
Intel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 10.06.2015
Ahhh vielen Dank das ist ja noch besser als mehrere 1 Gbit streams zu den Einzel Servern im Team. Wunderbar dann ist es mir ...
15
KommentareIntel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 10.06.2015
Hi psannz, Der Server hat ebenfalls SSD Arrays und unterstützt SMB3. Das ist kein Problem. Kann win 8 Software Teaming? Das wins 2012r2 das ...
15
KommentareIntel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 10.06.2015
Es geht darum, dass über diesen Link auch gleichzeitig 2 oder 3 Server angesprochen werden. Und ja es ist Sinnvoll wenn man mit solchen ...
15
KommentareIntel Pro1000 PT Quad Teaming Treiber
Erstellt am 10.06.2015
Hi Emeriks, Wir Arbeiten Mit HD Mediendaten. Da müssen gut und gern mal eben 120GB über die Leitung. Das macht sich mit 4Gbit einfach ...
15
KommentareOutlook 2010 SMIME Private Key bei jedem Start muss die Berechtigung erteilt werden
Erstellt am 01.06.2015
Hallo zusammen, Die hohe Sicherheit habe ich nicht aktiviert. Ich hatte nur die Wahl zwischen mittlerer und hoher. Es kommt auch keine Abfrage nach ...
8
KommentareOutlook 2010 SMIME Private Key bei jedem Start muss die Berechtigung erteilt werden
Erstellt am 29.05.2015
Hallo Sven, Es handelt sich ja nur um ein Client Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle. dieses wird automatisch im Ordner "Eigene Zertifikate" gespeichert. Das ist ...
8
KommentareUS-Behörden warnen vor Hacker-Attacken gegen Flugzeuge
Erstellt am 23.04.2015
Da hast du durchaus Recht snowman. Aber das ist meiner Meinung nach garnicht der Punkt. Die Tatsache ist, dass IT Sicherheit Immernoch nicht ausreichend ...
5
KommentareUS-Behörden warnen vor Hacker-Attacken gegen Flugzeuge
Erstellt am 22.04.2015
Offenbar haben sehr viele "wichtige" Leute Immernoch nicht kapiert, dass jemand fähiges mit einem Laptop mehr Schaden anrichten kann als mit einem Kilo Sprengstoff ...
5
KommentareSg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Erstellt am 22.04.2015
Das werde ich eher nicht tun aber danke ;) ...
10
KommentareSg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Erstellt am 22.04.2015
jupp beides aktuell ...
10
KommentareSg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Erstellt am 22.04.2015
Versteh ich nichthabe das auf dem SG-500 exakt so eingestellt. Wie gesagt sogar mit Deny Any kommen die Clients natürlich nirgendwo mehr hin. Außer ...
10
KommentareBereich Spiele bzw. Umgang mit Fragen, Anleitungen, etc. zu Spielen
Erstellt am 22.04.2015
Hallo zusammen, kann mich der Mehrheit nur anschließen hier nichts mit Spielen zu platzieren. Wenn es darum geht warum mein Spieleserver gerade eine Macke ...
18
KommentareKommentar zu Apple: Goldene Smartwatches statt ordentlicher Workstations
Erstellt am 22.04.2015
Hi, wir benutzen hier die neuen MacPro'sdas sind Workstationmonster vom allerfeinsten Allerdings muss ich zugeben das das Pro Klientel vernachlässigt wirdAlla OSX Server etc. ...
3
KommentareVDSL Router Kaufberatung
Erstellt am 22.04.2015
Alles klar Rocco dann kann dir keiner helfen, wie gesagt PfSense mit x Netzwerkkarten und ohne die entsprechende Anzahl VDSL Modems wirst du mit ...
20
KommentareVDSL Router Kaufberatung
Erstellt am 22.04.2015
Punkt für michi ...
20
KommentareVDSL Router Kaufberatung
Erstellt am 22.04.2015
Du hast aber die Fritzbox dazwischenhängen DIE ist dein DSL Modem. Klar gibt es DUAL Wan Router wie Sand am Meer, aber eben nicht ...
20
KommentareSg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Erstellt am 22.04.2015
geht auch nicht weil die ACL'S erst beim Routing greifen. Das ging früher mal, als die ACL quasi auch am Port gewirkt haben. Selbst ...
10
KommentareVDSL Router Kaufberatung
Erstellt am 22.04.2015
Hallo rocco, wie gesagt, ich kenne keinen Router an den du einfach ala Fritzbox zwei DSL Leitungen anklemmen kannst. Du brauchst ja für JEDE ...
20
KommentareVDSL Router Kaufberatung
Erstellt am 22.04.2015
Die ganze ISDN Nummer fliegt ja dann raus wenn ihr umgestellt werdet. Sprich -DSL Dose-> VDSL Modem -> FireWall (PfSense) und dahinter die HiPath ...
20
KommentareSg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Erstellt am 22.04.2015
Hi Valexus, Das geht nicht, da es ja kein Management Interface in dem Sinne gibt. Das Management Interface des Switches ist in JEDEM Vlan ...
10
KommentareVDSL Router Kaufberatung
Erstellt am 22.04.2015
Hallo Rocco, ein (günstiger) Router mit mehreren VDSL Modems wie du sie ja bei mehreren Leitungen brauchst ist mir nicht bekannt. Für unsere sekundäre ...
20
KommentareGleichnamige Dateien in Webserver durch neue ersetzen
Erstellt am 03.03.2015
Hallo zusammen, ich habe jetzt nach langer suche den heiligen Gral der "Datei Ersetzen" Software gefunden: Hier lässt sich eine Datei (oder auch mehrere) ...
4
KommentareAlte LCD Monitore sinnvoll loswerden
Erstellt am 28.02.2015
Bei uns sind Standartmäßig alle Arbeitsplätze mit 2 22" Monitoren ausgerüstet. 2 Monitore bei Office Arbeits Plätzen sind wirklich fast Pflicht Lg Theo ...
9
KommentareAlte LCD Monitore sinnvoll loswerden
Erstellt am 27.02.2015
Alles klar ich danke euch :) ...
9
KommentareWindows Server 2012 R2 - RAID 5 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 27.02.2015
Ich fahre bis jetzt mit den WD Raid Edition Platten sehr gut. Sind etwas teurer aber wirklich gut. In den Clients stecken WD Caviar ...
8
KommentareHP oder Cisco SMB Switch
Erstellt am 27.02.2015
Hi Valexus, ich kann aqui nur Recht geben. Wir betreiben hier auch etliche Switche der SG500er und SG 300er Reihe. Das diese nicht L3 ...
8
KommentareWindows Server 2012 R2 - RAID 5 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 27.02.2015
Na hoffentlich gibts ein BackupDas Problem ist, egal aus welchen Gründen deine HDD´s als fehlend gekennzeichnet werdenein RAID 5 kann nur den Ausfall einer ...
8
KommentareGleichnamige Dateien in Webserver durch neue ersetzen
Erstellt am 06.02.2015
Hi arabong, Ja es ist ein Apache. Aber ich will ja den alten Müll nicht rum liegen haben. Ich gucke mir notepad mal an. ...
4
KommentarePFSense Policy Routing ändert nichts
Erstellt am 16.12.2014
Okay Punkt für aqui, nach ewigem suchen hab ich doch noch ne Outbound NAT gefunden. Ich meinte, dass wenn ich ne traceroute irgendwohin mache, ...
6
KommentarePFSense Policy Routing ändert nichts
Erstellt am 15.12.2014
Hat niemand noch eine Idee? lg Theo ...
6
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 13.12.2014
Okay dann wäre das Spleißen keine thema. Aber die Frage ist halt was der TO realisieren kann finanziell und Vom know how. ...
29
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 13.12.2014
Lwl wäre natürlich das optimale aber da kommen wieder die Probleme wie spleißen. Bei der länge gibt's glaube ich nichts konfektioniertes. Und Potential Sicherlich ...
29
KommentareWLAN-Anbindung vom Haus zur Partyhütte
Erstellt am 12.12.2014
Dem ist quasi nichts hinzuzufügen. Allerdings solltest du aufpassen was das Cat Kabel angeht. Verlegst du es außen im Bereich von Sonnenlicht muss es ...
29
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 12.12.2014
Also wie gesagt wenn du den DC nicht unbedingt brauchst und als Mailserver auch was anderes als nen Exchange in ordnung is nimm ein ...
41
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Jupp guter EinwandApropo Durchbruch in den Kamin. Ist im Normalfall nicht erlaubt wegen der Gase. Ein Kamin darf nur für Abgase genutzt werden und ...
41
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Ich meinte auch die Funktionen. Okay Domaincontroller und Exchange Server klappt ohne ordentliche Serverhardware natürlich nicht. ...
41
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Also wenns jetzt schon in Richtung Klimaanlage und Durchbruch in den Kamin geht. Würd ich doch brammers Lösung vorziehenKleiner Wandschrank mit Abluft und SensorKannst ...
41
KommentarePFSense Policy Routing ändert nichts
Erstellt am 11.12.2014
Hi Aqui, mit Client IP meinte ich die externe. Wenn ich also eine Abfrage der externen IP mache sehe ich immer noch die IP ...
6
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Das hängt immer davon ab was dann real passiert und wieviel die Server abkriegen. Mir wäre das Risiko zu hoch. ...
41
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Das Problem ist, dass wenn du 40 Grad im Raum hast dann locker 60 Grad im Gerät. und nochmal ne ordentliche Schippe drauf direkt ...
41
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Sagen wirs mal so: Im Dachboden können locker mal 60 Grad und wärmer werden. Das killt deine Server genauso wie eine nasse Dampfwolke. Laut ...
41
KommentareServer im Heizungsraum Keller
Erstellt am 11.12.2014
Hi GeForce, in den meisten Datenblättern steht etwas von 90% nicht kondensierend als Maximalwert. Eine gesunde Luftfeuchte ist gut (um die 60-70%), da so ...
41
KommentareAccesspoint mit 802.1X zu Switch mit 802.1X
Erstellt am 07.11.2014
Hi maarts, Ich nehme an du meinst 802.1X? Hab ich das richtig verstanden, dass du nur die WLAN Nutzer per 802.1X authentifizieren willst? Wenn ...
12
KommentareMit PFSense jeglichen Traffic aus dem TOR Netz blockieren
Erstellt am 27.10.2014
Ich nehms zurück der Link funktioniert auch wenn er auf eine HTML Datei verweist. Danke dir :) lg Theo ...
5
KommentareMit PFSense jeglichen Traffic aus dem TOR Netz blockieren
Erstellt am 27.10.2014
Hi Philip, die gleiche Seite hatte ich ebenfalls schon. Allerdings ist auch das ja eine HTML Seite und die PFSense, also der PFBlocker, verlangt ...
5
KommentareMit PFSense jeglichen Traffic aus dem TOR Netz blockieren
Erstellt am 27.10.2014
Hi Philip, bis jetzt habe ich nur HTML Dateien gefunden und keine Liste als txt oder gz Datei. Hast du zufällig eine URL an ...
5
KommentareDruckerzuweisung per Anmeldescript mit con2prt.exe
Erstellt am 06.10.2014
Hi Mekmek, Das ist genau der klassische Fall einer GPO. Du erstellst unter Benutzer und Gruppen eine oder mehrere Sicherheitsgruppen. Für jeden Drucker eine. ...
10
KommentarePortscans kommen durch Fritzbox
Erstellt am 27.09.2014
Alles klar dann werd ich das mal machen. Unabhängig davon, dass ich dann ein separates Modem nutzen muss und die Voip einwahl die Telefonanlage ...
34
KommentarePortscans kommen durch Fritzbox
Erstellt am 27.09.2014
Auch zwischen Router und Modem? ...
34
KommentareDruckerzuweisung per Anmeldescript mit con2prt.exe
Erstellt am 27.09.2014
Hi mekmek, Jetzt mal ne ganz blöde Frage: wieso realisiert du das nicht über GPO,s? Das ist doch mit ein paar Sicherheitsgruppen zur Zuweisung ...
10
Kommentare