Gleichnamige Dateien in Webserver durch neue ersetzen
Hallo zusammen,
wir haben einen Web-Server welcher eine gewisse Baumstruktur besitzt. In jedem Unterordner liegt eine index.php mit selbstgenerierendem Inhalt.
Nun wurde das Webinterface überarbeitet und alle index.php Dateien müssen durch die neue Version ersetzt werden.
Da das etliche tausend sind, wäre es geringfügig unangenehm das per Hand zu machen.
Sprich die klassische Suchen und Ersetzen Funktion nur leider nicht in Word sondern für Dateien.
Hat jemand einen Batchcode oder ein Programm an der Hand welches eine solche Aufgabe lösen kann?
Das Root Verzeichnis des Webservers ist als Netzlaufwerk an die Workstations (Win 7) angebunden.
Danke schon mal
Theo
wir haben einen Web-Server welcher eine gewisse Baumstruktur besitzt. In jedem Unterordner liegt eine index.php mit selbstgenerierendem Inhalt.
Nun wurde das Webinterface überarbeitet und alle index.php Dateien müssen durch die neue Version ersetzt werden.
Da das etliche tausend sind, wäre es geringfügig unangenehm das per Hand zu machen.
Sprich die klassische Suchen und Ersetzen Funktion nur leider nicht in Word sondern für Dateien.
Hat jemand einen Batchcode oder ein Programm an der Hand welches eine solche Aufgabe lösen kann?
Das Root Verzeichnis des Webservers ist als Netzlaufwerk an die Workstations (Win 7) angebunden.
Danke schon mal
Theo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 262577
Url: https://administrator.de/forum/gleichnamige-dateien-in-webserver-durch-neue-ersetzen-262577.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Was für ein Webserver benutzt du denn? Apache?
Wenn ja, dann kannst du mit .htaccess Dateien die neuen Adressen auf deine alten Dateien umleiten und somit mögliche Probleme vermeiden.
http://httpd.apache.org/docs/current/howto/htaccess.html
Ansonsten (aber vorher unbedingt ein Backup machen) kannst du z.B. mit Notepad++ in allen Dateien eines Ordners nach "index.php" suchen und diese auch automatisch ersetzten lassen.
Wenn ja, dann kannst du mit .htaccess Dateien die neuen Adressen auf deine alten Dateien umleiten und somit mögliche Probleme vermeiden.
http://httpd.apache.org/docs/current/howto/htaccess.html
Ansonsten (aber vorher unbedingt ein Backup machen) kannst du z.B. mit Notepad++ in allen Dateien eines Ordners nach "index.php" suchen und diese auch automatisch ersetzten lassen.
Hallo Theo,
UltraEdit bietet ebenfalls eine Suchen und Ersetzen-Funktion an die sich auf eine Ordnerstruktur ansetzen lässt:
Wenn die Änderungen überschaubar sind, lässt sich sowas aber auch ruckizucki mit einem Powershell-Replace-Script auf Regular-Expression-Basis über eine Rekursive Ordnerstruktur abfackeln.
Grüße Uwe
UltraEdit bietet ebenfalls eine Suchen und Ersetzen-Funktion an die sich auf eine Ordnerstruktur ansetzen lässt:
Wenn die Änderungen überschaubar sind, lässt sich sowas aber auch ruckizucki mit einem Powershell-Replace-Script auf Regular-Expression-Basis über eine Rekursive Ordnerstruktur abfackeln.
Grüße Uwe