thaenhusen
thaenhusen
In a world without walls, who needs gates and windows?

Datensätze in einer SQL-Tabelle finden, die KEINE Relation zu einer anderen Tabelle aufweisengelöst

Erstellt am 11.10.2011

Moin. ich habe 2 verknüpfte Tabellen (in Tabelle a wird mittels des Feldes ID_b auf Tabelle b verwiesen). Nun möchte ich alle Einträge in ...

3

Kommentare

ESXi 5 beim kopieren auf ESXi sehr langsames Netzwerk

Erstellt am 07.10.2011

Moin es ist die Frage was für eine Lizenz Du verwendest, ist es die kostenlose Lizenz dann hat VMware die Netzwerkgeschwindigkeit gedrosselt. Das stimmt ...

3

Kommentare

MYSQL Update über 2 Tabellengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Moin. Also bei mir mit Deinem Dump funktioniert das. Dann hast Du irgendwas mit dem Datetime auf Deinem Server verfrimelt. Ich habe Deine Dumps ...

9

Kommentare

MYSQL Update über 2 Tabellengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Moin. Das funktioniert jetzt. ID 1 und 4 in den Testdaten werden damit geupdated. Meine Syntax kam von einem anderen SQL System. Sorry. HTH ...

9

Kommentare

MYSQL Update über 2 Tabellengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Moin. Sorry. Versuchs mal so. PS.: Sonst schick mal einen kurzen Dump der Tabellen HTH MK ...

9

Kommentare

MYSQL Update über 2 Tabellengelöst

Erstellt am 05.10.2011

Moin. HTH MK ...

9

Kommentare

Wie lade ich in HTML ein neues Bild an einer bereits existierenden Stelle hoch?gelöst

Erstellt am 27.09.2011

Moin. Du hast z.B. eine Admin.php (ungetestet) Du kannst das Bild da auch noch verkleinern und alles möglichen Kram. HTH MK ...

3

Kommentare

Von W2K8 Servergespeicherte Benutzerprofile die Größe (Speicherbedarf) auslesen.

Erstellt am 27.09.2011

Moin. Die Benutzerprofile werden bei mir auf einen Freigabeordner umgeleitet, Irgendwo müssen diese Ordner aber ja liegen und da gehst Du auf Eigenschaften und ...

8

Kommentare

Server von ESXi Sichern

Erstellt am 19.09.2011

Hallo. Die Suchfunktion des Forums nutzen. Aber hier mal was zum lesen. Diese Ansätze mit SSH und als Verschlüsselung Blowfish funktionieren auch sehr gut. ...

7

Kommentare

Umzugserfahrungen mit der Telekom

Erstellt am 14.09.2011

Moin. Ich habe heute erfahren, dass wir mit unserem Büro wahrscheinlich im !!November!! umziehen werden. Diese kurzfristige Ansage seitens der Geschäftsleitung hat mir eben ...

4

Kommentare

Accessdaten automatisch in eine SQL-Datenbank exportieren

Erstellt am 29.08.2011

Moin. doch so einfach ist es nicht, weil sich der Datenbankname wöchentlich ändert und die Tabellennamen für jeden tag unterschiedlich sind. Es ist egal, ...

5

Kommentare

Accessdaten automatisch in eine SQL-Datenbank exportieren

Erstellt am 29.08.2011

Moin. Export auf einen MSSQL? Dann vieleicht mittels ODBC und Auftragsverwaltung des SQL-Server? Das ist dann aber ein Import der Tabellen ;-) HTH MK ...

5

Kommentare

Updatepfad für Avira Antivir

Erstellt am 18.08.2011

Hallo. Ich hoffe, dass die URLs bzw. IPs auch für die Personal Free Edtion ist und funktionieren. Eher nicht. Das müsste personal.avira-update.com bzw. 87.248.203.253 ...

7

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 18.08.2011

Moin. Ich würds einfach nur gern auf mehrere Zeilen aufteilen. face-smile Und das bringt dann genau was? Du brauchst das doch nur einmal ordentlich ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 18.08.2011

Moin. Wenn Du so nicht weiter kommst wirst Du wohl Feld für Feld durch testen müssen Ansonsten mach einen Dump der Tabelle mit dem ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin. Darauf bin ich natürlich nicht gekommen ^^ Dann musst Du jetzt mal gucken, warum er da zickt. Sind Datenfelder zu klein für den ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin. Was passiert denn, wenn Du in phpMyAdmin oder ähnlichen auf die Datenbank loslässt? HTH MK ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin. SETs haben da nicht gefehlt. Du brauchst nur SET kunde = 'Mayer', AP = 'Herr Hans Meyer'. Wie ist den Deine DB schon ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin. Wie oebn beschrieben hast Du noch zu viele SET und zu wenige Kommas HTH MK ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 17.08.2011

Moin. Unter action gibt man das skript an, dass die Daten verarbeiten soll. Also in Deinem Fall das aufrufende Skript.: <form action="<?php echo $erfolgreich; ...

30

Kommentare

Wer findet den Fehler im PHP Script?gelöst

Erstellt am 16.08.2011

Moin. $_sql = "UPDATE geraete'; in $_sql = "UPDATE geraete"; ändern. HTH MK ...

30

Kommentare

Preise automatisch auf bestimmte Werte runden.

Erstellt am 25.07.2011

Moin. Vieleicht so? Und dann den Aufruf in einer Abfrage oder im Excelfeld? HTH MK ...

5

Kommentare

Access Abfrage einer Stückliste

Erstellt am 19.07.2011

Moin. Tabelle Stuecklisten Stueckliste ; Element ; Menge Die Daten könnnen wie folgt aussehen: 100 ; 100 ; 20 100 ; 200 ; 30 ...

5

Kommentare

Wie gebe ich in einer Schleife eine Variable über Post beim anklicken eines Links mit?gelöst

Erstellt am 20.06.2011

Moin dog. Stimmt, da hast Du recht. Asche auf mein Haupt. MK ...

5

Kommentare

Wie gebe ich in einer Schleife eine Variable über Post beim anklicken eines Links mit?gelöst

Erstellt am 20.06.2011

Moin. Da brauchst Du kein Form für! Dann in der Edit mit $_Post"name" auswerten? Du solltest aber auch darauf achten, dass Dir da keiner ...

5

Kommentare

MX Eintrag Telekom

Erstellt am 15.06.2011

Moin. MX EIntrag: mail.example.com lässt er nicht zu, da in eigener DomäneEr lässt nur das mail (ohne Punkt?) stehen Das ist scheinbar strato gefriggel. ...

17

Kommentare

MX Eintrag Telekom

Erstellt am 15.06.2011

Moin. Den Smarthost habe ich schon eingerichtet. Habe auf unserem Webserver bei Strato einen SMTP EIngerichtet und dem gesagt, dass er Mails von der ...

17

Kommentare

MX Eintrag Telekom

Erstellt am 15.06.2011

Moin. Also Du machst da irgendwie schon einen Ritt auf der RasierklingeVieleicht solltest Du Dich noch etwas mit DNS beschäftigen!? Aber gut. Also folgendes ...

17

Kommentare

MX Eintrag Telekom

Erstellt am 14.06.2011

Moin. Oft werden von Servern Mails von unbekannten kleinen Server verweigert. Deswegen der Reverse-DNS Eintrag. Dann ist das kein Problem. Der A-Record (also für ...

17

Kommentare

MX Eintrag Telekom

Erstellt am 14.06.2011

Moin. Zunächst solltest Du einen DNS A-Record auf z.B. mail.example.com einrichten lassen. Der zeigt dann auf Deine feste IP. Scheinbar machen die das automatisch, ...

17

Kommentare

ESXi Backup - Lösungen

Erstellt am 09.06.2011

Moin. Wie ist eigentlich mit der Aktivierung von Remote Tech Support. Dies braucht man um einige Lösungen durchführen zu können. Korrekt. Heißt es, dass ...

12

Kommentare

IP-Range erweitern oder doch aufteilen?gelöst

Erstellt am 08.06.2011

Moin. Planerisch ist die /16-Netz Variante Wahl der Mittel. Und da Ihr genug Zeit habt solltetet Ihr das Neu aufbauen. Die Frage ist nur, ...

9

Kommentare

ESXi Backup - Lösungen

Erstellt am 08.06.2011

Moin. Du kannst auch die kompletten VMs sichern. Dann kannst Du die einfach auf einer anderen Hardware wieder starten. siehe und Mittlerweile kopiere ich ...

12

Kommentare

Problem bei SQL Abfrage (inner join)gelöst

Erstellt am 07.06.2011

Moin. Wir wäre es mit IN()-Statements oder alternativ mit Having(). Dann solltest Du zu Deinem Ergebnis kommen. HTH MK ...

4

Kommentare

MX-record und -eigener- Mailserver

Erstellt am 06.06.2011

Moin. Der Unterschied ist das 127.0.0.0 localhost ist und 192.168.0.0/24 Das Subnetz mit Deinen Clients. Und die sollen doch mails einliefern können, oder? Bei ...

10

Kommentare

MX-record und -eigener- Mailserver

Erstellt am 06.06.2011

Moin. Und warum nur von 192.168 annehmen lassen? Ich will doch auch von externen Absendern Mails bekommen? Es gibt bei Mail zwei Richtungen rein ...

10

Kommentare

MX-record und -eigener- Mailserver

Erstellt am 06.06.2011

Hallo. Ich betreibe hier auch einen loaklen Mailserver und muss dazu folgendes sagen. Zu 1. Nicht ganz. Also Du solltest dafür sorgen, dass Dein ...

10

Kommentare

Serverbasierter PDF-Drucker

Erstellt am 27.05.2011

Moin. Wenn und wenn Du einen allround Drucker suchst, der über Steuerbefehle so ziemlich alles kann pdf, jpg, tif erzeugen und speichern oder mailen ...

15

Kommentare

ESXi 4.1 Update 1 Shell VMs anzeigengelöst

Erstellt am 02.05.2011

Moin. Vieleicht hiermit? HTH MK ...

2

Kommentare

Win7Pro klonen und in die Domänegelöst

Erstellt am 01.05.2011

Moin. Das kann ich nur bestätigen. Haben mehr als 50 PC auf diese Weise aus verschiedenen Images geklont und wieder in die Domäne gehängt ...

7

Kommentare

RS232 umwandeln bzw. geeignete Lösung

Erstellt am 28.04.2011

Moin. geht aber nur wenn das Laborgerät neben dem PC steht, was (vermutlich) ja nicht der Fall ist, denn sonst wäre der ganze Thread ...

12

Kommentare

RS232 umwandeln bzw. geeignete Lösung

Erstellt am 28.04.2011

Moin. Oder Du nimmst für ca. 10€ einen RS232 auf USB Adapter HTH MK ...

12

Kommentare

David Tobit 8... mit Iphone oder IPad auf die Mails zugreifen?gelöst

Erstellt am 28.04.2011

Moin. Grundsätzlich sollte das gehen. Ich würde da mal in der Knowledgebase bei tobit gucken oder im DAVID-Forum. Bin mir nicht ganz sicher, ob ...

2

Kommentare

Kann UltraVnc lediglich einen Monitor anzeigen?

Erstellt am 26.04.2011

Moin. ich kann dir nur aus Erfahrung mit einer etwas älteren Version sagen, dass VNC nur den Primären-Monitor übertragen kann. Das stimmt so nicht. ...

5

Kommentare

Suche jemanden, der sich mit 2008 R2 TS-Lizenzierung auskennt, denn unser Liz.-Server gibt Rätsel auf

Erstellt am 15.04.2011

Moin. Das interessiert mich schon genau, inklusive etc. - woran erinnerst Du Dich noch? Hat er nur manchmal gezickt, oder immer? Hast Du RemoteApps ...

5

Kommentare

Suche jemanden, der sich mit 2008 R2 TS-Lizenzierung auskennt, denn unser Liz.-Server gibt Rätsel auf

Erstellt am 15.04.2011

Moin. Man kann den Server selbst als Lizenzserver nehmen, es spricht offiziell nichts dagegen. Das ist zwar richtig, aber in einer Domäne wird das ...

5

Kommentare

Access 2010 - Validitätsprüfung email-Adresse ?gelöst

Erstellt am 14.04.2011

Moin. Vieleicht hilft Dir folgende Funktion? Die habe ich mal im Netz gefunden und etwas erweitert code Public Function EmailPruefen(feld As String) As Integer ...

4

Kommentare

Suche jemanden, der sich mit 2008 R2 TS-Lizenzierung auskennt, denn unser Liz.-Server gibt Rätsel auf

Erstellt am 14.04.2011

Moin. Also ich gehe mal davon aus, dass Du das ganze in einer Domäne hängen hast!? Wenn dem so ist hatte ich auch massive ...

5

Kommentare

Auflösung www.firma.de bei gleichen Named der internen Domäne?gelöst

Erstellt am 11.04.2011

Moin. Ansatz: einen (internen) DNS-Alias mit www = IP-Adresse des Webservers. Das ist so korrekt. www.firma.de führt dann zur Verwaltungskonsole!? Das geht leider nicht, ...

5

Kommentare

MySQL Subquery und where is problemgelöst

Erstellt am 06.04.2011

Moin. Du kannst nicht mit dem Alias filter also where zustand = 'in Ordnung' müsste heißen: where (SELECT zustand FROM geraetehistory LEFT JOIN geraetezustand ...

4

Kommentare