TK1987
TK1987

Powershell - Where Abfrage mit Array vergleichen?gelöst

Erstellt am 05.07.2021

Moin, ich würde da stattdessen mit -NotMatch arbeiten, da hierbei Reguläre Ausdrücke funktionieren und so einfach nach mehreren Begriffen mittels Pipe von einander getrennt ...

1

Kommentar

Powershell: PSScriptRoot als SYSTEM Benutzergelöst

Erstellt am 01.07.2021

> Zitat von Ralus67: > Der Aufgabenplaner hab ich angepasst. Leider funktioniert es immer noch nicht. Die Variable wird nicht erkannt. Hättest du allenfalls ...

7

Kommentare

Wünsch Dir Was: Kleiner chat zum einfach so "rumquatschen"gelöst

Erstellt am 30.06.2021

Moin Zusammen, fände die Idee auch ziemlich gut. > Zitat von cptkrabbe: > Ich fände IRC oder Discord tatsächlich richtig nettIch werfe mal Matrix ...

106

Kommentare

Powershell: PSScriptRoot als SYSTEM Benutzergelöst

Erstellt am 30.06.2021

Moin, > Zitat von Ralus67: > Nun funktioniert die $PSScriptRoot Variable als SYSTEM Benutzer nicht. grundsätzlich funktioniert sie auch dort. Ich nehme an du ...

7

Kommentare

Win10 Batch Skript: for F unterschlägt alle Zeilen bis auf die Letztegelöst

Erstellt am 16.06.2021

Zitat von : Das mit dem mehrmals Durchlaufen kann nicht sein. Und ob das so ist. Dieser Code zeigt, dass die For Schleife nur ...

9

Kommentare

Win10 Batch Skript: for F unterschlägt alle Zeilen bis auf die Letztegelöst

Erstellt am 16.06.2021

Moin, Zitat von : Was mache ich falsch? Offen gestanden: So ziemlich alles (angefangen bei der Wahl der einer toten Skriptsprache). Eigentlich müsste ja ...

9

Kommentare

Powershellbefehl in Kontextmenügelöst

Erstellt am 14.06.2021

Moin, Zitat von : String innerhalb des command-Schlüsses (Standard): "C:\WINDOWS\system32\windowspowershell\v1.0\powershell.exe copy-item -path v:\vorlage\Grundstruktur -destination %1 -recurse" Ich würde um %1 immer DoubleQuotes setzen, damit ...

4

Kommentare

Powershell Zähler Frage

Erstellt am 11.06.2021

Moin, Variante 3: Speicherung von Zähler und Datum als Umgebungsvariable: Gruß Thomas ...

7

Kommentare

Bei einer .MSI Installationsdatei mittels CMD die Parameter änderngelöst

Erstellt am 10.06.2021

Moin, Zitat von : leider kriege ich immer eine Fehlermeldung: du hast beim BACKEND_SERVERNAME auch einen slash statt einem backslash verwendet. Gruß Thomas ...

14

Kommentare

Batch um Word-Datei für 365 Tage zu erstellen mit Datum als Dateiname und Inhaltgelöst

Erstellt am 09.06.2021

Moin, Zitat von : Wie genau soll denn der Dateiname aussehen? Steht doch im Eingangspost: Zitat von : - Dateiname = 01 , 02, ...

18

Kommentare

Batch um Word-Datei für 365 Tage zu erstellen mit Datum als Dateiname und Inhaltgelöst

Erstellt am 09.06.2021

Moin Stefan, Zitat von : Und wie bekommt man das nun für alle 365 Tage im Vorfeld hin? Schnellschuss: Gruß Thomas ...

18

Kommentare

Powershell Get-Process erweiterte Informationen StartTimegelöst

Erstellt am 07.06.2021

Moin Marcel, Zitat von : Mich interessiert wie ich mir eine Auflistung aller gelieferten Informationen anzeigen lassen kann. Ich würde gern ALLE Informationen bzw. ...

8

Kommentare

Bestimmte Zeile einer Datei auslesengelöst

Erstellt am 07.06.2021

Moin Ralf, Zitat von : mit der LineNumber-Eigenschaft erhälst du die Zeilennummer (welche mit 1 beginnt). Mit: rufst du anchließend den Zeilenindex auf (welcher ...

2

Kommentare

PDF zusammenführen wenn zahl übereinstimmtgelöst

Erstellt am 02.06.2021

Zitat von : Das hat geklappt :) Vielen dank! Wunderbar, gerne. Ich glaube es lag auch daran das ich in der Conf vergessen habe ...

10

Kommentare

PDF Anzeige auf einem Terminal-Server

Erstellt am 02.06.2021

Moin, ist bei beiden Usern in den Druckeinstellungen "Dokument und Markierungen" ausgewählt? Wenn nur "Dokument" eingestellt ist, werden Unterschriften normalerweise nicht mit gedruckt. Gruß ...

3

Kommentare

PDF zusammenführen wenn zahl übereinstimmtgelöst

Erstellt am 02.06.2021

Zitat von : Den Fehler bekomme ich ausgegeben. Das eigenartige an der Sache ist, das er sich Willkürlich eine PDF von meinem Rechner zieht ...

10

Kommentare

PDF zusammenführen wenn zahl übereinstimmtgelöst

Erstellt am 02.06.2021

Zitat von : Genau. Meine Idee wäre in einer "config ini" oder sowas wo ich Gruppen erstelle mit Kundennummern die er zusammen führen soll. ...

10

Kommentare

PDF zusammenführen wenn zahl übereinstimmtgelöst

Erstellt am 02.06.2021

Möglichkeiten gibt es mit Powershell genug Wenn ich dich richtig verstehe, willst du also Pro Kunde nicht alle PDFs zu einem zusammenfügen, sondern diese ...

10

Kommentare

PDF zusammenführen wenn zahl übereinstimmtgelöst

Erstellt am 01.06.2021

Moin, Zitat von : Daher suche ich nach einer Möglichkeit PDF Dateien zusammen zu führen. AFAIK kann Powershell nativ keine PDF's zusammenfügen - lässt ...

10

Kommentare

Batch-Grundlagen

Erstellt am 31.05.2021

Moin, Zitat von : Nun habe ich hier in den Tiefen des Forums die folgende Befehlskette aufgeschnappt: keine Ahnung wo du das her hast, ...

8

Kommentare

Xcopy schlägt öfters fehl

Erstellt am 25.05.2021

Moin. Wann lernen die Leute endlich sich selbst einen Gefallen zu tun und Powershell zu nutzen Zitat von : Anders gefragt: Gibt es eine ...

11

Kommentare

Fortlaufende Nummer aus csv überprüfen?gelöst

Erstellt am 23.05.2021

Zitat von : Eigentlich war ich von einer DOS-Batch ausgegangen Mit Batch ist sowas nur schwer und mit schlechter Performance lösbar Gespeichert werden die ...

4

Kommentare

Fortlaufende Nummer aus csv überprüfen?gelöst

Erstellt am 23.05.2021

Moin, Zitat von : rechnungsnummern.csv 1001 1002 1003 1007 1008 ist das der komplette Ihnalt deiner CSV-Datei? In dem Fall würde ich mit Get-Content ...

4

Kommentare

Powershell: Verzeichnisinhalt prüfengelöst

Erstellt am 21.05.2021

Zitat von : O.k. also so: Die Stelle ist richtig, habe das If-Statement aber nochmal angepasst. $try könnte ja auch größer 2 sein, wenn ...

9

Kommentare

Powershell: Verzeichnisinhalt prüfengelöst

Erstellt am 21.05.2021

Zitat von : Er springt aber auch aus der Schleife, wenn die $Try grösser 2 ist und behauptet damit auch das die Bedingung wahr ...

9

Kommentare

Powershell: Verzeichnisinhalt prüfengelöst

Erstellt am 21.05.2021

Moin Tristan, Test-Path ist hier das falsche Mittel. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du ja nicht prüfen ob der Ordner existiert - ...

9

Kommentare

PowerShell Byte in GB umrechnengelöst

Erstellt am 20.05.2021

Zitat von : Mein Problem ist ich möchte es gern in wie sagt man am besten "schön haben" So ist die Ausgabe jetzt DeviceID ...

10

Kommentare

PowerShell Byte in GB umrechnengelöst

Erstellt am 20.05.2021

Moin, einfach durch GB teilen. ggfs kannst du noch das Anzeigeformat festlegen Gruß Thomas ...

10

Kommentare

Inhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Zitat von : Mit dem Script macht es gar nichts. Und genau das mein ich. Ich kann hier nur versuchen, mir anhand deiner bisher ...

27

Kommentare

Inhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Zitat von : die Nummer steht immer an dieser Position und dahinter komm noch so einiges, kann ich hier leider nicht posten wegen Datenschutz ...

27

Kommentare

Inhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Zitat von : Die Trennung in einzelne File per K* Satz ist schon sehr gut, ich schau mir jetzt noch an ob ich es ...

27

Kommentare

Inhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Zitat von : Dann verlierst du doch aber bei den erstellten CSV-Dateien, die Überschrift. Auf dem geposteten Bild sind keine Überschriften zu erkennen, daher ...

27

Kommentare

Inhalt einer CSV Datei trennen mit Powershell?gelöst

Erstellt am 20.05.2021

Moin, auch wenn es sich um eine CSV-Datei handelt, lässt sich die Aufgabenstellung leichter mit Get-Content lösen: Gruß Thomas ...

27

Kommentare

Powershell - Zeilenumbruch hinter oder vor keyword in log Datei einfügengelöst

Erstellt am 05.05.2021

Zitat von : Also, ich habe jetzt ein wenig rumexperimentiert, bekomme aber die plink.exe unter powershell garnicht zum rennen. Bei jedem Aufruf bekomme ich ...

13

Kommentare

BATCH: Zeile mit Trennzeichen zerlegengelöst

Erstellt am 05.05.2021

Zitat von : Es können aber immer unterschiedliche Anzahlen sein. Oder sehe ich das falsch? Also mal stehen 5 in der Datei und mal ...

7

Kommentare

BATCH: Zeile mit Trennzeichen zerlegengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Moin, wieso nicht gleich mit Powershell? Zitat von : Ich habe dies irgendwie schon versucht per for Schleife und token & delims. Aber entweder ...

7

Kommentare

Powershell - Zeilenumbruch hinter oder vor keyword in log Datei einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Zitat von : Da der Befehl ja in einem comand prompt (cmd) von Windows läuft Ich dachte du führst das unter Powershell aus?! Habe ...

13

Kommentare

Powershell - .txt Datei auslesen und Wert ausgebengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Zitat von : 1. Frage dazu: Gibt es die Möglichkeit wenn mir die Zeile mit "Warnung" in meiner Error.txt ausgegeben wird diese durch den ...

13

Kommentare

Powershell - .txt Datei auslesen und Wert ausgebengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Zitat von : Wie kann ich ihm denn sagen, dass er alle Zeilen die ein "Warnung" enthalten untereinander in der Error.txt ausgeben soll? Dann ...

13

Kommentare

Dienst prüfen und bei Bedarf startengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Zitat von : Darüber hinaus halte ich die Bezeichnung "Masochist" hier wirklich für völlig unangebracht und anmaßend. Solche Beleidigungen haben in einem Forum nichts ...

10

Kommentare

Powershell - Zeilenumbruch hinter oder vor keyword in log Datei einfügengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Zitat von : Wenn ich über plink abfrage (plink.exe -ssh <userID>@<Device> -pw xxxxxx ls -la mail_logs <Pfad zur Datei> ) kommt das Ergebnis leider ...

13

Kommentare

Dienst prüfen und bei Bedarf startengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Zitat von : Und man darf doch bestimmte Vorlieben haben, ohne gleich ein Masochist zu sein oder? ;-) Wenn man sich lieber mit einer ...

10

Kommentare

Dienst prüfen und bei Bedarf startengelöst

Erstellt am 04.05.2021

Moin, wo liegt der Sinn, auf einer toten Sprache rumzukauen, wenn du diese zudem noch nicht richtig beherrschst? Powershell ist deutlich leichter zu erlernen ...

10

Kommentare

Powershell - Zeilenumbruch hinter oder vor keyword in log Datei einfügengelöst

Erstellt am 03.05.2021

Zitat von : Wenn der Suchstring nicht ersetzt wird und das Splitting VOR dem Suchstring erfolgt, dann dürfte es passen. Genau so. Mit Blick ...

13

Kommentare

Powershell - Zeilenumbruch hinter oder vor keyword in log Datei einfügengelöst

Erstellt am 03.05.2021

Zitat von : Führt das aber nicht dazu, dass der Zeilenumbruch an die Stelle der (bisherigen) Suchzeichenfolge tritt? Nein. ?= ist eine Lookahead-Assoziation - ...

13

Kommentare

Powershell - Zeilenumbruch hinter oder vor keyword in log Datei einfügengelöst

Erstellt am 03.05.2021

Moin, Zitat von : Ich habe eine große Log-Datei (mit Datei und Verzeichnisangaben eines bestimmten Pfades aus einem LINUX System), ohne jegliche Zeilenumbrüche. Heisst ...

13

Kommentare

Powershell - .txt Datei auslesen und Wert ausgebengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Zitat von : Wenn es eine Bessere Lösung gibt, vielleicht zum Beispiel eine 2. TXT-Datei dann bin ich dafür offen. ...

13

Kommentare

Powershell - .txt Datei auslesen und Wert ausgebengelöst

Erstellt am 28.04.2021

Set-Content überschreibt immer die komplette Datei. Eine Zeile an eine vorhandene Datei anfügen geht entweder mit Add-Content oder mit Out-File und dem zusätzlichen Parameter ...

13

Kommentare

Wie kann man in Batch bei Eingabes befehls eine bestimmte Methode aufrufen

Erstellt am 28.04.2021

Moin, Zitat von : die funktionen für :restart und :save sind schon fertig die bringen dich nicht weiter, wenn du es wie Eingangs beschrieben ...

7

Kommentare

PowerShell Script zum Rechner Umbenennen mit CSV Dateigelöst

Erstellt am 28.04.2021

Moin, du brauchst deine CSV-Datei nur mit Where-Object filtern. Du kannst das Ganze auch leicht testen, indem du bei Rename-Computer noch den Parameter -WhatIf ...

2

Kommentare