USB-Sticks, SD-Karten, USB-HDDs werden im Explorer nicht angezeigt
Hallo zusammen, ich bin ein Neuer hier im Forum und hoffe, dass ich die zündende Idee zur Lösung meines Problems bekomme. Bin eine Privatperson, also "nur" ein kleines privates Netzwerk über FritzBox und einige NAS.
Seit kurzem arbeite ich mit Windows 11, auf einem Dell Inspiron 7591 2n1 und habe folgendes Problem.
Wenn ich am USB Anschluss, oder aber auch im SD-Kartenslot ein Medium anhänge (Sticks, Karten oder HDD's), dann wird mir das Laufwerk im Explorer nicht angezeigt.
Ich habe 2 Systemlaufwerke die als C:\ und D:\ angezeigt werden, dann einige Verbindungen auf meine NAS-Freigaben, die allerdings erst mit L:\ anfangen, um der automatischen Vergabe nicht im Weg zu sein.
Jetzt wäre der nächste zu vergebende Buchstabe E:\, soweit so gut.
Im Explorer wird mir E:\ nicht angezeigt, in der Datenträgerverwaltung aber schon!? Es kann also auch nicht an einer Freigabe liegen, die habe ich geprüft (sind auch nur 3) die werden so nicht angesprochen.
Sobald ich den Buchstaben in F:\ ändere, funktioniert alles wunderbar und ich bekomme das LW im Explorer angezeigt.
Alles, was ich so im Netz bisher fand, war nicht erfolgreich, oder es sollten nur Tools verkauft werden.
Ich kann Euch leider nicht sagen, wie dieses Phänomen zu Stande kam, denn ich bin sehr sicher, nichts an irgendwelchen Systemeinstellungen verändert zu haben.
Vielleicht hat hier jemand dieses Problem auch schon gehabt, oder davon gehört und kann mir einen neuen Ansatz geben, denn es ist nervig und sollte wieder richtig funktionieren.
Vielen Dank im Voraus.
VG
Andreas
Seit kurzem arbeite ich mit Windows 11, auf einem Dell Inspiron 7591 2n1 und habe folgendes Problem.
Wenn ich am USB Anschluss, oder aber auch im SD-Kartenslot ein Medium anhänge (Sticks, Karten oder HDD's), dann wird mir das Laufwerk im Explorer nicht angezeigt.
Ich habe 2 Systemlaufwerke die als C:\ und D:\ angezeigt werden, dann einige Verbindungen auf meine NAS-Freigaben, die allerdings erst mit L:\ anfangen, um der automatischen Vergabe nicht im Weg zu sein.
Jetzt wäre der nächste zu vergebende Buchstabe E:\, soweit so gut.
Im Explorer wird mir E:\ nicht angezeigt, in der Datenträgerverwaltung aber schon!? Es kann also auch nicht an einer Freigabe liegen, die habe ich geprüft (sind auch nur 3) die werden so nicht angesprochen.
Sobald ich den Buchstaben in F:\ ändere, funktioniert alles wunderbar und ich bekomme das LW im Explorer angezeigt.
Alles, was ich so im Netz bisher fand, war nicht erfolgreich, oder es sollten nur Tools verkauft werden.
Ich kann Euch leider nicht sagen, wie dieses Phänomen zu Stande kam, denn ich bin sehr sicher, nichts an irgendwelchen Systemeinstellungen verändert zu haben.
Vielleicht hat hier jemand dieses Problem auch schon gehabt, oder davon gehört und kann mir einen neuen Ansatz geben, denn es ist nervig und sollte wieder richtig funktionieren.
Vielen Dank im Voraus.
VG
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671322
Url: https://administrator.de/forum/usb-sticks-sd-karten-usb-hdds-werden-im-explorer-nicht-angezeigt-671322.html
Ausgedruckt am: 12.02.2025 um 14:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Andreas,
es gibt in der Registry Schlüssel, mit denen man Laufwerksbuchstaben im Explorer ausblenden kann.
Führe mal folgenden Befehl in Powershell aus:
Kommt bei dir irgendeine Ausgabe?
Gruß Thomas
es gibt in der Registry Schlüssel, mit denen man Laufwerksbuchstaben im Explorer ausblenden kann.
Führe mal folgenden Befehl in Powershell aus:
"HKLM", "HKCU" | %{$v=gp -EA SilentlyContinue "${_}:\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer";if ($v.NoDrives){"{0} = {1}" -f $_,$v.NoDrives}}
Kommt bei dir irgendeine Ausgabe?
Gruß Thomas
Zitat von @kpunkt:
Wenn die sehr rot ist, dann starte erstmal Powershell als Administrator und versuchs nochmal.
Unnötig. Die Schlüssel kann man ohne Adminrechte abfragen. Nur zum setzen in HKLM bräuchte man diese.Wenn die sehr rot ist, dann starte erstmal Powershell als Administrator und versuchs nochmal.