Windows 2003 Domain anmelde Probleme
Ich versuche das Problem mit den Fehlermeldungen in der Ereignissanzeige zu ergründen;-/
Gruss an das Forum,
ich habe folgendes Problem:
Nachdem Neustart dauert der Login in die Domäne (Sprich Anmeldefester ausgegraut) fast 15 Sekunden.
Beim ersten Anmeldevorgang nach dem Neustart wird das Servergespeicherte Profil "öfters nicht gefunden"
Der Login dauert allgemein recht lange (Bei manchen Clients fast 5 Minuten, wobei eine geringe wahrscheinlichkeit besteht, dass er sich fabei ganz aufhängt).
---Fehlermeldung aus der Ereignissanzeige---
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1054
Datum: 05.09.2006
Zeit: 11:04:54
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: IT-TEST
Beschreibung:
Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
^^ ich Habe das Internet bereits durchforstet, auf www.eventid.net konnte aber nichts brauchbares finden (Ich meine es gibt 100 verschiedene Lösungsansätze)
In den meisten Fällen (laut Internet) hängt ein solches Problem mit dem DNS Zusammen, der funktioniert aber. Vom Client aus kann ich direkt nach der Anmeldung einen nslookup machen, dieser wird fehlerfrei aufgelöst.
Was habe ich getan damit es besser wird:
Ich habe einen Client frisch aufgesetzt (Windows XP Prof. SP2 + Office 2003 Prof) und in die Domain geholt. Windows Firewall ist aus, kein Virescanner ist installiert, Fremdsoftware gibts keine und die Automatische Updates sind auch deaktiviert. Weiter habe ich eine extra Organisationseinheit erstellt damit sich keine Gruppenrichtlinien auf den Client auswirken.
Selber Fehler kommt noch immer;-/
Meine Frage an das Forum, was kann ich nun tun um den Fehler weiter einzuschränken (Ich meine ich habe doch schon einen blanken Client benutzt). Irgendwelche Diagnose Tools die mir ein verständliche Fehlerbeschreibungen geben. Kann es mit einem Timeout bei der Windowsanmeldung zusammenhängen.
Es kann doch nicht sein das der Client den Namen vom Domänencontroller nicht auflösen kann, aber trotzdem das Servergespeicherter Profil von ihm zieht... Irgendwas ist da doch faul;-/
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Simeon Steffen
Gruss an das Forum,
ich habe folgendes Problem:
Nachdem Neustart dauert der Login in die Domäne (Sprich Anmeldefester ausgegraut) fast 15 Sekunden.
Beim ersten Anmeldevorgang nach dem Neustart wird das Servergespeicherte Profil "öfters nicht gefunden"
Der Login dauert allgemein recht lange (Bei manchen Clients fast 5 Minuten, wobei eine geringe wahrscheinlichkeit besteht, dass er sich fabei ganz aufhängt).
---Fehlermeldung aus der Ereignissanzeige---
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Userenv
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1054
Datum: 05.09.2006
Zeit: 11:04:54
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: IT-TEST
Beschreibung:
Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Die angegebene Domäne ist nicht vorhanden oder es konnte keine Verbindung hergestellt werden. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
^^ ich Habe das Internet bereits durchforstet, auf www.eventid.net konnte aber nichts brauchbares finden (Ich meine es gibt 100 verschiedene Lösungsansätze)
In den meisten Fällen (laut Internet) hängt ein solches Problem mit dem DNS Zusammen, der funktioniert aber. Vom Client aus kann ich direkt nach der Anmeldung einen nslookup machen, dieser wird fehlerfrei aufgelöst.
Was habe ich getan damit es besser wird:
Ich habe einen Client frisch aufgesetzt (Windows XP Prof. SP2 + Office 2003 Prof) und in die Domain geholt. Windows Firewall ist aus, kein Virescanner ist installiert, Fremdsoftware gibts keine und die Automatische Updates sind auch deaktiviert. Weiter habe ich eine extra Organisationseinheit erstellt damit sich keine Gruppenrichtlinien auf den Client auswirken.
Selber Fehler kommt noch immer;-/
Meine Frage an das Forum, was kann ich nun tun um den Fehler weiter einzuschränken (Ich meine ich habe doch schon einen blanken Client benutzt). Irgendwelche Diagnose Tools die mir ein verständliche Fehlerbeschreibungen geben. Kann es mit einem Timeout bei der Windowsanmeldung zusammenhängen.
Es kann doch nicht sein das der Client den Namen vom Domänencontroller nicht auflösen kann, aber trotzdem das Servergespeicherter Profil von ihm zieht... Irgendwas ist da doch faul;-/
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
Mit freundlichen Grüßen
Simeon Steffen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 39402
Url: https://administrator.de/forum/windows-2003-domain-anmelde-probleme-39402.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar