tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Subnetting - Erklärengelöst

Erstellt am 19.01.2014

Es gibt keine Klassen mehr, schon seit 1993 nicht mehr. ...

11

Kommentare

Routing zwischen zwei Gebäuden scheint zu klappen, RDP geht dennoch nicht

Erstellt am 19.01.2014

Ich versteh nicht, in welche Richtung du RDP nutzen willst. Ich seh ohne Ende Router und IP-Adressen. Ich orakel mal ne Runde, aber wenn ...

14

Kommentare

Router - Captive Portalgelöst

Erstellt am 18.01.2014

LANCOM priorisiert Supportanfragen, Anfragen von LANCOM-Partnern haben Vorrang, ebenso die Endkundenanfragwn mit Supportvertrag, daher können Endkundenanfragen schonmal ein paar Tage liegen bleiben, je detailierter ...

28

Kommentare

Router - Captive Portalgelöst

Erstellt am 17.01.2014

So, ich habs jetzt nachgespielt. Es ist normal das Verhalten. Das Anmeldeformular ist immer unverschlüsselt, aber beim Abschicken der Daten wird auf eine HTTPS-Verbindung ...

28

Kommentare

Welches Mac OS ist die aktuellste?gelöst

Erstellt am 14.01.2014

MacOSX ist an den Betrieb auf der Apple-eigenen Hardware gebunden. Lizenzrechtlich und bedingt hardwaretechnisch. Wenn man die Hardware trifft, die auch in den Macs ...

10

Kommentare

Router - Captive Portalgelöst

Erstellt am 14.01.2014

Also wenn es dir reicht und du damit klarkommst, dann kannst du es auch so lassen, da spricht nichts gegen. Ich bekomm nur manchmal ...

28

Kommentare

Router - Captive Portalgelöst

Erstellt am 14.01.2014

Hinweis: StartSSL ...

28

Kommentare

Notebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDNgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Ich nutze auch nur noch ISDN für Anlagen, wo es nicht mehr geht. Alle Telefon- und Alarmanlagen, die bereits am Netzwerk hängen, werden auch ...

11

Kommentare

Notebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDNgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Gut, die Sache mit der seriellen ist ja kein Problem, da gibts ja Geräte mit integrierter Schnittstelle. Das mit dem USB-Adapter an der HiPath ...

11

Kommentare

Notebook für Servicetechniker mit RS232 und ISDNgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Wenn du Fernwartung per ISDN machst, würde ich dir eher dazu raten, ein Mediagateway oder einen Router mit LANCAPI/Remote CAPI zu kaufen, dafür bekommst ...

11

Kommentare

Router - Captive Portalgelöst

Erstellt am 13.01.2014

Bin bisher nicht dazu gekommen, auf die PM zu antworten. Ich hab gerade kein Gerät zum Testen da, aber hast du ein SSL-Zertifikat ins ...

28

Kommentare

Win7 auf POS

Erstellt am 12.01.2014

Nein, bei Intel gibts für die Speichercontroller ein universelles Paket. Zur Zeit heißt es Intel Rapid Storage Technology. Laut Anleitung ist in der Kasse ...

10

Kommentare

Win7 auf POS

Erstellt am 12.01.2014

Heute heißt der Intel RST, früher hieß der anders. ...

10

Kommentare

Win7 auf POS

Erstellt am 12.01.2014

In der Anleitung, die man bei Epson runterladen kann. ...

10

Kommentare

Win7 auf POS

Erstellt am 12.01.2014

Eine Festplatte ausbauen, RAID deaktivieren und schauen, ob es dann geht. Alternativ einfach mal bei Intel die passenden Treiber herunterladen. Laut Anleitung ist ein ...

10

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 12.01.2014

Eigentlich müsste dieser Effekt so alt sein wie das NTFS, also existiert es seit NT 3.1. Aber es existiert nicht nur unter Windows. Die ...

28

Kommentare

Firmware für TECHNAXX Router-3G Mobile WIFI-N

Erstellt am 12.01.2014

So, jetzt komm mal wieder runter. Der Hersteller zeigt hier genau das, was man bei dem Preis erwarten kann. Eben irgendwie auf den Markt ...

12

Kommentare

Besitzer eines Ordners kann gesetzte Sicherheitseinstellungen verändern bzw. Sicherheitseinstellungen zählen nicht für den Besitzergelöst

Erstellt am 10.01.2014

Wenn du ein Kind produzierst, bist du der Besitzer des Kindes und nicht deine Eltern. Mal ganz hart aus gedrückt. Besitzer ist rechtemäßig nochmal ...

28

Kommentare

Passende Zeitungen für einen IT Leiter

Erstellt am 10.01.2014

Also unter alter IT-Leiter hat Chip und PC-Magazin gelesen, so sah dass dann hier auch alles aus, er ist aber auch seit 3 Jahren ...

25

Kommentare

Ubuntu Server 12.04: NTP Problem

Erstellt am 10.01.2014

Was eventuell noch sein könnte, ist eine fiese Sache: Ich hatte früher einen HP-Switch, einen 1810G, der hatte eine Funktion, die irgendwas mit DoS ...

10

Kommentare

Welcher Cisco Catalyst bei wenigen Endpoint mit PoE Requirement?gelöst

Erstellt am 08.01.2014

Unmanaged Switches haben in einem VLAN Umfeld nichts zu suchengibt es auch in der SG Serie gar nicht ! Cisco SG100 ...

8

Kommentare

Ubuntu Server 12.04: NTP Problem

Erstellt am 07.01.2014

NTP nutzt als Quell- und Zielport den gleichen Port, somit gibt es also ein Problem, wenn ein NTP-Server gleichzeitig NTP-Client ist. Was man machen ...

10

Kommentare

Welcher Cisco Catalyst bei wenigen Endpoint mit PoE Requirement?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Warum muss es unbedingt ein IOS-Gerät sein? Mit dem Cisco Small Business nicht zufrieden? Bei 24 Ports scheint das Netzwerk ja noch sehr übersichtlich ...

8

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Ein Schattennutzer, wie es tikaya genannt hat (und wie ich mir eine Realisierung vorstellen könnte) gibt dir die Nachteile von beidem + Overheard wenn ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Zitat von : Das ist einfach, Du legst einen Benutzer in der Domäne an in der der Exchange ist und dann wird der im ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Es geht schon, ich war längere Zeit Nutzer eines solchen Konstrukts, dazu wurde in der Domäne mit dem XNG ein Schattenbenutzer angelegt, der mit ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Kurze Lizenzfrage vorweg: Sind beide Firmen zu mindestens 51% verwandt? Wenn nicht, benötigst du für den Exchangeserver eine Exchange Hosting-Lizenz, die pro Server im ...

27

Kommentare

Zwei DCs und ein Exchange-Server - Benutzer aus zweiter Domäne können nicht ausgewählt werden

Erstellt am 07.01.2014

Es gibt auch die Möglichkeit, mit Schattenbenutzern zu arbeiten. ...

27

Kommentare

Welcher Cisco Catalyst bei wenigen Endpoint mit PoE Requirement?gelöst

Erstellt am 07.01.2014

Auch wenn es teurer ist, aber nimm doch stackingfähige Switches, dann kannst du nämlich PoE und non-PoE mischen, verwaltet wird es wie ein Switch ...

8

Kommentare

Vorherigen User in der Windows Anmeldemaske

Erstellt am 06.01.2014

Wir nutzen bei uns eine analoge Technik, die ganz einfach funktioniert. Wir haben, für den Fall, dass wir an einen Rechner dran mussten, einen ...

19

Kommentare

Outlook Web Access- bzw. Outlook Anywhere-Zugriff mittels Squid und Gruppenzugehörigkeit regeln

Erstellt am 06.01.2014

Ich weiß was du meinst, ich meinte auch damit, dass man pro Benutzer einstellen kann, ob er OWA, OA, POP3, nutzen kann, aber nicht ...

6

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 06.01.2014

Nur der Contentfilter ist mit Lizenzablauf, alles andere wird einmal lizensiert und funktioniert dann ein Leben lang. Warum willst du den lokalen Server an ...

19

Kommentare

Internetprotokolle und Portzuordnung

Erstellt am 06.01.2014

Klar ist es auf der Serverseite definiert. Auf dem Server läuft ein Serverdienst bzw. -programm, diesem wird durch das verwendete Protokoll mitgeteilt, dass es ...

5

Kommentare

Internetprotokolle und Portzuordnung

Erstellt am 06.01.2014

Das kann nur der Client herausfinden. Er versucht eine Verbindung aufzubauen und wenn hinter smtp.web.de auf Port 993 nichts reagiert, bricht der Client nach ...

5

Kommentare

ASA SSLVPN mit 2 factor authentication

Erstellt am 06.01.2014

Bei einer ASA kann ich dir leider nicht helfen, bei einer FortiGate siehts da schon anders aus, da sind die Funktionen schon soweit enthalten ...

4

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 05.01.2014

Bei dir kommt nur die 1781-Reihe in Frage, leider weiß ich nicht, welchen Internetanschluss du hast, ob WLAN im Router enthalten sein soll, Das ...

19

Kommentare

Outlook Web Access- bzw. Outlook Anywhere-Zugriff mittels Squid und Gruppenzugehörigkeit regeln

Erstellt am 05.01.2014

Ich hatte auch mal eine Konfiguration mit eingebautem Load Balancer, die dann aber nicht umgesetzt wurde, weil mein Chef auch "mitspielen" wollte. Weil Pound ...

6

Kommentare

Mehrere Niederlassungen und Terminalserver

Erstellt am 05.01.2014

Joa, beim SBS ist der POP3-Connector enthalten, beim Retail-Exchange nicht. Da wäre es ein Drittanbieterprodukt. Die WAF solltest du aber trotzdem einsetzen, sprich der ...

13

Kommentare

Outlook Web Access- bzw. Outlook Anywhere-Zugriff mittels Squid und Gruppenzugehörigkeit regeln

Erstellt am 05.01.2014

Am Exchange kannst du nur einstellen, ob OWA oder nicht. Wir haben es so, dass wir für unsere Filialen auch intern OWA nutzen (spart ...

6

Kommentare

Mehrere Niederlassungen und Terminalserver

Erstellt am 05.01.2014

Ich glaube, du verrennst dich da gerade ganz gewaltig. Ich hab dir mal aufgemalt, welche Systeme du brauchst: Davon sollte man für einen sicheren ...

13

Kommentare

Mehrere Niederlassungen und Terminalserver

Erstellt am 05.01.2014

Einen Terminalserver sollte man auch nur als Terminalserver nutzen, keine Nutzung mit anderen Diensten. Domänencontroller an den anderen Standorten sind nicht nötig, da der ...

13

Kommentare

Unterstützt dieses Gerät Faxbestätigungen Canon PIXMA MX455

Erstellt am 05.01.2014

Faxbestätigung? Du meinst Sendeberichte? Leider kann ich keine Anleitung dazu finden (die exe-Datei von Canon wollte ich mir jetzt nicht antun), aber heute sollte ...

3

Kommentare

Grafikkarte Emulierengelöst

Erstellt am 05.01.2014

Virtuell geht da gar nichts, wenn das Ding direkt über den Treiber auf die Grafikkarte zugreift, sieht es schlecht aus. Hast du es schonmal ...

2

Kommentare

TP-Link Powerline Adapter TL-PA4010PT

Erstellt am 04.01.2014

Das Stromnetz kannst du dir wie einen Abwasserkanal vorstellen, da ist alle mögliche ### unterwegs. Das kommt von den ganzen Schaltnetzteilen, Leuchtstoffröhren und was ...

3

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 04.01.2014

Welche zweite Firewall (die net open-Surce ist)? Da bleibt nicht mehr viel übrig ;-) Ich denke mal eher, du meinst ein kommerzielles "Blackbox"-Produkt. Viele ...

19

Kommentare

Exchange 2010 Autodiscover funktioniert nicht, da Clients über Proxy gehen.

Erstellt am 04.01.2014

Die PAC-Datei wird z.B. auf einem Webserver hinterlegt und dann im Browser bei den Proxyeinstellungen hinterlegt. Die Einstellungen für den Internet Explorer macht man ...

3

Kommentare

Exchange 2010 Autodiscover funktioniert nicht, da Clients über Proxy gehen.

Erstellt am 04.01.2014

Ähm, warum ist das ein Problem mit den Gruppenrichtlinien? Du musst doch ein AD betreiben um den Exchange 2010 nutzen zu können. Ich würde ...

3

Kommentare

Hotspot im DMZ mit Übergang zum anderen Lan - wie?gelöst

Erstellt am 04.01.2014

Warum willst du unbedingt an der DMZ festhalten? Betreibst du einen Server zuhause? Wenn ja, DMZ gut, ansonsten DMZ unnötig. Eine DMZ ist dazu ...

19

Kommentare

Active Directory um eigenes Attribut erweiterngelöst

Erstellt am 04.01.2014

In gewissen Bereichen kann man angelegte Attribute ändern, ich weiß aber nicht, in welchem Rahmen. Hier kannst du eine Private Enterprise Number anfordern Hab ...

5

Kommentare

Active Directory um eigenes Attribut erweiterngelöst

Erstellt am 03.01.2014

Für die GUID solltest du dir bei der IANA eine Private Enterprise Number holen. Die geben dir den vorderen Teil einer OID, alles dahinter ...

5

Kommentare