VDSL Router Kaufberatung
Hallo zusammen,
wir stellen demnächst auf VDSL um, derzeit mit ADSL ist ein Dreytech 2820 mit Fritzbox als Schnittstelle.
Vigor hat Duall Wan kann aber kein VDSL. Nachfolger ist wie überall Kostenfrage, was ist günstiger bei selben oder besseren Funktionen.
Fritzbox hat nur die Funktion, DSL - VIGOR als 2. Firewall zu brücken .
Beide Geräte haben keinen VDSL Port, daher möchten wir die Hardware erreuern.
Zyxel von T Com ist gut hat aber nur einen Wan Port.
Wir möchten Dual Wan bzw ein Gerät das 4 Wan Ports hat mit 2 auf Zukunft gedacht.
Nur, gibt es ein Gerät das 4 Wan Ports intern hat?
Soll auch VOIP fähig an einer Siemens Anlage sein,. Hi Path 3000 derzeit, wobei ich noch nicht weis wie die mit VOIP umgehen kann.
wir stellen demnächst auf VDSL um, derzeit mit ADSL ist ein Dreytech 2820 mit Fritzbox als Schnittstelle.
Vigor hat Duall Wan kann aber kein VDSL. Nachfolger ist wie überall Kostenfrage, was ist günstiger bei selben oder besseren Funktionen.
Fritzbox hat nur die Funktion, DSL - VIGOR als 2. Firewall zu brücken .
Beide Geräte haben keinen VDSL Port, daher möchten wir die Hardware erreuern.
Zyxel von T Com ist gut hat aber nur einen Wan Port.
Wir möchten Dual Wan bzw ein Gerät das 4 Wan Ports hat mit 2 auf Zukunft gedacht.
Nur, gibt es ein Gerät das 4 Wan Ports intern hat?
Soll auch VOIP fähig an einer Siemens Anlage sein,. Hi Path 3000 derzeit, wobei ich noch nicht weis wie die mit VOIP umgehen kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 269913
Url: https://administrator.de/forum/vdsl-router-kaufberatung-269913.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 07:04 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Cisco 800, 900, ISR11xx Router Konfiguration mit xDSL, Kabel, FTTH Anschluss und VPN
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Lancom, Bintec etc.
Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Lancom, Bintec etc.

Hi,
sicher gibt es die (MikroTik, DrayTek 3900, Netgear UTM150 usw.).
VG
Val
sicher gibt es die (MikroTik, DrayTek 3900, Netgear UTM150 usw.).
Fritzbox hat nur die Funktion, DSL - VIGOR als 2. Firewall zu brücken .
Den Satz versteh ich irgendwie nicht...VG
Val
Hallo Rocco,
ein (günstiger) Router mit mehreren VDSL Modems wie du sie ja bei mehreren Leitungen brauchst ist mir nicht bekannt.
Für unsere sekundäre VDSL Leitung habe ich hier das VMG1312-B30A von Zyxel als reines Modem vor einer PfSense FireWall hängen welche sich um LoadBalancing / Leitungsausfall etc. kümmert. Wieviele WAN Ports du in die PfSense als (Intel) Netzwerkkarten steckst ist ja dir überlassen, auch in der Zukunft.
Damit kannst du dann auch vernünftige Netzwerkstrukturen ala DMZ/Gastnetz etc. realisieren.
Falls das Thema PfSense Neuland ist, es gibt tonnenweise Infomaterial zu allen Themen.
Und falls du den Eigenbau scheust, gibt es auch etliche vorinstallierte Hardwarepakete. Aber alles keine wilde Sache
lg
Theo
ein (günstiger) Router mit mehreren VDSL Modems wie du sie ja bei mehreren Leitungen brauchst ist mir nicht bekannt.
Für unsere sekundäre VDSL Leitung habe ich hier das VMG1312-B30A von Zyxel als reines Modem vor einer PfSense FireWall hängen welche sich um LoadBalancing / Leitungsausfall etc. kümmert. Wieviele WAN Ports du in die PfSense als (Intel) Netzwerkkarten steckst ist ja dir überlassen, auch in der Zukunft.
Damit kannst du dann auch vernünftige Netzwerkstrukturen ala DMZ/Gastnetz etc. realisieren.
Falls das Thema PfSense Neuland ist, es gibt tonnenweise Infomaterial zu allen Themen.
Und falls du den Eigenbau scheust, gibt es auch etliche vorinstallierte Hardwarepakete. Aber alles keine wilde Sache
lg
Theo
Hallo rocco,
wie gesagt, ich kenne keinen Router an den du einfach ala Fritzbox zwei DSL Leitungen anklemmen kannst.
Du brauchst ja für JEDE Wan Leitung ein Modem, nur das die Fritzbox das halt schon integriert hat.
Anzahl der DSL/VDSL Ports = Anzahl der Modems!
Und wie aqui schon sagte: Fritzbox und Firma Naaaaja
lg
Theo
wie gesagt, ich kenne keinen Router an den du einfach ala Fritzbox zwei DSL Leitungen anklemmen kannst.
Du brauchst ja für JEDE Wan Leitung ein Modem, nur das die Fritzbox das halt schon integriert hat.
Anzahl der DSL/VDSL Ports = Anzahl der Modems!
Und wie aqui schon sagte: Fritzbox und Firma Naaaaja
lg
Theo
Ist nur in Zukunft gedacht, da einmal gekauft dann richtig gutes
von dort geht DSL Kabel zur ISDN Port
Der ist mit den Standart IP Daten der Fritz Box konf.
Derzeit haben wir so Router
Sorry, aber deine Texte zu lesen ist ein Graus!
Vielleicht versuchst du deine Fragen etwas konformer auszudrücken, dann können dir die Profis hier auch besser helfen.
Gruß
Nun habe ich langsam den Eindruck, das manche Lesen und dabei Denken als Problem ansehen.
Hier gehts nicht darum, dass wir nicht denken wollen.Aber es wäre nur höflich und (für mich zumindest) selbstverständlich, dass ich meine Fragen hier im Forum auch in korrektem Deutsch verfasse, damit die Leute die mir helfen es einfacher haben und nicht erst meinen Kauderwelsch entschlüsseln müssen.
Gibt es einen Router mit 4 Wan Ports
z.B. DrayTek
z.B. Mikrotik oder Cisco (denn dort sind die Ports frei konfigurierbar als LAN oder WAN Ports !)
Na ja es hapert ja schon bei der Vigor Schreibweise....
Real networkers do'nt click ! aber das ist bis zu dir wohl noch nicht vorgedrungen. Mal ganz abgesehen davon hat JEDER Cisco Router auch ein Klicki Bunti Interface. Vermutlich war auch das dir wohl noch nicht bewusst oder du konntest es nicht aktivieren.
Also keine Sorge auch wenn du den 886va beschaffst hat der ein grafisches GUI für dich parat damit du klicken kannst !
Aber keine Cisco, die hatte ich als Swiches schon nervlich gefunden.
Putty ist zwar cool, aber find dennoch eine HTML Oberfläche besser und übersichtlicher.
Oha, ein MS geschädigter Klicki Bunti Knecht Putty ist zwar cool, aber find dennoch eine HTML Oberfläche besser und übersichtlicher.
Real networkers do'nt click ! aber das ist bis zu dir wohl noch nicht vorgedrungen. Mal ganz abgesehen davon hat JEDER Cisco Router auch ein Klicki Bunti Interface. Vermutlich war auch das dir wohl noch nicht bewusst oder du konntest es nicht aktivieren.
Also keine Sorge auch wenn du den 886va beschaffst hat der ein grafisches GUI für dich parat damit du klicken kannst !
Mahlzeit
Dann schau doch mal in deine Überschrift, du Witzbold:
Und um den nutzen zu können, benötigt man nun mal ein VDSL-Modem.
Die Frage wurde dir schon ganz zu Anfang beantwortet. (Musst du hochscrollen)
Aber du bist nicht nur nicht in der Lage, dein Anliegen einigermaßen vernünftig und verständlich zu formulieren und andererseits liest du die Antworten nicht.
Ich bringe mal noch den SRX5308 von Netgear ins Spiel. Der hat übrigens kein einziges Modem an Board. Viele andere Kandidaten dagegen oftmals schon wenigstens eines, was dann ein Gerät wenige bedeuten könnte, so man 4 WAN-Anschlüsse hat und nutzt und einer davon so ein VDSL von T-Rosa ist, für welchen ja schon das Modem eingebaut ist (bspw. Lancom 1781VAW).
PS: Wenn ich ein Nagetier wäre, würde ich den kompletten Beitrag in die große runde Ablage verschieben.
Dann schau doch mal in deine Überschrift, du Witzbold:
VDSL Router Kaufberatung
Das assoziiert jeder halbwegs intelligente Admin (gibt's hier einige im Board) automatisch damit, dass du wenigstens einen VDSL-Anschluss hast.Und um den nutzen zu können, benötigt man nun mal ein VDSL-Modem.
Frage:
Gibt es einen Router mit 4 Wan Ports
Ja / Nein
Wenn ja
Welche Firma
Wenn nein
Frage beendet
Gibt es einen Router mit 4 Wan Ports
Ja / Nein
Wenn ja
Welche Firma
Wenn nein
Frage beendet
Die Frage wurde dir schon ganz zu Anfang beantwortet. (Musst du hochscrollen)
Aber du bist nicht nur nicht in der Lage, dein Anliegen einigermaßen vernünftig und verständlich zu formulieren und andererseits liest du die Antworten nicht.
Ich bringe mal noch den SRX5308 von Netgear ins Spiel. Der hat übrigens kein einziges Modem an Board. Viele andere Kandidaten dagegen oftmals schon wenigstens eines, was dann ein Gerät wenige bedeuten könnte, so man 4 WAN-Anschlüsse hat und nutzt und einer davon so ein VDSL von T-Rosa ist, für welchen ja schon das Modem eingebaut ist (bspw. Lancom 1781VAW).
PS: Wenn ich ein Nagetier wäre, würde ich den kompletten Beitrag in die große runde Ablage verschieben.
Ja gibt es.
Gruß
Kümmel
Wenn ja
Welche Firma
MikroTik, Draytek, Cisco, bintec, LANCOM..................................Welche Firma
Wenn nein
Gibt es.Frage beendet
Gut.Gruß
Kümmel
Im Grunde zeigt der Verlauf mal wieder die generelle völlige Sinnfreiheit solch gearteter Fragen.
Die sind so überflüssig wie die Frage nach dem besten Laptop, dem besten Server oder dem besten Auto.... ohne jegliche Rahmenbedingungen.
Eine Frage, 20 Antworten, und der TO ist so schlau wie je zuvor.
Zum Schluss kommt dann noch das er Klicki Bunti Knecht ist, der Router nur rote Patchkabel supporten soll und er 50 Euro Budget hat und dadrüber haben sich dann 20 Forumsteilnehmer in 70 Threads zerissen das beste Produkt zu selektieren. Alle basierend auf persönlichen Vorlieben und Erfahrungen.
Es ist und bleibt sinnfrei solche Fragen zu stellen, denn sie entspringen eigentlich alle einem gemeinsamen Grundübel und das ist die unbequeme Tatsache das der TO keinerlei oder nur sehr rudimentäre Fachkenntnisse hat. Die Klicki Bunti Argumentation spricht da ja schon Bände.... Oder Pseudo Fachkenntnisse vorzuspielen mit Aussagen wie "Werde hier nun nicht meine Firewall Strategie online stellen, hoffe ist verständlich?" Dann aber ein billiges Plastik Konsumer Umfeld an Billigsystemen einzusetzen die solche Argumente eher lächerlich machen als ernsthaft. Das tut weh ist aber die nackte Wahrheit.
DAS Übel sollte man also kurieren oder sich ein kundiges Systemhaus nehmen !
Die sind so überflüssig wie die Frage nach dem besten Laptop, dem besten Server oder dem besten Auto.... ohne jegliche Rahmenbedingungen.
Eine Frage, 20 Antworten, und der TO ist so schlau wie je zuvor.
Zum Schluss kommt dann noch das er Klicki Bunti Knecht ist, der Router nur rote Patchkabel supporten soll und er 50 Euro Budget hat und dadrüber haben sich dann 20 Forumsteilnehmer in 70 Threads zerissen das beste Produkt zu selektieren. Alle basierend auf persönlichen Vorlieben und Erfahrungen.
Es ist und bleibt sinnfrei solche Fragen zu stellen, denn sie entspringen eigentlich alle einem gemeinsamen Grundübel und das ist die unbequeme Tatsache das der TO keinerlei oder nur sehr rudimentäre Fachkenntnisse hat. Die Klicki Bunti Argumentation spricht da ja schon Bände.... Oder Pseudo Fachkenntnisse vorzuspielen mit Aussagen wie "Werde hier nun nicht meine Firewall Strategie online stellen, hoffe ist verständlich?" Dann aber ein billiges Plastik Konsumer Umfeld an Billigsystemen einzusetzen die solche Argumente eher lächerlich machen als ernsthaft. Das tut weh ist aber die nackte Wahrheit.
DAS Übel sollte man also kurieren oder sich ein kundiges Systemhaus nehmen !