TK1987
TK1987

Mit cmd Datei Dateipaare (*.csv und *.xlsx) aus Ordner in andern Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 06.03.2025

Moin, Gruß Thomas ...

4

Kommentare

Batch soll 2 Dateien suchen, wenn vorhanden die gefundene aus einem Ordner kopierengelöst

Erstellt am 04.03.2025

Moin Julia, nach der Wasser.txt hast du ja in der For-Schleife bereits gesucht, diese existiert an der Stelle also immer und die Überprüfung ist somit ...

17

Kommentare

Batch soll alle Unterordner durchsuchen, beginnend einem Ordner über ihrem Pfadgelöst

Erstellt am 28.02.2025

Nein, der Pfad ist nun falsch. "%%A" ist ja bereits der Pfad der test.txt. "%%~dpA" ist der Ordner, in dem die test.txt liegt. D.h. du ...

6

Kommentare

Batch soll alle Unterordner durchsuchen, beginnend einem Ordner über ihrem Pfadgelöst

Erstellt am 27.02.2025

Am Ende des Quellpfades fehlen die abschließenden Anführungszeichen. Zudem solltest du auch den Zielordner in Anführungszeichen setzen, damit das Ganze auch bei Leerzeichen im Pfad ...

6

Kommentare

Windows 11 (Reparaturversion)gelöst

Erstellt am 27.02.2025

Moin, Es gab bei 24H2 Update-Probleme, die Microsoft nicht mehr automatisch fixen konnte. Diese können nur manuell per Inplace-Upgrade behoben werden - siehe Microsoft gibt ...

9

Kommentare

Batch soll alle Unterordner durchsuchen, beginnend einem Ordner über ihrem Pfadgelöst

Erstellt am 26.02.2025

Moin Julia, Gruß Thomas ...

6

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 13.02.2025

Die Vermutung hatte ich anfangs auch schon - habe es aber hier mal getestet: Wenn man einen solchen Eintrag zur Registry hinzufügt, fährt Windows anschließend ...

27

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 13.02.2025

Ok, dann führe mal in Powershell oder CMD folgenden Befehl aus: Entweder sollte da eine Fehlermeldung erscheinen, oder das Laufwerk sollte temporär (bis Neuanmeldung) weg ...

27

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 13.02.2025

Prüfe mal, ob G: unter einem anderen Benutzeraccount auch angezeigt wird. ...

27

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 12.02.2025

Da bist du nicht der einzige, das Problem hatten wir hier schon öfter. das ist äußerst Merkwürdig. Ist das sicher keine andere Partition? Kannst du ...

27

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 12.02.2025

Auf dem Bild ist doch eine Ausgabe zu erkennen. Im Schlüssel unter HKLM ist der Wert 80 gespeichert, das bedeutet bei dir im Explorer werden ...

27

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 12.02.2025

Unnötig. Die Schlüssel kann man ohne Adminrechte abfragen. Nur zum setzen in HKLM bräuchte man diese. ...

27

Kommentare

USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigtgelöst

Erstellt am 12.02.2025

Moin Andreas, es gibt in der Registry Schlüssel, mit denen man Laufwerksbuchstaben im Explorer ausblenden kann. Führe mal folgenden Befehl in Powershell aus: Kommt bei ...

27

Kommentare

X - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott

Erstellt am 04.02.2025

Achso na dann nehm ich alles zurück. Ich konnte ja nicht ahnen, dass derart seriöse Quellen darüber berichtet haben. ...

65

Kommentare

X - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott

Erstellt am 04.02.2025

Aua. Meinungen (auch rechte) wurden bei Twitter noch nie gelöscht, solange sie nicht beleidigend oder rechtswidrig waren. Was sich seit Musks Übernahme geändert hat, ist ...

65

Kommentare

Batch FOR Schleife - Operationen aus CALL Befehl werden nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 14.01.2025

na dann ist ja gut, hatte mich nur gewundert ;-) ...

7

Kommentare

Batch FOR Schleife - Operationen aus CALL Befehl werden nicht ausgeführtgelöst

Erstellt am 13.01.2025

Moin, der Teil ergibt keinen Sinn. Wenn er den Ordner gefunden hat, springt er zu :MPERPARE, welches die nächste Codezeile ist. Hat er den Ordner ...

7

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 10.01.2025

...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 10.01.2025

Natürlich, eine passende Installationsanleitung für Anfänger hat @aqui doch oben längst gepostet. Ob du aber eine eigene Domain besitzt, hast du immer noch nicht verraten. ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 10.01.2025

Man kann ja auch eine kostenlose Mailadresse anlegen die man sonst nicht nutzt. Wird ja nur zu Anmeldung und für ggfs. Passwortreset gebraucht. Tja, dann ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 10.01.2025

Nö, Links kannst du zwar schicken, aber ein Konto brauchen die immer. Abgesehen von der Mailadresse braucht man bei Plex aber keine Daten angeben. Es ...

264

Kommentare

Alte Dateien suchen, aber nur Ordner anzeigen, wo die neueste Datei alt istgelöst

Erstellt am 10.01.2025

Moin, das Problem wird sein, dass ja auch in Unterordnern noch Dateien neueren Standes liegen könnten. Ich würde da mit einer kleinen rekursiven Funktion arbeiten: ...

5

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 10.01.2025

Das läuft ganz simpel über die Freundesliste. Deine Kumpels legen sich also ein Plex-Konto an, ihr fügt euch zur Freundesliste hinzu und du kannst für ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 10.01.2025

Jo, von der Installation selbst habe ich aber ja auch nicht gesprochen, sondern vom Konfigurations- und Pflegeaufwand. Den Server vernünftig abzusichern, aktuell zu halten, und ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 09.01.2025

Plex ist ein Medienserver. Also nur Bilder, Videos und Musik. Dann wäre für dein Vorhaben wohl ein Nextcloud-Server sinvoller allerdings ist der Konfigurations- und Pflegeaufwand ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 09.01.2025

Richtig, ist jedoch ziemlich simpel und dabei können wir dir problemlos helfen. Das ist lediglich eine einzige Portfreigabe, die du in der Fritzbox einstellen musst. ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Fehlende Kenntnisse kann man sich aneignen, gibt mehr als genug Anleitungen für Neueinsteiger. Absolut kein Hexenwerk Die Konfiguration des PlexServers selbst erfolgt ohnehin über eine ...

264

Kommentare

Suche nach einem gebrauchten NASgelöst

Erstellt am 08.01.2025

Moin, mit kleinem Budget und bestehenden Festplatten wäre vielleicht das einfachste, einen Raspberry Pi als Heimserver aufzusetzen. Für Videosharing wäre das bequemste einen PlexMediaServer auf ...

264

Kommentare

Link für einen Außenstehenden erstellengelöst

Erstellt am 08.01.2025

Moin Willi, wenn man keine Clouddienste nutzen möchte, wäre eine weitere sehr einfache Möglichkeit eine Bittorrent-Software zu nutzen, z.B. qBittorrent. Damit kannst du einfach eine ...

12

Kommentare

Ersatz Optane durch NVMe-SSDgelöst

Erstellt am 12.12.2024

Moin Achim, klar. Da es M-Key ist, sollte das funktionieren. Die sind abwärtskompatibel, du könntest sogar eine PCIe4-SSD nehmen. Hast halt nur weniger Leistung. ABER: ...

2

Kommentare

Batchdatei um Dateien in neuen Ordner zu kopieren und umzubenennen

Erstellt am 10.12.2024

Moin, das solltest du überdenken. Aus Erfahrung führt das gerade in einem Fall wie diesem dazu, dass die Batch später dutzende male in verschiedenen Ordnern ...

3

Kommentare

PC Status zum jetzigen Stand wiederherstellengelöst

Erstellt am 03.12.2024

Moin, Virtuelle Maschine in Hyper-V anlegen und Prüfpunkt erstellen. Du kannst dann jederzeit einfach den Prüfpunkt wiederherstellen. Falls es sich um eine bestehende physische Maschine ...

5

Kommentare

Dateinamen von Fotos umbenennen (aus Datum wird fortlaufender Tag)

Erstellt am 27.11.2024

Moin, Gibt es denn wirklich immer nur 1 Foto/Tag? Gruß Thomas ...

4

Kommentare

Migration von Linux KVM zu Hyper-V

Erstellt am 27.11.2024

Wo es schon mal unter der KVM läuft, besser gleich vor dem exportieren/konvertieren alle Gerätedateipfade in der fstab durch UUID's ersetzen. So kann es hinterher ...

13

Kommentare

Migration von Linux KVM zu Hyper-V

Erstellt am 26.11.2024

Moin, nein, wieso? Kann genauso gut über SCSI laufen. Da wird sich wohl schlicht die Reihenfolge verändert haben. Zeige mal bitte die Ausgaben für: Gruß ...

13

Kommentare

Registry: Alle Berechtigungseinträge für untergeordnete Objekte. Powershellgelöst

Erstellt am 30.10.2024

Moin, Sollte mit icacls kein Problem sein: Kann ich mir kaum vorstellen aber löschen kann man den natürlich Gruß Thomas ...

8

Kommentare

PS1 konvertieren zu EXE mit ps2exe Fehlergelöst

Erstellt am 29.10.2024

Moin, alternativ gibt es bei ps2exe auch die Parameter: Damit werden alle Meldungen standardmäßig unterdrückt. Gruß Thomas ...

4

Kommentare

Win11 24H2 läuft unsupported auch auf CPUs 2007 - Baujahr - 2018

Erstellt am 14.10.2024

Moin, seit 24H2 ist nur zwingend erforderlich, dass die Prozessoren SSE4.2 bzw. POPCNT (Population Count) Befehle ausführen können. Das können die gängigen CPU's aber schon ...

10

Kommentare

Beste Methode SD Karte von Raspi zu sichern

Erstellt am 08.10.2024

Moin, du kannst das Image einfach mit einem Archiver deiner Wahl komprimieren. Am besten statt dem Disk Imager einfach ein Tool verwenden, welches gleich komprimierte ...

8

Kommentare

Mit einer Batchdatei Sicherheitseigenschaften ändern

Erstellt am 02.10.2024

Moin, wenn du weder Besitzer bist, noch Schreibrechte hast, muss die Batch als Admin gestartet werden und zuerst die Besitzerrechte mit "takeown" übernommen werden. Darüber ...

12

Kommentare

PDF-Dateien via Powershell umbenennen (Schleife)gelöst

Erstellt am 02.10.2024

Moin, Gruß Thomas ...

1

Kommentar

For schleife in Batch - Dateinamen in Variablen aufteilengelöst

Erstellt am 25.09.2024

Moin, Gruß Thomas ...

5

Kommentare

PowerShell - "ss" -eq "ß" - ergibt Truegelöst

Erstellt am 25.09.2024

Moin, nutze einfach -like statt -eq. Gruß Thomas ...

5

Kommentare

PowerShell Skript für Auswertunggelöst

Erstellt am 18.09.2024

Das wäre nur der Fall, wenn man auch versteckte und/oder system-ordner mit durchsuchen will, also mit Force-Parameter sucht. Ansonsten werden diese bei Get-ChildItem ja nicht ...

11

Kommentare

PowerShell Skript für Auswertunggelöst

Erstellt am 18.09.2024

Weil die Methoden der Directory-Klasse leider nicht unter allen Bedingungen funktionieren. Wenn du damit zum Beispiel eine ganze Partition abfragst, bricht er mit "Zugriff verweigert"-Meldungen ...

11

Kommentare

PowerShell Skript für Auswertunggelöst

Erstellt am 18.09.2024

Oder noch kürzer ;-) Gruß Thomas ...

11

Kommentare

Batch nur wenn Dateien vorhandengelöst

Erstellt am 18.09.2024

Dann testest du hallt jeden Ordner nacheinander durch ...

7

Kommentare

Batch nur wenn Dateien vorhandengelöst

Erstellt am 18.09.2024

Moin, ich würde da mit einer Funktion arbeiten Prinzip ist hoffentlich klar: Wenn eine PDF-Datei im Ordner liegt, gibt die Funktion :checkIfPdfExists Errorlevel zurück, ...

7

Kommentare

Zwei Faktor Authentifizierung zugänglich machengelöst

Erstellt am 18.09.2024

Wenn der Angreifer im Passwortsafe unterwegs ist, ist bereits das gesamte Gerät des Nutzers (und somit i.d.R. auch dessen gesamtes Netzwerk) kompromittiert - dann gibt ...

16

Kommentare

Zwei Faktor Authentifizierung zugänglich machengelöst

Erstellt am 18.09.2024

Moin, wieso sollte der zweite Faktor damit obsolet sein? Ein Passwort kann man knacken oder abgreifen. Bei TOTP bringt das aber nichts, da sich das ...

16

Kommentare