
USB zu Ps2 - Kann man dort ein externes Speichergerät anschließen?
Erstellt am 12.07.2010
Probiert habe ich es noch nicht, einfach aus dem Grund weil die PS/2-Ports zu wenig Strom liefern, es sind zwar 5V, aber der Strom ...
7
KommentareVMWare oder HyperV - was ist besser
Erstellt am 12.07.2010
Bei mir liefs erst relativ flott, gute 60MByte/s und so nach den ersten 1-2GB sackte es auf 2MByte/s ab. Ohne ESXi hab ich jetzt ...
8
KommentareVMWare oder HyperV - was ist besser
Erstellt am 11.07.2010
VMWare ist der Hersteller von Virtualisierungslösungen, HyperV ist ein Produkt eines anderen. Also absolut nicht vergleichbar. Welches der vielen Virtualisierungsprodukte von VMWare meinst du ...
8
KommentareIIS Konfiguration für Mailserver
Erstellt am 11.07.2010
Da brauchst du keinen extra Mailserver für sondern einen Provider oder den IIS-SMTP-Server in Verbindung mit einem SmartHost. Direkt mit der Kiste eMails versenden ...
3
KommentareTool für Notebook-Einsatz an mehreren Standorten gesucht
Erstellt am 11.07.2010
IBM/Lenovo Thinkvantage Access Connections (du hast vergessen zu sagen, welches Notebook, weil viele Hersteller liefern ein solches Programm mit) ...
7
KommentareMehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Erstellt am 11.07.2010
Das liegt daran, dass die Server versuchen sich mit der neuen Adresse bei WINS zu registrieren, was aber abgelehnt wird, weil er eben schon ...
10
KommentareMehrere Server mit der jeweils zweiten Netzwerkkarte untereinander verbinden (Serverinterne Kommunikation)
Erstellt am 11.07.2010
In den Netzwerkverbindungen unter Erweitert -> Erweiterte Einstellungen kannst du die Reihenfolge der Netzwerkverbindungen ändern. Einfach wieder alles so einrichten, wie es vorher war ...
10
KommentareMehrere Ausgehende Verbindungen
Erstellt am 11.07.2010
Nein, es ist nicht möglich. Das produziert nur IP-Adress-Konflikte und totales Chaos, weswegen Windows das unterbindet. ...
2
KommentareWebseiten OHNE Proxyserver sperren
Erstellt am 11.07.2010
Die neuen Netgear-Router bieten Live Parental Control, basierend auf dem OpenDNS-Projekt. Geht auch mit jedem anderen Router/Internetzugang, benötigt dann aber ein Programm auf einem ...
6
KommentareSuche Grafikkarte mit 2x DVI und LowProfile Faktor
Erstellt am 11.07.2010
Ich habe hier sowas ähnliches laufen. In meinem Mediacenter ist eine ADD2-Karte, welche einen LFH-Anschluss hat. Über ein Y-Kabel kann man aus dem 60pol ...
2
KommentareSchnelle Leitung gesucht SDSL oder Glasfaser
Erstellt am 09.07.2010
Also im Endeffekt bleibt ihm nur die Möglichkeit bei der T-Com was zu reißen, mit irgendwem bei FraPort in die Kiste zu springen oder ...
19
KommentareSchnelle Leitung gesucht SDSL oder Glasfaser
Erstellt am 09.07.2010
Und das sind nur die dunklen Fasern, dazu kommt noch der Port am Switch und im jeweiligen RZ musst du Platz für einen Router ...
19
KommentareGünstiger Domainanbieter für Serbische oder Rumänische Domain gesucht
Erstellt am 09.07.2010
Dann wirst du sicher auch schon inwx.de gefunden haben. Das Problem ist, dass du für .rs den Treuhandservice benötigst, der Geld kostet. Nur weil ...
1
KommentarSchnelle Leitung gesucht SDSL oder Glasfaser
Erstellt am 09.07.2010
DeCIX kannste vergessen, da gibts nur 100MBit-Leitungen als Minimum, die du aus dem anliegenden Rechenzentrum selbst weiterführen musst. Dazu müsstest du aber Provider sein ...
19
KommentareSchnelle Leitung gesucht SDSL oder Glasfaser
Erstellt am 08.07.2010
T-Systems anhauen, da müssten auch 4MBit-Leitungen möglich sein. ...
19
KommentareWie kann ich im internen Netzwerk verschiedene WEBserver aus dem Internet via DynDNS ansprechen ohne PAT ?
Erstellt am 08.07.2010
Einzige Möglichkeit, welche mir bekannt ist, wäre ein Loadbalancer. Du greifst auf http://<extip>:80/controller1 zu und landest dann auf 192.168.25.10, du greifst auf http://<extip>:80/controller2 zu ...
2
KommentareMS SQL Server 5cl
Erstellt am 07.07.2010
Im Normalfall sollte die SQL Express reichen, ich nutz hier seit Jahren ne SQL Express 2005 mit 80 Benutzern und einer Datenbank, die jenseits ...
7
KommentareMailarchivierung - Schreiben für den Haftungsausschluss für den Admin
Erstellt am 06.07.2010
Ja, reinschreiben bedeutet untersagt, aber ohne eine regelmäßige Kontrolle gilt es als geduldet und damit hast du wieder das Problem. Und bei einer Kontrolle ...
21
KommentareMailarchivierung - Schreiben für den Haftungsausschluss für den Admin
Erstellt am 05.07.2010
Das Problem hab ich momentan auch mit der Archivierung. Zur Zeit schicke ich ne Blindkopie in ein extra Postfach und warte auf explizite Aussagen ...
21
KommentareProxy in umgekehrter Richtung (Linux)
Erstellt am 05.07.2010
Nein, dann wird das ganze unmöglich. ...
5
KommentareProxy in umgekehrter Richtung (Linux)
Erstellt am 05.07.2010
Squid als transparenten Proxy aufbauen und in der Config dann den bisherigen Proxy als Parent Proxy eintragen. Funktioniert aber nur, wenn der bisherige Proxy ...
5
KommentareIPv4 oder IPv6
Erstellt am 05.07.2010
IPv4 ODER IPv6 steht gar nicht zur Auswahl. Wenn dann UND. Viele Sachen benötigen noch IPv4, weil die nicht angepasst wurden, das Internet klappt ...
5
KommentareMicrosoft Office-Home-and-Business-2010 - Preise?
Erstellt am 04.07.2010
Bei 2007 gabs einen Pferdefuss, da musste man die MLK-Lizenz innerhalb 90 Tage nach Erwerb des Computers kaufen, da man ansonsten eigentlich nicht mehr ...
7
KommentareMicrosoft Office-Home-and-Business-2010 - Preise?
Erstellt am 04.07.2010
Ich weiß nicht, ob es bei 2010 geändert wurde, aber bei 2007 konnte man nicht einfach die Demoversion herunterladen und die mit einem MLK-Key ...
7
KommentareKann Confixx für Endkunden keine Domänen anlegen?
Erstellt am 01.07.2010
Er muss sich zwangsläufig um DNS und sowas kümmern, weil die Domain muss ja irgendwie aufgeschaltet werden. Dazu benötigt der Endkunde einen gewissen Satz ...
3
KommentareMonowall Captive Portal - bestimmte Sites immer zulassen
Erstellt am 30.06.2010
Ist schon fest eingebaut. Du musst nur die IP-Adresse herausfinden, auf welcher die Hotelseite liegt und freigeben. ...
3
KommentareWasserkühkung für den Server gesucht....
Erstellt am 30.06.2010
Hmm, also entweder sinds irgendwelche Voodookabel oder wir reden hier von etlichen Kilometern Leitung. Normale Kupferleitungen verlänger ich für wenige Euro, inkl. Material. ...
30
KommentareWasserkühkung für den Server gesucht....
Erstellt am 30.06.2010
Wieviele hundert Kabel müssen denn neugelegt werden? ...
30
KommentareBoxen am Netzwerk
Erstellt am 29.06.2010
Man könnte es mit Linux vielleicht selbst basteln, ich weiß aber nicht, ob es für Windows ALSA- oder OSS-Treiber gibt und in wie weit ...
9
KommentareEin Benutzer mit PPTP, bei den anderen IPSec
Erstellt am 29.06.2010
Sei vorsichtig mit dem VPN-Passthrough. Sehr viele Geräte, die damit werben, beziehen dieses auf ausgehende Verbindungen. Die VPN-Funktion auf den SBS-Kisten ist meiner Meinung ...
2
KommentareM0n0wall - Disconnect funktioniert nicht
Erstellt am 29.06.2010
Dieses Fenster ist ein Popup, was dadurch, dass es automatisch geöffnet wird, sofort geblockt wird. Da ist es definitiv, gesehen und benutzt habe ich ...
6
KommentareHotspot mit m0n0wall soll alle IP-Konfigurationen akzeptieren.
Erstellt am 29.06.2010
Geht nicht, das können nur teure Sonderlösungen, wie z.B. das Zyxel Vantage Gateway, welches 1200€ kostet. Nachteil an einer solchen Lösung ist aber auch, ...
1
KommentarWasserkühkung für den Server gesucht....
Erstellt am 28.06.2010
Wasserkühlungen sind nicht zwangsläufig leise. Wasser nimmt die Hitze nicht auf sondern leitet die nur weiter. An anderer Stelle muss die Wärme wieder abgegeben ...
30
KommentareWasserkühkung für den Server gesucht....
Erstellt am 28.06.2010
Diese Kühlkits sind für 7k2-Platten gedacht, die 15k-Platten brauchen eine durchgehende Kühlung der Elektronik, die da nicht gegeben ist. ...
30
KommentareWasserkühkung für den Server gesucht....
Erstellt am 28.06.2010
Der 5335 ist ein Sockel 771, der relativ identisch mit dem Sockel 775 sein müsste. Aber warum ne Wasserkühlung? Es gibt auch flüsterleise Lüfterkühlungen. ...
30
KommentareAlternative zu elux thin client
Erstellt am 28.06.2010
Schau dir mal Thinstation oder den 2X ThinClientServer an. Ob die Touchscreens unterstützen weiß ich nicht. Beim ThinClientServer könnte ich es mir aber vorstellen. ...
3
KommentareRemoteApp benötigt der auch TS Cals?
Erstellt am 26.06.2010
RemoteApp wird über die RDS-CALs lizenziert, welche die TS CALs ablösen. Momentan nutzt du die 120 Tage (oder 90 Tage, wenn es herabgesenkt wurde) ...
2
KommentarePDF-Proxy gesucht
Erstellt am 25.06.2010
In Office 2007 kann man mit einem kostenlosen Plugin oder mit installiertem SP2 direkt ne PDF-Datei erzeugen und verschicken. Einzige Möglichkeit wäre das Konditionieren ...
3
KommentareAnschluss IP-Telefon an Samsung Router
Erstellt am 24.06.2010
Beide Endgeräte (der Router und das Telefon) sind SIP-Endgeräte. SIP nutzt im Normalfall festgelegte Ports. Dein Telefon versucht sich jetzt zu registrieren, aber bei ...
4
KommentareAnschluss IP-Telefon an Samsung Router
Erstellt am 24.06.2010
Du musst etliche Portfreigaben machen, damit das klappt. Das Problem ist aber, dass der Router selbst als SIP-Gerät arbeitet und somit diese Verbindungen ansich ...
4
KommentareJoynic und virtueller web-server?
Erstellt am 24.06.2010
Ist nicht möglich, da es kein DNS-Name sondern eine Weiterleitung/ein Frame ist, in dem die Seite angezeigt wird. Daher hat der Apache keinerlei Möglichkeit, ...
2
KommentareInternet Live Stream mit Rechten
Erstellt am 23.06.2010
SSH-Login mit Port Forwarding ist meiner Meinung nach nicht geeignet für DAUs. Für die Media Services brauchst du: - Windows Media Encoder 9 (kostenlos) ...
9
KommentareInternet Live Stream mit Rechten
Erstellt am 22.06.2010
Auth = Authentifizierung Können z.B. die Windows Media Services auf einem Windows Server. ...
9
KommentareWindows 7 ..... trotz gültigem Serial Key gibt es eine Windows Genuine Advantage Fehlermeldung
Erstellt am 22.06.2010
Naja, ich hatte schon Aktivierungsprobleme, bin kein Edelmetallpartner und habe für die Hilfe trotzdem nichts bezahlt. Im Endeffekt lag das Problem bei mir. ...
11
KommentareWindows 7 ..... trotz gültigem Serial Key gibt es eine Windows Genuine Advantage Fehlermeldung
Erstellt am 21.06.2010
Prüf doch erstmal, ob Datum und Uhrzeit richtig eingestellt sind. Hatte ich die Tage auch, dass ich nicht aktivieren konnte, weil die Zeit nicht ...
11
KommentareMehrere LAN-Verbindungen werden angezeigt - wieso?
Erstellt am 21.06.2010
Die virtuellen Netzwerkkarten scheinen alle durch den Inteltreiber erzeugt worden zu sein. Wahrscheinlich hast du im Treiber VLANs hinterlegt. Das gleiche ist mit den ...
3
KommentareServer-Version herausfinden?
Erstellt am 21.06.2010
Ist ja soweit richtig. Wenn der Cursor blinkt gefolgt von 2x Enter eingeben und du bekommst das Ergebnis. ...
9
KommentareVPN Verbindung auf Monowall LAN APs nicht erreichbar
Erstellt am 19.06.2010
Du musst bei Remote Address Range eine andere IP-Adresse als auf dem LAN-Interface eingeben, da es sonst zu keinem Routing kommt. Danach aber die ...
6
KommentareTunneling aus Firmennetz
Erstellt am 18.06.2010
Man könnte auch eine SSL VPN-Lösung oder OpenVPN auf einem der erlaubten Ports nutzen. ...
3
KommentareServer-Version herausfinden?
Erstellt am 18.06.2010
Das geht mit nem ganz doofen Telnet-Clienten. Da putty dazu neigt, direkt zuzugehen, wenn die Verbindung beendet wird, habe ich es jetzt einfach probehalber ...
9
Kommentare