oder ihn schlecht zu machen.
So, ich hoffe ich konnte einiges aufklären und freue mich auf Eurer Feedback.
Gruß
Frank
Hi Frank,
?)
LG, Thomas
Aktuell fließt die Bewertung noch nicht in die persönlichen Punkte mit ein. Das wird in Zukunft kommen
das ist o.k. Allerdings nur, wenn ich per se und Kommentar gleich automatisch 14 - 27 "like's" bekomme. Das Spiel dazwischen sollte abhängig vom Wetter sein - je wärmer, desto mehr Punkte. Und da ich ja kein Administrator bin ... ist es ja auch völlig Wurscht, welches level ich erreiche (was kommt eigentlich unter 1 LG, Thomas
Von meiner Seite hat Dein Kommentar dazu geführt, daß das Bewertungssystem so wie es jetzt ist, doch paßt. Man sollte nur die Details noch in Kann ich Beiträge oder Kommentare bewerten? ergänzen, damit man keine falschen eindruck hat. 
lks
lks
Hi,
ja, in der Tat, die FAQ dazu muss dringend aktualisiert werden.
Update: ich habe mal eine erste Aktualisierung an der FAQ vorgenommen.
Kann ich Beiträge oder Kommentare bewerten?
Gruß
Frank
ja, in der Tat, die FAQ dazu muss dringend aktualisiert werden.
Update: ich habe mal eine erste Aktualisierung an der FAQ vorgenommen.
Kann ich Beiträge oder Kommentare bewerten?
Gruß
Frank
Vielleicht sollte man ja, bevor man die FAQ aufruft - Einen Hinweis, per Fenster bekommen, das es grundsätzlich hilfreich ist, gewisse Regeln der deutschen Rechtschreibung zu beherrschen?
Wir sind alle nicht perfekt (ausser @keine-ahnung), aber man sollte das Gegenüber schon einigermassen verstehen können... Das hat ja auch was mit: Stil und Anstand, anderen gegenüber, zu tun. Und gehört für mich zu einer ganz einfachen "Pflichtübung" mit dazu.
@all
Liebe Grüsse
Ralph
Wir sind alle nicht perfekt (ausser @keine-ahnung), aber man sollte das Gegenüber schon einigermassen verstehen können... Das hat ja auch was mit: Stil und Anstand, anderen gegenüber, zu tun. Und gehört für mich zu einer ganz einfachen "Pflichtübung" mit dazu.
@all
Liebe Grüsse
Ralph
Hallo Ralph,
galt die Kritik jetzt mir und meinem FAQ Text, oder denkst du da eher an einen Hinweis für die Allgemeinheit?
Gruß
Frank
Vielleicht sollte man ja, bevor man die FAQ aufruft - Einen Hinweis, per Fenster bekommen, das es grundsätzlich hilfreich ist, gewisse Regeln der deutschen Rechtschreibung zu beherrschen?
galt die Kritik jetzt mir und meinem FAQ Text, oder denkst du da eher an einen Hinweis für die Allgemeinheit?
Gruß
Frank
Zitat von @Frank:
galt die Kritik jetzt mir und meinem FAQ Text, oder denkst du da eher an einen Hinweis für die Allgemeinheit?
`galt die Kritik jetzt mir und meinem FAQ Text, oder denkst du da eher an einen Hinweis für die Allgemeinheit?
Hallo Frank - Das hat für die Allgemeinheit gegolten. Siehe einen der letzten Beiträge den @kontext in den Papierkorb schieben musste.
Es geht hier, bei Gott, nicht um absolut korrekte Rechtschreibung - Aber wenn man manche Beiträge hier so liest, versteht man eigentlich gar nicht was das Problem ist? *lach*. Und dann ist es mühsam...dem TO überhaupt zu Folgen, respektive, überhaupt Folgen zu wollen....
Ich habe mir Sicherheit auch wieder viele, viele, Rechtschreibfehler in diesem Beitrag - Aber man kann mich zumindest verstehen..... hoffe ich zumindest
Viele liebe Grüsse
Ralph
Moin Ralph,
Festgehalten ist das Ganze auch in diesem FAQ-Beitrag. Auf diesen wird soweit ich das weiß beim Registieren auch hingewiesen. Bloß wie viele Leute haben die FAQs wirklich gelesen...
Wenn ich Beiträge sehe, die in 5 Minuten hingekritzelt wurden dann wird mit einem Kommentar hingewiesen und folgt keine Reaktion geht es in Papierkorb.
Grüße,
Dani
Es geht hier, bei Gott, nicht um absolut korrekte Rechtschreibung - Aber wenn man manche Beiträge hier so liest, versteht man eigentlich gar nicht was das Problem ist? *lach*. Und dann ist es mühsam...dem TO überhaupt zu Folgen, respektive, überhaupt Folgen zu wollen....
Genau das habe ich vor zwei Jahren auch angeregt bei den entsprechenden Beiträgen. Ich habe den TO via PM gebeten, den Text zu verbessern. Was dies auslöste wissen @Frank und die langjährigen User.Festgehalten ist das Ganze auch in diesem FAQ-Beitrag. Auf diesen wird soweit ich das weiß beim Registieren auch hingewiesen. Bloß wie viele Leute haben die FAQs wirklich gelesen...
Wenn ich Beiträge sehe, die in 5 Minuten hingekritzelt wurden dann wird mit einem Kommentar hingewiesen und folgt keine Reaktion geht es in Papierkorb.
Grüße,
Dani