
Automatisierte Berechnung einer Route mittels Google Maps und PHP
Erstellt am 30.11.2016
Hey Larmina, wo genau werden die error meldungen angezeigt? Danke für den Tip mit dem Umlaut, habe ich schon versucht Straße und Ort ohne ...
9
KommentarePhp regex und Array
Erstellt am 29.11.2016
Wie meinst du das mit der Reihenfolge? Edit: der Code von dir greift bei mir nicht die Koordinaten :( ...
5
KommentarePhp regex und Array
Erstellt am 29.11.2016
Hey, danke für deine Antwort. mit deinem Vorschlag funktioniert das ganze leider nicht. Ich benötige die Umsetzung der zwei dezimalzahlen in die Variable $koordinaten. ...
5
KommentareAutomatisierte Berechnung einer Route mittels Google Maps und PHP
Erstellt am 28.11.2016
Ist es bei deiner Lösung möglich Daten aus einer SQL-Datenbank einzufügen? ...
9
KommentareAusscheiden eines Administrators
Erstellt am 30.06.2015
Zitat von : Ansonsten etwaige Berechtigungen nur über Gruppen verteilen, anstatt Einzelberechtigungen zu verteilen. Gruppen werden schon eingesetzt :) ...
12
KommentareAusscheiden eines Administrators
Erstellt am 30.06.2015
Hallo, danke schon einmal für die zahlreichen Antworten!!! Bei uns sollen die User auch nur Berechtigung auf die benötigten Programme und Funktionen haben. Alles ...
12
KommentareAusscheiden eines Administrators
Erstellt am 29.06.2015
Zitat von : UPS, da hat jemand schlecht geplant würde ich sagen. Die frage ist, wie weit vertraut Ihr ihm? Auf jeden Fall solltet ...
12
KommentareAusscheiden eines Administrators
Erstellt am 29.06.2015
Der Mitarbeiter kennt alle Kennwörter von FW, SW, Routern, Domänenadmin, Lokaleadmin´s. Sein User hat auch administrative rechte. Also es ist ziemlich kompliziertLochkartenstanzer: Wo kann ...
12
KommentarePowershell Script zum löschen von Userprofilen
Erstellt am 24.04.2015
Zitat von : Das liegt an deinen beschiss Umlauten die du in den Code kopiert hast Wurden entfernt. Und geht nicht ist keine Fehlermeldung ...
10
KommentarePowershell Script zum löschen von Userprofilen
Erstellt am 24.04.2015
Hallo Jodel32, wenn ich die von dir angebrachten Änderungen mache geht das script nicht mehr. Ja ich schreib auch nur einmal im jahr ein ...
10
KommentarePowershell Script zum löschen von Userprofilen
Erstellt am 23.04.2015
hey, p.s. Bitte sei mit Dollarzeichen innerhalb von doppelten Anführungszeichen vorsichtig, denn sie könnten als Variable interpretiert werden ! Wie soll ich dann zum ...
10
KommentarePowershell Script zum löschen von Userprofilen
Erstellt am 23.04.2015
Zitat von : > Zitat von : > wenn ich die Eingabe de Usernamens, sowie die Variablen auf global: stelle funktioniert das ändern des ...
10
KommentarePowershell Script zum löschen von Userprofilen
Erstellt am 23.04.2015
hallo jodel32, wenn ich die Eingabe de Usernamens, sowie die Variablen auf global: stelle funktioniert das ändern des Usernamens immer noch nicht. Wie wäre ...
10
KommentarePfSense - Wie funktioniert HTTPS-Filterung ohne SSL-Interception?
Erstellt am 16.01.2015
Entweder du machst einen WPAD-Server oder du leitest den Traffic HTTP und HTTPS auf den Proxy um. Für https musst du den Squid anpassen ...
6
KommentareFeedback zur Projektarbeit - Informatikkaufmann
Erstellt am 16.01.2015
Hallo, die ABC-Analyse musst du auf jeden Fall machen. Ich würde aus dem Bauch heraus noch eine dritte Software mit in den Vergleich aufnehmen. ...
4
KommentarePfsense mit squidguard
Erstellt am 13.01.2015
Zur Umleitung kann ich dir noch das Stichwort "Port Forward" und die Regel: LAN Nat Ports kann je nach Konfiguration abweichen. Ich hab aber ...
7
KommentarePfsense mit squidguard
Erstellt am 13.01.2015
Zitat von : Dann musst du das ganze als transparenten Proxy aufsetzen Hast du das gemacht? Beste Grüße! Berthold Und ich würde den Port ...
7
KommentarePfsense mit squidguard
Erstellt am 12.01.2015
Hallo bchristopeit, hast du den Proxy in deinem Browser schon einmal eingetragen? Oder leitetst du sogar den HTTP-Traffic auf den Squidguard um? Verwendest du ...
7
KommentareProxy Firewall o.Ä. installieren?
Erstellt am 27.10.2014
Moin, schau dir doch mal die pfsense unter: an. Gruß Thomas ...
4
KommentareHP Laserjet 500 Color MFP M575 Scannen Einrichten
Erstellt am 24.10.2014
hey, sind die DNS-Server richtig eingetragen? Hört sich für mich nach einem Problem beim Auflösen des Hostes an. Schon mal \\IP\Ordner probieren? Kein Gruß ...
6
KommentareNeu im Bereich Citrix
Erstellt am 20.10.2014
Hallo Alex, ich kann die Bücher zum Thema XenApp 5/6 & 6.5 von Galileo Computering empfehlen. Link: Kostet etwas doch wollte ich dir trotzdem ...
4
KommentareWebbasierter Download Ticket Service?
Erstellt am 16.10.2014
Hey trekki, ich will bei uns im Unternehmen Liquid Files einsetzte (kommerzielle Lösung) und zuvor wollte ich auf einen openSource Projekt setzten welches DL_Files_Service ...
11
KommentareEinfamilienhaus Planung - Netzwerkaufbau
Erstellt am 16.10.2014
Zitat von : Edit: Die OpenWRT Firewall auf dem Router würde dafür nicht reichen? Würde ein Gerät sparen :) Wenn der Router VLAN´s kann, ...
19
KommentareEinfamilienhaus Planung - Netzwerkaufbau
Erstellt am 15.10.2014
Hey, ich tendiere immer mehr zu einer Firewall mit der du das ganze Regelst :D Zitat von : Hui Danke - du zeigst mir ...
19
KommentareEinfamilienhaus Planung - Netzwerkaufbau
Erstellt am 15.10.2014
Kommt drauf an, was genau du vor hast. Beispiel: Vlan 1 Managment VLAN 192.168.100.0/24 In diesem VLAN bekommen Router, Switche, NAS MGMT IP, Server, ...
19
KommentareEinfamilienhaus Planung - Netzwerkaufbau
Erstellt am 15.10.2014
Hallo noizede, machst du nur ein VLAN oder mehrere? Sofern du nur eines machst auf dem Switch, der Ubiquite AP und Controller können beide ...
19
KommentareEinfamilienhaus Planung - Netzwerkaufbau
Erstellt am 15.10.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Und bei hunderten von Entscheidungen spürt man die "paar Euro" schon im Hausbau :) - ...
19
KommentareEinfamilienhaus Planung - Netzwerkaufbau
Erstellt am 15.10.2014
Hallo Noizede, ich kann dir auch nur Empfehlen mehr Kabel in die Zimmer zu ziehen. Kinderzimmer: 1 PC + vllt mal IPTV da sind ...
19
KommentareSuche Repeater in kombination mit Speedport W724V Typ C
Erstellt am 15.10.2014
Kein Kabel, nicht vorgeschoben. Also der Router steht im Haus 1. OG Seite A und der auszuleuchtende Bereich ist im 2.OG Seite B. Zwischen ...
3
KommentareWo dokumentiert ihr Probleme und Lösungen?
Erstellt am 15.10.2014
Zu dem Gedanken Blog, möchte ich dir nur anmerken: Wie sollen die Nachfolger dort dann deine älteren Beiträge suchen? ...
11
KommentareHP Laserjet 500 Color MFP M575 Scannen Einrichten
Erstellt am 14.10.2014
Hey FengShui, bitte kontrolliere ob dein Drucker eine IP-Adresse hat. Sofern dies nicht der Fall ist kümmere dich bitte darum. Danach gehst du auf ...
6
KommentareWo dokumentiert ihr Probleme und Lösungen?
Erstellt am 14.10.2014
Hallo Sebastian, wir haben hier ein Ticket System (OTRS), in dem wir die von dir angesprochenen Problemlösungen zu dem entsprechenden Fall Dokumentieren. Gruß Thomas ...
11
KommentarePDF Zuordnung verbogen (auf Firefox)
Erstellt am 01.10.2014
Ich hatte das ganze bei einem von 70 Clients. Virenscanner ist aktuell. Hab dann Adobe Reader wieder als Standartprogramm für PDF hinterlegt. Dachte als ...
7
KommentarePDF Zuordnung verbogen (auf Firefox)
Erstellt am 29.09.2014
hi, muss man das wirklich im Firefox einstellen? Bei mir hat sich der Firefox als Standart Programm für den Datei-Typ PDF unter WIndows hinterlegt. ...
7
KommentareNetzwerkdrucker - Probleme mit Excel-Jobsteuerung
Erstellt am 22.09.2014
Ich glaube nicht das es etwas mit der Veröffentlichung zu tun hat, sondern eine Einstellungssache am Treiber ist. ...
8
KommentareNetzwerkdrucker - Probleme mit Excel-Jobsteuerung
Erstellt am 22.09.2014
Hallo, danke für die Links. Leider habe ich das Internet gelöscht und komm nicht mehr raus. Telefonisch habe ich Dr. google angerufen und nicht ...
8
KommentareNetzwerkdrucker - Probleme mit Excel-Jobsteuerung
Erstellt am 22.09.2014
Hallo Peter, vielen dank erstmal für deine Antwort! Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Probleme mit dem Treiber Konica Minolta 4750 ...
8
KommentareDokumentation Berechtigung Datenzugriff
Erstellt am 10.09.2014
Moin, mich würde mal so ein Formular interessieren. Könntet ihr Unternehmensdaten entfernen und mir zukommen lassen? Gruß Thomas ...
4
KommentareBerechtigungsproblem Ubuntu LTS 12.04 var
Erstellt am 18.08.2014
Danke, hatte gerade einen Blackout Gruß Thomas ...
2
KommentareOrdnerumleitung unter Windows Server 2008R2 und Windows 7
Erstellt am 30.07.2014
Zitat von : Tach, ich bin mir grade nicht 100% sicher (ist schon lange her das ich mit der Ordnerumleitung rumgespielt hab), ich meine ...
4
KommentarePRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten Switche
Erstellt am 16.07.2014
Hallo mt-tec, ich an deiner Stelle würde mir eine Vorlage erstellen. Name: Kunde_Switche, die den Geräten nur den Sensor Ping zuweist. Sollten die Switche ...
8
KommentareFormular nach ausfühlen mit Enter bestätigen
Erstellt am 14.07.2014
Zitat von : Hallo Thomas, den Passwort-Input in Zeile 115 so abändern: dann füge noch folgende JavaScript-Funktion hinzu: > Grüße Uwe Vielen Dank für ...
2
KommentareÜberwachen des SQL-Dienst mit einem Script und Monitoring
Erstellt am 04.07.2014
Was genau macht: /etc/init.d/mysql status >/dev/null ...
5
KommentareÜberwachen des SQL-Dienst mit einem Script und Monitoring
Erstellt am 04.07.2014
Hey Gersen, die Funktion des Skript´s sollte wie folglich sein: Das Skript wird von der Software PRTG auf dem Server ausgeführt und soll einen ...
5
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : Doch, doch - die haben alle einen Aber der Rückkehr-Code von ordnungsgemäß verlaufenen Befehlen ist 0. Deine Zeile bedeutet: Wenn etwas ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : Hallo, > if $exitcode -gt 1; then cp tmpproxy /var/www/proxy.pac Ich glaube nicht, dass Du das mit einem Exitcode 1 machen ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
wget funktioniert wieder, es lag an einer kleinen Einstellung am ProxyMomentan ist mein Code: Was ich noch machen möchte: - if $exitcode -gt 1; ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : oder > vielleicht? Hat funktioniert! ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Zitat von : > > oder einfach den Puffer hochsetzen, so daß man dann scrollen ...
20
KommentareProbleme mit wget
Erstellt am 13.06.2014
Zitat von : > Zitat von : > > Ich google und lese seit zwei Tagen und finde die Lösung nicht. Kann ich auch ...
20
Kommentare