Freigegebene Postfächer (Office 365)
Hallo Forum,
wir haben ein freigegebenes Postfach in Office 365.
Mittlerweile klappt auch das Versenden von Nachrichten so wie es soll. Allerdings haben Mitarbeiter festgestellt, dass die gesendeten Mails ("Senden als"-Recht besitzen sie) nicht nur in dem freigegebenen Ordner landen, sondern auch in den persönlichen Postfächern. In der Admin-Oberfläche ist für das freigegebene Postfach "Gesendete Elemente -> In Postfach kopieren" angegeben; für mich bedeutet das aber, dass die Elemente AUS dem persönlichen Postfach IN das freigegebene Postfach kopiert werden... (oder verstehe ich das falsch?)
Kann man dieses Verhalten in Outlook 365 (Outlook 2016?) abstellen?
In diesem Zusammenhang finde ich (über diverse Suchparameter) immer nur Lösungen, wie man vorgehen muss, wenn die Mails nicht im "Gesendete Elemente"-Ordner des freigegebenen Postfachs landen.
Vielen Dank schon mal.
Stefan
wir haben ein freigegebenes Postfach in Office 365.
Mittlerweile klappt auch das Versenden von Nachrichten so wie es soll. Allerdings haben Mitarbeiter festgestellt, dass die gesendeten Mails ("Senden als"-Recht besitzen sie) nicht nur in dem freigegebenen Ordner landen, sondern auch in den persönlichen Postfächern. In der Admin-Oberfläche ist für das freigegebene Postfach "Gesendete Elemente -> In Postfach kopieren" angegeben; für mich bedeutet das aber, dass die Elemente AUS dem persönlichen Postfach IN das freigegebene Postfach kopiert werden... (oder verstehe ich das falsch?)
Kann man dieses Verhalten in Outlook 365 (Outlook 2016?) abstellen?
In diesem Zusammenhang finde ich (über diverse Suchparameter) immer nur Lösungen, wie man vorgehen muss, wenn die Mails nicht im "Gesendete Elemente"-Ordner des freigegebenen Postfachs landen.
Vielen Dank schon mal.
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 421995
Url: https://administrator.de/forum/freigegebene-postfaecher-office-365-421995.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
eine Kopie ist eine Kopie ist eine Kopie ist eine Kopie.
Das Verhalten das Du/Ihr beobachtet ist also gewollt.
Ich ich mir die Syntax des zugehörigen Cmdlets anschaue, gibt es wohl auch keine andere Option.
Allenfalls eine Regel mit Löschfunktion könnte ich mir noch als praktikabel vorstellen.
eine Kopie ist eine Kopie ist eine Kopie ist eine Kopie.
Das Verhalten das Du/Ihr beobachtet ist also gewollt.
Ich ich mir die Syntax des zugehörigen Cmdlets anschaue, gibt es wohl auch keine andere Option.
Allenfalls eine Regel mit Löschfunktion könnte ich mir noch als praktikabel vorstellen.