tonyscooby
tonyscooby
Ich freue mich auf euer Feedback

Exchange 2010 DAG mehrere DAGs pro Server machbar

Erstellt am 09.01.2013

Hallo, ein Mailboxserver kann immer nur in einer DAG Mitglied sein. Wie willst Du das CAS seitig abbilden? Gruss ...

6

Kommentare

Ordnerumleitung bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 09.01.2013

Hi, vergleich mal die angewendeten Policies mit gpresult /R. Stehen beide in der gleichen OU, werden die selben GPO`s angewendet? Gruss PS: Hat das ...

7

Kommentare

Outlook mit HTTP-PROXY

Erstellt am 09.01.2013

Hallo, schau mal in der EMC Server Configuration->Client Access->auf einen Server Rechtsclick->Properties->Reiter Outlook Anywhere Ist bei beiden CAS die gleiche Authentifizierung eingestellt? PS: Ich ...

6

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 09.01.2013

Hi, das sollte Abhilfe schaffen: Gruss ...

13

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 08.01.2013

Sorry bei deinem Betriebssystem lautet es vssadmin list writers. ...

13

Kommentare

VSS-Dienst bei SBS 2011gelöst

Erstellt am 08.01.2013

Hi, was kommt wenn du in der cmd vss list writers eingibst. Wieviel Platz ist noch auf der Platte? Gruss ...

13

Kommentare

ROBOCOPY - kann jemand helfengelöst

Erstellt am 19.12.2012

Moinsen, Alles was neuer 18.10. ist, vorher raus und anschliessend rück kopieren. Wenn du ein Backup Verzeichnis mit funktionierenden Daten hast dann verwende: ROBOCOPY ...

3

Kommentare

Gruppenmitglieder verschwinden aus Active Directory Gruppen

Erstellt am 07.12.2012

Eine weitere Idee wäre eine Überprüfung der GPO`s. Stichwort Restricted groups. ...

8

Kommentare

Gruppenmitglieder verschwinden aus Active Directory Gruppen

Erstellt am 07.12.2012

Hallo, es gibt RODC (Read only Domain Controller), ich denke jedoch hier ist ein anderes Problem. Welche Gruppe hast Du wo verwendet. Du solltest ...

8

Kommentare

Outlook 2010 probleme mit dem Exchange 2010gelöst

Erstellt am 30.11.2012

Super, falls du irgendwann auf das Problem stößt das Nachrichten von Sekundären Postfächern in der Outbox stecken bleiben musst du im AD bei dem ...

7

Kommentare

Outlook 2010 probleme mit dem Exchange 2010gelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hi Schorch, und was war die Lösung? Gruss ...

7

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 28.11.2012

Hallo uridium69, öffne auf deinem Domaincontroller bitte eine cmd und gib folgenden Befehl ein: netdom query fsmo Den Output sowie den Namen deines noch ...

19

Kommentare

Outlook 2010 probleme mit dem Exchange 2010gelöst

Erstellt am 28.11.2012

Hi Schorch, Erstell mal eine neue Policy mit New-ThrottlingPolicy -Name "fix-throttling-policy" -RCAMAXConcurrency: 100 die Du dann den Problem Users zuweisen kannst set-mailbox -identity "deine.domäne/deineOU/Username" ...

7

Kommentare

Besitzübernahme durch Admin verbietengelöst

Erstellt am 27.11.2012

Full Access Deny für die Gruppe Administratoren Sperrt euch selbst aus :-) ...

13

Kommentare

Besitzübernahme durch Admin verbietengelöst

Erstellt am 27.11.2012

Lokale oder AD Gruppenrichtlinie (AD auf OU wo Rechner ist verlinken) Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Zuseisen von Benutzerrechten auf ...

13

Kommentare

Outlook 2010 probleme mit dem Exchange 2010gelöst

Erstellt am 27.11.2012

Hallo, kannst Du bitte mal in der Exchange Powershell folgenden Befehl absetzen: Get-ThrottlingPolicy Wie hoch ist der Wert bei RCAMaxConcurrency ...

7

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 27.11.2012

•PDC emulator (one per domain): This role allows Windows Server 2003 to act as a Windows NT primary domain controller (PDC), and it provides ...

19

Kommentare

Einer bestimmten Benutzergruppe das Senden-Emfangen von eMails über Exchange Server 2010 um bestimmte Uhrzeiten verbieten.

Erstellt am 27.11.2012

Die 2. Möglichkeit sind Transport Regeln auf eine AD Gruppe Die kannst Du auch via Powershell schedulen: PowerShell Scripts: Disable Transport Rule: Script to ...

3

Kommentare

Einer bestimmten Benutzergruppe das Senden-Emfangen von eMails über Exchange Server 2010 um bestimmte Uhrzeiten verbieten.

Erstellt am 27.11.2012

Hallo, das kannst Du via Powershell Script und scheduled Task verwirklichen: Stichwort Disable Mailbox Wenn die Anwender auch nichts empfangen sollen must du die ...

3

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 27.11.2012

Zitat von : - Moin, bevor du irgendwas an der Domäne oder gar am Schema machst, sollten der/die bestehenen DCs erstmal stabilisiert werden. Und ...

19

Kommentare

Domänenprobleme (Windows 2003 Server)

Erstellt am 27.11.2012

Hallo, einfach einen Windows 2008 Server installieren und mit DCpromo als Domaincontroller in die bestehende Domäne promovieren. Die Replikation wird während der Installation eingerichtet. ...

19

Kommentare

Remotedesktopgruppe auf verschiedenen Rechnern verwalten

Erstellt am 26.11.2012

Hallo, wenn es ein AD gibt mit GPO eine Gruppe in die Remote Desktop User eintragen und im AD die Mitglieder eintragen. Von einer ...

1

Kommentar

Outlook Anywhere Einstellungen werden nicht auf den Clients übernommengelöst

Erstellt am 26.11.2012

Als Ergänzung damit du die adm Templates bearbeiten kannst. Gruss ...

4

Kommentare

Outlook Anywhere Einstellungen werden nicht auf den Clients übernommengelöst

Erstellt am 26.11.2012

Hallo, versuch doch mal die Settings via GPO zu verteilen. Gruss ...

4

Kommentare

Live-Migration der vCenter-VM mit vMotion nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.11.2012

Sorry habe ich falsch verstanden :-( elektrosmog Schau mal unter Properties der VM->Ressources->Advanced CPU bzw Advanced Memory Greets ...

6

Kommentare

Live-Migration der vCenter-VM mit vMotion nicht möglichgelöst

Erstellt am 21.11.2012

Hallo, das sollte helfen: ...

6

Kommentare

Exchange 2010 DAG. Ausfall einer Site.gelöst

Erstellt am 20.11.2012

Hi Hajowe, Es gibt nur eine Domäne mit 2 DC, 1 pro Site. Also AD GC seitig ist Redundanz gegeben. DAC ist bei einem ...

6

Kommentare

Exchange 2010 DAG. Ausfall einer Site.gelöst

Erstellt am 20.11.2012

Hi hajowe, das wäre keine praktikable Lösung eher ein Workaround. Wenn die Leitung oder das Ausfall RZ weg ist geht hier kein Exchange mehr ...

6

Kommentare

WSUS Migriert nun finden Windows Clients keine Updatesgelöst

Erstellt am 20.11.2012

Funktioniert die Namensauflösung für WSUS1 korrekt? Mach bitte mal einen ping und einen telnet auf WSUS1 80 ...

17

Kommentare

WSUS Migriert nun finden Windows Clients keine Updatesgelöst

Erstellt am 20.11.2012

Sind Firewalls zwichen WSUS und den Clients? ...

17

Kommentare

Exchange 2010 DAG. Ausfall einer Site.gelöst

Erstellt am 19.11.2012

Hallo hajowe, danke für deine Antwort. Ein CAS Array habe ich, da sind beide Server Member. Die Clients verbinden sich auf das CAS Array ...

6

Kommentare

WSUS Migriert nun finden Windows Clients keine Updatesgelöst

Erstellt am 19.11.2012

Hallo, lade dir mal das Tool WSUS Helper von Wolfgang Führer runter, gib den Rechner ein der nicht funktioniert und clicke auf Reinstall Agent. ...

17

Kommentare

Server stürzt während dem Herunterfahren abgelöst

Erstellt am 16.11.2012

Da ist leider nichts zu finden. Bleibt wohl nichts anderes übrig als das Update post dem Fehler zu deinstallieren. Bitte auch in Advanced System ...

4

Kommentare

Hinzufügen eines ÖO in eine Adresslistegelöst

Erstellt am 16.11.2012

Anders geht das nicht, die globale Adressliste besteht aus AD Objekten. CLASS CONTACT :-( ...

7

Kommentare

Hinzufügen eines ÖO in eine Adresslistegelöst

Erstellt am 16.11.2012

Aktuelle Version :-) Also aus Outlook als .csv exportieren und mit csvde ins AD importieren. ...

7

Kommentare

Hinzufügen eines ÖO in eine Adresslistegelöst

Erstellt am 16.11.2012

Hier die Lösung ...

7

Kommentare

Terminverwaltung in freigegebenem Kalender funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 16.11.2012

Cache Mode auschalten und die .ost Datei bei allen betreffenden Personen umbenennen. ...

2

Kommentare

Server stürzt während dem Herunterfahren abgelöst

Erstellt am 16.11.2012

Extrahiere mal den System Evetnlog und kopiere ihn hier hinein. ...

4

Kommentare

Serverbasiertes Profil nicht verfügbar, temporäres Profil ?

Erstellt am 09.11.2009

Hallo payer, am besten du sicherst die lokalen Porfile auf dem Server mit rechtsclick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften->erweiterte Einstellungen->Profile Einfach das defekte Profil kopieren ...

5

Kommentare

Outlook .PST verschwunden nachdem der Pc erneut in die Domäne aufgenommen wurde

Erstellt am 22.12.2006

Hi Dani, ich habe C und U (servergesp. Profil) komplett nach *.pst durchsucht. Danke ...

4

Kommentare