
116108
May 20, 2014
Apache startet nicht mehr
Hallo zusammen
Seit einem Update auf meinem Server (Windows Server 2012 R2), startet Apache nicht mehr. Er meldet sich mit folgender Fehlermeldung:
10:16:21 [Apache] Problem detected!
10:16:21 [Apache] Port 443 in use by "Unable to open process" with PID 4!
10:16:21 [Apache] Apache WILL NOT start without the configured ports free!
10:16:21 [Apache] You need to uninstall/disable/reconfigure the blocking application
10:16:21 [Apache] or reconfigure Apache and the Control Panel to listen on a different port
Die Netstat-Abfrage in XAMMP besagt das der Port 443 von PID 4 und 0.0.0.0 belegt sind.
Mit einer netstat -a -b -Abfrage in der Komandozeile werde ich auch nicht schlau.
Wie kann ich den Port 443 wieder für den Apache freigeben?
Da mein Englisch nicht sehr gut ist, bin ich über eine Google-Suche auch nicht fündig geworden.
Seit einem Update auf meinem Server (Windows Server 2012 R2), startet Apache nicht mehr. Er meldet sich mit folgender Fehlermeldung:
10:16:21 [Apache] Problem detected!
10:16:21 [Apache] Port 443 in use by "Unable to open process" with PID 4!
10:16:21 [Apache] Apache WILL NOT start without the configured ports free!
10:16:21 [Apache] You need to uninstall/disable/reconfigure the blocking application
10:16:21 [Apache] or reconfigure Apache and the Control Panel to listen on a different port
Die Netstat-Abfrage in XAMMP besagt das der Port 443 von PID 4 und 0.0.0.0 belegt sind.
Mit einer netstat -a -b -Abfrage in der Komandozeile werde ich auch nicht schlau.
Wie kann ich den Port 443 wieder für den Apache freigeben?
Da mein Englisch nicht sehr gut ist, bin ich über eine Google-Suche auch nicht fündig geworden.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 238607
Url: https://administrator.de/forum/apache-startet-nicht-mehr-238607.html
Printed on: May 11, 2025 at 14:05 o'clock
17 Comments
Latest comment
Hi
Manchmal dauert es etwas bis ein Port von Windows wieder freigegeben wird. Da hilft Service abschalten. Kurz warten, Service starten.
Manchmal hängt sich auch ein Programm komplett weg und blockiert einen Port dauerhat. Da hilft dann ein Betriebssystemneustart.
Kontrollier mal deine Konfig bzw. die eingetragenen Dienste. Startest du tatsächlich nur einmal den Apache Service oder mehrfach?
mfg
Cthluhu
Zitat von @116108:
Die Netstat-Abfrage in XAMMP besagt das der Port 443 von PID 4 und 0.0.0.0 belegt sind.
Mit einer netstat -a -b -Abfrage in der Komandozeile werde ich auch nicht schlau.
Na dann poste bitte mal die netstat Ausgabe hier. Vllt kann es dir dann jemand erklären.Die Netstat-Abfrage in XAMMP besagt das der Port 443 von PID 4 und 0.0.0.0 belegt sind.
Mit einer netstat -a -b -Abfrage in der Komandozeile werde ich auch nicht schlau.
Wie kann ich den Port 443 wieder für den Apache freigeben?
Startest du den Apache neu oder machst du einen restart?Manchmal dauert es etwas bis ein Port von Windows wieder freigegeben wird. Da hilft Service abschalten. Kurz warten, Service starten.
Manchmal hängt sich auch ein Programm komplett weg und blockiert einen Port dauerhat. Da hilft dann ein Betriebssystemneustart.
Kontrollier mal deine Konfig bzw. die eingetragenen Dienste. Startest du tatsächlich nur einmal den Apache Service oder mehrfach?
mfg
Cthluhu