tobivan
tobivan

Clients in WSUS Ansicht verschwunden

Erstellt am 13.03.2018

Keine Ahnung, wo sehe ich das? Ist ja kein Client mehr da. Ich habe irgendwie ein Port-Problem im Verdacht, da ich in letzter zeit ...

17

Kommentare

Anmeldung RADIUS mit WPA2 Enterprise auf neuen Laptops nicht möglich

Erstellt am 26.02.2018

Anmeldung mit einem Benutzer aus dem AD ("Erweiterte Einstellungen -> Benutzeranmeldung"), keine Zertifikate. Als RADIUS dient ein Synology-NAS. In den Eigenschaften ist eingestellt: PEAP; ...

2

Kommentare

Suche MHL HDMI Stick mit WPA2 Enterprise WiFi

Erstellt am 24.01.2018

Naja, zwischen Geiz-ist-Geil und € 380,- ist dann m.M. doch ein Unterscheid. ...

4

Kommentare

Suche MHL HDMI Stick mit WPA2 Enterprise WiFi

Erstellt am 24.01.2018

Danke, der Preis ist aber auch eine Ansage :-) ...

4

Kommentare

Kein adminrechte mehr auf WS2008R2

Erstellt am 25.10.2017

Habe ich eben gemacht, identisches Verhalten. ...

5

Kommentare

Kein adminrechte mehr auf WS2008R2

Erstellt am 25.10.2017

Danke für deine Ansätze, ich versuche mal die Fragen zu beantworten. - der Server ist kein DC; aktiver DC ist noch ein alter, virtueller ...

5

Kommentare

Anmeldung als Gast an Clients verbietengelöst

Erstellt am 20.01.2017

Danke für die Tipps, ich habe die Sicherheitsrichtlinien gefunden und entsprechend eingestellt. Warum das Gast-Konto aktiv war, weiß ich leider nicht. ...

4

Kommentare

Mozilla.admx liefert DTD-Fehler auf WS2008R2gelöst

Erstellt am 10.01.2017

Super, vielen Dank für den Link. Ich habe zur Sicherheit nochmal die Dateien runtergeladen und kopiert, aktualisiert etc. Fehler bleibt leider bestehen. Ich schließe ...

2

Kommentare

Installation von GeoGebra mit msiexec und "please wait while windows configures" beim Nutzergelöst

Erstellt am 15.12.2016

Vielen Dank euch beiden. Ich dachte, die Einstellung wäre in den Tabellen schon irgendwo und ich finde sie nur nicht. Ich probiere es mit ...

4

Kommentare

DNS Problem in Browsern - Suche in Adresszeile

Erstellt am 22.11.2016

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: wenn ich www.google.de in die Adresszeile eintippe, erscheint google und ich kann regulär suchen, mit der korrekten Inhaltsfilterung. ...

6

Kommentare

DNS Problem in Browsern - Suche in Adresszeile

Erstellt am 22.11.2016

6

Kommentare

Treiber für PXE Boot mit Realtek gesucht

Erstellt am 19.10.2016

Die Netzwerkkarte wird während des Setups vom wds nicht erkannt. Ich probier mal den Treiber von Urs aus, Danke für den Tipp. ...

5

Kommentare

Treiber für PXE Boot mit Realtek gesucht

Erstellt am 17.10.2016

Sorry. RTL8111GN Leider finde ich nur RTL8111G ...

5

Kommentare

Svchost.exe (netsvcs) und DataStore.edb legen Clients lahm

Erstellt am 29.09.2016

Also, damit meine ich was einstellen unter: Computerkonfiguration->Administrative Vorlagen->Windows Komponenten->Windows Update ...

3

Kommentare

Svchost.exe (netsvcs) und DataStore.edb legen Clients lahm

Erstellt am 29.09.2016

Danke für die Idee, aber ich weiß leider nicht genau, wie du das meinst: Die Clients bekommen die updates ja vom WSUS, und ich ...

3

Kommentare

Laptop über WLAN anmelden mit RADIUS im active directorygelöst

Erstellt am 25.09.2016

Super, genau das habe ich gesucht. Vielen Dank. ...

2

Kommentare

Synology 1900ac und RADIUSgelöst

Erstellt am 18.09.2016

Der hier: Deshalb schrieb ich so oft router und nannte den genauen Typ, um genau das Missverständnis zu vermeiden :-) ...

7

Kommentare

Synology 1900ac und RADIUSgelöst

Erstellt am 18.09.2016

Vielen Dank für die ausführliche Hilfe. Ich mache hier tatsächlich Denkfehler, und vermutlich niht nur einen :-) Der synology-router läuft selber im bridge-Modus und ...

7

Kommentare

Synology 1900ac und RADIUSgelöst

Erstellt am 18.09.2016

Zum Router 1900ac habe ich keinen ssh-Zugang, gibt es einen anderen Weg an das Protokoll zu kommen? Im backend sehe ich nur die Zeile, ...

7

Kommentare

Suche Leasing Anbieter im Großraum Münchengelöst

Erstellt am 06.08.2016

Super, vielen Dank. Das sind schon mal ein paar gute Adressen. ...

7

Kommentare

Zyxel EOL Ankündigun für USGgelöst

Erstellt am 24.06.2016

Ich habe im Datum noch entdeckt, dass die 1-Jahres-Lizenz bis 30.06.2018 erhältlich ist, dann habe ich noch etwas mehr Luft *schreck*. Wir verwenden die ...

4

Kommentare

Rollen bei Papierausgabe laufen falsch rum Brother HL-5350DNgelöst

Erstellt am 02.05.2016

Hallo, witzige Sache eigentlich. Wir haben den Drucker mittlerweile entsorgt. ...

8

Kommentare

Verzeichnis Users läuft voll mit Anmeldenamen

Erstellt am 29.10.2015

Danke für die ausführliche Anleitung. Ich mache mich morgen an dir Arbeit und berichte wieder. ...

12

Kommentare

Verzeichnis Users läuft voll mit Anmeldenamen

Erstellt am 29.10.2015

Danke, interessante Antworten. Ich würde jetzt zunächst einmal die temporären Profile per GPO löschen lassen: Computerkonfiguration - Adm. Vorlagen - System - Benutzerprofile - ...

12

Kommentare

SQL 2008 auf WS2008R2 Update-Fehler Counter zu KB300956gelöst

Erstellt am 15.10.2015

Habe die Lösung für meine Konstellation gefunden: lodctr /r Danke. ...

2

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 24.09.2015

Ich habe nach der Anleitung die Dateien getauscht. Aber leider keine Änderung. Der Fehler am Client in rsop.msc bleibt bestehen. Im Ordner C:\Windows\PolicyDefinitions\ liegt ...

17

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 22.09.2015

Richtig, einmal als reguläre Benutzer auf einem Client ohne besondere Rechte und einmal mit admin-Rechten. Gleiches Fehlerbild. Ist das hier der passende Beitrag? Administrative ...

17

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 22.09.2015

Ja, hier ist was kaputt, rsop.msc liefert: und ...

17

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 22.09.2015

Das habe ich jetzt gemacht: die MMC von einem Client aus gestartet als gleicher server-admin und das snap-in GPO-Verwaltung geöffnet. Und siehe da, alle ...

17

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 22.09.2015

Okay, das ist gemeint. Also, ich habe einen komplett neuen Benutzer angelegt. War das damit gemeint? Dieser ist Mitglied von: Administratoren Domänen-Admins Domänen-Benutzer FSPM ...

17

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 21.09.2015

Hallo, wie oben bereits geschrieben: es ist immer das selbe Ergebnis, egal von wo und wie ich mich anmelde (remote, lokal, teamviewer usw.) und ...

17

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 20.09.2015

Ich möchte den thread nochmal hoch kramen, ich komme einfach nicht weiter. Ich habe den Inhalt von %APPDATA%\Microsoft\MMC gelöscht, neu gestartet Ich bin für ...

17

Kommentare

Mischbetrieb von 32 und 64 bit Windows 7 Clients mit WS2008R2gelöst

Erstellt am 09.09.2015

Vielen Dank schonmal. Die Druckertreiber werden bereitgestellt, 32 und 64 bit Varianten. Office add-ons haben wir keine, aber das mit 32 bit Office ist ...

6

Kommentare

Default Domain Policy plötzlich ohne Elemente angezeigt

Erstellt am 04.08.2015

MMC Cache gelöscht, hat leider nichts gebracht. Wenn ich ein komplett neues GPO erstelle, fehlen auch hier die Einträge. Sowohl in den Computer- als ...

17

Kommentare

Gewisse Inhalte sperren

Erstellt am 26.03.2015

Hallo, wir verwenden eine Zyxel USG mit CommTouch Content Filter. Funktioniert recht zuverlässig. Probleme macht nur gelegentlich die Bildersuche von google, da https. Man ...

16

Kommentare

Windows 7 Skripte sichtbar ausführen klappt nicht für Benutzerkonfigurationgelöst

Erstellt am 26.03.2015

Herzlichen Dank, vielleicht finde ich damit das störrische IchVerzögereDieAnmeldungSkript. ...

8

Kommentare

Windows 7 Skripte sichtbar ausführen klappt nicht für Benutzerkonfigurationgelöst

Erstellt am 25.03.2015

Danke, das ist eine gute Idee. Ich kenne aber nur die Möglichkeit für einzelne Befehle, z.B. dir>Verzeichnis.txt Wie man die gesamte Ausgabe einer .cmd ...

8

Kommentare

Windows 7 Skripte sichtbar ausführen klappt nicht für Benutzerkonfigurationgelöst

Erstellt am 25.03.2015

Okay, also im Bereich: Benutzerkonf.->Administrative V.->System->Skripts->Anmeldeskripts sichtbar ausführen wird in rsop.msc angezeigt, dass "aktiviert". Das bedeutet dann doch, dass die Einstellung ankommt? ...

8

Kommentare

Windows 7 Skripte sichtbar ausführen klappt nicht für Benutzerkonfigurationgelöst

Erstellt am 24.03.2015

Hallo, rsop.msc gibt keine Fehler aus (ich meine die Ausrufezeichen und so), und die Skripts werden mit dem "zuletzt ausgeführt am" Datum korrekt angezeigt. ...

8

Kommentare

Nach Computer sperren ist das Profil zerschossen

Erstellt am 03.03.2015

Hallo, das Problem tritt sporadisch an verschiedenen Geräten im Netzwerk auf. Auf den Clients sind die Netzwerkkarten so eingestellt: "Computer kann das Gerät ausschalten ...

3

Kommentare