
Bitte um Empfehlung für folgendes Projekt
Erstellt am 17.09.2013
Warum immer die neuesten und instabillsten Server? Auf Server 2012 Essentials kannst Du, wenn notwendig, DHCP ein-/ ausschalten. LG, ticuta1 ...
2
KommentareKennwörter lassen sich beim RDP-Zugriff nicht ändern (TS-Gateway)
Erstellt am 17.09.2013
Hallo wieder, hier nachlesen LG, ticuta1 ...
5
KommentareKennwörter lassen sich beim RDP-Zugriff nicht ändern (TS-Gateway)
Erstellt am 17.09.2013
GPOs ändern LG, ticuta1 ...
5
KommentareAuslesen der Netzwerkdruckermodelle
Erstellt am 13.09.2013
Kyocera hat auch ein Verwaltungstool KMnet Viewer welche alle Informationen auswerten lässt. LG; ticuta1 ...
6
KommentareExchange Postfach lässt sich nicht erstellen (Steuerelemente sind ungültig)
Erstellt am 09.09.2013
Exchange Handbuch zB? LG, ticuta1 ...
3
KommentareExchange Postfach lässt sich nicht erstellen (Steuerelemente sind ungültig)
Erstellt am 09.09.2013
hallo, "Gerhard Bartels" beinhaltet ein ungültiges Leerzeichen :D versuch mit Punkt "Gerhard.Bartels" oder ohne Punkt un ohne Leerzeichen "GerhardBartels" LG, ticuta1 ...
3
KommentareUser Internetzugriff abschalten
Erstellt am 09.09.2013
Zitat von : - Um das Hintergrundsystem zu schützen, möchte ich, dass der User keinen Browser zur ´Verfügung hat und auch keinen installieren kann. ...
6
KommentareExchange 2010 Datenbanken laufen voll
Erstellt am 09.09.2013
Einzelheiten : und LG, ticuta1 ...
7
KommentareExchange 2010 Datenbanken laufen voll
Erstellt am 09.09.2013
Hallo Belloci, hast du das gelesen? LG, ticuta1 ...
7
KommentareCompany Connect vs. ADSL
Erstellt am 08.08.2013
Hallo, natürlich kannst Du, wen es um Geld geht, auch 2 VDLS mit fester IP nehmen :D LG, ticuta1 ...
11
KommentareGoogle Suche nach HP Geräten im Netz
Erstellt am 08.08.2013
Leider JA! aber vielleicht dadurch werden die Admins vernünftiger :D LG, ticuta1 ...
3
KommentareOutlook Ordner werden angelegt und erst nach Stunden angezeigt
Erstellt am 08.08.2013
Hallo, was ist einen zusätzlichen Postfach ? (Raum-, Objekt- usw. Postfach?) sind die Zugriffsberechtigungen richtig gesetzt? LG, ticuta1 ...
9
KommentareGoogle Suche nach HP Geräten im Netz
Erstellt am 07.08.2013
Hmmmkennen Sie diese Suchmaschine? LG, ticuta1 ...
3
KommentareWindows 2011 SBS, SQL 2008 und der (Salat)
Erstellt am 31.07.2013
Das Backup ist evtl. gar nicht vorhanden :) aber die Frage von Christian ist berechtigtseit wann dürfen Lehrlingen auf Produktionsmaschinen herumfummeln? Habt Ihr keine ...
9
KommentareLaufender SBS 2008 (Produktiv System) virtualisieren
Erstellt am 25.07.2013
Hallo gookchannel, klar kannst Du, wenn Du alles richtig vorbereitet hast. LG, ticuta1 ...
5
KommentareOutlook 2013: Fußzeile beim Drucken ändern
Erstellt am 25.07.2013
HAllo, werden die Benutzerdaten vom AD im Office bei der Benutzeranmeldung übernommen? Wie machst Du das? Welche Inhalten werden übernommen? LG, ticuta1 ...
1
KommentarHerunterfahren eines Notebooks wegen fehlender MS-Updates verhindern?
Erstellt am 16.07.2013
hallo, mal die folgenden schritten: In Windows Vista, there is another way to access the Group Policy Editor: · Click Start · Select Control ...
4
KommentareSymantec Backup Exec bkf Daten löschen
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - hi, dort wird die VMWare gesichert. Er ist ca. 12 TB groß Die VMWare selbst? (D.h. ESX?) oder die virtuelle ...
8
KommentareSymantec Backup Exec bkf Daten löschen
Erstellt am 15.07.2013
Zitat von : - Hallo zusammen, kurz was zum System: Windows Server 2008R2 Symantec Backup Exec 2010 R3 gut! Mein Datenspeicher ist fast voll ...
8
KommentarePlatte aus Raid 1 unter linux dessen Daten kopiern
Erstellt am 19.06.2013
Hallo, zuerst würde ich die platte mit dd in ein Image absichern :) LG, ticuta1 ...
2
KommentareNetzlaufwerk via GPO über VPN aktualisieren
Erstellt am 19.06.2013
hallo, GPO wird bei der Anmeldung ausgeführt. Dann kommt die VPN-Anbindung. Ich würde einen kleinen Skript mit net use schreiben und der Benutzer dazu ...
3
KommentareAD User und Mailbox via Powershell remote anlegen - Exchange 200
Erstellt am 19.06.2013
Hallo, kannst Du lesen? dannviel Spass, LG, ticuta1 ...
8
KommentareMigration Exchange 2003-2010
Erstellt am 17.06.2013
Hallo, wird der Exchange 2010 parallel betrieben ändert sich vorerst nichts. LG, ticuta1 ...
1
KommentarServer 2003 hängt
Erstellt am 17.06.2013
Hallo, hast Du mal ein Handbuch für Windows 2003 DNS Server nachgelesen? als Einleitung würde ich das empfehlen. LG, ticuta1 ...
5
KommentareScanner mit schnellem Einzug
Erstellt am 17.06.2013
hallo, Kyocera sind echt gut. Ich habe es mit größeren(Taskalfa 552ci; 3550 usw.) Erfahrungen gesammelt. wenn man nur fürs scannen benötige, könnte man ein ...
8
KommentareHTML-Signatur OL2010
Erstellt am 17.06.2013
Hallo, die Webseite kann man trotz google´s Warnung erreichen. LG, ticuta1 ...
6
KommentareDateien und Verzeichnisse automatisch löschen durch .bat Datei
Erstellt am 13.06.2013
hallo Cortax, wie wäre es : >:: DelTree.cmd >:: Remove all files and subfolders but NOT the root folder >echo off >if "%1"="" goto:eof ...
4
KommentareHTML-Signatur OL2010
Erstellt am 13.06.2013
Hallo, Du kannst jede belibige Signatur entwerfen, und je nach Lust und Laude für jeden Mitarbeiter einen eigenen Design bereitstellen. Nur die Zentralebereitstellung der ...
6
KommentareHTML-Signatur OL2010
Erstellt am 13.06.2013
Hallo, Ich würde die Signaturen im Exchange definieren, dann greifen je nach Regel und kann man besser der Corporate Design durchführen. LG, ticuta1 ...
6
KommentareHochstufen eines 2008R2 zum DC
Erstellt am 12.06.2013
Hallo, liegt das Kennwort für den Administrator dass während der Installation des Active Directory hinterlegt wurde, vor FAlls ja, kannst Du dann mit dcpromo ...
44
KommentareActive Directory - User, welcher an beiden Standorten ist
Erstellt am 11.06.2013
Zitat von : - Hi Dem Standort ist die OU total egal Nicht immer : ) Wichtig dabei ist auch die AD Architektur ;) ...
11
KommentareIT-Systemadministrator..... und was jetzt?
Erstellt am 11.06.2013
Hier hast Du auch gewaltig Konkurenz ;) LG, ticuta1 ...
22
KommentareIT-Systemadministrator..... und was jetzt?
Erstellt am 11.06.2013
Zitat von : Die Arbeit selbst ist ein bisschen langweilig, da die Systeme über 14 Jahre alt sind. Dementsprechend ist hier nichts mit Virtualisierung, ...
22
KommentareIT-Systemadministrator..... und was jetzt?
Erstellt am 11.06.2013
Hallo, einige Zertifizierungen sind in Deutschland immer von Vorteil LG, ticuta1 ...
22
KommentareActive Directory - User, welcher an beiden Standorten ist
Erstellt am 11.06.2013
Hallo, ich übernehme die beiden für 1 € und kann auch die OU richtig definieren LG, ticuta1 ...
11
KommentareWin Server 2008 R2 64bit Std. hängt bei Warten auf Benutzerprofildienst
Erstellt am 11.06.2013
Zitat von : - Allerdings bietet der Server alle Dienste weiterhin an und via Remote Server Administration kann ich auch Einstellungen ändern. Ja! über ...
6
KommentareActive Directory - User, welcher an beiden Standorten ist
Erstellt am 11.06.2013
Hallo, wäre ich den IT Architekt / IT Projektmanager würde ich dir auch ein Vorschlag machen :) bin ich aber nicht. LG, ticuta1 ...
11
KommentareActive Directory - User, welcher an beiden Standorten ist
Erstellt am 11.06.2013
In einer OU die in beiden Firmen OUs Berechtigung im Verkaufabteilung hat :) LG, ticuta1 ...
11
KommentareWieviel zahlt ihr für garantierte 30 Mbit?
Erstellt am 10.06.2013
Hallo, wir haben beim Telekom einen 34 MB Anschluß (Company Connect) gehabt. Der Preis war wie beim Telekom auf der Webseite zu lesen ist ...
9
KommentareBuffalo-Terastation-NAS TS-RH2.0TGL-R5 - schlechtes Tempo über LAN
Erstellt am 10.06.2013
Das NASwurde heute auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, danach Firmware-Update, und danach wurde der Speicherplatz frisch formatiert (bevor ich getestet habe) und eine Freigabe namens "IuK" ...
7
Kommentare