
Clientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
hallo wieder, wie sieht´s aus mit Directory Services Restore Mode _Kennwort/Benutzer? LG, ticuta1 ...
35
KommentareDienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werden
Erstellt am 05.11.2013
interessant Zitat von : - der DC ist nicht der Router, dafür haben wir einen Switch. dwer DC im Switch? hmmm noch nicht davon ...
15
KommentareDienst DHCP-Client muss ständig neugestartet werden
Erstellt am 05.11.2013
hallo blackshirt, was sagt der Eventlog? lg, ticuta1 ...
15
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
wir wissen immer noch nicht ob 40 oder nur 7 den zugriff benötigen :) und auch die software bleibt unbekanntvermutlich etwas super kleines :) ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von Zitat von Meine Idee war, zu virtualisieren. Dann würde etwa das bisherige ERP-System in einer Instanz weiterlaufen und stünde für den Übergang ...
30
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Danke dir :-) bitte Das mit dem Admin werde ich so machen, wobei ich natürlich genauso einfach das Passwort ändern ...
35
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
und ein paralelbetrieb im virtuallisierten modus :) LG, ticuta1 ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
hier auch, lg, ticuta1 ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
hier nachlesen, Angebot kam von Dell. Liegt daran das alle Server bei uns von Dell sind. Der einzige Server der Virtualisiert ist, ist unser ...
30
KommentareNeuer Server für kleinen Betrieb: Virtualisierung sinnvoll?
Erstellt am 05.11.2013
oli, oli, oli, Meine Idee war, zu virtualisieren sehr gut das folgende Hardware vorsieht: Fujitsu Primergy TX200 S7 2 x Intel Xeon E5-2420 48 ...
30
KommentareOrganisation und protokollierung von Aufgaben
Erstellt am 05.11.2013
hallo, redmine open source lg,ticuta1 ...
5
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > Ja in der Fritzbox gibt es eine ...
35
KommentareZwei oder mehr Betriebssystem über PXE installieren
Erstellt am 05.11.2013
hallo StefanSyn, ja ist es möglichbenötigst du allerdings ein gutes netzwerk. LG, ticuta1 ...
5
KommentareÖffentlicher Ordner gelöscht auf exch.07
Erstellt am 05.11.2013
hallo, schon gelesen ?? LG, ticuta1 ...
4
KommentareClientcomputer zugriff auf Remote sperren
Erstellt am 05.11.2013
Zitat von : - Ja in der Fritzbox gibt es eine Weiterleitung VPN. Ich versuche das meiste schon selber zu erledigen und bisher hat ...
35
KommentareSBS 2003 Exchange - Empfängerrichtlinie
Erstellt am 05.11.2013
hallo jonny, Zitat von : - Emails sind bei einem externen Anbieter gehostet,werden per Pop abgerufen und an den Exchange weitergegeben. warum benötigst Du ...
6
KommentareZwei oder mehr Betriebssystem über PXE installieren
Erstellt am 05.11.2013
Hallo, OPSI - und image einer volkommen eingerichteten Rechner LG, ticuta1 ...
5
KommentareDatenverlust beim Promise NS 4600
Erstellt am 04.11.2013
Hallo klansoft, die fragen sind sehr willkommen, aber manche fragen gehören zur grundausbildung in IT. Die beste lösung: festplatten image erstellen mit dd, dann ...
4
KommentareExterne USB Laufwerke Sperren - USB Maus und Tastatur aber nicht
Erstellt am 04.11.2013
Hier nachschauen, LG, ticuta1 ...
4
KommentareDatenverlust beim Promise NS 4600
Erstellt am 04.11.2013
Zitat von : - Hallo Leute! Hallo klansoft, Folgende Situation: Ein NAS-Server der Marke Promise NS 4600 im RAID 5-Modus zeigt ohne ersichtlichen Grund ...
4
KommentareVergebene Postfachberechtigungen in Liste ausgeben Exchange 2010
Erstellt am 01.11.2013
Zitat von : - Sieht gut aus, ich schaue mal ob ich die Liste noch schöner formatieren kann und ob alles an Infos drin ...
3
KommentareActive Directory Fehler ID 467 NTDS bei Windows SBS 2008
Erstellt am 01.11.2013
Zitat von : Im Abgesicherten Modus bekomme ich mich mit meinem Domän-Admin Konto auch angemeldet. Ich weiß leider nicht weiter und muss wohl das ...
10
KommentareActive Directory Fehler ID 467 NTDS bei Windows SBS 2008
Erstellt am 31.10.2013
Gibt nur einen Domäne-Admin-Benutzerkonto? Was ist mit dem Domäne-Wiederherstellungskonto? wie war eingetlich die Kennwortrichtlinie konfiguriert? LG, ticuta1 ...
10
KommentareVergebene Postfachberechtigungen in Liste ausgeben Exchange 2010
Erstellt am 30.10.2013
Hallo Bange123, probier mal diesen Befehl Get-MailboxPermission Get-Mailbox LG, ticuta1 ...
3
KommentareZwölfjähriger Kanadier bekennt sich schuldig für Einbrüche in Webseiten
Erstellt am 30.10.2013
Hallo Uwe, ich habe nicht das Kind sonder die betroffenen Admin-Kollegen gemeint. LG, ticuta1 ...
2
KommentareActive Directory Fehler ID 467 NTDS bei Windows SBS 2008
Erstellt am 30.10.2013
Zitat von : Ich bekomme mich jetzt nicht einmal mehr angemeldet Beim Anmelden kommt dann immer Benutzername oder Kennwort falsch. vielleicht groß klein Schreibung? ...
10
KommentareSecusmart / SecSuite
Erstellt am 25.10.2013
Hallo, ich habe immernoch diese Info vor den augen : LG, ticuta1 ...
5
KommentareExchange edb - alle Elemente gelöscht
Erstellt am 23.10.2013
Zitat von : Leider kann das Tool nicht alle Inhalte recovern. Manche Ordner (mit vielen Unterordnern und Objekten) werden nicht wiederhergestellt. LG, ticuta1 ...
6
KommentareExchange edb - alle Elemente gelöscht
Erstellt am 23.10.2013
hallo, Recover Public Folders You can recover deleted folders from public folder databases, provided that you’ve set a deleted item retention period for the ...
6
KommentareExchange edb - alle Elemente gelöscht
Erstellt am 23.10.2013
Hallo, LG, ticuta1 ...
6
KommentareExchange edb - alle Elemente gelöscht
Erstellt am 22.10.2013
Hallo, hier nachlesen : LG, ticuta1 ...
6
KommentareAufgaben zwischen personal Outlook und Exchnage Outlook Sync
Erstellt am 18.10.2013
Hallo Alex, mal vom Outlook Anywhere gehört? dann deine Gedanken über den öffentlichen Ordner :D natürlich wäre geschickt wenn man ein echtes Ticketsystem benutzen ...
1
KommentarSicherheitslücke: D-Link bestätigt Backdoor im Router DIR-100
Erstellt am 17.10.2013
Hallo mein link war vom Golem :) der anderen im Heise LG, ticuta1 ...
4
KommentareWindows Server 2012 Datensicherung auf RD1000
Erstellt am 17.10.2013
Hallo Frank, das RD-1000 Laufwerk in einem Älteren Windowsserver einbauen und dort die BackupExec installieren. Dann vom Dort die Sicherung aller umgebungsservern laufen lassen. ...
5
KommentareWartungsverträge und deren Kosten
Erstellt am 15.10.2013
Hallo, Ihr habt noch nicht Wartungs- und IT Dienstleistungsverträgen im Berufsleben gesehen und wollt Selbstständig werden :))) hier ein Link ich würde ein Fachantwalt ...
3
KommentareMicrosoft Exchange Server 2010 mit externen Adressen
Erstellt am 11.10.2013
Hallo, Zitat von : - Und zwar wenn jetzt z.B.: die Verwaltung eine E-Mail an die schule schicken möchte geht die E-Mail ja nicht ...
4
KommentareSoftware zur Verteilung von Images über das Netzwerk
Erstellt am 11.10.2013
hallo, mal vom OPSI gehört? LG, ticuta1 ...
4
KommentareAllied Telesis AT 9000 VLAN
Erstellt am 11.10.2013
Hallo, Hier liegt dein Antwort: ab Seite 557 LG, ticuta1 ...
14
KommentareBücher zum Thema Server-, Netzwerk-, Backupplanung gesucht
Erstellt am 10.10.2013
HAllo, Einfach im Online-Kathalog der nächstliegenden Universitätsbibliothek nachschauen. Es ist am meisten die beste Variante. Und im München ist die TU Bibliothek recht gut ...
2
KommentareInstallations-Programm -Script für 10 Dateien gesucht ?
Erstellt am 10.10.2013
hallo, von xcopy mal gehört? LG, ticuta1 ...
7
Kommentare