Member: tom12
tom12
I look forward to your Feedback

Nur 2 Remotedesktop-Verbindungen möglich - Windows Server 2003 Small BusinessGerman

Created on Sep 23, 2008

Hallo, dann würde ich mal die Logs durchforsten (Anwendung, System und Sicherheit) und die Fehler Warnungen kannst Du ja hier posten. Als Workaround kann ...

3

Comments

Nur 2 Remotedesktop-Verbindungen möglich - Windows Server 2003 Small BusinessGerman

Created on Sep 23, 2008

Hallo, jeder Windows Server lässt maximal zwei RDV zu. Wenn Du mehr brauchst benötigst Du einen TerminalServer. Der ist aber nicht ganz günstig. Gruß ...

3

Comments

Windows XP Pro in W2k3 AD - Fehlercode USERENV 1054German

Created on Jan 22, 2008

Hallo, hat der Client eine Firewall? gruß Tom12 ...

6

Comments

Windows XP Pro in W2k3 AD - Fehlercode USERENV 1054German

Created on Jan 21, 2008

Hallo, hatte vor einiger Zeit ähnliche Probleme: Userenv & Domaincontroller: Hier hatte ich den Primären als DNS Server, den sekundären aber nicht, was diese ...

6

Comments

Rechner mit Windows XP Pro kommt nicht mehr ins Internet - In Netzwerkverbindungen keine AdapterGerman

Created on Jan 15, 2008

Zitat: <Momentan sind unter Netzwerkverbindungen trotz erkannter Hardware keine LAN oder W-Lan Adapter konfigurierbar bzw. auch nur zu sehen.> Also: Hardware wird erkannt. Deaktivieren ...

2

Comments

BGInfo - jeden Morgen automatisch aktualisieren, incl offline MöglichkeitGerman

Created on Nov 26, 2007

Hallo, du musst die Gruppenrichtlinie für BgInfo den gewünschten Clientszuweisen, Am einfachsten ist du machst eine Gruppe BgInfo, verschiebst die gewünschten Rechner in diese ...

11

Comments

2003 SBS Bringe Exchange nicht richtig zum laufen - verzweifel...German

Created on Nov 23, 2007

Hallo, folgendes: Für Mailversand musst du zuerst den Wizard für die Internetanbindung durchlaufen haben. Für den Mailversand ist in Exchange i. d. R. der ...

12

Comments

SBS2003 in vorhandene Active-Directory-Domain integrierenGerman

Created on Nov 15, 2007

Hallo, zum Thema Trusted Domains eine Ergänzung: MS-KB: -> There must not be any existing domain trusts or child domains Heisst das bei der ...

8

Comments

W2k3: Alternativer DNS-Server wird nicht kontaktiertGerman

Created on Nov 15, 2007

Hallo, Ist das Problem gelöst oder die VM-Umgebung gestorben? ...

5

Comments

W2K3 Server wird nicht in der Netzwerkumgebung gezeigtsolvedGerman

Created on Nov 15, 2007

Hallo :-) Hatte mal ein ähnliches Problem: Frage Hast du 2 Domaincontroller am Werk? Diese beiden müssen DNS Server sein und unter Namenserver eingetragen ...

21

Comments

Kein Versand interner Mails an externe Mitarbeiter möglichsolvedGerman

Created on Nov 15, 2007

Hallo, kein Problem (Ich versuche ):-) Wenn Deine externen MA dieselbe Mailadresse haben, für die Dein Exchange authorisiert ist wird es tricky. Externe haben ...

7

Comments

Kein Versand interner Mails an externe Mitarbeiter möglichsolvedGerman

Created on Nov 15, 2007

Hallo default.policy Öffne den Exchange System Manager (Start - Verwaltung )bzw. die Serververwaltungskonsole - Erweiterte Verwaltung - DOMAIN (Exchange) Dann (identisch bei beiden Varianten) ...

7

Comments

Stromausfall - Hardware funktioniert nicht mehrGerman

Created on Nov 12, 2007

Hallo, da scheint mir ein Mitglied von Paragraphenreiter e. V. im Trüben fischend unterwegs. Wem ein Beitrag nicht passt, der aber in sich nicht ...

18

Comments

BGInfo - jeden Morgen automatisch aktualisieren, incl offline MöglichkeitGerman

Created on Oct 31, 2007

Hallöchen, erstmal ein Lob für die Vorarbeit und Erklärung zu den Skripten. Hatte aber dennoch immer das Problem, dass per Remotedesktop BGInfo bzw. das ...

11

Comments

kostenlose System-Datensicherung Windows ServerGerman

Created on Oct 29, 2007

Ganz grob: Die Laufzeiten müssen über Testläufe synchronisiert werden. Du siehst i. d. R. im Event-Log den Start, den Verlauf und den (Nicht)Erfolg der ...

14

Comments

Fehlermeldung pschdprf.dllGerman

Created on Oct 26, 2007

Hallo, der Thread ist ja noch nicht geschlossen, also: zu 1.) ist zu z. B. QoS-Paketplaner zugehörig. Tritt auf, wenn Qos-Paketplaner deinstalliert wurde. Siehe: ...

1

Comment

kostenlose System-Datensicherung Windows ServerGerman

Created on Oct 22, 2007

Hallo 2. DC -> Der SBS muss lediglich der Primäre DC sein, andere "Könige" sind erlaubt. => Normale Vorgehensweise (Serveraufgabenseite - Neue Rolle - ...

14

Comments

kostenlose System-Datensicherung Windows ServerGerman

Created on Oct 17, 2007

Hallo, Kann den Aussagen zu ntbackup von pacobay nur beipflichten. Ich sichere die gesamte Domäne mit ntbackup. Hatte dabei auch im "Schadensfall", sprich Wiederherstellung, ...

14

Comments

Anmeldung schlägt fehl - bei heruntergefahrenem primären DomänencontrollerGerman

Created on Oct 11, 2007

Hallo, auch ohne Umstellung des DNS Server gelingt jetzt die Anmeldung bei heruntergefahrenem DC1, nach Erteilung der Rolle Globaler Katalogserver an den DC2. Werde ...

8

Comments

Anmeldung schlägt fehl - bei heruntergefahrenem primären DomänencontrollerGerman

Created on Oct 10, 2007

Hallo, DNS ist/sind AD integriert. DNS Server sind eingetragen in allen Netzwerkkarten. Nslookup (bei heruntergefahrenem DC1 und bei laufendem DC1): nslookup domain.local Server: avdns2.domain.local ...

8

Comments

Anmeldung schlägt fehl - bei heruntergefahrenem primären DomänencontrollerGerman

Created on Oct 10, 2007

Hallo, habe den 2. DC zum Globalen Katalogserver gemacht. DHCP verwenden wir "nur" für RAS Verbindungen, Clients haben fixe IP-Adressen (Workaraound für rechtl. Vorgabe ...

8

Comments

Anmeldung schlägt fehl - bei heruntergefahrenem primären DomänencontrollerGerman

Created on Oct 10, 2007

Hallo, der primäre DC ist der globale Katalogserver (und Exchange, 1. DNS, DHCP-Server = SBS). Der 2. DNS Server ist auf einem weiteren W2K3 ...

8

Comments

DNS-Problem bei Anmeldung ohne Domäne!German

Created on Sep 26, 2007

Hallo Jankay77, habe aufgrund Deines Eintrages nocheinmal nachgeforscht. Vor allem, die Unregelmässigkeit des Auftretens dieser Reg-Einträge auf den Clients hat mich irritiert. Habe dann ...

14

Comments

DNS-Problem bei Anmeldung ohne Domäne!German

Created on Sep 25, 2007

Hallo, dieser Eintrag ist für Deinen Fehler bei der Verbindungsherstellung zuhause verantwortlich. Daher sucht Dein Rechner den DNS Server 192.168.100.2 egal was lokal definiert ...

14

Comments

Domänenclients kommen ausserhalb Domäne nicht mehr ins InternetGerman

Created on Sep 10, 2007

Selbsthilfe ist auch was wert: In der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\DNS Client -> Ordner "DNS Client" löschen Grund: Bei Anlage der Gruppenrichtlinie der Domäne wurde ...

6

Comments

Domänenclients kommen ausserhalb Domäne nicht mehr ins InternetGerman

Created on Sep 10, 2007

Hallo, Sorry für die unleserliche Formatierungen oben, ergeben sich wohl automatisch bei Einfügung von CMD-Inhalten :-) Zitat<<<Domänen-Clients, die extern (=ausserhalb unserer Domäne) ins Internet ...

6

Comments

Domänenclients kommen ausserhalb Domäne nicht mehr ins InternetGerman

Created on Sep 10, 2007

Hallo, Ergebnis eines externen Clients: Windows-IP-Konfiguration Hostname . : notebook-gk Primäres DNS-Suffix . : unsrere_domäne.local Knotentyp : Unbekannt IP-Routing aktiviert . : Ja WINS-Proxy ...

6

Comments

Domänenclients kommen ausserhalb Domäne nicht mehr ins InternetGerman

Created on Sep 07, 2007

Hallo, interner DHCP Server ist 192.168.8.99. Natürlich übergibt der lokale DHCP Server die lokalen DNS Server (192.168.8.99 und .93). Dies ist ja auch so ...

6

Comments

W-Lan Einrichtung im blauen Netz, aber wie mit Ipcop1.16?German

Created on Aug 27, 2007

Soweit so gut Entweder bin ich blind, oder ich suche verkehrt. Finde zwar die Bezeichnung Ruleset in den Ipcop Foren, aber keine Anleitung (für ...

3

Comments

W-Lan Einrichtung im blauen Netz, aber wie mit Ipcop1.16?German

Created on Aug 25, 2007

Schreibfehler: gemeint war Zugriff von 192.168.8.2, also Ipcop selber. Nach den Rulesets werde ich suchen, wobei mir vor CMD-Turnereien auf der Firewall jetzt schon ...

3

Comments

Keine Verbindung zum WMI Dienst - 0X80041002solvedGerman

Created on Aug 23, 2007

Hallöchen, ganz grob ging es so (CMD): C:\Dokumente und Einstellungen>cd C:\>cd Temp C:\Temp>WMIDiag.vbs C:\Temp>WMIDiag.vbs ? C:\Temp>WMIDiag.vbs CheckConsistency C:\Temp>WMIDiag.vbs CheckConsistency C:\Temp>net start winmgmt Der angeforderte ...

5

Comments

DHCP-Server vergibt mehrfach IP-Adressen an einzelne Rechner mit Kennung RASGerman

Created on Jul 27, 2007

Reservierung für Client u. MAC => keine Problemänderung Authorisierung DHCP aufgehoben - vorerst keien Mehrfachvergabe mehr. ...

4

Comments

DHCP-Server vergibt mehrfach IP-Adressen an einzelne Rechner mit Kennung RASGerman

Created on Jul 26, 2007

Hallo, warum sollte das jahrelang ohne diese Auswirkungen dann funktioniert haben, ohne dass sich der RAS Dienst der (ist a)manuell, und b) ist der ...

4

Comments

Woher bekommen (Windows) Netzfreigaben Ihren Namen-BezeichnungGerman

Created on Jul 12, 2007

Hallo, unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Computer Descriptions bfinden sich die Bezeichnungen der verbundenen Rechner. entsprechender veralteter Eintrag entfernt - Neustart - Bezeichnung wird aktualisiert = stimmt. Thanx ...

11

Comments

Woher bekommen (Windows) Netzfreigaben Ihren Namen-BezeichnungGerman

Created on Jul 12, 2007

Hallo, es handelt sich nicht um Pfade zu einer Freigabe, sondern um eine automatische Laufwerksverknüpfung(en) in Abhängigkeit zu Gruppenzugehörigkeit und die automatische Verknüpfung eines ...

11

Comments

Woher bekommen (Windows) Netzfreigaben Ihren Namen-BezeichnungGerman

Created on Jul 10, 2007

Hallo, der Freigabename ist identisch wie auf dem Server definiert, allerdings hat der Name der Freigabe sich sowieso nie geändert. Was definiv nicht stimmt ...

11

Comments

Woher bekommen (Windows) Netzfreigaben Ihren Namen-BezeichnungGerman

Created on Jul 10, 2007

Hallo ernstaugust und Zustimmer, soweit so gut. Aber was soll ich denn löschen? Die falschen Bezeichnungen resultieren aus der alten Serverbezeichnung, eingegeben wurden die ...

11

Comments

Keine Verbindung zum WMI Dienst - 0X80041002solvedGerman

Created on Jul 10, 2007

Problem behoben mittels Reinitialisierung von WMI. mfg Tom12 ...

5

Comments

WINS Server bei Neustart verloren-unauffindbarsolvedGerman

Created on Jul 10, 2007

Hallo, ahbe den Post erst heute wieder gefunden :). die Lösung war simpel, habe den Virenscanner von Sophos auf den Müll geschickt und mich ...

2

Comments

Outlook kann nicht gestartet werden, wenn Rechner an Domäne angemeldet istGerman

Created on Apr 24, 2007

Das Profil wird meines Wissens unter C:\Dokumente \%aktueller_Benutzer%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook gesucht. Alternative Orte lassen sich aber auch (mit Outlook :)) oder Systemsteuerung/Mail/Datendateien konfigurieren. Hier liegt ...

6

Comments
12 >