bigchris

Exchange 2013 Windows Server 2012r2 Virtual SMTP Server

Hallo zusammen

zurzeit habe ich folgendes Problem und ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen, da ich die Lösung bis jetzt leider nicht gefunden habe.Im Windows Server 2012r2 habe ich die Rolle SMTP installiert. Der SMTP virtualserver funktioniert 1A eingende Mails werden direkt C:\inetpub\mailroot abgspeichert. Nur habe ich jetzt das Problem in Exchange 2013 die richtige einstellungen für den Sende und empfangs connetor zu finden. Ich habe schon diveres Konfigurationen ausprobiert jedoch ohne erfolg.Wäre für jede hilfe dankbar.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 236674

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-windows-server-2012r2-virtual-smtp-server-236674.html

Ausgedruckt am: 09.05.2025 um 01:05 Uhr

Th0mKa
Th0mKa 29.04.2014 um 08:58:18 Uhr
Goto Top
Moin,

was versuchst du denn zu realisieren? Ist der Exchange auf dem gleichen Server installiert?

VG,

Thomas
bigchris
bigchris 29.04.2014 um 17:26:16 Uhr
Goto Top
Ja Exchange ist auf dem gleichen server.Es sollte eigentlich recht viel damit realisiert werden.Backup's familie und gmbh 3 Computer.Mail für familie und firma. mit outlook vergabe von aufträgen und termine etc.

gruss chris
Th0mKa
Th0mKa 29.04.2014 um 17:34:09 Uhr
Goto Top
Ohne nachgelesen zu haben behaupte ich das man auf Ex2013 keinen vSMTP mehr installieren darf da er seinen eigenen SMTP Dienst mitbringt.

VG,

Thomas
bigchris
bigchris 29.04.2014 um 17:56:58 Uhr
Goto Top
hhhhhmmm das ist noch eine möglichkeit.Mit Exchange kenn ich mich leider noch zu wenig aus.aber beim empfang connetor gibt des die möglichkeit zwischen hub und frontend transport. ich probiers mal und falls es klappt schreib ich eine detailierte lösung hier rein.