Outlook vom Handy aus zugreifen?
Hallo Community,
ich habe Office 2013 mit Outlook auf meinem Rechner. Weil ich dieses auch beruflich nutze, wäre es schön, wenn ich mein Outlook auch aus der Ferne auf dem Smartphone zugreifen könnte.
Wenn ich einen Termin eintrage, dieser auch gleich auf dem Handy ist und umgekehrt.
Und wenn Mails im Büro abgerufen werden, dass ich den Livebestand auch auf dem Smartphone habe.
Ich bin leider zu klein um einen kompletten Exchange Server zu betreiben. Geht das auch irgendwie anders?
Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke!
ich habe Office 2013 mit Outlook auf meinem Rechner. Weil ich dieses auch beruflich nutze, wäre es schön, wenn ich mein Outlook auch aus der Ferne auf dem Smartphone zugreifen könnte.
Wenn ich einen Termin eintrage, dieser auch gleich auf dem Handy ist und umgekehrt.
Und wenn Mails im Büro abgerufen werden, dass ich den Livebestand auch auf dem Smartphone habe.
Ich bin leider zu klein um einen kompletten Exchange Server zu betreiben. Geht das auch irgendwie anders?
Wäre cool, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 246977
Url: https://administrator.de/forum/outlook-vom-handy-aus-zugreifen-246977.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
da gibt es mehrere Moeglichkeiten, je nachdem wo du deine Domain hostest sind die auch mehr oder weniger einfach umzusetzen. Aber im Grunde laeufts immer auf einen gehosteten Exchange hinaus.
Anbieter sind z.B.:
http://office.microsoft.com/de-de/business/office-365-fur-unternehmen-p ...
http://hosting.1und1.de/microsoft-exchange
http://www.qsc.de/tengo/tengo-mail.html
Eine weitere Moeglichkeit waere noch IMAP, aber in reinen Microsoft Umgebungen halte ich Exchange fuer sinnvoller.
VG,
Thomas
da gibt es mehrere Moeglichkeiten, je nachdem wo du deine Domain hostest sind die auch mehr oder weniger einfach umzusetzen. Aber im Grunde laeufts immer auf einen gehosteten Exchange hinaus.
Anbieter sind z.B.:
http://office.microsoft.com/de-de/business/office-365-fur-unternehmen-p ...
http://hosting.1und1.de/microsoft-exchange
http://www.qsc.de/tengo/tengo-mail.html
Eine weitere Moeglichkeit waere noch IMAP, aber in reinen Microsoft Umgebungen halte ich Exchange fuer sinnvoller.
VG,
Thomas
Hallo survival,
im Endeffekt greifst du nicht auf dein Outlook aus der Ferne zu, sondern du lädst eine Kopie deines Postfaches von deinem Provider (Web, GMX, Yahoo, ...) herunter. Du kannst auf deinen Geräten einstellen, PC und Smartphone, dass sie die E-Mails auf dem Postfach belassen sollen. Also dass du wie gesagt nur eine Kopie herunterlädst. Sonst kannst du ja nur auf einem Gerät die E-Mail lesen. Zumindest habe ich das so gelöst. Bei wird auch die Löschung der E-Mails synchronisiert. Also Lösche ich am Morgen eine E-Mail auf einem Smartphone, so werde ich sie am Abend nie auf meinem Rechner sehen, wenn ich meine E-Mails abrufe.
Zu der Sache mit den Terminen habe ich auch eine Idee. Nutze doch einfach den Kalender von Google. Dann kannst du deine Termine immer online abrufen und diese sind auch synchron mit deinem PC und Smartphone. Hast du ein Android-Smartphone? Wenn ja, dann finde ich das damit ziemlich praktisch. Ich habe es auch schon mal getestet und es geht recht gut. Kannst ja mal schauen, ob es dir gefällt und ob es deinen Anforderungen entspricht.
Viele Grüße
Hanni007
im Endeffekt greifst du nicht auf dein Outlook aus der Ferne zu, sondern du lädst eine Kopie deines Postfaches von deinem Provider (Web, GMX, Yahoo, ...) herunter. Du kannst auf deinen Geräten einstellen, PC und Smartphone, dass sie die E-Mails auf dem Postfach belassen sollen. Also dass du wie gesagt nur eine Kopie herunterlädst. Sonst kannst du ja nur auf einem Gerät die E-Mail lesen. Zumindest habe ich das so gelöst. Bei wird auch die Löschung der E-Mails synchronisiert. Also Lösche ich am Morgen eine E-Mail auf einem Smartphone, so werde ich sie am Abend nie auf meinem Rechner sehen, wenn ich meine E-Mails abrufe.
Zu der Sache mit den Terminen habe ich auch eine Idee. Nutze doch einfach den Kalender von Google. Dann kannst du deine Termine immer online abrufen und diese sind auch synchron mit deinem PC und Smartphone. Hast du ein Android-Smartphone? Wenn ja, dann finde ich das damit ziemlich praktisch. Ich habe es auch schon mal getestet und es geht recht gut. Kannst ja mal schauen, ob es dir gefällt und ob es deinen Anforderungen entspricht.
Viele Grüße
Hanni007