SBS2003 Systempartition wird langsam voll - was verbraucht den Platz ?
System: SBS2003 mit SP1, Exchange mit SP1
Trend Micro als Antivirus, sonst keine grösseren Programme, Daten liegen auf einem Fileserver
Hallo an alle und ein gesundes und erfolgreiches 2007 !
in den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass der Platz auf der Systempartition (C
merklich abnimmt, letzten Monat hatten wir noch über 13 GB, nun sind es nurnoch etwas mehr als 8 ? Insgesamt waren es mal 39 GB.
Nun frage ich mich, was ausser dem Exchange (etwa 9 GB) so viel Plattenplatz verbraucht. Ich habe alles durchsucht nach unnormal großen Dateien, aber nichts brauchbares gefunden.
Hat jemand von Euch eine Idee ??
Viele Grüße
Sylvia
Trend Micro als Antivirus, sonst keine grösseren Programme, Daten liegen auf einem Fileserver
Hallo an alle und ein gesundes und erfolgreiches 2007 !
in den letzten Tagen habe ich festgestellt, dass der Platz auf der Systempartition (C
Nun frage ich mich, was ausser dem Exchange (etwa 9 GB) so viel Plattenplatz verbraucht. Ich habe alles durchsucht nach unnormal großen Dateien, aber nichts brauchbares gefunden.
Hat jemand von Euch eine Idee ??
Viele Grüße
Sylvia
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47920
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-systempartition-wird-langsam-voll-was-verbraucht-den-platz-47920.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 21:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
zu dem oben genannten haben wir dann noch die MS-Paches, welche unter dem Windowsverzeichnis dazukommen und ebenso das Zeug was im /system32/SoftwareDistribution dazukommt.
Wenn der Server irgendwann mal hat abgestürtz ist, dann kommt noch ein Speicherabbild dazu, was als Dump des RAMs rumliegt...
Auch gerne: temporary internet files
Für sowas installiere ich mir immer "Treesize", damit kann man sehr gut solche "Müllhalden" ausfindig machen.
Ralf
zu dem oben genannten haben wir dann noch die MS-Paches, welche unter dem Windowsverzeichnis dazukommen und ebenso das Zeug was im /system32/SoftwareDistribution dazukommt.
Wenn der Server irgendwann mal hat abgestürtz ist, dann kommt noch ein Speicherabbild dazu, was als Dump des RAMs rumliegt...
Auch gerne: temporary internet files
Für sowas installiere ich mir immer "Treesize", damit kann man sehr gut solche "Müllhalden" ausfindig machen.
Ralf
Hi,
das könnten auch die Exchange Information Store und/oder die Exchange Logfiles sein.
Welche Backup Lösung verwendet ihr und wird der Exchange über einen entsprechenden
Agenten der Backupsoftware gesichert, der nach der Sicherung die Logfiles entsprechend
kürzt?
Die Exchange Datenbanken sowei die Logfiles kann man, um Platz zu gewinnen, im Exchange Manager auch auf eine andere Partition verschieben.
Gruß
cykes
das könnten auch die Exchange Information Store und/oder die Exchange Logfiles sein.
Welche Backup Lösung verwendet ihr und wird der Exchange über einen entsprechenden
Agenten der Backupsoftware gesichert, der nach der Sicherung die Logfiles entsprechend
kürzt?
Die Exchange Datenbanken sowei die Logfiles kann man, um Platz zu gewinnen, im Exchange Manager auch auf eine andere Partition verschieben.
Gruß
cykes
Hallo,
mal generell:
TrendMicro
- die Quarantäne Ordner können verschoben werden (via Dashboard - Servergruppeneinstellung/Exchange)
- ist der Trend Micro Server identisch zu Exchange:
TrendMicro logt nämlich teilweise massenhaft (hatte schon Logs > 4 GB in ca. 4 Wochen), diese Logs können gelöscht werden.
Ansonsten, müsstest Du mal die Windows Bereinigung laufen lassen, da werden temp-Files etc gelöscht, die nicht mehr benötigt werden. Ist auch stabil.
mal generell:
TrendMicro
- die Quarantäne Ordner können verschoben werden (via Dashboard - Servergruppeneinstellung/Exchange)
- ist der Trend Micro Server identisch zu Exchange:
TrendMicro logt nämlich teilweise massenhaft (hatte schon Logs > 4 GB in ca. 4 Wochen), diese Logs können gelöscht werden.
Ansonsten, müsstest Du mal die Windows Bereinigung laufen lassen, da werden temp-Files etc gelöscht, die nicht mehr benötigt werden. Ist auch stabil.