transocean
transocean
Ehre sei Gott auf dem Meere. Er hat das Meer so weit bestellt, als schönsten Teil der großen Welt. Und tat damit seinen Willen kund, auf dass nicht jeder Lumpenhund,
mit denen die Erde so reichlich gesegnet, dem braven Seemann da draußen begegnet. Ehre sei Gott auf dem Meere.

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

ISP = Internet Service Provider. unitymedia, 1&1, Telekom u.s.w ...

18

Kommentare

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

Wenn möglich bei deinem ISP. ...

18

Kommentare

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

Ja, eine Subdomäne mail.meier-mueller.com, die auf die feste IP zeigt. ...

18

Kommentare

Owa intern erreichbar - extern leider nicht

Erstellt am 15.12.2013

Moin, im simpelsten Fall fehlt die Portweiterleitung am Router/der Firewall. Gruß Uwe ...

18

Kommentare

Funktioniert der IMAP-Zugriff für Outlook.COM wirklich?

Erstellt am 15.12.2013

Moin, probiere es mal mit smtp.live.com und als Username gibst Du deine volle Outlook.com Adresse ein. Gruß Uwe ...

8

Kommentare

Der Eigene Homeserver

Erstellt am 27.11.2013

Moin, nimm das: Eine bessere Alternative zum leider abgekündigten SBS von Microsoft gibt es meiner unmaßgeblichen Meinung nach nicht. Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Alternative zum ForeFront-Server

Erstellt am 20.11.2013

Moin, ist hier etwas für dich dabei? Weiter unten findest Du noch weitere Alternativen, die als Alternative zum ForeFront getestet wurden. Gruß Uwe ...

2

Kommentare

Durch die manuelle Eingabe einer IP den Zugang zum Netzwerk erlangen - wie verhindern?gelöst

Erstellt am 04.11.2013

Moin, Wie verhindert man, dass Mallory Zugang zum Netzwerk erhält, in dem er sich einfach eine IP manuell einträgt Vielleicht durch eine entsprechende Richtlinie, ...

6

Kommentare

Hyper-V SBS 2011 Std. Problemgelöst

Erstellt am 22.10.2013

Moin, Hab Ihr vielleicht eine Idee Mir fällt dazu nur ein, dass Du versuchst ein von MS nicht unterstütztes Szenario zu realisieren. Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Exchange nimmt keine Externen E-Mails an

Erstellt am 19.10.2013

Moin, anhand der offenen Ports gehe ich davon aus, dass Du einen SBS betreibst. Ist der MX Record beim Provider richtig eingestellt? Gruß Uwe ...

11

Kommentare

VPN Zugang zu einem bestimmtem PC im LAN

Erstellt am 12.10.2013

Moin, wenn ich mich nicht irre, blockiert die Firewall auf dem Win7 PC zunächst einmal alles was nicht aus dem eigenen Netz kommt. Deaktiviere ...

14

Kommentare

Firewall mit Server 2012 Essentials

Erstellt am 05.10.2013

Moin, Squid wäre hier mein Favorit. Ich weiß allerdings nicht, ob der 2012er Essentials unterstützt wird. Gruß Uwe ...

3

Kommentare

Wie versuchte logins durch fremde Eindringlinge abwehren?gelöst

Erstellt am 03.10.2013

Moin, wie meine Vorredner schon erwähnt haben, solltest Du den Connect zum SBS besser via VPN ermöglichen, das Du auf einem Router oder einer ...

3

Kommentare

Verständnisfrage zur festen IP

Erstellt am 01.10.2013

Zitat von : - > wenn Du drei feste IP's bekommst, gehst Du ins Konfigurationsmenü vom Bintec und verpasst dem am WAN Port eine ...

13

Kommentare

Verständnisfrage zur festen IP

Erstellt am 01.10.2013

Zitat von : - Danke Netman. Mein Router (Bintec) bestitzt 5 Ports. Das routing ist so eingestellt das Port 5 der Wan Anschluss ist ...

13

Kommentare

Test - Holt das neues TuneUp mehr aus Windows-PCs raus?

Erstellt am 29.09.2013

Moin, Du kannst jeden Artikel im HA lesen, wenn Du den Link bei Google eingibst und dann auf den dort ausgespuckten Link klickst. Gruß ...

4

Kommentare

Einrichtung VPN Windows Server 2003gelöst

Erstellt am 25.09.2013

Moin, das sollte auch mit einer NIC funktionieren. Tut es zumindestens bei meinem SBS. Hier eine Anleitung von MS: Ich selbst neige aber dazu, ...

21

Kommentare

Windows Small Business Server 2011 - Frage zu Remotedesktopgateway bei Remotewebzugriff

Erstellt am 24.09.2013

Moin Jörg, vielleicht helfen Dir die Links aus diesem Thread weiter. Gruß Uwe ...

2

Kommentare

Erfahrung mit Owncloudgelöst

Erstellt am 14.09.2013

Moin, wie aqui schon geschrieben hat, ist owncloud eine gute Alternative, wenn es um den sicheren Umgang mit persönlichen Daten geht. Du kannst dir ...

14

Kommentare

Ping-Device gesucht

Erstellt am 18.08.2013

Moin, damit sollte/könnte das funktionieren. Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Exchange 2010 OWA anmeldung vom privaten Computern sperrengelöst

Erstellt am 08.08.2013

Moin, vielleicht hilft Dir das hier weiter: Gruß Uwe ...

5

Kommentare

Internetseiten werden nach dem Assistent des SBS 2011 nicht mehr geöffnetgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Das Zertifikat wird über den Assi erstellt. Das sollte eigentlich passen. Mich wundert, dass Du den Router nicht erreichst. Was sagt denn das Ereignisprotokoll? ...

11

Kommentare

Internetseiten werden nach dem Assistent des SBS 2011 nicht mehr geöffnetgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Mit dem Alter des Routers sollte das eigentlich nichts zu tun haben. Was sagen die DNS Einstellungen in den Netzwerkkarten von Sever und Clients? ...

11

Kommentare

Internetseiten werden nach dem Assistent des SBS 2011 nicht mehr geöffnetgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Lass mal den Assi für die Behebung von Netzwerkproblemen laufen. ...

11

Kommentare

Internetseiten werden nach dem Assistent des SBS 2011 nicht mehr geöffnetgelöst

Erstellt am 05.08.2013

Moin Kabuschke, Was steht denn bei Gateway in der Konfiguration der Netzwerkadapter? Gruß Uwe ...

11

Kommentare

SBS 2011 - Alten Server aus dem SBS Update Protokoll entfernen - Wie?gelöst

Erstellt am 04.08.2013

Zitat von : - Jedes mal wenn ich den Netzwerkbericht bekomme wird mir eine Warnung angezeigt das ein Computer updates benötigt. Dieser Computer ist ...

2

Kommentare

Fernzugriff mit Laptop von unterwegs auf Firmennetzwerk mit RDP oder Anderen

Erstellt am 01.08.2013

Moin, wenn schon RDP, dann solltest Du das nur in Verbindung mit VPN realisieren. Wenn Du eine FritzBox hast, verwende das entsprechende Szenario von ...

19

Kommentare

Admins Zugriff UB Stick

Erstellt am 30.07.2013

Moin, die Frage wäre doch zunächst einmal, ob das Anstöpseln privater Sticks an den Rechner in der Firma durch eine IT-Richtlinie geregelt ist. Gruß ...

6

Kommentare

Exchange 2013 oder 2010 Stand Alone Mailserver

Erstellt am 28.07.2013

Ich weiss nicht, wie MS dass beim Essential treibt, eventuell muss der sogar DC mit FSMO sein ähnlich dem SBS, den er ja "ablösen" ...

21

Kommentare

Exchange 2013 oder 2010 Stand Alone Mailserver

Erstellt am 28.07.2013

Moin, schau dir das mal an: Den kannst Du als Standalone konfigurieren, Zarafa mit entsprechend ausreichender Anzahl Userlizenzen installieren und dann ab in die ...

21

Kommentare

Stiftung Warentest warnt vor Online-Speicherdiensten

Erstellt am 28.07.2013

Moin D.o.b.b.y, ich bin da gänzlich deiner Meinung. My Home is my Castle. So halte ich es auch mit den Daten. Gruß Uwe ...

7

Kommentare

Webbasierte Unternehmenslösung zum Dateiaustauschgelöst

Erstellt am 28.07.2013

Moin, wie wäre es mit SharePoint? Gruß Uwe ...

10

Kommentare

PfSense Installation

Erstellt am 27.07.2013

Dann entferne den Netgear aus deíner Konfiguration und gib die Zugangsdaten des ISP direkt in die PfSense ein. Alternativ kannst Du dir auch diese ...

40

Kommentare

PfSense Installation

Erstellt am 27.07.2013

Moin Borkum11, magst Du uns etwas über den Router vor der PfSense verraten? Lässt der sich vielleicht auch nur als Modem betreiben? Gruß Uwe ...

40

Kommentare

Computerbenutzung bei WIN7 nachvollziehen

Erstellt am 24.07.2013

Zitat von : - Hallo, kann man bei WIN7 anhand von Protokollen im Nachhinein nachvollziehen, wann und wie lange jemand am Computer gearbeitet hat? ...

3

Kommentare

Umsetzung und Inbetriebnahme eines HomeServersgelöst

Erstellt am 21.07.2013

Moin, ich betreibe hier den kleineren Bruder N40L mit 8 GB RAM und vier 500er Festplatten im Raid 1 und dem OS Windows Homeserver ...

10

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Wenn Du die FB mit dem Netzwerk von Cheffe verbindest, ist das auch das Zielnetzwerk. Und ob Cheffe das so lustig findet, wenn einer ...

23

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Wenn ich richtig liege, kann die FB "nur" IPSec. Da kann OpenVPN nicht mit um. ...

23

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Meinst Du vielleicht das hier?? Und was ist unter einem von Dir konfigurierten Zugang zu verstehen? Gruß Uwe ...

23

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Und wohin soll die FB die Verbindung aufbauen? Gegenstelle?? Gruß Uwe ...

23

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Sicher. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die entsprechende Gerätschaft beim TO vorhanden ist. ...

23

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Moin Thomas, Das wäre die erste Fritzbox, die mit Glasfaser umgehen kann ?? die FB 7390 soll damit um können. Gruß Uwe ...

23

Kommentare

FritzBox 7390: Alle (ausgehenden) Verbindungen über VPN routen

Erstellt am 21.07.2013

Moin, wie das funktionieren soll, ist mir schleierhaft. Das würde ja bedeuten, dass alle ohnehin in deinem Netzwerk vorhandenen PC's zu der FB an ...

23

Kommentare

Email Handling mit PopCon und Exchange 2010

Erstellt am 20.07.2013

Moin, bei jedem vernünftigen Provider gibt es die Möglichkeit, Backup Mailserver einzurichten. Dann geht dir keine Mail verloren. Gruß Uwe ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk - Wie installieren?

Erstellt am 18.07.2013

Moin, Kennt sonst noch jemand einen guten Gigabit Router, bei dem man das Wireless manuell ausschalten kann und aber auch per Zeitplan an gewissen ...

36

Kommentare

Accesspoint für eine gute Abdeckung

Erstellt am 13.07.2013

Moin, schau dir mal den WAP4410N von Cisco an. Der tut es hier ohne Probleme. Gruß Uwe ...

9

Kommentare

Ausführliche Einrichtungsanleitung oder Exchange-Spezialist gesuchtgelöst

Erstellt am 04.07.2013

Moin, pack den Exchange hinter eine ordentliche HW-Firewall und lass nur SMTP (Port 25) durch. Den Zugriff von außen würde ich nur über VPN ...

9

Kommentare

Mail ohne Rückverfolgung sendengelöst

Erstellt am 02.07.2013

Und Du hast wirklich nicht den Hintern in der Hose, selbst zur Polizei oder Zum Ordnungsamt zu gehen? ...

22

Kommentare

Mail ohne Rückverfolgung sendengelöst

Erstellt am 02.07.2013

Lass mich raten Du bist der Sohn von Else Kling? ...

22

Kommentare

Sicherungssoftware für Microsoft Servergelöst

Erstellt am 28.06.2013

Moin, warum nimmst Du nicht die bereits an Bord befindliche Serversicherung? Gruß Uwe ...

16

Kommentare