
Keine Erstanmeldung an der Domäne möglich- AdminPW abfrage kommt zwar
Erstellt am 07.11.2006
Schaue in der DNS-Console des Servers nach ob deine DNS-Domäne angelegt wurde und ob die beiden srv Einträge da sind (Ohne = keine LDAP ...
20
KommentareISDN VPN und DSL
Erstellt am 07.11.2006
VPN Verbindungen lassen sich auf jede Netzwerkschnittstelle binden Das heisst auch auf eine ISDN-Verbindung ins Internet Dem VPN Router ist es egal über welche ...
2
KommentareProbleme mit BackupExec 10.0 "Medium wird geladen....."
Erstellt am 18.10.2006
Hallo Ich glaube du hast ein Problem mit den Mediensätzen Der Richtige Weg ist Anlegen eines Mediensatzes XXX (Überschreibschutz beachten (Eigenschaften) Der Standardmediensatz hat ...
2
KommentareWin Server 2003 SBS Domaincontroller Benutzerprofile auf Server speichern, wie?
Erstellt am 10.10.2006
Hallo UNC = Universal Naming Convention //ServerX/FreigabeY/PfadZ Das Unveränderbar machen kannst sollte man pro User machen die ntuser.dat befindet sich im Profilpfad. Möchte man ...
3
KommentareWin Server 2003 SBS Domaincontroller Benutzerprofile auf Server speichern, wie?
Erstellt am 09.10.2006
Zur ersten Frage Du kannst dich weiter anmelden weil gecachte Passwörter zugelassen sind. Dies kannst du abstellen unter der Domänen Policy unter Computerkonfiguration /Administrative ...
3
KommentareWie richte ich Exchange ein
Erstellt am 04.10.2006
Schau mal in die Serverkonsole dort findest du den POP-Beamer unterhalb des Exchange ICONS ...
9
KommentareWie richte ich Exchange ein
Erstellt am 04.10.2006
Wenn kein externer dann bsuche doch mal die Seite Kleiner Tip um Mails zu verteilen musst du einen POPBeamer (IN SBS Version enthalten) konfigurieren. ...
9
Kommentaredomain passwort geändert (W2k Domain)
Erstellt am 04.10.2006
Hallo Mike Zum einen liegt es daran das in deinem Netzwerk gecachte Passwörter zugelassen sind. Diese kannst du mit einer Gruppenrichtliníe verbieten. Wenn du ...
2
Kommentaretxt-Datei auslesen
Erstellt am 04.10.2006
Als erstess solltest du in der Ersten zeile deiner Txt datei feldernamen anlegen. Diese Feldernamen mit semikolon unterteilen wie deine Daten Unter Access Erstelle ...
4
KommentareDatenübernahme von Exchange 5.5 auf SBS 2003
Erstellt am 04.10.2006
Hallo Hier eine sehr gute Seite habe den link schon so eingerichtet das du bei Migration landest ...
1
KommentarOST-Datei auf 2 PCs
Erstellt am 06.09.2006
Es wurde eventuell helfen wenn du die OST Datei über ein Netzlaufwerk speicherst ...
9
KommentareWindows 2003 Domain anmelde Probleme
Erstellt am 05.09.2006
Ich wurde auf ein Problem mit dem DNS-Server tippen ? Werden die IP-Adressen über einen DHCP verteilt oder sind sie fest eingetragen ? DNS ...
2
KommentareRemotedesktopverbindungs Problem
Erstellt am 05.09.2006
Das liegt daran das du eine neue Verbindung mit dem Server aufbaust, das heißt du meldest dich erneut an Um das Problem zu umgehen ...
2
KommentareBackup / Restore - Tool gesucht
Erstellt am 31.08.2006
Schau mal unter diesem Link Ist Veritas BackupExec incl Continius Protection Service Dazu naturlich Exchange erweiterung und eventuell Open file Option USW. ...
9
KommentareCAPI Server (Hardwarelösung) gesucht
Erstellt am 31.08.2006
Fast alle LANCOM- Router haben eine ISDN- Schnittstelle und unterstützen LAN-CAPI ...
3
KommentareHP Deskjet 600 Serie - gelbe LED blinkt.
Erstellt am 31.08.2006
Hier eine Anleitung wo du das ding findest ...
3
KommentareRouting Win2000 und Teledat 630
Erstellt am 31.08.2006
Habe gute Ergebnissse mit LANCOM (etwas teuer) und auch mit BINTEC Im grunde geht jeder Router der statisches Routing oder auch ein Routingprotokoll versteht. ...
13
KommentareHP Deskjet 600 Serie - gelbe LED blinkt.
Erstellt am 31.08.2006
Es könnte auch der Papierkontakt sein Papier ist zwar eingelegt wird aber vom Drucker nicht erkannt ...
3
KommentareRouting Win2000 und Teledat 630
Erstellt am 31.08.2006
Alles wäre kein Problem wenn man am Teledat Router eine statische Route setzen könnte. Routing und RAS auf dem Server aktivieren um das Netz ...
13
KommentareVerwaltung von Freigaben und NTFS Berechtigungen für Admins auf Fileserver nicht möglich
Erstellt am 30.08.2006
Schau malunter Ordneroptionen im Explorer unter Ansicht ob der Haken unter einfache Dateifreigabe verwenden gesetzt ist. Haken raus und für alle übernehmen ...
6
KommentareSQL Datenbank Domänenabhängig?
Erstellt am 28.08.2006
Die SQL Datenbank ist nicht Domänenabhangig Die Userverwaltung kann aber auf die Dömanenuser eingerichtet sein. Deshalb könnte sein das einzelne Tabellen bestimmte berechtigungen haben ...
2
KommentareArc Serv 11.1 Build 3060 Alle Sicherungen werden unvollständig abgeschlossen
Erstellt am 28.08.2006
Wenn Terminalsitzungen unsauber beendet werden (nicht abgemeldet sondern das x im Fenster) bleibt die Terminalsitzung offen, das heißt die ntuser.dat usw bleibt in Benutzung. ...
3
KommentareArc Serv 11.1 Build 3060 Alle Sicherungen werden unvollständig abgeschlossen
Erstellt am 24.08.2006
Könnte es sein das auf dem Server ein Terminalserver läuft ? In den Backup Programmen gibt es eine Open File Option (kostenplichtig) bzw kann ...
3
KommentareExchange User will nicht
Erstellt am 24.08.2006
Ich wurde User immer Über SBS Server-Console einrichten Dort werden alle nötigen Einstellungen vorgenommen (ISA EXCHANGE) usw. Versuche es darüber ist viel leichter als ...
6
KommentareExchange User will nicht
Erstellt am 24.08.2006
Wie hast du die User angelegt? Über Active Directory Users oder uner SBS Console ...
6
KommentareNovell - Windows - Passwörter synchronisieren
Erstellt am 24.08.2006
Es gibt eine Erweiterung unter Novell die dir eine Synchronisation der Passwörter macht Dir XML ist im Lieferumfang von Netware enthalten (glaube ich) Es ...
3
KommentareMehrere Raid Level mit einem Kontroller
Erstellt am 24.08.2006
Frage 1 Es gibt Conroller die dir mehrere verschiedene RAID Level unterstützen Frage 2 Das kommt darauf an ob Acronis die Treiber der RAID-Controller ...
4
KommentareWelche Berechtigung ist dominanter?
Erstellt am 22.08.2006
Es gilt immer das am meisten eingeschränkte Recht (UND Verknüpfung) außer die verweigerst etwas (hat höchste Priorität) ...
6
Kommentare