Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

Hosting-Angebot für Windows 7 Prof English gesuchtgelöst

Erstellt am 21.07.2014

Zitat von : Alternativ geht auch Windows Server 2008R2 (aber ENGLISH!). Wenn das dann billiger ist, ist auch ok. Na da wird Google dir ...

9

Kommentare

Hosting-Angebot für Windows 7 Prof English gesuchtgelöst

Erstellt am 21.07.2014

Moin, muss es unbedingt Windows 7 sein? Die meisten Hoster bieten eine WIndows Serverversion als Einzelplatz an, da im Microsoft SPLA Vertrag keine Desktop ...

9

Kommentare

Citrix Desktop Studio 5.6.0.35 registriert Maschinen in einem Pool nichtgelöst

Erstellt am 17.07.2014

Gucke mal ob der DDC in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Citrix\VirtualDesktopAgent unter ListOfDDCs eingetragen ist. ...

3

Kommentare

Citrix Desktop Studio 5.6.0.35 registriert Maschinen in einem Pool nichtgelöst

Erstellt am 17.07.2014

Moin, wie hast du denn die VMs erstellt? VG, Thomas ...

3

Kommentare

Backup von SQL-Datenbanken auf einem Netzwerkshare!gelöst

Erstellt am 16.07.2014

Zitat von : Ich hatte das schon erwartet, nachdem ich dem Computerkonto die Rechte auf dem Share einrichte! Das hat allerdings nicht gegeht. Gruß ...

10

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Zitat von : tkr104 Nee, das zieht nicht. Lies Dir doch Deinen Link durch, das ist doch gar nicht sein Setup. Warum muß sein ...

23

Kommentare

2008 R2: Computerrichtlinien einem Benutzer zuweisengelöst

Erstellt am 10.07.2014

Zitat von : Ich habe das auch bereits probiert, jedoch werden die Computerrichtlinien ignoriert, auch per Loopback funktioniert das scheinbar nicht. Moin, doch das ...

23

Kommentare

ESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise

Erstellt am 03.07.2014

Zitat von : Aber 100 Pro nicht. ProTipp: Wenn du eine ESX(i) 4.1 Platte hast ist darauf ziemlich sicher ein VMFS3 Dateisystem welches von ...

22

Kommentare

ESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise

Erstellt am 03.07.2014

Zitat von : Wenn ich eine Festplatte, völlig banane welcher Raid Controller, an den SATA Anschluss meines popeligen EUR 45,00 ASUS Mainboard anschließe und ...

22

Kommentare

ESXi 4.1 zu Hyper-V migrieren, vorgehensweise

Erstellt am 03.07.2014

Moin, mit deinem Erfahrungsschatz in dem Thema wuerde ich mir erstmal einen Win8 PC nehmen und mit dem Hyper-V den Import der VMs ueben. ...

22

Kommentare

10GbE SFP+ Verbindung - Geschwindigkeit testen?gelöst

Erstellt am 18.06.2014

Moin, du kannst davon ausgehen das die Switche Wirespeed Durchsatz schaffen, fuer die 5400zl findest du hier einen Report mit ein paar Tests bei ...

5

Kommentare

Hyper-V und Windows Backupgelöst

Erstellt am 10.06.2014

Zitat von : Hallo Ja auf einer laufen nur Zwei darum ca. Ich nutze das integrierte Windows Server Backup Moin, das heißt also insgesamt ...

23

Kommentare

Wie viel Kostet ein ExchangeServer ein Unternehmen ? - Softwarekosten, Einrichtung...

Erstellt am 04.06.2014

Zitat von : Wie viel Kostet es ein Unternehmen grob einen Exchangeserver aufzubauen? Moin, für 12 Nutzer würde ich mir mal Office 365 angucken, ...

11

Kommentare

HP Server - Raid auf anderen Slot legengelöst

Erstellt am 04.06.2014

Zitat von : Ist es möglich eine Platte in den Slot 4 zu setzen und dem Server sagen er soll das Raid mit Slot ...

4

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 03.06.2014

Hattest du gestern nicht noch eine direkte Verbindung zwischen zwei Hosts? ...

18

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 03.06.2014

Aber erstmal solltest du doch herausfinden ob du die benötigte Geschwindigkeit zwischen den Hostsystemen hast? Wenn du nicht willst ist das für mich natürlich ...

18

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 03.06.2014

Mach das mal von Xen Host zu Xen Host. Erstmal mußt du da ja die 10GB haben ...

18

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 03.06.2014

Mach mal einen Test mit IPerf oder NetIO, da spielen die Platten keine Rolle. ...

18

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 02.06.2014

Na dann mach mal mit iperf ein paar test, so soltest du das Problem eingrenzen können. Host - Host VM - Host VM - ...

18

Kommentare

Teamviewer auf Terminalserver: IDs herausfindengelöst

Erstellt am 02.06.2014

Moin, ich will über gar nichts diskutieren, ich sage nur das man im LAN keinen TV Server benötigt. Aus Sicherheitsaspekten eine durchaus lobenswerte Eigenschaft ...

13

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 02.06.2014

Welchen Netzwerkkartentrieber verwendest du denn in der VM? ...

18

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 02.06.2014

Steht denn der Switchport auf 10Gb? ...

18

Kommentare

10GbE an VM (XEN)

Erstellt am 02.06.2014

Moin, das sollte nur ein Anzeigeproblem durch den verwendeten Netzwerktztreiber in der VM sein. Beim kopieren solltest du 10G schaffen, probiere das mal aus. ...

18

Kommentare

Teamviewer auf Terminalserver: IDs herausfindengelöst

Erstellt am 01.06.2014

Zitat von : Vergessen sollte man aber niemals das TV immer einen Vermitllungsserver benutzt ! Das istr falsch, im LAN wird kein Vermittlungsserver genutzt. ...

13

Kommentare

VMware ESXi virtuelle Maschine Probleme mit Netzwerkverbindunggelöst

Erstellt am 31.05.2014

Moin, lass dir im Gerätemanager mal alle Geräte einblenden und deinstalliere alle Netzwerkadapter. Anschliessend neu starten VG, Thomas ...

2

Kommentare

Probleme mit Internet Cisco Switch

Erstellt am 28.05.2014

Zitat von : Mit Wireshark bin ich schon dran habe nur nur bis jetzt nichts feststellen können da ich auch nicht lange an die ...

44

Kommentare

W2012 R2 Essentials diverses

Erstellt am 27.05.2014

Zitat von : Sagen wir 15 Außenstellen mit je 8 Personen. In den Außenstellen sollen nur Samba 4 Server laufen, die sich jetzt einer ...

15

Kommentare

Cisco 886va VDSL Ports Weiterleiten ???gelöst

Erstellt am 25.05.2014

Moin, was heißt "klappt leider nicht"? Hast du den Befehl genau so ausgeführt? Wenn ja solltest du ihn mal richtig schreiben, das Interface ist ...

5

Kommentare

Probleme mit Internet Cisco Switch

Erstellt am 23.05.2014

Zitat von : Na ja, jeder Dummie weiss ja mittlerweile auch das die HP Billigswitches (ProCurve) kein Cisco PVST+ supporten weil HP generell überhaupt ...

44

Kommentare

Apache startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Moin, die Glaskugel tippt auf einen installierten IIS. VG, Thomas ...

17

Kommentare

Apache startet nicht mehrgelöst

Erstellt am 20.05.2014

Moin, poste mal die Ausgabe von "netstat -atob" hier. VG, Thomas ...

17

Kommentare

MMC Win2012R2 SubDomain in Stammdomain anzeigen

Erstellt am 17.05.2014

Moin, bau dir eine MMC mit den Snap-Ins für Stamm, A und B und schon hast du was du willst. VG, Thomas ...

1

Kommentar

Windows Funktionen per Batch deaktivierengelöst

Erstellt am 13.05.2014

Moin, DISM ist dein Freund, vgl VG, Thomas ...

4

Kommentare

Exchange 2013 - MAPILab POP3Connector Problem

Erstellt am 09.05.2014

Zitat von : Hallo Thomas, es laufen alle Dienste, die im Bezug auf Exchange auf Automatisch stehen, und es hat ja auch 2 Tage ...

6

Kommentare

Exchange 2013 - MAPILab POP3Connector Problem

Erstellt am 09.05.2014

Moin, da besteht wohl nur ein sekundaerer Zusammenhang. Hast du schon mal geguckt ob alle Dienste laufen? VG, Thomas ...

6

Kommentare

Fortigate 60D konfig

Erstellt am 07.05.2014

Am einfachsten ist es wenn du das erste Interface als WAN Interface nutzt und alle anderen mit einem Softswitch verbindest. Dann hast du das ...

5

Kommentare

Fortigate 60D konfig

Erstellt am 06.05.2014

Moin, du musst erst einen Softswitch erstellen, dann kannst du die Ports wie einen Switch benutzen. Wie das geht steht hier: VG, Thomas ...

5

Kommentare

Server HyperV aufsetzen TS und DC Fragen mit Bild

Erstellt am 06.05.2014

Beim aufnehmen in die Domaene wird automatisch ein Computerkonto angelegt. Du solltest dich im Technet mal zum Thema AD und Remote Desktop Services belesen, ...

9

Kommentare

Server HyperV aufsetzen TS und DC Fragen mit Bild

Erstellt am 06.05.2014

Zitat von : Es wäre schön wenn Ihr mit Tipps geben könntet Moin, Hast du den TS in die Domaene aufgenommen? VG, Thomas ...

9

Kommentare

Port Trunking bringt keine Leistungsverbesserung

Erstellt am 05.05.2014

Zitat von : Was mache ich falsch? ;-) Moin, abseits der Leistung des NAS gibt es ja auch diverse Moeglichkeiten des Trunkings, z.B. wird ...

22

Kommentare

Kaskadierung zwischen zwei HP Procurve 2810-24g Switchen über VLANgelöst

Erstellt am 02.05.2014

Moin, die 1810G unterstützen kein STP, bei HP fängt das redundante Leben erst mit den 2xx0er Switchen an. VG, Thomas ...

84

Kommentare

Exchange 2013 Windows Server 2012r2 Virtual SMTP Server

Erstellt am 29.04.2014

Ohne nachgelesen zu haben behaupte ich das man auf Ex2013 keinen vSMTP mehr installieren darf da er seinen eigenen SMTP Dienst mitbringt. VG, Thomas ...

4

Kommentare

Exchange 2013 Windows Server 2012r2 Virtual SMTP Server

Erstellt am 29.04.2014

Moin, was versuchst du denn zu realisieren? Ist der Exchange auf dem gleichen Server installiert? VG, Thomas ...

4

Kommentare

VPN Lösung mit Zwei-Faktor-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 24.04.2014

Nein, die Token kann man direkt in der Firewall zuordnen. ...

11

Kommentare

VPN Lösung mit Zwei-Faktor-Authentifizierunggelöst

Erstellt am 24.04.2014

Moin, Mein Lieblingsfirewallanbieter Fortinet hat mit der Fortigate und den Fortitoken genau das im Angebot was du suchst. Einfach mal auf deren Website stöbern ...

11

Kommentare

ISA 2006 TMG Alternative Kein Linux

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Tja ob es eines der Besten Produkte war ist Ansichtssache. Eigentlich nicht, es ist schon ein super Produkt gewesen. Ich habe ...

11

Kommentare

ISA 2006 TMG Alternative Kein Linux

Erstellt am 24.04.2014

Zitat von : Linux basierende Software ist keine Option fuer uns. Moin, kannst dir ja mal angucken. Evtl. basiert es ja auf einem BSD ...

11

Kommentare

ESXi 5.5 Datenübertragungsgeschwindigkeit langsam

Erstellt am 22.04.2014

Moin, mit der 60 TAge Trial Version funktioniert alles, nach den 60 Tagen bzw. mit der kostenlosen Lizenz sind die APIs mMn nur Read-Only, ...

15

Kommentare

Move User findet Domäne nicht, woran kann es liegen ?

Erstellt am 21.04.2014

Wie authentifiziert sich das Script dann an der Domäne? Vielleicht testest du ja doch mal als Domain Admin? ...

6

Kommentare

Move User findet Domäne nicht, woran kann es liegen ?

Erstellt am 21.04.2014

Moin, ist der Account unter dem du das Script ausführst Domain Admin? VG, Thomas ...

6

Kommentare