dervolker
Goto Top

Win7Pro klonen und in die Domäne

wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne?

Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne?

Für Win XP gab es a NEWSID. Aber dazu hat der "Hersteller" bereits gesagt, dass es nicht notwendig war und es zurückgezogen.
"Angeblich" können mehrere System mit der gleichen SID in einer Domäne funktionieren..

Also: Wer hat Win7 Pro schon erfolgreich geklont??

Gruß aus Oldenburg,

VOlker

Content-ID: 165458

Url: https://administrator.de/forum/win7pro-klonen-und-in-die-domaene-165458.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 03:04 Uhr

Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.05.2011 um 14:14:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerVolker:
Hallo,

wer hat Erfahrungen mit dem Klonen von Win7Pro 64bin und die Anbindung in eine Domäne?

Für Win XP gab es a NEWSID. Aber dazu hat der "Hersteller" bereits gesagt, dass es nicht notwendig war und es
zurückgezogen.
"Angeblich" können mehrere System mit der gleichen SID in einer Domäne funktionieren..

Also: Wer hat Win7 Pro schon erfolgreich geklont??



/me

Meine vorgehensweise:

1. Alles eingerichtet gg.f mit Doänenzugriff,

2. Aus der Domäne rausgenommen

3, image erstellt

4. Danach die W7-Clones nach Namensänderung in die Domäne wieder aufgenommen.


Ging Problemlos.
thaenhusen
thaenhusen 01.05.2011 um 14:36:39 Uhr
Goto Top
Moin.

Das kann ich nur bestätigen. Haben mehr als 50 PC auf diese Weise aus verschiedenen Images geklont und wieder in
die Domäne gehängt...

HTH
MK
Hubert.N
Hubert.N 01.05.2011 um 14:43:31 Uhr
Goto Top
Auch Moin

Das Klonen sollte normalerweise keine Probleme ergeben, da durch die Aufnahme des Clients in eine Domäne Domänen-SIDs verwendet werden.

Die Problematik ist also eigentlich nur in Arbeitsgruppen interessant. Um sicher zu gehen, kann man aber auf dem frisch installierten System ein Sysprep ausführen.

vgl. dazu auch http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb897418

Gruß

Hubert
DerVolker
DerVolker 01.05.2011 um 17:23:36 Uhr
Goto Top
Hallo,

schön, daß selbst am Tag der Arbeit so schnell geantwortet wird.

Vielen Dank,

Volker
nEmEsIs
nEmEsIs 01.05.2011 um 20:37:44 Uhr
Goto Top
Hi

Also bei mir ist es bei Xp so , dass ich in der registry die susclientid löschen muss, wegen updatestatus usw.

Schönen ersten Mai

MfG Nemesis
ollembyssan
ollembyssan 02.05.2011 um 20:36:05 Uhr
Goto Top
Hallo,

gleiche SID's sollten niemals in der Domäne auftauchen, weder bei Servern noch bei Clients!

Siehe auch:
http://stephan-mey.de/?p=1843

Gruß
Stephan
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.05.2011 um 16:07:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @ollembyssan:
Hallo,

gleiche SID's sollten niemals in der Domäne auftauchen, weder bei Servern noch bei Clients!

Kannst Du das begründen?

Siehe auch:

http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2009/11/03/3291024.a ...

warum das mit den SIDs so nicht stimmt.