
Sind Access-Anwendungen noch zeitgemäss?
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : Ist das denn alles so speziell, dass wirklich neu entwickelt werden muss? Gibt es da echt nix fertiges? Ja, leider. Es ...
7
KommentareWie geht Ihr heute mit der Locky-Gefahr (wg. Office-Anhängen in Mails) um?
Erstellt am 06.06.2018
Hi ich bin genau in der gleichen Branche tätig - Stadtverwaltung mit ca. 400 Usern. Wir blocken keine Office-Anhänge. Grundsätzlich geht mal jedes Mail ...
30
KommentareProjekt Zeit Tracker
Erstellt am 25.04.2018
Hi was du suchst, ist eine Leistungserfassung. Google mal danach, da findest du einiges - auch Freeware. Persönlich als Anwender zum Buchen auf Projekte ...
5
KommentareFreie Alternative zur DATEV email-Verschlüsselung
Erstellt am 30.03.2018
Hi soweit ich weiss, kommt bei DATEV die Lösung von SEPPmail zum Einsatz: gruss tom ...
16
KommentareAPC Network Shutdown Login am vCenter
Erstellt am 10.03.2018
Hi emeriks den Gedanken hatte ich auch schon, zumal der Fehler bei jedem Host (und nicht auf dem Cluster selber o.ä. auftritt). Andererseits, in ...
2
KommentarePDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
Erstellt am 04.12.2017
Sorry, noch eine letzte Frage: im Original-Skript gabs für das "Druck-Kommando" noch den Paramter -DeleteAfterPrint Wie kann ich diesen Parameter hier integrieren? hab ein ...
21
KommentarePDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
Erstellt am 04.12.2017
Danke dir. Die Dokuseite hab ich gelesen. Mein Knopf war die "Integration" des Batch-Befehls für Sumatra in die Powershell-Zeile. ...
21
KommentarePDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
Erstellt am 04.12.2017
colinardo sorry, ich steh total auf dem Schlauch. Wie integriere ich den SumatraPDF so in dein Skript, dass die PDF's mit diesem abgearbeitet werden? ...
21
KommentarePDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
Erstellt am 03.12.2017
Danke dir! Werde das am Montag gleich ausprobieren. ...
21
KommentarePDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
Erstellt am 01.12.2017
Hallo ich meine dieses Skript: Taskplaner (so ausm Kopf, bin schon aus dem Büro geflüchtet :)) - mit höchsten Privilegien, unabhängig angemeldeter User - ...
21
KommentarePDF via Powershell drucken - Reader nach druck schließen
Erstellt am 01.12.2017
Hallo colinardo ich bin gerade über diese wunderbare Powershell-Funktion von dir gestossen. Nun habe ich kleines Problem, vielleicht hast du eine Idee: wenn ich ...
21
KommentareSuche neue Telefonanlage - cisco oder sfb ?
Erstellt am 09.11.2017
Zitat von : Innovaphone # Bietet alle Optionen * Alcatel OxO (Rainbow) # Normal mit Telefon und der CTI genutzt * NFon # Reine ...
7
KommentareESXi 6.5, Memory Reservierung komplett entfernen
Erstellt am 02.11.2017
Hi sorry, das hatte ich vergessen zu schreiben. Der Gast zieht sich aktuell lediglich ca. 25% der 6GB, der ballert sich also nicht voll. ...
2
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 30.10.2017
ich kenne nur das Ticketsystem von Highsystem auch ein Top-Produktnicht! ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 27.10.2017
Ich denke, dieser Link sollte dir weiterhelfen: ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 27.10.2017
Hi du kannst im Installationspfad von Greenshot (bei mir ist das c:\programme\greenshot) eine Datei "greenshot-fixed.ini" anlegen, mit all deinen Konfigurationen drin, welche für alle ...
21
KommentareSuche Telefonanlage bzw. Telefonserver mit ACD, IVR, ID-und-V Funktionalität
Erstellt am 05.10.2017
3CX Phone System Gibt's für Windows, recht akzeptable Preise ...
6
KommentareTelefone von extern auf TK-Anlage zugreifen lassen
Erstellt am 24.09.2017
Hallo die Snom's können doch IPSec von Haus aus: Gruss ...
7
KommentareTerminalserver starten willkürlich neu
Erstellt am 17.08.2017
Hi ich habe mir die Logs von den letzten zwei neugestarteten Maschinen geholt. Wie in deinem Link beschrieben, sollte im Log das Wort "Panic" ...
12
KommentareTerminalserver starten willkürlich neu
Erstellt am 16.08.2017
ookay, vielen Dank! ich schau mir das an und melde mich! ...
12
KommentareTerminalserver starten willkürlich neu
Erstellt am 16.08.2017
ja, wir virtualisieren auf ESX 6.5, 6 Hosts (DL380 Gen9). Die neugestartete VM bleibt auf dem gleichen Host. ...
12
KommentareTerminalserver starten willkürlich neu
Erstellt am 16.08.2017
Danke, Zur ID 1074 kommt da ganz viel, zur gleichen Zeit (01:30). Aber das ist soweit korrekt, da wir jeden Tag um 01:30 alle ...
12
KommentareTerminalserver starten willkürlich neu
Erstellt am 16.08.2017
Hi ich glaube eher nicht, dass der Kerberos-Fehler für einen Neustart verantwortlich ist. Habe ein bisschen zurückgeschaut im Log, den haben wir schon länger. ...
12
KommentareAlix + Askozia + mehrere SNOM M700 Multicell Dect
Erstellt am 10.08.2017
lks, ich kann dir die 3CX nur ans Herz legen. Die haben in den letzten Versionen mächtig an Funktionen zugelegt. Die Snom M700 sind ...
9
KommentareSharePoint Teamwebseite - kostenlose Alternative?
Erstellt am 09.08.2017
Hi je nach dem was deine Bedürfnisse sind, schau dir mal Alfresco an (alfresco.com). Gibt da auch eine Community-Edition davon. Gruss Thomas ...
5
KommentareUbuntuserver 16.04LTS auf ESXi 6.5 - kein Netzwerkinterface
Erstellt am 07.08.2017
Hi Vmware Tools habe ich jetzt nachinstalliert - danke für den Hinweis. ich kriege trotzdem immer nur noch das lo-Interface angezeigt mit ifconfig. Muss ...
5
KommentareUbuntuserver 16.04LTS auf ESXi 6.5 - kein Netzwerkinterface
Erstellt am 07.08.2017
Hallo nein, wie ich bereits geschrieben habe, wird auch ein vmxnet3-Adapter nicht erkannt. Gruss ...
5
KommentareMonitoring Tool für MPLS und VMWare Infrastruktur
Erstellt am 05.08.2017
Zitat von : Bei den SOPHOS-Kisten dürftest du glaube ich nur auf SNMP-Traps zählen können. Per SNMP-Get kommt man da nicht weit (wollte ich ...
8
KommentareBenutzer sperrt sich immer wieder im Active Directory Contoller
Erstellt am 26.07.2017
Hi ganz doofe Idee am Rande: hat der User evtl. sein Postfach auf seinem Smartphone eingerichtet? Dann wurde das Kennwort geändert am PC, aber ...
22
KommentareEmpfehlung Temperatursensoren für Medizin-Kühlschrank
Erstellt am 08.07.2017
wow, vielen Dank für die super Links! Der Pflegedienst-Leiter wird sich freuen :) Danke euch & schönes Wochenende! Gruss Thomas ...
8
KommentareEmpfehlung Temperatursensoren für Medizin-Kühlschrank
Erstellt am 07.07.2017
Zitat von : was ist ein Alterszentrum :-) ?? Seniorenheim, Pflegeheim wie man das auch immer nennen will. Ziel wäre schon ein Gerät zur ...
8
KommentareSandboxing-Lösungen für Mails
Erstellt am 29.06.2017
Zitat von : Wir lassen grundsätzlich keine Attachments mehr in Mails durch, die werden alle gestrippt und die User geschult das sie den Partnern ...
11
Kommentare4 Netzwerke geplant - und nur Probleme
Erstellt am 06.06.2017
aqui cool, diese Cisco-Seite kannte ich noch gar nicht! Kannte nur Visiocafé :) ...
26
Kommentare4 Netzwerke geplant - und nur Probleme
Erstellt am 06.06.2017
Zitat von : Mit Welchenb Programm wurde das Diagramm des Netzwerks gemacht? So ein Tool suche ich dringend. CADE ist etwas veraltet (Da fehlen ...
26
KommentareRaumpostfach erscheint nicht - dafür bestehende Verteilergruppen
Erstellt am 31.05.2017
Hi zusammen Update: der Raum ist jetzt in der GAL erschienen der hatte wohl eine lange Leitung. Oder einfach zu heiss. Im Outlook unter ...
3
KommentareRaumpostfach erscheint nicht - dafür bestehende Verteilergruppen
Erstellt am 31.05.2017
Hi der Raum ist nicht ausgeblendet (hab ich oben geschrieben). Gruss ...
3
KommentareInhouse Passwortsafe für Unternehmen gesucht
Erstellt am 18.05.2017
ja, im verlinkten Thema geht es aber vornehmlich um Online-Lösungen. Ich suche explizit eine Inhouse-Lösung. ...
4
KommentareMehrere Monitore mit verschiedenem Inhalt darstellen
Erstellt am 11.04.2017
Hi was du suchst ist ein Digital Signage System. Irgendeine "Intelligenz" braucht der Monitor schon, um die Daten vom Digital-Signage-Server zu beziehen, wenn du ...
10
KommentareWSUS Produkte weiter einschränken
Erstellt am 24.03.2017
Zitat von : >> Wo stellt man denn das ein? Meines Wissens hat der Bedarf des Clients rein gar nichts mit dem zu tun, ...
11
KommentareWSUS Produkte weiter einschränken
Erstellt am 24.03.2017
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Bei dieser Auswahl kommt dann aber wirklich jeder Office-Müll als Update herein. und wo ist ...
11
KommentareExcel csv-Import Zeichensatz-Problem
Erstellt am 04.03.2017
Hi danke! - der Link hat mir geholfen. In meine Office for Mac habe ich nur Unicode 7.0-UTF8 Hab's jetzt dank deinem Hinweis auf ...
2
KommentareWelches OS für Firmengeräte?
Erstellt am 28.02.2017
Hi ich möchte noch etwas weiteres in die Runde werfen: wie ich gelesen habe, nutzt ihr für eure Anwendungen sowieso Citrix. Dann wäre vielleicht ...
20
KommentareKleine feine Software für Etikettendruck
Erstellt am 30.01.2017
Hi Barcode Forge ist zu sehr auf Barcodes beschränkt, in der Software lassen sich anscheinend nur Artikel verwalten, aber kein Adressbuch. Sonst noch jemand ...
7
KommentareKleine feine Software für Etikettendruck
Erstellt am 27.01.2017
Kraemer die hatte ich jetzt gerade probiert, sie lässt sich nicht von einem Share starten. Der-Phil danke, schaue ich mir gerne an Gruss Tom ...
7
KommentareKleine feine Software für Etikettendruck
Erstellt am 26.01.2017
Hi wir werden auf Thinclients umsteigen, und wollen daher wo immer möglich lokale Software loswerden. Und da Dymo nach Aussage auf deren Webseite nicht ...
7
KommentareIGEL Thin Client bootet nicht mehr von Kompaktflashkarte
Erstellt am 22.01.2017
Bei einem Thinclient aus 2005 würde ich jetzt nicht mehr allzu viel Zeit investierenHast du evtl. die Möglichkeit, den Boot von der CF-Karte an ...
7
KommentareStandardprogramm Adobe Reader per GPO greift nicht
Erstellt am 21.12.2016
Der Hund liegt hier vergraben: Wenn ich den Schlüssel "UserChoice" lösche, dann wird mir Adobe Reader wieder als Standard gesetzt. Setze ich dann aber ...
9
KommentareStandardprogramm Adobe Reader per GPO greift nicht
Erstellt am 21.12.2016
Guter Tipp! ich habe der Dateiendung txt jetzt mal in einer neuen Policy das Wordpad hinzugefügt als Standard - klappt. Sobald ich diese Dateizuweisung ...
9
KommentareStandardprogramm Adobe Reader per GPO greift nicht
Erstellt am 21.12.2016
Ahja da wird der Fehler 0x80070005 ausgegeben. Bin dann auf diesen Technet-Artikel gestossen: ich probiere den Hotfix mal auf einem Test-Server aus. Edit: "Das ...
9
KommentareStandardprogramm Adobe Reader per GPO greift nicht
Erstellt am 21.12.2016
Hi Ja, also ich bin definitiv in dieser OU drin (unsere Test-OU). Mit gpresult /h resfile.html wird die Policy ebenfalls angezeigt unter "Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte". ...
9
Kommentare