Wieviel zahlt ihr für garantierte 30 Mbit?
Hallo Gemeinde!
Meine Frage steht ja schon im Betreff: Wieviel zahlt ihr für garantierte 30 Mbit? Wir sind Kunde bei einem Unternehmen und wollen wissen, was als "normal" durchgeht.
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass die Grundleitung eine 1 Gbit Glasfaser-Netz ist und uns unser Provider eine Bandbreite von 30 Mbit garantiert...
In unserem Preis sind 8 statische IP-Adressen enthalten; ebenso wid uns die Hardware gestellt, so dass wir keine weitern Ausgaben haben. Mindestvertragslaufzeit sind 36 Monate. Es geht nur um Internet und nicht um Telefonie. Wir benötigen eine ständige Netzverbindung, da wir teilweise mit Projekten auf Github arbeiten.
Hintergrund: Ich muss herausfinden, ob der uns angebotene Preis angemessen ist. Deshalb hoffe ich, dass es hier andere Verantwortliche gibt, die mir in etwa ihre monatlichen Gebühren nennen würden.
Danke schon mal und noch einen angenehmen Sommer.
Gruß
Stefan
P.S.: Unseren Preis habe ich bewusst NICHT erwähnt, da man sicher immer weniger bezahlen kann... es geht mir aber darum herauszufinden in welchem Bereich man sich hier bewegt. Ich hab davon keine Ahnung!
Meine Frage steht ja schon im Betreff: Wieviel zahlt ihr für garantierte 30 Mbit? Wir sind Kunde bei einem Unternehmen und wollen wissen, was als "normal" durchgeht.
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass die Grundleitung eine 1 Gbit Glasfaser-Netz ist und uns unser Provider eine Bandbreite von 30 Mbit garantiert...
In unserem Preis sind 8 statische IP-Adressen enthalten; ebenso wid uns die Hardware gestellt, so dass wir keine weitern Ausgaben haben. Mindestvertragslaufzeit sind 36 Monate. Es geht nur um Internet und nicht um Telefonie. Wir benötigen eine ständige Netzverbindung, da wir teilweise mit Projekten auf Github arbeiten.
Hintergrund: Ich muss herausfinden, ob der uns angebotene Preis angemessen ist. Deshalb hoffe ich, dass es hier andere Verantwortliche gibt, die mir in etwa ihre monatlichen Gebühren nennen würden.
Danke schon mal und noch einen angenehmen Sommer.
Gruß
Stefan
P.S.: Unseren Preis habe ich bewusst NICHT erwähnt, da man sicher immer weniger bezahlen kann... es geht mir aber darum herauszufinden in welchem Bereich man sich hier bewegt. Ich hab davon keine Ahnung!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 207777
Url: https://administrator.de/forum/wieviel-zahlt-ihr-fuer-garantierte-30-mbit-207777.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 16:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Hitman4021:
Hallo,
in meiner letzten Firma haben wir € 500 für den 30/30Mbit/s LWL Anschluss bezahlt.
Momentan bezahlen wir € 710 für eine 60/60Mbit/s Anbindung.
Wobei wir allerdings auch ein Einrichtungsentgeld im 4 stelligen Bereich bezahlt haben.
Gruß
Hallo,
in meiner letzten Firma haben wir € 500 für den 30/30Mbit/s LWL Anschluss bezahlt.
Momentan bezahlen wir € 710 für eine 60/60Mbit/s Anbindung.
Wobei wir allerdings auch ein Einrichtungsentgeld im 4 stelligen Bereich bezahlt haben.
Gruß
Sers,
würdest du uns bitte verraten wer solche Konditionen anbietet?
Was hängt da sonst noch mit dran? Traffic? Feste IPs? Eine scharfe SLA?
Von den Einrichtungsgebühren her lass ich mich da überhaupt nicht schocken. Ist geschenkt im Vergleich dazu wenn man erst noch eine Leitung graben muss.
Grüße,
Philip
Hallo,
In Österreich die UPC Austria.
SLAs sind 2 Stunden Reaktionszeit und 4 Stunden Behebungszeit.
Feste IPs sind 64 dabei, da wir aber eigene PI Netze haben ist das nicht das Problem.
Gruß
Momentan bezahlen wir € 710 für eine 60/60Mbit/s Anbindung.
Wobei wir allerdings auch ein Einrichtungsentgeld im 4 stelligen Bereich bezahlt haben.
würdest du uns bitte verraten wer solche Konditionen anbietet?Wobei wir allerdings auch ein Einrichtungsentgeld im 4 stelligen Bereich bezahlt haben.
Was hängt da sonst noch mit dran? Traffic? Feste IPs? Eine scharfe SLA?
Traffic ist unbegrenzt.SLAs sind 2 Stunden Reaktionszeit und 4 Stunden Behebungszeit.
Feste IPs sind 64 dabei, da wir aber eigene PI Netze haben ist das nicht das Problem.
Von den Einrichtungsgebühren her lass ich mich da überhaupt nicht schocken. Ist geschenkt im Vergleich dazu wenn man erst noch eine Leitung graben muss.
Leitung bis Grundstücksgrenze legen war beim Einrichtungsentgeld enthalten. Aber im Vergleich zu anderen Anbietern echt geschenkt, das stimmt.Gruß
Hi
64 externe/öffentliche IP Adressen? ôÔ (IPv4 oder IPv6?)
Der Preis ist schon nicht schlecht, wir haben auf den Rosa Riesen mit 34 Mbit und die ist bedeutend teurer - wobei der Ausfall in den letzten 2 Jahren unter 10 Minuten war in Summe - Telekom ist zwar teuer und der Kundenservice ist auch nicht so pralle, aber die Leitungen sind stabil und schnell.
Wir haben ein SLA von 4/8h und für den Ausfall muss zur Not die 4Mbit Kupfer herhalten.
64 externe/öffentliche IP Adressen? ôÔ (IPv4 oder IPv6?)
Der Preis ist schon nicht schlecht, wir haben auf den Rosa Riesen mit 34 Mbit und die ist bedeutend teurer - wobei der Ausfall in den letzten 2 Jahren unter 10 Minuten war in Summe - Telekom ist zwar teuer und der Kundenservice ist auch nicht so pralle, aber die Leitungen sind stabil und schnell.
Wir haben ein SLA von 4/8h und für den Ausfall muss zur Not die 4Mbit Kupfer herhalten.
Zitat von @Hitman4021:
Hallo,
>> Momentan bezahlen wir € 710 für eine 60/60Mbit/s Anbindung.
>> Wobei wir allerdings auch ein Einrichtungsentgeld im 4 stelligen Bereich bezahlt haben.
> würdest du uns bitte verraten wer solche Konditionen anbietet?
In Österreich die UPC Austria.
> Was hängt da sonst noch mit dran? Traffic? Feste IPs? Eine scharfe SLA?
Traffic ist unbegrenzt.
SLAs sind 2 Stunden Reaktionszeit und 4 Stunden Behebungszeit.
Feste IPs sind 64 dabei, da wir aber eigene PI Netze haben ist das nicht das Problem.
> Von den Einrichtungsgebühren her lass ich mich da überhaupt nicht schocken. Ist geschenkt im Vergleich dazu wenn
man erst noch eine Leitung graben muss.
Leitung bis Grundstücksgrenze legen war beim Einrichtungsentgeld enthalten. Aber im Vergleich zu anderen Anbietern echt
geschenkt, das stimmt.
Gruß
Hallo,
>> Momentan bezahlen wir € 710 für eine 60/60Mbit/s Anbindung.
>> Wobei wir allerdings auch ein Einrichtungsentgeld im 4 stelligen Bereich bezahlt haben.
> würdest du uns bitte verraten wer solche Konditionen anbietet?
In Österreich die UPC Austria.
> Was hängt da sonst noch mit dran? Traffic? Feste IPs? Eine scharfe SLA?
Traffic ist unbegrenzt.
SLAs sind 2 Stunden Reaktionszeit und 4 Stunden Behebungszeit.
Feste IPs sind 64 dabei, da wir aber eigene PI Netze haben ist das nicht das Problem.
> Von den Einrichtungsgebühren her lass ich mich da überhaupt nicht schocken. Ist geschenkt im Vergleich dazu wenn
man erst noch eine Leitung graben muss.
Leitung bis Grundstücksgrenze legen war beim Einrichtungsentgeld enthalten. Aber im Vergleich zu anderen Anbietern echt
geschenkt, das stimmt.
Gruß
Vielen Dank dir. Muss sagen, Österreich ist da einfach wesentlich weiter wie mir Piefke. Bei der Leistungsbeschreibung ist das schon ein verdammt attraktiver Kampfpreis.