Gerät über externe IP identifizieren
Hallo,
der Zugang zum Mailserver eines Bekannten wurde gesperrt, weil 5x ein falsches Passwort verwendet wurde. Die betreffende externe IP-Adresse 80.134.191.XXX liegt mir vor. Wie bekomme ich heraus, welches Gerät den Login versucht hat? Hinter dem Router hängen 2 PCs und 1 Smartphone. Freue mich über jeden Tipp!
Achim
der Zugang zum Mailserver eines Bekannten wurde gesperrt, weil 5x ein falsches Passwort verwendet wurde. Die betreffende externe IP-Adresse 80.134.191.XXX liegt mir vor. Wie bekomme ich heraus, welches Gerät den Login versucht hat? Hinter dem Router hängen 2 PCs und 1 Smartphone. Freue mich über jeden Tipp!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 250774
Url: https://administrator.de/forum/geraet-ueber-externe-ip-identifizieren-250774.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 09:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @achklein:
Hallo,
der Zugang zum Mailserver eines Bekannten wurde gesperrt, weil 5x ein falsches Passwort verwendet wurde. Die betreffende externe
IP-Adresse 80.134.191.XXX liegt mir vor. Wie bekomme ich heraus, welches Gerät den Login versucht hat? Hinter dem Router
hängen 2 PCs und 1 Smartphone. Freue mich über jeden Tipp!
Hallo,
der Zugang zum Mailserver eines Bekannten wurde gesperrt, weil 5x ein falsches Passwort verwendet wurde. Die betreffende externe
IP-Adresse 80.134.191.XXX liegt mir vor. Wie bekomme ich heraus, welches Gerät den Login versucht hat? Hinter dem Router
hängen 2 PCs und 1 Smartphone. Freue mich über jeden Tipp!
im Nachhineinen? keine Chance, wenn keine entsprehchenden Logdateien vorliegen. Protokkolliert dein NAT-Gateway die Verbinungen nach draußen oder ist das nur ein popeliger Plasterouter der Telekom?
Anonsten;: sniffer anwerfen und schauen, welches Gerät sich einlogen will.
lks
Moin,
ein Ping -a auf eine beliebige IP in dem Netz gibt dir diese Info. (ja)
Gruß
Chris
ein Ping -a auf eine beliebige IP in dem Netz gibt dir diese Info. (ja)
Gruß
Chris
Zitat von @Sheogorath:
ein Ping -a auf eine beliebige IP in dem Netz gibt dir diese Info. (ja)
Gruß
Chris
ein Ping -a auf eine beliebige IP in dem Netz gibt dir diese Info. (ja)
Gruß
Chris
Das die IP von der Telekom ist weiss ich dank WHOIS selbst, mich interessiert nur ob der Bekannte sich vielleicht selbst ausgesperrt hat.
VG
Thomas
Zitat von @achklein:
Und woher kommt sowas?
Oct 2 06:33:07 hd-102 dovecot[694]: auth-worker(5101):
shadow(info@umzuege-xxx.de,80.134.177.199): unknown user
Oct 2 06:33:07 hd-102 dovecot[694]: auth-worker(5101):
passwd(info@umzuege-xxx.de,80.134.177.199): unknown user
Oct 2 06:33:07 hd-102 dovecot[694]: imap-login: Login:
user=<info@umzuege-xx.de>, method=PLAIN, rip=80.134.177.199,
lip=148.251.29.191, mpid=5143, session=<NTPxHGkEFABQhrHH>
Und woher kommt sowas?
Oct 2 06:33:07 hd-102 dovecot[694]: auth-worker(5101):
shadow(info@umzuege-xxx.de,80.134.177.199): unknown user
Oct 2 06:33:07 hd-102 dovecot[694]: auth-worker(5101):
passwd(info@umzuege-xxx.de,80.134.177.199): unknown user
Oct 2 06:33:07 hd-102 dovecot[694]: imap-login: Login:
user=<info@umzuege-xx.de>, method=PLAIN, rip=80.134.177.199,
lip=148.251.29.191, mpid=5143, session=<NTPxHGkEFABQhrHH>
Falscher User. wenn es die richtige domain ist, hat entweder jemand beim einstellen des Mailclients etas falsch eingetragen oder jemand anders versucht den Mailer zu "mißbrauchen".
lks