mysticfoxde
Goto Top

X - Elon Musk - Klage gegen Lego Pinterest und Nestlé und Co wegen Werbeboykott

Moin Zusammen,

als erstes dachte ich an einen schlechten Scherz, als ich heute morgen bei LinkedIn einen Post gelesen habe, laut dem X (Elon Musk), angeblich diverse grosse Konzerne wegen eines Werbeboykotts verklagen möchte.

Dann habe ich diesbezüglich etwas rumgeforscht und es scheint tatsächlich wahr zu sein. 🙃

https://www.heise.de/news/Werbeboykott-zeigt-Wirkung-X-klagt-nun-auch-ge ...
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/von-lego-bis-shell-elon-musk-v ...

Ähm ... nur dass ich das richtig verstehe ... wenn X ein User oder seine Meinung nicht gefällt, dann ist das vollkommen in Ordnung, dass dessen Account im schlimmsten Fall vollständig gesperrt wird.

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/elon-mu ...

Wenn jedoch ein anderes Unternehmen bei X keine Werbung mehr schalten möchten, weil diesem z.B. das Treiben von X oder seinem Herrchen nicht gefällt, dann wird dieses gleich wegen eines Werbeboykotts verklagt. 😖 🙊🙈

Also, "liebes" X, "lieber" Elon, ich denke ich habe nun genug von eurem Schwachsinn gesehen.

x account
😉

Gruss Alex

Content-ID: 671119

Url: https://administrator.de/imho/x-elon-musk-klage-gegen-lego-pinterest-und-nestl-und-co-wegen-werbeboykott-671119.html

Ausgedruckt am: 04.02.2025 um 12:02 Uhr

kpunkt
kpunkt 04.02.2025 um 09:05:21 Uhr
Goto Top
Das Ding heißt Twitter.
Angekündigt hat er es ja schon die Tage. Wird wieder lächerlich, was der Tüp da macht.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 aktualisiert um 09:30:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

Ähm ... nur dass ich das richtig verstehe ... wenn X ein User oder seine Meinung nicht gefällt, dann ist das vollkommen in Ordnung, dass dessen Account im schlimmsten Fall vollständig gesperrt wird.

Das war, bevor Musk Twitter übernommen hatte. Nach der Übernahme hat er dadurch gesorgt, daß auch unliebsame Meinungen veröffentlicht werden durften. Deswegen der Boykott, weil er jetzt angeblich auch Rechten ( und nicht nur Linken wie bisher) eine Plattform bot.

D.h. er wird dafür abgestraft, daß er eben nicht alles gleich löschen läßt, was nicht in das Weltbild der Linken paßt.


Freie Meinungsäußerung bedeutet halt auch, daß man auch die Meinung der anderen auch dulden muß, selbst wenn sie einem nicht gefällt.

Der Klage stehe ich zwiegespalten gegenüber:

  • Einerseits sollte man keinem vorschreiben dürfen, mit wem er Geschäfte macht, solange der jetzige nicht ein (Fast-)Monopol hat.

  • Andererseits finde ich Politikbeeinflußung durch Marktmacht der werbenden Unternehmen unlauter.

Aber egal wie die Klage ausgeht, es wird einen der richtigen treffen. Das Problem ist nur, daß das Geld daß das alles kostet, letzten Endes aus den Taschen der Verbraucher kommt, weil das ja alles wieder "eingepreist" wird.


lks
kpunkt
kpunkt 04.02.2025 um 09:18:46 Uhr
Goto Top
Aua...das Geschwurbel tut weh
mirdochegal
mirdochegal 04.02.2025 aktualisiert um 09:24:03 Uhr
Goto Top
Jawoll. Bringt den Hass und die Spaltung ins Forum. Finde ich gut [nicht].

Politischer Kram hat hier nichts verloren - führt ohnehin nur zu Streitigkeiten.
Trefft euch privat.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 aktualisiert um 09:28:36 Uhr
Goto Top
@kpunkt


Du sagst es: Geschwurbel tut weh. Insbesondere, wenn es nicht zum Thema paßt. Und dann gleich blocken, weil man ja noch etwas sagen könnte, was einem nicht paßt.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 aktualisiert um 09:45:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @mirdochegal:

Jawoll. Bringt den Hass und die Spaltung ins Forum. Finde ich gut [nicht].

Politischer Kram hat hier nichts verloren - führt ohnehin nur zu Streitigkeiten.
Trefft euch privat.

Mann kann sich nicht immer abschotten. Insbesondere wenn die Politik mit zweierlei Maß misst.

Solange es eine gesittete Duskussionen ist und man nicht gleich anfängt zu blocken wie @kpunkt, sollte es in kleinem Rahmen durchaus möglich sein über sowas zu diskutieren.

Ich habe mir jeweils noch nie den Mund verbieten lassen, auch wenn das nicht immer vorteilhaft war.

lks
Goldcap
Goldcap 04.02.2025 aktualisiert um 09:48:22 Uhr
Goto Top
Das ist so wie wenn mich mein Arzt verklagen würde weil ich nicht zur Darmspiegelung gehe 🤣. Verkehrte Welt. In Elons Universum dreht sich wohl die Sonne um seinen Cybertruck ...
Der hat mal wieder zu viel Gras geraucht der Jung.
Starmanager
Starmanager 04.02.2025 um 09:46:48 Uhr
Goto Top
Gibt es eine Liste der Werbekunden die X verlassen haben? Waere doch eine Ueberlegung dort wieder mal Umsatz zu machen weil sie den demokratrischen Gedanken noch nicht ganz aufgegeben haben.

<Sarkasmus an> Es lebe Koenig Trump mit seinem Prinz Musk </Sarkasmus beendet>
watIsLos
watIsLos 04.02.2025 um 09:48:21 Uhr
Goto Top
Ich habe echt nie verstanden, wer heute noch bei Twitter oder X ist. Für mich ist das eher eine Plattform für Narzissten und solche, die es werden wollen.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 um 09:49:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Goldcap:

Das ist so wie wenn mich mein Arzt verklagen würde weil ich nicht zur Darmspiegelung gehe 🤣. Verkehrte Welt. In Elons Universum dreht sich wohl die Sonne um seinen Cybertruck ...

Die Analogie stimmt so nicht.

Ich würde eher sagen das ist so, wie wenn eine Spedition ein Kartell aus Großunternehmen verklagt, weil sie beschlossen haben, das sie ihm keine Aufträge mehr geben, weil er auch Waren für unliebsame Leute transportiert.

lks
Geomatrix
Geomatrix 04.02.2025 um 09:50:23 Uhr
Goto Top
Musk ist halt kein Heiliger der macht wie jeder Menschen Dinge die gut sind und welche die nicht so gut sind. Das gehört wohl eher zu letzterem wobei ich es schon verstehen kann, finds aber ziemlich unnötig.
Er sollte mit seiner Firma aka Twitter aka X (fand den alten Namen besser) es eher attraktiver gestalten das Firmen dort gerne Werbung schalten würden, statt ehemalige Kunden zu verklagen. Aber der Meister hat etliche Millionen mehr auf seinem Konto der scheint also schon bisschen zu verstehen was er da macht.

Freie Meinungsäußerung bedeutet halt auch, daß man auch die Meinung der anderen auch dulden muß, selbst wenn sie einem nicht gefällt.

Dafür bist der Held meiner Woche.
TK1987
TK1987 04.02.2025 um 09:56:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Das war, bevor Musk Twitter übernommen hatte. Nach der Übernahme hat er dadurch gesorgt, daß auch unliebsame Meinungen veröffentlicht werden durften. Deswegen der Boykott, weil er jetzt angeblich auch Rechten ( und nicht nur Linken wie bisher) eine Plattform bot.
Aua. Meinungen (auch rechte) wurden bei Twitter noch nie gelöscht, solange sie nicht beleidigend oder rechtswidrig waren.

Was sich seit Musks Übernahme geändert hat, ist lediglich, dass nun jeder unbewiesene Behauptungen aufstellen darf und jeden persönlich angreifen und beleidigen darf. Mit "Meinungsfreiheit" hat das 0,- zu tun.
kreuzberger
kreuzberger 04.02.2025 um 09:59:52 Uhr
Goto Top
Vielleicht könnte man ja solche Themen als OffTopc kennzeichnen, sinnvollauch sowas hier mal zu diskutieren finde ich allemal gut.

also, OffTopc: Wirtschaftsrecht und Politik

Ich finde es bemerkenswert, dass ein unternehmen zu der Auffassung kommt, Ex-Kunden dazu verklagen zu wollen doch weitere, neue Aufträge zu veranlassen. Das ist in meinem Verständnis von Marktwirtschaft komplett und absolut widersinnig. Wenn das Regel und normal würde, bräuchten wir Marktwirtschaft nicht mehr und nennen es eben Kommunismus/Sozialismus oder wie auch immer.

Wenn eine Unternehmen/dessen Leitung der Auffassung ist bei einem ###gruß-Typen keinen Auftrag mehr schalten will, dann ist das eine völlig normale, korrekte und zu erwartende Reaktion. Es bliebe da eher die frage, ob man einen solchen Typen Einreiseverbot in die Bundesrepublik Deutschland erteilen sollte, auch wenn der in Grünheide ja noch seine Bastelbude hat.

Es wird dringend Zeit für Europa/Deutschland, sich um eigene IT-Produkte und Software-Produkte zu kommen, um sich von derartigen Bestrebungen zu emanzipieren.
Beispiel: Beim Thema Neues Outlook kreuseln sich mir die Fußnägel.

Kreuzberger
N3cronomicon
N3cronomicon 04.02.2025 um 10:03:11 Uhr
Goto Top
Moin zusammen,

ernstgemeinte Frage: Hat irgendjemand hier noch oder überhaupt mal größere persönliche Vorteile von einem Account bei dieser Plattform gehabt, abseits von Infoaccounts für Firmen, um vielleicht ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen?
Dieses algorithmusbedingte "bubble"-System hat mich irgendwie in meiner 6-monatigen Testphase da nicht abgeholt, das System dahinter ist doch aber auch schon ewig kaputt.
Entweder bekommt man nur den Müll aus der eigenen Meinungs-Blase zugespielt und fühlt sich dann in seinem eigenen Sumpf bestätigt oder trifft (genau wie auf allen Selbstdarsteller-Plattformen) auf oft extreme linke oder rechte Egozentriker, die überhaupt kein Interesse an einem sachlichen Austausch haben. Es endet eh ausnahmslos im Auf-die-Fresse beider Meinungsvertreter. Wo liegt der persönliche Vorteil?

Wenn ich irgendeine Rückmeldung auf meine politische "Meinung" brauche, könnte ich auch den erstbesten Handwerker am (Bus-)bahnhof anblubbern, am Besten morgens halb sechs, vor der ersten Kafftass. Das Gefühl danach ist dann ähnlich, wie z.B. bei TwiX zu posten.
Zusätzlich ist die ganze Lokalität (zumindest im deutschsprachigen Bereich) von P*rn- und Politik-Bots überrollt, die entweder fck afd oder blaue Herzchen spammen. Ein Austausch ist doch was anderes oder?

Oder um es in einem Meme auszudrücken: "Mhhm... Weiss nich Digga, muss das?"

Freie Meinungsäußerung bedeutet halt auch, daß man auch die Meinung der anderen sich dulden muß, selbst wenn sie einem nicht gefällt.

Ich sehe hier einen dezenten Unterschied zu der "Free Speech" Geschichte, die der Egon da propagiert, also alles sagen zu können, egal ob dem gegenüber dann die Ohren bluten und jegliche Gesetze und Fakten ignoriert werden und der freien Meinungsäußerung, die bei uns hier gelebt werden möchte. Also im Rahmen geltender Gesetze und sozialer Normen frei sagen zu dürfen, was das eventuell vorhandene Hirn ausbrütet, dann aber natürlich auch mit potentiellem Widerspruch (ebenso im Rahmen geltender Normen und Gesetze) leben zu müssen.

Meinungen, breite Stimmungen und Austausch sind wichtig, auch mit genau dem Gegensätzlichen, erweitert einfach den persönlichen Horizont und bringt oft unvermutet Lösungen für Probleme, von denen man vielleicht nichtmal wusste, das man sie hat. Auch gut für die Selbstreflexion.

Grüße, N3cro
colinardo
colinardo 04.02.2025 aktualisiert um 10:16:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @kreuzberger:

Vielleicht könnte man ja solche Themen als OffTopc kennzeichnen, sinnvollauch sowas hier mal zu diskutieren finde ich allemal gut.

also, OffTopc: Wirtschaftsrecht und Politik

Servus,
das hier ist eine reine IT-Platform und das soll sie laut @Frank auch bleiben, ebenso ist der Off-Topic Bereich ausschließlich für IT bezogene Themen gedacht wie man in unseren Diskussionsrichtlinien nachlesen kann.
Frank hatte vor einiger Zeit ein neues Forum zur Sprache gebracht welches er an den Start bringen möchte und in dem ihr andere Themen zusammen erörtern könnt. Was daraus mittlerweile geworden ist kann ich momentan leider nicht sagen.

Sind in diesem Forum offtopic-Themen erlaubt?

Gruß @colinardo (Mod)
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 aktualisiert um 10:12:48 Uhr
Goto Top
Moin @Lochkartenstanzer,

Das war, bevor Musk Twitter übernommen hatte. Nach der Übernahme hat er dadurch gesorgt, daß auch unliebsame Meinungen veröffentlicht werden durften. Deswegen der Boykott, weil er jetzt angeblich auch Rechten ( und nicht nur Linken wie bisher) eine Plattform bot.

https://observer.com/2022/12/elon-musk-suspend-twitter-account-list/

"The next day, he suspended the accounts of several journalists who recently wrote about him and his companies, suggesting they also violated Twitter’s doxxing rules."

https://en.wikipedia.org/wiki/December_2022_Twitter_suspensions

https://www.heise.de/news/Twitter-Musk-schaltet-gesperrte-Accounts-von-J ...

"Nach der Sperrung der Journalisten zeigten sich am Freitag auch die Vereinten Nationen zutiefst beunruhigt über die Entwicklung des Netzwerks unter der Führung von Musk. Reporter dürften auf einer Plattform, die vorgebe, ein Raum für Meinungsfreiheit zu sein, nicht durch die willkürliche Sperrung von Konten zum Schweigen gebracht werden, sagte laut der Deutschen Presse Agentur UN-Sprecher Stephane Dujarric am Freitag in New York. Besorgniserregend sei auch der Anstieg von Hassreden, Desinformationen zum Klima und andere Themen auf Twitter."

Also nach wirklicher Meinungsfreiheit sieht mir das jetzt nicht wirklich aus, sondern eher nach dem Gegenteil davon.
Denn freie Meinungsäusserung bedeutet ganz sicher nicht, dass man jeden Mist von sich geben darf, vor allem wenn man mit diesem Mist anderen schadet oder deren Freiheit gefährdet!

D.h. er wird dafür abgestraft, daß er eben nicht alles gleich löschen läßt, was nicht in das Weltbild der Linken paßt.

Witz komm raus du bist umzingelt. 🙃

Freie Meinungsäußerung bedeutet halt auch, daß man auch die Meinung der anderen auch dulden muß, selbst wenn sie einem nicht gefällt.

Wie schon oben geschrieben bedeutet Freie Meinungsäußerung ganz sicher nicht, dass man auch wirklich alles sagen darf! Denn sobald eine Meinung die Rechte und oder Würde eines anderen verletzt, muss sie keineswegs geduldet werden!

GG Art. 1 Absatz 1

"Die Würde des Menschen ist unantastbar."

GG Art 3 Absatz 1

"Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt."


Der Klage stehe ich zwiegespalten gegenüber:

  • Einerseits sollte man keinem vorschreiben dürfen, mit wem er Geschäfte macht, solange der jetzige nicht ein (Fast-)Monopol hat.

Na ja, gemäss den Regeln der freien Marktwirtschaft, sollte eigenlich jeder die freie Wahl haben seine Werbung dort zu schalten wo er eben möchte.

* Andererseits finde ich Politikbeeinflußung durch Marktmacht der werbenden Unternehmen unlauter.

Ja, die entsprechenden Unternehmen möchten sicherlich mit deren Reaktion durchaus etwas einfluss auf die Politik von X nehmen und das ist auch deren gutes Recht!

Aber egal wie die Klage ausgeht, es wird einen der richtigen treffen. Das Problem ist nur, daß das Geld daß das alles kostet, letzten Endes aus den Taschen der Verbraucher kommt, weil das ja alles wieder "eingepreist" wird.

Von mir bekommt X oder Elon, ganz sicher keinen Cent mehr.
Auf der anderen Seite werde ich nun wahrscheinlich etwas häufiger bei Shell, die ebenfalls von X wegen des Werbeboykotts verklagt werden, tanken.

Gruss Alex
kreuzberger
kreuzberger 04.02.2025 um 10:19:10 Uhr
Goto Top
@colinardo

ok, gut, danke.

Nachfrage: Inwiefern ist es Administratoren /innen vorbehalten oder angebracht, sich was "Verhalten“ angeht in eigenen IT-Umgebungen oder selbst betreuten anderen Internet-Plattformen sich darüber auszutauschen, wie man mit solchen oder anderen Angelegenheiten umgehen möge? Ich meine damit ausdrücklich IT-Administratoren /innen, also Leute, die ja eigentlich die Technik betreuen, allerdings durch ihre technischen Systemrechte damit auch gleich die Rechte/Möglichkeiten haben, dem etwaigen Missbrauch der IT-Systeme vorzubeugen.

Seufz

Kreuzberger
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 aktualisiert um 12:03:30 Uhr
Goto Top
Ihr. vergeßt, daß Twitter/X US-amerikanischer Jurisdiktion untersteht und bei denen die freie Meinungsäußerung viel weiter geht als hier bei uns. Von daher dürfen die viel mehr Müll absondern als heirierzulande erlaubt wäre.

Ich will musk such gar nicht verteidigen, sondern wollte nur auf die Bigotterie hinweisen, daß die Leute mit zweierlei Maß messen.
Wie ich schon oben sagte, wenn Zeit Böse sich bekriegen, könnte es nur Gewinner geben, aber die Zeche zahlen letztendlich doch nur die Verbraucher.

lks

PS: ich nutze Twitter selbst nicht aktiv. Habe aber einen Account, um auch mal mir Posts anzuschauen, die in den Medienherumgeistern.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 aktualisiert um 10:36:15 Uhr
Goto Top
Moin @colinardo,

das hier ist eine reine IT-Platform und das soll sie laut @Frank auch bleiben, ebenso ist der Off-Topic Bereich ausschließlich für IT bezogene Themen gedacht wie man in unseren Diskussionsrichtlinien nachlesen kann.

wir sprechen hier ja auch über X, sprich einen IT-Konzern und nicht über Tesla, daher sehe ich den IT Bezug hier schon durchaus, zumindest etwas, als gegeben. 🙃

Zudem bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass einer der Hauptgründe, weshalb unter anderem sehr viele von der Politik kommenden IT-Projekte oder IT-Gesetzte scheitern der ist, dass wir Admins/ITler, also die Menschen die wiklich etwas von der IT verstehen, uns bisher zu sehr aus diesem Thema, sprich der Politik, herausgehalten haben! 😔

Ich sage nur DSGVO & Co KG. 😭🤢🤮

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 um 10:38:24 Uhr
Goto Top
Moin @Lochkartenstanzer,

Solange es eine gesittete Duskussionen ist ... sollte es in kleinem Rahmen durchaus möglich sein über sowas zu diskutieren.

👍

Gruss Alex
colinardo
colinardo 04.02.2025 aktualisiert um 10:42:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @kreuzberger:
Nachfrage: Inwiefern ist es Administratoren /innen vorbehalten oder angebracht, sich was "Verhalten“ angeht in eigenen IT-Umgebungen oder selbst betreuten anderen Internet-Plattformen sich darüber auszutauschen, wie man mit solchen oder anderen Angelegenheiten umgehen möge? Ich meine damit ausdrücklich IT-Administratoren /innen, also Leute, die ja eigentlich die Technik betreuen, allerdings durch ihre technischen Systemrechte damit auch gleich die Rechte/Möglichkeiten haben, dem etwaigen Missbrauch der IT-Systeme vorzubeugen.

Wir möchten mit den Regeln nur sicherstellen daß die Thematik grundlegend bei der IT ansich bleibt. Das dabei ab und zu auch Themen gestreift werden die aus der Sache resultieren lässt sich nicht immer vollständig ausschließen. So lange die Diskussion dann auch sachlich geführt wird ist das OK.

Dies wäre eigentlich eher ein IMHO/Allgemeiner Beitrag da der TO selbst dazu eine persönliche Bewertung in den Post geschrieben hat. Werde das im Beitrag ändern.
colinardo
colinardo 04.02.2025 aktualisiert um 10:45:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @MysticFoxDE:

wir sprechen hier ja auch über X, sprich einen IT-Konzern und nicht über Tesla, daher sehe ich den IT Bezug hier schon durchaus, zumindest etwas, als gegeben. 🙃

Natürlich das hatte ich auch nicht in Frage gestellt, ich hatte nur auf die Anmerkung von @kreuzberger geantwortet was das Thema Off-Topic ohne IT-Bezug betrifft.
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 um 10:45:13 Uhr
Goto Top
Moin @kreuzberger,

Vielleicht könnte man ja solche Themen als OffTopc kennzeichnen, sinnvollauch sowas hier mal zu diskutieren finde ich allemal gut.

Der Beitrag ist doch bereits unter "Off Topic" erstellt.

off topic

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 um 10:47:50 Uhr
Goto Top
Moin @colinardo,

Dies wäre eigentlich eher ein IMHO/Allgemeiner Beitrag da der TO selbst dazu eine persönliche Bewertung in den Post geschrieben hat.

ups, du hast absolut Recht ... 😬 ... sorry.

Werde das im Beitrag ändern.

Ja bitte und danke.

Gruss Alex
ukulele-7
ukulele-7 04.02.2025 um 10:48:16 Uhr
Goto Top
Diese Klage wurde schon vor langem durch Elon angekündigt bzw. es gab ja schon eine solche Klage.

Die Idee ist, das die Zusammenarbeit einiger Konzerne über einen freiwilligen Zusammenschluss ihm zum Nachteil gereicht wird. Es gibt also eine vermeintliche Verschwörung oder ein Kartell, das gegen ihn arbeitet - und wie wir alle wissen sind Verschwörungen böse.

Andererseits finde ich Politikbeeinflußung durch Marktmacht der werbenden Unternehmen unlauter.
...und in dieser Auslegung sind dann auch noch die Linken schuld an der Sache, weil die Unternehmen ja nur aus ideologischer Überzeugung und nicht etwa aus wirtschaftlichen Interessen ihre Werbung nicht neben ###-Posts sehen möchten...

So eine Zusammenarbeit zwischen (sehr großen) Unternehmen ist natürlich aus kartellrechtlicher Hinsicht immer erstmal negativ behaftet - da sollte man sicherlich genau hin schauen was die so treiben. Im Fall von der GARM habe ich aber bisher viele Dinge gelesen, von denen ich eher sagen würde das die Klage unmöglich erfolgreich sein kann (aber naja, US-Recht ist immer eine Wundertüte). Das ist im Prinzip eine Art Ethik-Kodex der durch die GARM ausgearbeitet wurde (finanziert durch die Mitglieder) und an denen sich die Mitglieder halten können - oder eben nicht. Die Entscheidung, nicht bei Twitter zu werben, scheint dann aber das jeweilige Unternehmen selbst getroffen zu haben, nicht die GARM.

Und die Motive sind ja eigentlich erstmal egal, warum jemand keine Werbung auf X machen möchte. Genauso wie Elon sein Hausrecht dazu nutzt, Meinungen zu erlauben und zu promoten, die ihm gefallen und Meinungen zu filtern und zu unterdrücken, die ihm nicht nicht gefallen, kann doch auch jedes Unternehmen entscheiden, mit welchem Partner sie Werbung machen wollen und mit welcher Meinung sie nicht in Verbindung stehen wollen.

Diese mittlerweile aufgelöste GARM wirkt auf mich wie ein simpler, kleiner Verein mit großen Mitgliedern. Solche gibt es zu Hauf. Wenn diese Klage erfolgreich ist, dann überlege ich mir ob ich nicht mal die FSK verklage, weil sie sich dazu verschworen haben mir in meiner Jugend Filme vorzuenthalten - und die FSK-Vorgaben sind für ihre Mitglieder z.B. sogar bindend.
kreuzberger
kreuzberger 04.02.2025 um 10:52:12 Uhr
Goto Top
@MysticFoxDE

Hui, du hast recht! Das übersieht man aber auch net schnell.

Der Beitrag ist doch bereits unter "Off Topic" erstellt.

Und: @MysticFoxDE

Na nu hast du ha wieder was angerichtet! 🤣

Und:

Ich bin gebürtiger Twitter, X, Instagram, Facebook etc. -Verweigerer, denn ich finde sowas wie die DSGVO toll!

Kreuzberger
kpunkt
kpunkt 04.02.2025 um 11:02:36 Uhr
Goto Top
Zitat von @N3cronomicon:

ernstgemeinte Frage: Hat irgendjemand hier noch oder überhaupt mal größere persönliche Vorteile von einem Account bei dieser Plattform gehabt, abseits von Infoaccounts für Firmen, um vielleicht ein breiteres Kundenspektrum anzusprechen?

Jupp. Twitter war schon nicht schlecht. Zum einen bekam man Infos aus aller Welt am schnellsten rein, zum anderen hab ich tatsächlich auch das eine oder andere Problem am "offiziellen" Support vorbei lösen können. Beruflich bei Telekom, Vodafone, Lancom, Amazon,...
Seit der Übernahme wird man halt von unerwünschter Werbung zugesch...Nicht mal mehr vernünftig blockieren kann man die "Werbetreibenden".
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 um 11:03:37 Uhr
Goto Top
Moin @kreuzberger,

Na nu hast du ha wieder was angerichtet! 🤣

🤔 ... das sagt mein Hasdrachen kommischerweise auch öffters. 🤪

Ich bin gebürtiger Twitter, X, Instagram, Facebook etc. -Verweigerer,

Na ja, ich benutze meinen Facebook Account nur noch ganz selten um mit alten freunden kontakt aufzunehmen und der von X ist seit heute Geschichte.

denn ich finde sowas wie die DSGVO toll!

Moment, ich wollte keineswegs sagen/schreiben, dass ich die Grundidee der DSGVO schlecht finde!
Die Umsetzung dieser, ist meiner Ansicht nach jedoch absolut grausam. 😭

Gruss Alex
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 um 11:20:19 Uhr
Goto Top
Moin @Starmanager,

Gibt es eine Liste der Werbekunden die X verlassen haben?

Angeblich die folgenden ...

- Nestlé
- Lego
- Shell
- Abbott Laboratories
- Colgate
- Pinterest
- Tyson Foods
- Mars
- CVS Health
- Ørsted
- Twitch
- Unilever
- Coca-Cola
- General Motors
- Johnson & Johnson
- Procter & Gamble
- Verizon
- Mondelez
- Kellogg's
- Heineken
- PepsiCo
- McDonald's
- L'Oréal
- Microsoft
- Disney
- AT&T
- Meta
- Amazon
- Apple

... 🙃

Waere doch eine Ueberlegung dort wieder mal Umsatz zu machen weil sie den demokratrischen Gedanken noch nicht ganz aufgegeben haben.

👍👍👍

Gruss Alex
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 um 11:28:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Starmanager:

Gibt es eine Liste der Werbekunden die X verlassen haben? Waere doch eine Ueberlegung dort wieder mal Umsatz zu machen weil sie den demokratrischen Gedanken noch nicht ganz aufgegeben haben.

Du meinst diese Groß-Konzerne wären demokratisch? Naja, träum weiter.

Die haben nur X verlassen, weil das für sie aktuell wirtschaftlich vorteilhafter zu sein scheint, als weiter Musk mit Geld zu bewerfen. Ich bezweifle, daß sie das aus altruistischen Gründen für die "Sicherung der Demoklratie" gemacht haben..

<Sarkasmus an> Es lebe Koenig Trump mit seinem Prinz Musk </Sarkasmus beendet>

Ich mag auch beide nicht, aber es ist eine Illusion zu glauben, die Amis wären nur dazu da, um lieb zu uns zu sein. Das waren auch weder Biden noch Harris.

Und wer amerikanische Produkte nutzt, muß halt damit rechnen, daß die Amis sich mit Ihren Ansichten durchsetzen.

lks

PS: Wer mir jetzt untersllt, daß ich dann ja Putin mögen müßte: Auch den mag ich nicht und Xi-Ping erst recht nicht.
kreuzberger
kreuzberger 04.02.2025 um 11:39:49 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer, ich mag dich.

🙄
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 aktualisiert um 11:50:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @kreuzberger:

@Lochkartenstanzer, ich mag dich.

🙄

Hier im Forum fühle ich mich ja auch wohl. Trotz unterschiedlicher Meinungen zu verschiedenen Themen. Nur scheinen es einige nicht verknusen zu können, wenn man nicht ihrer Meinung ist oder ihre Weltsicht nicht teilt.

lks
kpunkt
kpunkt 04.02.2025 um 11:54:00 Uhr
Goto Top
Jaja...die große "Redefreiheit" bei Musk. (Bitte vermischt Redefreiheit nicht mit Meinungsfreiheit)
Erst heute wurde wieder ein Account gesperrt, weil Hintergründ zum DOGE genannt wurden. Eine Verletzung der Regeln auf der Plattform fand nicht statt.
Ist ja nicht der erste Account, der gesperrt wurde, weil er Musk nicht gefiel. Auf der anderen Seite bleiben viele Accounts trotz Regelverletzung unbehelligt. Sie werden zumgroßen Teil sogar durch Musks Gnaden wieder auf der Plattform erlaubt.

Unterm Strich verfolgt Musk die Abhängigkeits-Strategie. Hat halt nur bei Twitter eher so semi funktioniert und deshalb wird u.a. ein Kartell-Ansatz erdichtet und geklagt.
Das wird noch spannend was das Tesla-Netz und auch Starlink betrifft. Was Microsoft da bisher macht ist im Vergleich dazu ein Kindergeburtstag.
So klein diese Plattform auch ist, aber sie fungiert als Testumgebung. Es wird sich an der Infrastruktur so einiges ändern. Zumindest wird es beabsichtigt.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 um 11:54:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @TK1987:

Aua. Meinungen (auch rechte) wurden bei Twitter noch nie gelöscht, solange sie nicht beleidigend oder rechtswidrig waren.


gelöscht nicht gerade, aber die follower bekammen dann plötzlich Tweets der betreffenden Personen nicht mehr zu sehren, wenn sie nicht explizit adressiert wurden. Und man fand manche Tweets nicht mehr.

Und vor allem: Der twitterer bekam nichts davon mit, außer das oplötzlich feedback ausblieb.

Gibt einige Berichte darüber in verschiedenen Blogs.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 04.02.2025 aktualisiert um 12:00:45 Uhr
Goto Top
@kpunkt schrieb 04.02.2025 um 11:54:00 Uhr


Jaja...die große "Redefreiheit" bei Musk. (Bitte vermischt Redefreiheit nicht mit Meinungsfreiheit)
Erst heute wurde wieder ein Account gesperrt, weil Hintergründ zum DOGE genannt wurden. Eine Verletzung der Regeln auf der Plattform fand nicht statt.
Ist ja nicht der erste Account, der gesperrt wurde, weil er Musk nicht gefiel. Auf der anderen Seite bleiben viele Accounts trotz Regelverletzung unbehelligt. Sie werden zumgroßen Teil sogar durch Musks Gnaden wieder auf der Plattform erlaubt.

Laß ihn doch sperren und blocken und umstürzen wie er will, Es ist ja "seins". Es hat die Leute vorher auch nicht gestört, bevor er X übernommen hat. Warum stört es sie erst jetzt? Das finde ich die Scheinheiligkeit.

Es muß ja keiner Twitter nutzen. Und es muß auch keiner Tesla fahren (würde ich eh nie, bei so mieser Qualität, die die Dinger haben).

lks
MysticFoxDE
MysticFoxDE 04.02.2025 um 12:39:26 Uhr
Goto Top
Moin @Lochkartenstanzer,

Es muß ja keiner Twitter nutzen. Und es muß auch keiner Tesla fahren

so ist das und daher muss eigentlich auch keiner bei X Werbung machen, aber genau das sieht X ja wohl etwas anders. 😔

Gruss Alex
kreuzberger
kreuzberger 04.02.2025 um 12:43:47 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer

Es muß ja keiner Twitter nutzen. Und es muß auch keiner Tesla fahren (würde ich eh nie, bei so mieser Qualität, die die Dinger haben).

Unschön finde ich in dem Zusammenhang, dass ich nicht mal Tesla kaufen oder fahren muss, um damit in Konflikt zu geraten. In meiner Strasse (Hotel gegenüber) stehen div. Teslas rum, die mich alle bereits dann Filmen, wenn ich an den geparkten Autos vorbeigehe.

Kreuzberger
TK1987
TK1987 04.02.2025 um 13:41:59 Uhr
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Gibt einige Berichte darüber in verschiedenen Blogs.
Achso... na dann nehm ich alles zurück. Ich konnte ja nicht ahnen, dass derart seriöse Quellen darüber berichtet haben.