theoberlin
theoberlin

Datenübertragung berechnen

Erstellt am 12.04.2016

Ach das meinst du ja das stimmt soweit. Allerdings müsste der Threadsteller mal schreiben wie genau die Umrechnung sein sollte. Die Anforderung ließt sich ...

6

Kommentare

Datenübertragung berechnen

Erstellt am 12.04.2016

das sollte ja auch nur eine grobe erklärung des Rechwenwegs werden. Overhead mag stimmen, kommt da noch runter aber so wie die Frage gestellt ...

6

Kommentare

Datenübertragung berechnen

Erstellt am 12.04.2016

Hallo Marz, ich nehme an du meinst mit "25% der Datenübertragung" die zur Verfügung stehende Bandbreite? Dann ist das doch ganz einfach25% von 1Gbit ...

6

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Euch auch^^ ;) ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Ja das war die LösungSowas bescheuertes;) ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Punkt für Emeriks^^ Dank euch trotzdem beiden! Das ist ja ein sehr doofer workaroundUnd danke für die Anregung mit PortPingNettes Tool kannte ihc bisher ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Im SQL management Studio melde kann ich mich ja sowohl über den Admin als auch über den SQL User anmelden. Oder meinst du etwas ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Laut Portping ist der 1433 offen. Die genaue Fehlermeldung ist: Fehler beim initialisieren des Providers. SQL Server existiert nicht oder Zugriff verweigert. Es läuft ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Hi Jodle, Ich bekomme die Meldung dass der Server die Verbindung verweigert. Also wenn es verhalten als hätte ich die TCP/IP NICHT aktiviert. Lg ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 24.03.2016

Weil es mich einfach wundert das obwohl bei der Management Konsole die Anmeldung mit Domäne/User klappt dies nicht beim SQL Login geht. Aber das ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Ja das ist klar. Das bezog sich jetzt auch auf die externe Anmeldung mit einem anderen Webserver z.b aber da gehe ich ohnehin über ...

26

Kommentare

MS SQL Login Problemgelöst

Erstellt am 23.03.2016

Hallo zusammen, Alles klar das war nur nicht bewusst. Ich dachte der SQL ist gleich auf Port 1433 offen und wartet auf eine Verbindung. ...

26

Kommentare

DNS bzw. Netzwerkproblem in Domäne

Erstellt am 08.03.2016

Hi, Nein natürlich nicht. Aber ich Bekomme Den Eintrag das der DFS Dienst die Kommunikation mit dem DC-2 (bzw.DC1) stoppt wegen einer Sicherung bzw. ...

8

Kommentare

DNS bzw. Netzwerkproblem in Domäne

Erstellt am 08.03.2016

Hi KowaKowalski, DNSLint läuft komplett durch. Auch normale DNS Anfragen klappen fehlerfrei lg Theo ...

8

Kommentare

DNS bzw. Netzwerkproblem in Domäne

Erstellt am 08.03.2016

Hallo zusammen, ich habe gerade gesehen, dass ich an eiem Rechner der das heute Morgen hatte bereits IPv6 in den Adaptern deaktiviert hatte. Probleme ...

8

Kommentare

DNS bzw. Netzwerkproblem in Domäne

Erstellt am 08.03.2016

Hallo zusammen, okay ich schreib mal kurz eine GPO mit der ich IPv6 firmenweit deaktiviere. Und DNSLint guck ich mir mal an. Danke schonmal. ...

8

Kommentare

Probleme mit 1und1 und dem Einsatz eines Switches!

Erstellt am 27.02.2016

Du musst definitiv bei dir Lokal suchen. Ob jetzt die Fritzbox ein Problem hat oder dein Switch kann man so nicht feststellen. Allerdings 1und1 ...

20

Kommentare

Probleme mit 1und1 und dem Einsatz eines Switches!

Erstellt am 27.02.2016

Also wie gesagt, am Internet kann es nicht liegen, da es läuft wenn du direkt in der Fritzbox steckst. Und dein Switch hat nichts ...

20

Kommentare

Probleme mit 1und1 und dem Einsatz eines Switches!

Erstellt am 27.02.2016

Hallo Stefan, also zum einen. Wenn du Niveauvolle Beiträge erwartest "Stress geschoben" ist nicht unbedingt die Umgangsform. Na was solls. 2. 1 und 1 ...

20

Kommentare

Windows Server Backup auf 2 Zielegelöst

Erstellt am 26.02.2016

JappUnd für die Platten ist es sicher auch nicht gut wenn du mit den Köpfen Sahne schlagen kannstSchönes we Lg Theo ...

8

Kommentare

Windows Server Backup auf 2 Zielegelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hallo Penny, das würde ich in jedem Fall machen, auch deswegen, damit nicht beide Tasks gleichzeitig auf die Daten zugreifen müssen. Danke trotzdem. lg ...

8

Kommentare

Windows Server Backup auf 2 Zielegelöst

Erstellt am 26.02.2016

ah okay. Ich dachte wbadmin regelt alle Sicherungstasks aber wenn ich da jedes mal einen neuen Task starten kann wunderbar. -gelöst- ...

8

Kommentare

Windows Server Backup auf 2 Zielegelöst

Erstellt am 26.02.2016

Hi Jodel, kann ich hier 2 Sicherungszeitpläne oder 2 Ziele Gleizeitig deifnieren? lg Theo ...

8

Kommentare

Sonicwall LDAP mit AD Gruppe und User Problem

Erstellt am 15.02.2016

Hallo zusammen, ich habe gerade SSL-VPN eingerichtet und werde das wohl dann damit realisieren. Wisst ihr ob der Sonicwall Mobile Client auch mit Zertifikaten ...

10

Kommentare

Sonicwall LDAP mit AD Gruppe und User Problem

Erstellt am 13.02.2016

Hallo zusammen, ich glaube mein Hauptproblem ist, dass das LDAP übers AD keine CHAP Authentifizierung zulässt, das IPhone das aber anfordert. Ich denke das ...

10

Kommentare

Sonicwall LDAP mit AD Gruppe und User Problem

Erstellt am 11.02.2016

Hallo an alle, ich probiere das dann morgen nochmal aus. Hatte mich von der Leeren Gruppe erstmal irritieren lassen bzw. das Mit dem User ...

10

Kommentare

Sonicwall LDAP mit AD Gruppe und User Problem

Erstellt am 09.02.2016

Hi Emeriks, klar könnte ich jetzt einen NAP Server aufspielen aber ich hatte die Hoffung, dass das auch so geht. Wundert mich, ein bisschen, ...

10

Kommentare

Verständnisfrage - pfSense Regelgelöst

Erstellt am 28.10.2015

Hi Noizede, ja so sollte das klappen. Dann ja nurnoch ein gelöst :) lg Theo ...

13

Kommentare

Verständnisfrage - pfSense Regelgelöst

Erstellt am 27.10.2015

Hi Noizede, zu deinem VLAN Problem habe ich attock keine sichere Antwort weile meine hier ohne VLANs arbeitet. Aber rein von der theoretischen herangehensweise ...

13

Kommentare

BGInfo soll öffentliche IP auch bei nicht-Admins anzeigen

Erstellt am 15.10.2015

Hi, Wie ist denn deine Typologie? Bzw an welcher Stelle entscheidet sich welches Gateway der Client nimmt? Das muss ja irgendwo festgelegt sein. Dort ...

3

Kommentare

Folder Redirection - GPO Problem

Erstellt am 14.10.2015

Kleiner Nachtrag: Melde ich mich mit dem neuen User an einem Rechner an an dem der alte nie angemeldet war, werden die Ordner auf ...

1

Kommentar

NTFS Berechtigungs Problemgelöst

Erstellt am 14.09.2015

Hi clschak, danke auch dir, ich hab es jetzt per konsole gelöst. Das Problem war, dass das vererben an die Unterordner nicht funktioniert hat. ...

4

Kommentare

NTFS Berechtigungs Problemgelöst

Erstellt am 14.09.2015

Hi, Ich bin als domänenadministrator angemeldet. Dieser ist auch Besitzer. Der Ordner ist in keine Fall mehr in Verwendung. Das kann auch eigentlich nicht ...

4

Kommentare

3 Monitore mit Matrox TripleHead2Go Digital Editiongelöst

Erstellt am 16.08.2015

Hallo Welly, Wenn ich mich recht erinnere macht die Matrox nichts anderes als eine Auflösung X auf die Monitore zu verteilen. Du müsstest also ...

7

Kommentare

Kommunikation innerhalb des gleichen Subnetztes via Mikrotik filtern

Erstellt am 16.08.2015

Hi Teret, ich vermute mal deine Clients stecken nicht direkt an der FireWall sondern an einem Switch davor? (Edit: hast ja geschrieben die stecken ...

5

Kommentare

Windows Server 2012 als sekundären DC in 2012R2 Domänegelöst

Erstellt am 20.07.2015

schon erledigt^^ ...

5

Kommentare

Win7 - Netzlaufwerk Einbinden - Ein- und Abmelden ohne Verknüpfung zu löschen

Erstellt am 20.07.2015

Hallo Hell-Spawn, grundsätzlich kannst du dir in der Synology ja die angemeldeten User anzeigen lassen und dort auch die Verbindungen abmelden. Allerdings muss ich ...

2

Kommentare

Windows Server 2012 als sekundären DC in 2012R2 Domänegelöst

Erstellt am 20.07.2015

Tachchen, hab ich mir fast gedacht. Trotzdem danke. lg Theo ...

5

Kommentare

Empfehlt mir bitte eine USV

Erstellt am 20.07.2015

Hallo, von mir ebenfalls APC. Wir haben hier die größeren Smart-UPS Systeme als Rackversion stehen. da ist auch gleich eine LAN Management Karte dabei, ...

7

Kommentare

Server Benchmark Toolgelöst

Erstellt am 15.07.2015

Also mein Test Server mit Hyper-V und dem DC sowie Exchange belegt gerade 7 GB RAM. Klar das ist viel zu wenig. Reserven sind ...

7

Kommentare

Server Benchmark Toolgelöst

Erstellt am 15.07.2015

Hallo zusammen, es sind nur 20 Personen auf dem Exchange, der DC ist von Thomas Krenn Garantie dürfte aber durch sein. Die Frage ist ...

7

Kommentare

Outlook und abgelaufenes SMIME Zertifikatgelöst

Erstellt am 30.06.2015

Hallo Andi, wenn das damals so war wird es jetzt hoffentlich immernoch so sein. Das war die Info die ich brauchte, danke. Falls jemand ...

2

Kommentare

Domain Controller: Login als fremder Nutzergelöst

Erstellt am 18.06.2015

Hallo, wir haben hier auch öfter mal den Fall, dass "plötzlich ohne zutun des Nutzers" Verknüpfungen verschwinden und was das Leben sonst noch bringt. ...

13

Kommentare

PFSense on APU Board mit MSata Problemgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Also das APU Board ist wirklich nice Durchsatz gemessen mit NETIO mit aktivierter FireWall (ohne NAT) in die DMZ: Blocksize 16k 62,8 MB TX ...

8

Kommentare

PFSense on APU Board mit MSata Problemgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Zum einen die Anbindung. Aufgrund der SSD über mSata habe ich natürlich mehr Geschwindigkeit. Gerade beim durchsuchen von log Files habe ich das gerade ...

8

Kommentare

PFSense on APU Board mit MSata Problemgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Wiedermal ein Punkt für Aqui Mit TerraTerm funktioniert alles wunderbar. Ich habe HTerm benutzt. Und die Steuerzeichen bringen tatsächlich alles durcheinander. Bullshit Danke dir! ...

8

Kommentare

PFSense on APU Board mit MSata Problemgelöst

Erstellt am 13.06.2015

Hi Aqui, das ist nicht der Grund, du PfSense2.2 ist ja schon von Anfang an auf 115200 genau wie das APU. Ich sehe ja ...

8

Kommentare

Intel Pro1000 PT Quad Teaming Treibergelöst

Erstellt am 12.06.2015

Sollte ich keinen LACP fähigen Treiber finden werd ich das wohl so machen: Separates Vlan zum Server mit 4 Links in unterschiedlichen Subnetzen und ...

15

Kommentare

PfSense Benachrichtigung bei bestimmtem geblocktem Verkehr

Erstellt am 11.06.2015

Alles klar ich gucke mir das mla an. Danke dir erstmal. lg Theo ...

4

Kommentare

PfSense Benachrichtigung bei bestimmtem geblocktem Verkehr

Erstellt am 11.06.2015

Hi Orcape, in den Log Settings finde ich nur allgemeine Log Einstellungen. Ich würde gern nur bei blockierten Log Einträgen aus dem LAN ins ...

4

Kommentare