
VCenter in ESXi 5.5 Umgebung einrichten
Erstellt am 22.08.2014
Moin, na wenn die vCenter Appliance laeuft versuchs doch mal mit https://<vcenterip>:9443 Aber mit keine Ahnung an einem Produktivsystem ueben wuerde ich eher nicht ...
4
KommentareOutlook vom Handy aus zugreifen?
Erstellt am 21.08.2014
Moin, da gibt es mehrere Moeglichkeiten, je nachdem wo du deine Domain hostest sind die auch mehr oder weniger einfach umzusetzen. Aber im Grunde ...
2
KommentareHP MSA1000 verwalten
Erstellt am 19.08.2014
Moin, versuche es mal so: Ansonsten gehts immer ganz gut ueber einen verbundenen HP Server und dessen RAID Management Tools. VG, Thomas ...
2
KommentareEssentials kit für 3 hosts
Erstellt am 18.08.2014
Moin, dafuer hat VMware den SRM entwickelt. VG, Thomas ...
13
KommentareHP DL380 neues Raid erstellen ohne Datenverlust
Erstellt am 11.08.2014
Moin, wenn der Versionsunterschied der RAID Controller nicht zu hoch ist kannst du die Platten einfach umstecken und dich freuen. Die Config steht auf ...
4
KommentareFeste IP für Verbindungen vom Mobilfunktelefon
Erstellt am 11.08.2014
Moin, frage mal bei MDex an, vielleicht haben die sowas im Angebot. Normalerweise machen die aber nur in Internet ueber Luftkabel VG, Thomas ...
12
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : 1x Linux Server Ja 1x W2K Server Ja 3 WinXP clients Nur mit zus. VDA Lizenz VG, Thomas ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Was die Serverdienste betrifft, solange die Software von einem drittanbieter ist, sollte nach logischem Menschenverstand MS mal garnichts auser schmollen. Grauzone: ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : ich wiederspreche dir ungern, aber in den original MS-Unterlagen wird ausdrücklich von Virtual Desktop Infrastruktur gesprochen! Die Betonung liegt auf Desktop ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Sprich wenn ich für eine Win 7 Produkt den Key habe und diese Software auf eine VM in HyperV verwende, dann ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Vollkommen richtig. Ein Außnahme gibt es: Wenn die VM als reine Verwaltungsmaschine (z.B. Lizenzserver für CAD) dient. Auch das wuerde ich ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : Nach deiner Interpretation müßtest du ja für eine einfache Win7-Test-Maschine unter VMware Player oder VMware Workstation neben der Win7-Lizenz auch noch ...
28
KommentareMicrosoft Server 2012 R2 HyperV 3.0
Erstellt am 08.08.2014
Zitat von : 5x Win 7 habe dafür auch jeweils die Lizenz Moin, da wuerde ich mal fast gegen wetten.Dir ist bekannt das du ...
28
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 05.08.2014
Zitat von : HP scheitert immer bei den Feinheiten weil sie die als Billigheimer dann verheimlichen und auch oft nicht supporten. Naja, der 4200 ...
16
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 04.08.2014
Zitat von : Gerade die 1810 Serie ist sehr weit verbreitet. Mir fallen auf anhieb 4 Betriebe ein wo auch die 1810 benutzt werden, ...
16
KommentareVorschläge für Backbone ca. 150 Clients 1GB
Erstellt am 04.08.2014
Zitat von : Das aber HP so suboptimal ist wusste ich auch nicht. Moin, so suboptiomal ist HP gar nicht, es gibt 1000de Installationen ...
16
KommentareMonowall kommt ins Internet Clients am LAN Port aber nichttt
Erstellt am 28.07.2014
Zitat von : Der Zugriff auf google.de oder der PING nicht. Hat jemand eine Idee ? Moin, wahrscheinlich macht die Firewall was eine Firewall ...
3
KommentarePrimäre Zone - Windows DNS Server - Kunden Homepage nicht erreichbar
Erstellt am 25.07.2014
Moin, da die internen Server mit externem Namen ja meist nicht so zahlreich sind loese ich das indem ich eine Zone mit dem FQDN ...
6
KommentareHosting-Angebot für Windows 7 Prof English gesucht
Erstellt am 21.07.2014
Zitat von : Alternativ geht auch Windows Server 2008R2 (aber ENGLISH!). Wenn das dann billiger ist, ist auch ok. Na da wird Google dir ...
9
KommentareHosting-Angebot für Windows 7 Prof English gesucht
Erstellt am 21.07.2014
Moin, muss es unbedingt Windows 7 sein? Die meisten Hoster bieten eine WIndows Serverversion als Einzelplatz an, da im Microsoft SPLA Vertrag keine Desktop ...
9
KommentareCitrix Desktop Studio 5.6.0.35 registriert Maschinen in einem Pool nicht
Erstellt am 17.07.2014
Gucke mal ob der DDC in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Citrix\VirtualDesktopAgent unter ListOfDDCs eingetragen ist. ...
3
KommentareCitrix Desktop Studio 5.6.0.35 registriert Maschinen in einem Pool nicht
Erstellt am 17.07.2014
Moin, wie hast du denn die VMs erstellt? VG, Thomas ...
3
KommentareBackup von SQL-Datenbanken auf einem Netzwerkshare!
Erstellt am 16.07.2014
Zitat von : Ich hatte das schon erwartet, nachdem ich dem Computerkonto die Rechte auf dem Share einrichte! Das hat allerdings nicht gegeht. Gruß ...
10
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Zitat von : tkr104 Nee, das zieht nicht. Lies Dir doch Deinen Link durch, das ist doch gar nicht sein Setup. Warum muß sein ...
23
Kommentare2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisen
Erstellt am 10.07.2014
Zitat von : Ich habe das auch bereits probiert, jedoch werden die Computerrichtlinien ignoriert, auch per Loopback funktioniert das scheinbar nicht. Moin, doch das ...
23
KommentareESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise
Erstellt am 03.07.2014
Zitat von : Aber 100 Pro nicht. ProTipp: Wenn du eine ESX(i) 4.1 Platte hast ist darauf ziemlich sicher ein VMFS3 Dateisystem welches von ...
22
KommentareESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise
Erstellt am 03.07.2014
Zitat von : Wenn ich eine Festplatte, völlig banane welcher Raid Controller, an den SATA Anschluss meines popeligen EUR 45,00 ASUS Mainboard anschließe und ...
22
KommentareESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise
Erstellt am 03.07.2014
Moin, mit deinem Erfahrungsschatz in dem Thema wuerde ich mir erstmal einen Win8 PC nehmen und mit dem Hyper-V den Import der VMs ueben. ...
22
Kommentare10GbE SFP+ Verbindung - Geschwindigkeit testen?
Erstellt am 18.06.2014
Moin, du kannst davon ausgehen das die Switche Wirespeed Durchsatz schaffen, fuer die 5400zl findest du hier einen Report mit ein paar Tests bei ...
5
KommentareHyper-V und Windows Backup
Erstellt am 10.06.2014
Zitat von : Hallo Ja auf einer laufen nur Zwei darum ca. Ich nutze das integrierte Windows Server Backup Moin, das heißt also insgesamt ...
23
KommentareWie viel Kostet ein ExchangeServer ein Unternehmen ? - Softwarekosten, Einrichtung...
Erstellt am 04.06.2014
Zitat von : Wie viel Kostet es ein Unternehmen grob einen Exchangeserver aufzubauen? Moin, für 12 Nutzer würde ich mir mal Office 365 angucken, ...
11
KommentareHP Server - Raid auf anderen Slot legen
Erstellt am 04.06.2014
Zitat von : Ist es möglich eine Platte in den Slot 4 zu setzen und dem Server sagen er soll das Raid mit Slot ...
4
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 03.06.2014
Hattest du gestern nicht noch eine direkte Verbindung zwischen zwei Hosts? ...
18
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 03.06.2014
Aber erstmal solltest du doch herausfinden ob du die benötigte Geschwindigkeit zwischen den Hostsystemen hast? Wenn du nicht willst ist das für mich natürlich ...
18
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 03.06.2014
Mach das mal von Xen Host zu Xen Host. Erstmal mußt du da ja die 10GB haben ...
18
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 03.06.2014
Mach mal einen Test mit IPerf oder NetIO, da spielen die Platten keine Rolle. ...
18
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 02.06.2014
Na dann mach mal mit iperf ein paar test, so soltest du das Problem eingrenzen können. Host - Host VM - Host VM - ...
18
KommentareTeamviewer auf Terminalserver: IDs herausfinden
Erstellt am 02.06.2014
Moin, ich will über gar nichts diskutieren, ich sage nur das man im LAN keinen TV Server benötigt. Aus Sicherheitsaspekten eine durchaus lobenswerte Eigenschaft ...
13
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 02.06.2014
Welchen Netzwerkkartentrieber verwendest du denn in der VM? ...
18
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 02.06.2014
Steht denn der Switchport auf 10Gb? ...
18
Kommentare10GbE an VM (XEN)
Erstellt am 02.06.2014
Moin, das sollte nur ein Anzeigeproblem durch den verwendeten Netzwerktztreiber in der VM sein. Beim kopieren solltest du 10G schaffen, probiere das mal aus. ...
18
KommentareTeamviewer auf Terminalserver: IDs herausfinden
Erstellt am 01.06.2014
Zitat von : Vergessen sollte man aber niemals das TV immer einen Vermitllungsserver benutzt ! Das istr falsch, im LAN wird kein Vermittlungsserver genutzt. ...
13
KommentareVMware ESXi virtuelle Maschine Probleme mit Netzwerkverbindung
Erstellt am 31.05.2014
Moin, lass dir im Gerätemanager mal alle Geräte einblenden und deinstalliere alle Netzwerkadapter. Anschliessend neu starten VG, Thomas ...
2
KommentareProbleme mit Internet Cisco Switch
Erstellt am 28.05.2014
Zitat von : Mit Wireshark bin ich schon dran habe nur nur bis jetzt nichts feststellen können da ich auch nicht lange an die ...
44
KommentareW2012 R2 Essentials diverses
Erstellt am 27.05.2014
Zitat von : Sagen wir 15 Außenstellen mit je 8 Personen. In den Außenstellen sollen nur Samba 4 Server laufen, die sich jetzt einer ...
15
KommentareCisco 886va VDSL Ports Weiterleiten ???
Erstellt am 25.05.2014
Moin, was heißt "klappt leider nicht"? Hast du den Befehl genau so ausgeführt? Wenn ja solltest du ihn mal richtig schreiben, das Interface ist ...
5
KommentareProbleme mit Internet Cisco Switch
Erstellt am 23.05.2014
Zitat von : Na ja, jeder Dummie weiss ja mittlerweile auch das die HP Billigswitches (ProCurve) kein Cisco PVST+ supporten weil HP generell überhaupt ...
44
KommentareApache startet nicht mehr
Erstellt am 21.05.2014
Moin, die Glaskugel tippt auf einen installierten IIS. VG, Thomas ...
17
KommentareApache startet nicht mehr
Erstellt am 20.05.2014
Moin, poste mal die Ausgabe von "netstat -atob" hier. VG, Thomas ...
17
KommentareMMC Win2012R2 SubDomain in Stammdomain anzeigen
Erstellt am 17.05.2014
Moin, bau dir eine MMC mit den Snap-Ins für Stamm, A und B und schon hast du was du willst. VG, Thomas ...
1
Kommentar