
Win 2003 - 2 NICs und kein Internet vom Client aus
Erstellt am 16.04.2007
Hallo, sorry wenn ich Deine Links nicht gegenlese, habe dazu aber keine Zeit, wenn du wichtige Dinge einfach kurz umreissen könntest wäre das hilfreich. ...
9
KommentareMotherboard Empfehlung gesucht
Erstellt am 16.04.2007
Hallo erstmal bin ich auch Informatiker :), aber wir sind nicht unfehlbar und omnipotent! Dann zur Vorgeschichte. Fehlt die NTLDR ist Dein Mainboard nicht ...
18
KommentareWindows vergisst NTFS-Dateisystem
Erstellt am 16.04.2007
Hallo, riecht eher nach Hardwarefehler oder Arraykonfiguration (Berechtigungen - Lese-/Schreibschutz) als nach Windows-Fehler. ist Deine D-Partition ein separate (physische) Festplatte? oder Teil des Arrays ...
8
KommentareWin 2003 - 2 NICs und kein Internet vom Client aus
Erstellt am 16.04.2007
Hallo dein Gateway und dein Server liegen in einem getrennten Subnetzen. Hast Du Routen eingerichtet zwischen den Subnetzen?. Warum zwei Subnetze? Wenn DHCP aus ...
9
KommentarePCMCIA UMTS Kartenprobleme
Erstellt am 26.03.2007
Hallo, hatte mal so ein ähnlich gelagerten Fall. Da ist beim Notebook immer der Treiber des PCMCIA Adapters quergelegen. Die Lösung brachte eine Neuinstallation ...
7
KommentareWie kann man bei W2k3S das Surfen blockieren?
Erstellt am 12.03.2007
Das nicht verstandene bezog sich auf Deine Aussage, das User diesen Server zum Surfen benutzen würden, dann müsste er ja Proxyserver sein, oder ? ...
12
KommentareWie kann man bei W2k3S das Surfen blockieren?
Erstellt am 12.03.2007
Hallo, Installation/Aktivierung: Software - Hinzufügen von Windows Komponenten - Verstärkte Sicher Updates sind i. d. R. möglich, u. U. muss die Windows Update Seite ...
12
KommentareWie kann man bei W2k3S das Surfen blockieren?
Erstellt am 12.03.2007
Hallo, wäre die Aktivierung der Internetbeschränkung "Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer" nicht ausreichend? Damit ist nuir ein eingeschränkter Internetverkehr möglich, konfigurierbar für alle inkl. ...
12
KommentareAutostart Problem
Erstellt am 05.02.2007
Hallo, wollte prinzipiell meinem Vorkommentierer beipflichten, Du musst: "Dokumente und Einstellungen" schreiben, da ansonsten vermutet wird, dass nach "Dokumente" der nächste Befehl etc "und" ...
3
KommentareProblem mit Notepad
Erstellt am 05.02.2007
Hallo, wie wäre es mit der Alternativlösung. Speichern - umbenennen? Ansonsten sind die Windows Fehlernummern sehr aussagekräftig, es gibt aber Seiten, die die benötigte ...
2
KommentareWINS Server bei Neustart verloren-unauffindbar
Erstellt am 08.01.2007
Hallo, der Scan im Safe mode brachte auch nichts zu tage. Recherche im Netz deutet auf Wurmbefall (Nachi.A o. ä.) - Jedoch finde ich ...
2
KommentareSBS2003 Systempartition wird langsam voll - was verbraucht den Platz ?
Erstellt am 08.01.2007
Hallo, mal generell: TrendMicro - die Quarantäne Ordner können verschoben werden (via Dashboard - Servergruppeneinstellung/Exchange) - ist der Trend Micro Server identisch zu Exchange: ...
9
KommentareMySQL auch bei gewerblicher Nutzung kostenlos?
Erstellt am 06.12.2006
Darin liegt genau mein Problem. Nämlich wenn Kunden keine SQL-Server im Betrieb haben, sollen diese auf anraten meiner Firma, den frei verfügbaren Server s.o. ...
7
KommentareShell script unter Windows...
Erstellt am 06.12.2006
Hallo, folgende Batch-Datei: echo off echo Hallo Welt Pause ergibt : Ausgabe Hallo Welt /n "Zum Beenden bitte eine Taste drücken" Oder versuchst du ...
1
KommentarMySQL auch bei gewerblicher Nutzung kostenlos?
Erstellt am 06.12.2006
Hallo, hierzu mal eine Frage: Weiß irgendjemand wo ich die Preise für solche Lizenzen erfahren kann. Die Preise bei MySQL.com beziehen sich ja auf ...
7
KommentareProbleme mit SVCHOST.EXE
Erstellt am 22.11.2006
Hallöchen, nicht, dass das an anderer Stelle nicht schon stünde ;) svchost ist v. a. für die Netzwerkanbindung zuständig. Vor allem der Windows Update ...
9
KommentareClients greifen auf unbekannten DHCP Server zu - Trojaner o.ä. ?
Erstellt am 21.11.2006
Manchmal Habe im Etherreal noch einen Quelleintrag gefunden mit Zusatz vmware Danach auf den VmWare-Host geschaut, und siehe da: VmWare installiert heimlich, still und ...
1
KommentarVPN statt RAS - ein paar Fragen
Erstellt am 06.11.2006
Hallo Jungs und Mädels, 2004 ist zwar schon eine Weile her aber: mir drängt sich die Frage auf, ob das hier Stehende alles so ...
7
KommentareW2k Pro Anbindung an Domäne scheitert
Erstellt am 31.10.2006
Hallo henkel1111, hat Dein DNS Server folgende Einträge (vermute, dass des003 Dein DC ist) (identisch mit übergeordnetem Host) Namenserver des003.domain.local (identisch mit übergeordnetem Host) ...
21
KommentareW2k Pro Anbindung an Domäne scheitert
Erstellt am 30.10.2006
Hallo, auf dem Server wirst Du wohl nichts finden, event-log des Clients wäre hilfreich; käme eine Verbindung zum DC zustande evtl. auch dessen Event-Log. ...
21
KommentareW2k Pro Anbindung an Domäne scheitert
Erstellt am 30.10.2006
Hallo, mal ne Frage: haben die Clients eine Firewall? - Wenn ja mal die allowed-Ports checken! Denke, dass Du ein Problem in Deiner IP-Konfiguration ...
21
KommentareKein Versand interner Mails an externe Mitarbeiter möglich
Erstellt am 20.09.2006
Hallo, teilweise: Lösung für domain.local ist default.policy zuständig - domain.com erhält eigene policy "diese Exchange-Organisation ist für die gesamte E-Mail-Übermittlung an diese Adresse zuständig" ...
7
KommentareKeine Verbindung zum WMI Dienst - 0X80041002
Erstellt am 18.09.2006
Ja der läuft. ...
5
KommentareNachricht vor WinXP Anmeldedialog
Erstellt am 21.08.2006
21
KommentareNachricht vor WinXP Anmeldedialog
Erstellt am 21.08.2006
Hallo, Moment, hast du nicht administrativ das Passwort zurückgesetzt? So müsste er das zurückgesetzte Passwort (also das geänderte) eingeben, um es dann gleich wieder ...
21
KommentareExchange 2003 (SBS2003) und 1und1
Erstellt am 17.08.2006
Der Reiter Zugriff ist für den SMTP-Connector unter Protokolle-SMTP und neu = virtueller Standardserver für SMTP. Für den SMTP-Connector unter Routinggruppe habe ich einen ...
7
KommentareExchange 2003 (SBS2003) und 1und1
Erstellt am 17.08.2006
Hallo, Hast du die aktuellen smtp-Server von 1&1? Einträge: User interne Mailadresse externe Mailadresse(n) (Hauptadresse=nach außen sichtbare Versenderadresse) Protokolle/SMTP-Connector/ - Eigenschaften von - Reiter ...
7
KommentareDer access point baut keine richtige verbindung zu wlan karte auf
Erstellt am 31.07.2006
Hallo, wenn Deine WAN Verbindung nicht besteht fehlen die notwendigen Angaben (Provider, User , PW) oder die Verkabelung zum Splitter ist fehlerhaft. Wenn Du ...
8
KommentareAnmeldung unter Linux mit Active Directory Benutzerdaten
Erstellt am 07.06.2006
Hallo, irgendwie ist das eine nicht enden wollende Geschichte. Habe ähnliche Probleme wie kAiL, kann zwar der Domäne beitreten, jedoch weder auf Freigaben zugreifen, ...
33
KommentareSuse Linux 10.1 Unatended
Erstellt am 06.06.2006
Hallo, leider kein Tipp, aber was ist eine unattended CD (unbeaufsichtigt?). Man lernt ja nie aus!;) Walk on ...
2
KommentareProblem: Betriebssystem auf Laptop installieren
Erstellt am 06.06.2006
Hallo, das liegt wahrscheinlich an einer Boot-Partition, die auf dem Notebook vorinstalliert war - um DAUs die Möglichkeit zu geben den PC in den ...
6
KommentareSuse 10.1 installation bricht ab, da Paket fehlt
Erstellt am 06.06.2006
Hallo das riecht eher nach inkompatibler Hardware. Hast Du vielleicht ein SATA-RAID, oder eine exotische Grafikkarte, oder ? Wobei die Frage, ob Du ein ...
8
KommentareSuse 10.0 - Monitor meldet: nicht im Abtastbereich
Erstellt am 30.05.2006
Hallo, habe ein ähnliches Problem bei einer SLES 9.3 Installation. NVIDIA Grafikkarte wird ebim installieren erkannt. Aber beim ersten Boot erscheint eine "out of ...
2
KommentareWas ist zu beachten: MySql Datenbank mit True Image Server sichern
Erstellt am 08.05.2006
Soweit mir bekannt ist sicher mysql bzw. das Tool MySQl Administrator (Umsonst) keine Remote-Daten, also werden während der Sicherung manipulierte Daten nicht gesichert. Ich ...
12
KommentareWelche Ports verwendet Java
Erstellt am 15.02.2006
Java nach außen verbinden? Soweit mir bekannt verwendet Java keinen speziellen Port, solltest du ein Applet/Servlet nach außen lassen wollen, wird der Port in ...
1
KommentarMySQL Administrator führt keine geplanten Backups aus
Erstellt am 18.11.2005
Hallo, Programm läuft auf Win 2003 Server. Habe eine geplanten Task eingerichtet über das MySQL Administrator Backup-Tool. Funktioniert wenn ein gültiger User des laufenden ...
3
KommentareCD-Boot funktioniert nicht
Erstellt am 08.11.2005
Überschneiden sich die IRQs eventuell, vielleicht müsstest du diese Einstellungen mal gegenchecken. with kind regards ...
3
KommentareJAVA und Windows 2003 SBS
Erstellt am 08.11.2005
- eventuell die alte JRE deinstallieren - Systemsteuerung - Java - Java - Laufzeiteinstellungen, wird die aktuelle Version angezeigt - IE erweiterte Einstellungen : ...
1
KommentarProblem mit internem Mailversand
Erstellt am 08.11.2005
Hilf dir selber, also denn in Kurzform: Exchange default policy anpassen: z.B. eine der Firmen bzw Organisationsadressen aus der Liste nehmen (z.B. meineFirma.de), alle ...
1
KommentarJava VM will nicht
Erstellt am 08.11.2005
Hallo, ist zwar schon ein paar Tage her, dass der Beitrag gepostet wurde, aber trotzdem: 1. Versuch Normalerweise würde ich die Pfade checken, aber ...
1
Kommentarkein login mit XP workstation auf SBS2003 während einigen minuten
Erstellt am 19.10.2005
Hast du einen DNS, DHCP Server konfiguriert, kennen den die clients ipconfig /all ????????????????????????????????? als wer logst du dich ein? hast du alle Updates ...
2
Kommentare2003 SBS Bringe Exchange nicht richtig zum laufen - verzweifel...
Erstellt am 13.09.2005
Hallo, meines erachtens machst du einen Fehler. Dem Exchange ist es primär egal, ob du die Mails intern oder extern versendest, die für den ...
12
Kommentare2003 SBS Bringe Exchange nicht richtig zum laufen - verzweifel...
Erstellt am 07.09.2005
Hast du deinen Webserver eingetragen? Exchange Allgemeine Einstellungen Lokale IP-Adresse des Routers : 192.168.x.x Webserver für Email: asterix.darmstadt.cvf.de = dein Webhost Emailserver : firmenname.com ...
12
Kommentare
- BI Integration, Basis
SAP Solution Manager
- Operations (Service Desk, EWA, Monitoring, SLD..)
IpCop Firewall
Linux und Unix (HP und Solaris) Server
Windows Server