Unabhängiges eigenes Subnet beziehen.
Guten Morgen,
da in meiner Filiale die Telekom sich langsam erbarmt das Netz auszubauen habe ich nun im Hinterkopf mir auch mal Gedanken zu IP Adressen/Subnets usw zu machen. Aus Redundanz Gründen und wegen der Überlegung den einen oder anderen Rootserver "heim" zu holen steht nun die Frage an, wie komme ich zu einem Subnet, das wirklich "mir" gehört.
Gibt es dazu eine Firma, die alte, vergebene IP Subnetze "recycled".
Ripe direkt ist mir etwas zu teuer und ein 22er Netz ist mir aus verwaltungstechnischer, wie wirtschaftlicher Betrachtung zu groß. Telekom bietet sowas nicht an.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße,
Christian
da in meiner Filiale die Telekom sich langsam erbarmt das Netz auszubauen habe ich nun im Hinterkopf mir auch mal Gedanken zu IP Adressen/Subnets usw zu machen. Aus Redundanz Gründen und wegen der Überlegung den einen oder anderen Rootserver "heim" zu holen steht nun die Frage an, wie komme ich zu einem Subnet, das wirklich "mir" gehört.
Gibt es dazu eine Firma, die alte, vergebene IP Subnetze "recycled".
Ripe direkt ist mir etwas zu teuer und ein 22er Netz ist mir aus verwaltungstechnischer, wie wirtschaftlicher Betrachtung zu groß. Telekom bietet sowas nicht an.
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße,
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 226304
Url: https://administrator.de/forum/unabhaengiges-eigenes-subnet-beziehen-226304.html
Ausgedruckt am: 05.05.2025 um 18:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
- Das auch etwas mehr kostet
- Das man auch sicher mehr Arbeit damit hat und die ebenso damit verbundenen Kosten
- Man dann aber sicher sein kann, dass man auch selber Herr der Lage ist
gebunden und wenn Du einmal wechseln möchtest oder sogar musst, (den Provider) dann kann
es doch tatsächlich vorkommen das dass mit dem Ummelden und was auch immer noch ansteht
einfach nicht vorwärts kommt, machst Du das allerdings selber ist das meist in wenigen
Tagen erledigt und Du hast nicht diesen ganzen Ärger den alle anderen sonst haben!!!
Und wie gesagt es gab auch hier vor kurzen einen Beitrag wo der Admin dann mehrere Wochen am
betteln war und man Ihn nur vertröstet hat, sich aber nichts, rein gar nichts bewegt hat!
Da musst Du wohl oder übel vorher entscheiden was Dir wichtiger ist!
Gruß
Dobby
zu holen steht nun die Frage an, wie komme ich zu einem Subnet, das wirklich "mir" gehört.
Dann lass Deine Firma als Admin C eintragen und weise sie bitte darauf hin, dass;- Das auch etwas mehr kostet
- Das man auch sicher mehr Arbeit damit hat und die ebenso damit verbundenen Kosten
- Man dann aber sicher sein kann, dass man auch selber Herr der Lage ist
Gibt es dazu eine Firma, die alte, vergebene IP Subnetze "recycled".
Siehst Du, und wenn die dann eingetragen ist, dann bist Du ewig und drei Tage an diese Firmagebunden und wenn Du einmal wechseln möchtest oder sogar musst, (den Provider) dann kann
es doch tatsächlich vorkommen das dass mit dem Ummelden und was auch immer noch ansteht
einfach nicht vorwärts kommt, machst Du das allerdings selber ist das meist in wenigen
Tagen erledigt und Du hast nicht diesen ganzen Ärger den alle anderen sonst haben!!!
Ripe direkt ist mir etwas zu teuer und ein 22er Netz ist mir aus verwaltungstechnischer,
wie wirtschaftlicher Betrachtung zu groß.
Wer dort eingetragen ist hat die Macht über die IP Adressen und niemand sonst!wie wirtschaftlicher Betrachtung zu groß.
Und wie gesagt es gab auch hier vor kurzen einen Beitrag wo der Admin dann mehrere Wochen am
betteln war und man Ihn nur vertröstet hat, sich aber nichts, rein gar nichts bewegt hat!
Da musst Du wohl oder übel vorher entscheiden was Dir wichtiger ist!
Gruß
Dobby
Einer von dieser Liste soltle Dir helfen können. da ich aber schon seit mehr als 12 Jahren nicht mehr bei einem ISP arbeite, kann ich dir da keine Details dazuliefern.
lks
lks
Moin,
du müsstest dann mit deinem ISP auch noch klären ab welchem Subnetz sie überhaupt bereit sind deine PI Adressen in ihrer Routingtabelle mit aufzunehmen. Bei der Telekom war das zumindest "damals" erst ab >= /24 der Fall.
VG,
Thomas
du müsstest dann mit deinem ISP auch noch klären ab welchem Subnetz sie überhaupt bereit sind deine PI Adressen in ihrer Routingtabelle mit aufzunehmen. Bei der Telekom war das zumindest "damals" erst ab >= /24 der Fall.
VG,
Thomas