
Schwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 10.12.2020
Hi, wenn's ein Toshiba sein darf ...
37
KommentareLokaler Drucker - Remotedesktopverbindung RDP
Erstellt am 07.03.2014
Ja. Der Druckertreiber muss auf dem Remote-PC installiert werden. Anschluss ist egal. Wichtig ist nur, dass der Treiber installiert wird. Also einfach das Drucker-Setup ...
4
KommentareLokaler Drucker - Remotedesktopverbindung RDP
Erstellt am 07.03.2014
Hi, ist denn der Druckertreiber des USB-Druckers auch auf Client 2 installiert. Gruß ...
4
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 15.05.2012
Zitat von : - Gilt die Open Lizenz dann auch für den virtuellen Desktop und den PC dem sie zugewiesen ist? Ja, Microsoft unterscheidet ...
10
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 15.05.2012
Hier mal ein Link zu einem PDF von Microsoft. Weiß jetzt nicht, ob sich da bei Microsoft was geändert hat. Ich weiß, daß man ...
10
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 15.05.2012
Zitat von : - Moin, > Beim Terminal Server war es ja so das man für den Benutzer eine Office Open Lizenz braucht, dann ...
10
KommentareOffice und Windows 7 Lizenzen für Desktopvirtualisierung
Erstellt am 15.05.2012
Auch bei Office in einer VDI-Umgebung werden Office-Lizenzen aus den Volumenlizenzprogrammen benötigt Gruß Tom ...
10
KommentareGelöschte Daten wieder herstellen
Erstellt am 22.03.2012
Hallo, als Alternative kann ich die Software auf empfehlen. Der liest auch die Daten aus dem RAID. Es gibt auch eine Testversion, die erst ...
9
KommentareMCITP EA (bzw. SA) Microsoft Zertifizierungen berufsbegleitend - Ausbildungsstätte gesucht im Raum Niederbayern
Erstellt am 28.02.2012
Hallo meinermeiner, schau mal unter. Die haben Ihren Sitz in Regensburg und sind auch authorisiertes Prometric-Testcenter Gruß TomPearl ...
2
KommentareBuffalo LinkStation defekt ?
Erstellt am 31.01.2012
Hallo, mit dem UFS Explorer (gibt's unter kannst Du evtl. die Platten auslesen und die Daten wiederherstellen Gruß TomPearl ...
6
KommentareVerlängerung der Lizenz - Installation
Erstellt am 13.04.2011
Das erscheint bei mir auch. Du kannst aber auf dieser Seite weiter unten "Laden dieser Webseite fortsetzen (nicht empfohlen)" anklicken. Dann kommt das Login-Fenster. ...
22
KommentareVerlängerung der Lizenz - Installation
Erstellt am 13.04.2011
Hallo Daniel, TrendMicro ist bei euch bestimmt als Host auf einem Rechner/Server installiert. Von da weg bekommen die 4 PC's immer Ihre aktuellen Virensignaturen ...
22
KommentareVerlängerung der Lizenz - Installation
Erstellt am 13.04.2011
Hallo, verwaltest Du denn TrendMicro im Moment über den Browser? Gibst Du im Browser ein, z.B. IP-Adresse des TrendMicro Hosts eingeben:4343/SMB/console/html/cgi/cgiChkMasterPwd.exe ? Da siehst ...
22
KommentareVerlängerung der Lizenz - Installation
Erstellt am 12.04.2011
Ja, genau. Die komplette Verwaltung erfolgt über den Server/Browser. Die Clients holen sich die Informationen vom Server ...
22
KommentareVerlängerung der Lizenz - Installation
Erstellt am 12.04.2011
Hallo, man bekommt, von TrendMicro, bzw. vom Reseller nach der Verlängerung einen neuen Aktivierungsschlüssel, bzw. ein neues Lizenzzertifikat. Den neuen Aktivierungsschlüssel gibt man am ...
22
KommentareUnbekannte Mailweiterleitung
Erstellt am 11.02.2010
Evtl. im AD auf dem Benutzerkonto deines Chefs. Unter Exchange-Allgemein und Zustelloptionen. Hast Du da auch schon nachgesehen. Gruß TomPearl ...
2
KommentareProblem bei VPN-Verbindung mit Windows 7 Home Premium
Erstellt am 08.02.2010
Hallo achim2711, vielen Dank für den Tipp. Halte ich für sehr wahrscheinlich, daß es was mit dem Routing zu tun hat. Wie hast Du ...
7
KommentareProblem bei VPN-Verbindung mit Windows 7 Home Premium
Erstellt am 08.02.2010
Ja. Genau diese Version ist drauf. Die anderen Vorschläge haben leider auch nichts gebracht. Vielleicht weiß ja jemand noch etwas. Gruß TomPearl ...
7
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzername
Erstellt am 27.01.2010
Hier steht es: Connect the NAS by ssh (port 22, enabled by default) or telnet (port 13131, disabled by default) Also über eine SSH-Konsole ...
10
KommentareNetzlaufwerk unter Windows 98 mit Kennwort und Benutzername
Erstellt am 27.01.2010
Hab hier auch noch was auf der Herstellerseite gefunden: How to allow Windows 98 to connect to QNAP NAS? Answer: 1. Connect the NAS ...
10
KommentareProgramm um Deutschland- oder Europakarte mit Fähnchen zu versehen
Erstellt am 19.01.2010
Wir setzen hierfür EasyMap von Lutum + Tappert ein, bzw. das Paket mit dem District Manager. Gruß Tom ...
6
KommentareExchange Adressbuch ohne laufenden Exchange auslesen
Erstellt am 09.10.2008
Schau dir mal das Tool "Exmerge" an. Das ist kostenlos von Microsoft. Da kannst direkt von den edb-Dateien die Postfächer/Ordner öffnen. Eine Alternative ist ...
5
KommentareTrend Micro Client Server Suite SMB auf Client installieren?
Erstellt am 08.01.2008
Es gibt da verschiedene Wege, den Client zu installieren. Der einfachste ist der, das man auf das Dashboard der Trend Micro Client Server Suite ...
4
KommentareGFI MailEssentials und GFI Mail Security.....reicht das als VIrenschutz im Netzwerk aus?
Erstellt am 15.06.2007
Ja. Wir setzen auch eine Lösung von Trend Micro, die Client Server Security Suite ein. Kann das auch nur bestens empfehlen. Ich finde das ...
4
KommentareGFI MailEssentials und GFI Mail Security.....reicht das als VIrenschutz im Netzwerk aus?
Erstellt am 15.06.2007
Wir setzen die beiden Produkte auch ein, aber wie der Name schon sagt, überwachen beide nur den Mailverkehr auf Viren, Exploits, Spam, etc. Wir ...
4
KommentareProblem beim versenden von internen Mails mit Exchange 2003 / SBS2003
Erstellt am 15.01.2007
Hallo, kann es sein daß Benutzer gelöscht worden sind und wieder neu erstellt wurden. Gibt es auch die selben Probleme wenn man die interne ...
7
Kommentare