Member: Towerplease
Towerplease
I look forward to your Feedback

Synology DS1621Plus mit 10G Switch mit 10G PCIe Netzwerkkarte nur 250MB pro SekundesolvedGerman

Created on Feb 10, 2021

Zitat von : SSD Cache bringt fast nie etwa in einem NAS. Das wird mittlerweile auch immer wieder geschrieben und ich habe es auch ...

33

Comments

Wie sicher ist ein NAS?solvedGerman

Created on Feb 10, 2021

Bei QNAP gibt es eine Kompatibilitätsliste bei denen du die Festplatten vom Quellsystem in gleicher Reihenfolge ins Zielsystem stecken kannst und dann läufts direkt ...

11

Comments

Outlook Verbindungsproblem mit Exchange ServerGerman

Created on Feb 10, 2021

Hi, genau dieses Phänomen hatten wir bei 2 Clients auch. Damals hat sich Outlook auch nach ca. 10-20 Minuten selbst wieder verbunden und synchronisiert. ...

2

Comments

Neue Festplatten lieber im NAS oder im Backup einbauenGerman

Created on Feb 10, 2021

Würde ich auch so wie Stefan sehen. Wenn mal eine Festplatte im 2. BackUp-System ausfällt hat das erstmal wenig bis keine Auswirkung auf die ...

4

Comments

Exchange 2013 - Via SMTP geschickte E-Mails in "Gesendete Elemente" automatisch ablegenGerman

Created on Apr 02, 2020

Wir haben ein ähnliches Problem folgendermaßen gelöst: erp-System schickt z.B. Rechnungen über Exchange "fibutld.de" und Kunden (kundetld.com) sich selbst im BCC. Im Postfach ist ...

4

Comments

Windows Server 2016 Datacenter Build 14393 RDP verbidung von Win10 Ent Client nicht möglichGerman

Created on Apr 02, 2020

Bist du im gleichen Netz (LAN) oder über irgend eine Art von Firewall verbunden (VPN oder so)? Um es schnell zu testen, kannst du ...

3

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Oct 01, 2019

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Ich finde eigentlich auch "extrige" Antworten etwas übersichtlicher. Vor allem dann, wenn Einzelgespräche weitergehen, eventuell ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Zitat von : Geben wir es zu und legen die Karten auf den Tisch, du hast ein bisschen rumgefrickelt und hattest keine Lust, dir ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Zitat von : Es gibt unter W10 pro Funktionen die die Virtualisierung nutzen. Sind diese aktiv, geht VirtualBox auch nicht mehr. Dein HV ist ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

hat geholfen, nun gehts wieder Oh man ich Google mich schon seit ner Ewigkeit Tot Aber trotzdem wird Hyper-V für mich in aktueller Generation ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Gesagt, getan! ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Wenigstens jemand der mein Problem versteht :) Alle gehen hier auf das Hyper-V fehlverhalten ein aber nicht auf das eigentlich Problem -> VirtualBox geht ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Naja, es geht weniger darum was Hyper-V für seltsame Sachen tut, wenn es aktiviert ist. Es geht eher darum, dass ich Hyper-V nicht mehr ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Hey, also das habe ich mir auch gedacht, da das aber auf meinem Firmennotebook, sowie auf meinen privaten Rechner zuhause, zum Exakt gleichen Problem ...

33

Comments

Nach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?solvedGerman

Created on Sep 28, 2019

Das ist ja der Punkt, ich habe Hyper-V wieder Deinstalliert (über OptionalFeatures.exe, -> Haken bei "Hyper-V" raus und dann "ok" -> Reboot) Dennoch kann ...

33

Comments

Feature Update - Windows 10 1809 - "Aktualisieren und Herunterfahren" wird nicht angezeigtsolvedGerman

Created on Feb 27, 2019

Also haben mehrere Unternehmen das Problem mit den Feature Updates? Mir ist schon einmal aufgefallen, dass wenn die Updates an meinem privaten Rechner auftauchen, ...

6

Comments

Feature Update - Windows 10 1809 - "Aktualisieren und Herunterfahren" wird nicht angezeigtsolvedGerman

Created on Feb 27, 2019

Hmm Okay, das ist aber nicht sonderlich gut gelöst von Microsoft. Naja, dann werden wir manuell alle Rechner anschalten und auf Aktualisieren und Neu ...

6

Comments

Feature Update - Windows 10 1809 - "Aktualisieren und Herunterfahren" wird nicht angezeigtsolvedGerman

Created on Feb 27, 2019

Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> nur bei vielen Rechnern wird das Update nicht installiert bzw. abgeschlossen das Windows die option ...

6

Comments

Windows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)solvedGerman

Created on Jan 11, 2019

Es gibt ein unerwartetes Ergebnis Ich habe ca. 14.00 Uhr Feierabend gemacht, bin gerade nachhause gekommen (18:00 Uhr), schalte mich auf den Server und ...

9

Comments

Windows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)solvedGerman

Created on Jan 11, 2019

Klar, Backups werden Täglich gemacht. Ich mach das Inplace-Upgrade mal übers Wochenende. Ich melde mich nochmal, mit dem Ergebnis. Danke dir! ...

9

Comments

Windows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)solvedGerman

Created on Jan 11, 2019

Hier die Informationen: Edition: Windows Server 2016 Datacenter Version: 1607 Build: 14393.2485 Systemtyp: 64-Bit sollte ich hier mal das Inplace-Upgrade probieren? ...

9

Comments

Windows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)solvedGerman

Created on Jan 11, 2019

Das ist seit längerem. Es kamen nur eine längere Zeit keine Updates für WS 2016, deshalb hab ich da auch nicht weiter drüber nachgedacht. ...

9

Comments

Windows Update Client failed to detect with error 0x80240438 (WSUS)solvedGerman

Created on Jan 11, 2019

Ja, habe ich. Ich habe auch die gesetzen Registry Keys angepasst und auch testweise entfernt, damit er den "Standard" nimmt, also direkt von Microsoft. ...

9

Comments

Bedingte Weiterleitung funktioniert nur in eine Richtung korrektsolvedGerman

Created on Oct 23, 2018

Ich habe gerade auf beiden DNS-Servern nachgeschaut, dort haben sich nun über Nacht keine Clients der jeweils anderen Firma registriert. Ich behalte das aber ...

6

Comments

Bedingte Weiterleitung funktioniert nur in eine Richtung korrektsolvedGerman

Created on Oct 22, 2018

Danke dir für die super Hilfe. Habe gerade auf 3 meiner Test-VMs eine Richtlinie angewendet und siehe da, es funktioniert einwandfrei. Warum das bei ...

6

Comments

Bedingte Weiterleitung funktioniert nur in eine Richtung korrektsolvedGerman

Created on Oct 22, 2018

Hey, danke für die schnelle Antwort. Weißt du wo ich das einstellen kann? Mir ist da gerade nichts bekannt. Zusätzlich frage ich mich wie ...

6

Comments

Sicherheitsproblem bei Authentifizierung an anderem DNS-ServersolvedGerman

Created on Oct 16, 2018

Super, ich danke Dir! Ich habe das dem Admin von Firma2 so weitergegeben. Mal schauen was dabei rauskommt. Ich werde das Ergebnis (Ob und ...

11

Comments

Sicherheitsproblem bei Authentifizierung an anderem DNS-ServersolvedGerman

Created on Oct 16, 2018

Ich habe es gerade noch einmal Probiert, nun konnte ich den DNS/DC von Firma2 hinzufügen, bekomme aber bei "FQDN" angezeigt "Auflösung nicht möglich" Muss ...

11

Comments

Sicherheitsproblem bei Authentifizierung an anderem DNS-ServersolvedGerman

Created on Oct 16, 2018

Also unser DNS ist nicht für deren Domäne konfiguriert, da von Firma2 niemand zu uns kommt. Ich möchte nur vorher gerne deren Domäne/Netzwerk bei ...

11

Comments

Sicherheitsproblem bei Authentifizierung an anderem DNS-ServersolvedGerman

Created on Oct 16, 2018

Vielen Dank für die Informationen und die Hilfe. Ich möchte gerade einmal deren Domäne/Domänencontroller bei uns hinzufügen, doch ich bekomme die Meldung wenn ich ...

11

Comments

DC lässt sich nicht zurückstufen - Dem Verzeichnisdienst fehlen verbindliche Konfigurationsinformationen. Er kann daher den Besitz der Betriebsmodi für wechselnde Einzelmaster nicht bestimmen.solvedGerman

Created on Oct 08, 2018

Hallo Axel90, ich habe aktuell das gleiche Problem. Hast du dafür eine Lösung gefunden? Gruß Towerplease EDIT: Habe es selbst gelöst. ADSI-Edit auf dem ...

4

Comments

In-Place Upgrade von Windows Server 2008 R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter (Zwischenschritt über 2012 R2)solvedGerman

Created on Sep 25, 2018

Habe mir eine Non-Eval Version Besorgt und schon hat es funktioniert. Danke euch! ...

21

Comments

In-Place Upgrade von Windows Server 2008 R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter (Zwischenschritt über 2012 R2)solvedGerman

Created on Sep 24, 2018

Der Bericht auf dem Desktop beinhaltet die gleiche Meldung wie im Screenshot. Siehe Anhang. ...

21

Comments

In-Place Upgrade von Windows Server 2008 R2 Datacenter zu Windows Server 2016 Datacenter (Zwischenschritt über 2012 R2)solvedGerman

Created on Sep 24, 2018

Ich habe mir das mehrere male durchgelesen. Nur hat mir die Meldung "Kann nicht aktualisiert werden" rein gar nichts gesagt was ich tun soll, ...

21

Comments

ICS - Internet Connection Sharing in Domäne FreigebensolvedGerman

Created on Oct 12, 2017

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Zum Glück hat unser Provider das Problem zeitnah lösen können und wir konnten normal weiter arbeiten. Ich versuche ...

3

Comments

GPO wird nicht gezogen wenn Sicherheitsfilterung einen Nutzer oder Computer enthältsolvedGerman

Created on Sep 05, 2017

Super, jetzt funktioniert es so wie ich es wollte, vielen Dank! ...

4

Comments

GPO wird nicht gezogen wenn Sicherheitsfilterung einen Nutzer oder Computer enthältsolvedGerman

Created on Sep 05, 2017

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Heißt also ich muss in der Sicherheitsfilterung mich UND "authentifizierte Benutzer" eintragen? Ich Frage nur noch einmal extra ...

4

Comments