
Remotedesktopverbindung vom Remotestandort nicht über IP-Adresse, sondern über Computername
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : Moin, > Ist das ne öffentliche IP oder melden sich die User per VPN an? was hat das eine mit dem ...
10
KommentareRemotedesktopverbindung vom Remotestandort nicht über IP-Adresse, sondern über Computername
Erstellt am 08.02.2014
Moin, Eigentlich sollte es reichen wenn der DNS Server den der Client benutzt die IP auflösen kann. Ist das ne öffentliche IP oder melden ...
10
KommentareRemotedesktopverbindung vom Remotestandort nicht über IP-Adresse, sondern über Computername
Erstellt am 08.02.2014
Zitat von : Hat jemand den Zündfuken für mich? Ich komme nicht drauf! Moin, DNS ;) VG, Thomas ...
10
KommentareExchnage 2003 privat.edb privatstm verkleinern wie bekomme ich das hin?
Erstellt am 07.02.2014
Moin, wenn keine fuer dich (die Firma) wichtigen Daten mehr in der DB sind kannst du sie einfach loeschen. Oder du machst das hier ...
6
KommentareSkype Einsatz im Unternehmen nicht gewünscht...
Erstellt am 07.02.2014
Zitat von : Fragestellung war einfach wie man es am einfachsten gestaltet ohne dem Kollegen drei Geräte mitzugeben. (Notebook, vorhandenes Tablet + zusätzlichem Tablet ...
15
KommentareVM ist ständig ausgelastet - Hyper-V
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Im perfmon fällt mir nichts besonderes auf. Welchen Test würdest du vorschlagen? Bzgl. Perfmon und Hyper-V empfehle ich das lesen dieses ...
13
KommentareLaufwerk per GPO für bestimmte Standorte mappen
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Wenn ich eine OU "Computer1" erstelle und da alle PCs von "Standort1" reinstecke, kann ich dort doch auch ein GPO mit ...
6
KommentareVM ist ständig ausgelastet - Hyper-V
Erstellt am 05.02.2014
Zitat von : Hi tkr104, die vCPUs müssten doch automatisch vom Hypervisor geregelt werden oder? Ja, aber er braucht immer 5 freie Cores um ...
13
KommentareVM ist ständig ausgelastet - Hyper-V
Erstellt am 05.02.2014
Moin, schraub mal die vCPUs von VM4 runter, vielleicht mal mit einem anfangen und dann gucken. Hier hilft viel nicht unbedingt viel, ansonsten ist ...
13
KommentareLaufwerk per GPO für bestimmte Standorte mappen
Erstellt am 05.02.2014
Moin, am einfachsten ist es wenn du das GPO Objekt im Group Policy Management mit der Site verknuepfst. Deine Standort OU ist ja nur ...
6
KommentareXenserver 6.0 mit 2 RAID- bzw SAS Controller
Erstellt am 04.02.2014
Moin, zu einem HP Storage gehoert normalerweise auch ein HP Controller, zu dem HP Controller gehoert eine Software mit der man die LUNs einrichten ...
2
KommentareALTIRIS Deployment Server, Silent Installation
Erstellt am 31.01.2014
Zitat von : Moin, wie ich schon sagte, nimm die Holzhammer Methode, differenzanalyse, daraus das Paket fertig. Du bist schneller, wenn du alle Änderungen ...
13
KommentareALTIRIS Deployment Server, Silent Installation
Erstellt am 31.01.2014
Moin, lt deinem Link heist der korrekte Aufruf Bist du sicher das du das mit den Anfuehrungszeichen genau so eingegeben hast? VG, Thomas ...
13
KommentareLexware Premium auf Xenapp 6.5 Server
Erstellt am 31.01.2014
Patches von Lexware ...
3
KommentareLexware Premium auf Xenapp 6.5 Server
Erstellt am 31.01.2014
Moin, da ein Xenapp Server ein Terminalserver ist installierst du dort NUR den Client. Bzgl. Lauffähigkeit ist das immer so eine Sache, in früheren ...
3
KommentareIntranet für 1000 Mitarbeiter
Erstellt am 31.01.2014
Zitat von : Bei 1000 Benutzern? Da würde ich grob schätzen, dass bei seinem Anforderungen innerhalb von einem Jahr die DB voll ist. Sobald ...
16
KommentareSMTP Relay immer über extern?
Erstellt am 30.01.2014
Moin, Die übliche Lösung wäre die Clients mit dem exchange zu verbinden. Eine Möglichkeit wie du sie suchst gibt es afaik nicht, für den ...
4
KommentareIntranet für 1000 Mitarbeiter
Erstellt am 30.01.2014
Zitat von : Bei 10GB Datenbankgröße ist doch Schicht im Schacht oder? SQL-Editionenvergleich Ja, ich denke mal für seine 3 Sachen sind 10GB ja ...
16
KommentareIntranet für 1000 Mitarbeiter
Erstellt am 30.01.2014
Zitat von : wir haben in unserem MS Paket nur die Foundation Version drin.Standard und Enterprise sind ja so teuer. Moin, Und von den ...
16
KommentareSuche: Anleitung XenServer installation
Erstellt am 30.01.2014
Zitat von : Das ich das mit Xen machen will. Am ende sollen die Nutzer sich über das Portal von zu hause, oder über ...
6
KommentareALTIRIS Deployment Server, Silent Installation
Erstellt am 30.01.2014
Zitat von : ISSetup.dll Dann scheint das ja ein Installshield Setup zu sein, das kann man ziemlich sicher Silent installieren. Vgl. und dann natürlich ...
13
KommentareALTIRIS Deployment Server, Silent Installation
Erstellt am 30.01.2014
Moin, diesen automatischen Login mit Adminrechten würde ich nicht machen wollen wenngleich es gehen sollte da man beliebige Scripte ausführen kann. Welche Version des ...
13
KommentareMicrosoft Cloud
Erstellt am 29.01.2014
Zitat von : Entschuldigung für meine Ausdrucksweise, ich meinte damit meine private Cloud nicht in meinem RZ zu betreiben sondern in einem RZ vom ...
5
Kommentare2 Fragen zu Citrix
Erstellt am 29.01.2014
Moin, kommt drauf an wie die User zugreifen, im Storefront kann man z.B. das alte CSGW verknüpfen. Im Client direkt geht es vermutlich nicht ...
3
KommentareCitrix Desktopsymbole (Anordnung)
Erstellt am 28.01.2014
Zitat von : Es sollte keine Rolle spielen auf welchem Server man landet. Moin, Citrix hat ja ein paar Varianten um Profile zu managen, ...
2
KommentareHP Adwanced Dockingstation 120 W (A7E36AA-ABB)
Erstellt am 25.01.2014
Zitat von : Braucht man da einen speziellen Treiber?! Moin, Ich habe ein Notebook mit Intelgrafik, ich musste einen der anmontiere über DVI und ...
9
KommentareHP Adwanced Dockingstation 120 W (A7E36AA-ABB)
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hmmh, ich habe das identische Notebook an meinem Dock sind 1xVGA, 2xDVI und 1xDP. Gibt es da so viele unterschiedliche Versionen? ...
9
KommentareHP Adwanced Dockingstation 120 W (A7E36AA-ABB)
Erstellt am 24.01.2014
Zitat von : Hallo, wollte kurz fragen, ob es möglich ist mit meiner DockingStation und meinem EliteBook 8560p mehr als 2 Monitore gleichzeitig zu ...
9
KommentareHardware Konzept für VMWare vSphere Essentials Plus
Erstellt am 17.01.2014
Zitat von : Worauf kommt es dir an? oder soll ich die Datenblätter Copy&Pasten ;-) Nein Danke, Google kann ich benutzen. Du solltest erstmal ...
5
KommentareBeste Möglichkeit bestehendes NAS zu erweitern? iSCSI?
Erstellt am 17.01.2014
Warum muss das denn zwingend über ein Gerät abgebildet werden? ...
6
KommentareHardware Konzept für VMWare vSphere Essentials Plus
Erstellt am 17.01.2014
Moin, kannst du deine beiden Storagesysteme mal etwas ausführlicher beschreiben? VG, Thomas ...
5
KommentareBeste Möglichkeit bestehendes NAS zu erweitern? iSCSI?
Erstellt am 17.01.2014
Zitat von : Geht das so überhaupt wie ich es mir vorstelle? Moin, wie stellst du dir das denn vor? Du solltest schon (ausführlich) ...
6
KommentareSingle Sign On VMWare Server 5.5
Erstellt am 17.01.2014
Zitat von : Hat sonst einer eine Idee oder einen Lösungsansatz? Moin, Mach doch ein Ticket bei VMware auf, die helfen schnell und zuverlässig. ...
12
KommentareDomänenfunktionsebene heraufstufen - was wird aus Exchange?
Erstellt am 16.01.2014
Zitat von : Der Exch. 2013 wird ganz neu installiert und dann die Postfächer u. öffentl. Ordner verschoben, Zwischenmigrationsschritte sind deshalb (zum Glück) nicht ...
10
KommentareSingle Sign On VMWare Server 5.5
Erstellt am 16.01.2014
Moin, mein Ansatz löst dein Problem zwar nicht, aber du kannst den vSphere Client mit Parametern für Server, User und Passwort aufrufen. "C:\Program Files ...
12
KommentareDomänenfunktionsebene heraufstufen - was wird aus Exchange?
Erstellt am 16.01.2014
Zitat von : Weiß jemand was zum Thema Exch. 20013 unter W2K12 in einem 2008-AD? Ja, es würde auch noch mit 2003 DCs funktionieren, ...
10
KommentareDomänenfunktionsebene heraufstufen - was wird aus Exchange?
Erstellt am 16.01.2014
Moin, da hast du dir ja was vorgenommen. Wie viele User hast du denn das du 5 DCs brauchst? Ich würde von Inplace Upgrades ...
10
KommentareAngemessene Kosten für Exchangeeinrichtung
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : Ist Dein Ernst für die Stunde fummeln?? Warum bin ich nur auf die Arztschule gegangen :-( LG, Thomas Nicht traurig sein, ...
27
KommentareSite-to-Site VPN zwischen Watchguard und Fortigate
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : <156>Jan 15 16:02:25 iked2210: (x.x.x.x<->y.y.y.y)WARNING: Mismatched ID settings at peer y.y.y.y:500 caused an authentication failure Moin, du solltest mal die IDs ...
7
KommentareAngemessene Kosten für Exchangeeinrichtung
Erstellt am 15.01.2014
Moin, Zitat von : Nun soll umgestellt werden auf Exchange Das ist ja simpel, den POP3 Connector oder lieber den gekauften POPcon mit Daten ...
27
KommentareFrage zu MS-Lizenzen
Erstellt am 15.01.2014
Zitat von : Hallo, Moin, kann mir bitte kurz jemand bestätigen, das meine Infos zu stimmen. 5x Windows Terminal Server 2008 CAL 20x Remote ...
3
KommentareFirmware-Update HP ProCurve 2910al-48G PoE-Switch
Erstellt am 13.01.2014
Zitat von : Was heißt, die Releases step by step einspielen? Jede Version zwischen der installierten und der aktuellen installieren? Zumindest solltest du dir ...
5
KommentareFirmware-Update HP ProCurve 2910al-48G PoE-Switch
Erstellt am 13.01.2014
Moin, entweder überträgst du das dann per XMODEM über die Serielle Schnittstelle, oder du machst das per TFTP Server via LAN. XMODEM dürfte lange ...
5
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 11.01.2014
Zitat von : Der Schuss kann auch gewaltig nach hinten losgehen. Fallen die zwei falschen Festplatten aus, steht ein Recovery an. Bei 3,5TB muss ...
27
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 10.01.2014
Zitat von : Hallo! Moin, Ihr habt Recht! Ein paar Informationen mehr wären wahrscheinlich hilfreich. Anfangs wird das Cluster erstmal aus zwei Servern bestehen. ...
27
KommentareUnabhängiges eigenes Subnet beziehen.
Erstellt am 10.01.2014
Zitat von : Testlauf mit einem kleinen /28er Netzwerk Moin, du müsstest dann mit deinem ISP auch noch klären ab welchem Subnetz sie überhaupt ...
5
KommentareHP SIM auf Windows Server 2012 R2
Erstellt am 10.01.2014
Zitat von : Bis jetzt verstehe ich nur, dass ich zuerst ein CMS installieren muss. Kann ich dabei irgend ein CMS wählen? oder muss ...
3
KommentareOutlook 2013: Mails werden trotz Einstellung standardmäßig nicht vom Standardkonto gesandt
Erstellt am 07.01.2014
Moin, ja das ist möglich. Der Absender ist normalerweise die E-Mail-Adresse die zu dem Konto gehört auf dem man steht wenn man auf "Neue ...
5
KommentareHP Proliant DL 380p G8 - Ist die Frontblende immer dabei?
Erstellt am 07.01.2014
Moin, mit der Produktnummer 666988-B21 kannst du dir eine bestellen, kostet so 40 Euro. VG, Thomas ...
8
KommentareWindowsXP-PC ab April aus Netzwerk aussperren ?
Erstellt am 06.01.2014
Moin, je nachdem wie intelligent deine User und / oder dein Netzwerkequipment sind könnte man sie mittels DHCP Filter in einen anderen IP Kreis ...
6
Kommentare