tuxler
tuxler
"Never argue with an idiot. They will only bring you down to their level and beat you with experience."

Windows XP OEM Preinstallation und RIS

Erstellt am 05.10.2005

Hallo, also ich hab die Imageverteilung mit RIS aufgegeben, da in den Rechnern keine passende Netzwerkkarte verbaut ist. Ich werde die Imageverteilung mit Ghost ...

6

Kommentare

Linux PXE ? basierte Netzwerkinstallation

Erstellt am 03.10.2005

Hallo, was genau meinst du mit PXE Menü? Nachdem dein Rechner vom DHCP eine IP erhält, wird per tftp die default Datei geladen und ...

26

Kommentare

Die Kraft der zwei Prozessoren - unser neuer Server stellt sich vor

Erstellt am 03.10.2005

Hallo js2005, schau mal in der obigen Grafik, da steht die h2bench Kommandozeile: "h2benchw.exe -a -w result 0" Du musst dann nach einer "result.ps" ...

7

Kommentare

RAID1 mit ATA oder doch SATA?

Erstellt am 29.09.2005

Hallo, soweit ich weiss, gibts bei SATA kein Master/Slave, bzw. keine Möglichkeit 2 Platten an einem Port anzustecken. Abgesehen davon würde ich dir sowieso ...

7

Kommentare

Linux PXE ? basierte Netzwerkinstallation

Erstellt am 26.09.2005

Hallo, das höt man nat. nicht gern. ;-( Ich glaub, dass es an deinem NFS Server scheitert. Hast du den NFS Server eingerichtet und ...

26

Kommentare

Linux PXE ? basierte Netzwerkinstallation

Erstellt am 23.09.2005

Hallo Leute, da noch kein Feedback, oder Bewertungen auf das Tutorial gekommen sind, wollt ich mal fragen, ob die Anleitung hilfreich war, oder ob ...

26

Kommentare

Rechner bekommt keine IP ueber PXE

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, ich hab die Erfahrung gemacht, dass RIS nur bestimmte Netzwerkkarten für das PXE Boot unterstützt. Da gibts ne Kompatibilitätsliste von Microsoft, am besten ...

10

Kommentare

Windows XP OEM Preinstallation und RIS

Erstellt am 22.09.2005

Hallo, danke für den Link, aber ich will das ganze mit Riprep machen, da ich eine OEM Preinstallation machen muss. D.h. ich muss mir ...

6

Kommentare

Windows XP OEM Preinstallation und RIS

Erstellt am 21.09.2005

Hallo, danke, hab den Fehler gefunden. Hatte eine Realtek Netzwerkkarte, die RIS nicht unterstützt. (Man sollte sich eben doch immer das GESAMTE HowTo anschauen ...

6

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 20.09.2005

Hallo Dragon88, sorry, hab oeb nicht gelesen, dass du die FritzBox SL hast. Das FW Update ist für die FBF WLAN, das ist wieder ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, für die FBF WLAN (nicht die FBF WLAN 7050) gibts ein inoffizielles Firmware Update (08.03.73) , das WDS unterstützt. Welche FW hast du? ...

105

Kommentare

Fritz! 7050 mit LAN und USB

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, hast du schon mal versucht, dich nur über LAN mit der FritzBox zu verbinden? Evtl. kann es sein, dass USB und LAN zusammen ...

6

Kommentare

Beste Hardware für Squid und Apache

Erstellt am 20.09.2005

Hallo, dem kann ich mich nur anschließen. Ich würd dir auf alle Fälle auch einen XEON Server empfehlen, evtl. sogar Dual Xeon (nat. je ...

5

Kommentare

Telnet verbindung auf einen router

Erstellt am 19.09.2005

Hallo, du kannst mit "nvi var/flash/wlan.cfg" die Datei öffnen und bearbeiten. Aber schau nochmal unter dem Link, den du oben schon angegeben hast, da ...

7

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 18.09.2005

Hallo like a drug, vesuchs mal so: 1. cmd 2. nur den Befehl "telnet" in der konsole eingeben 3. danach müsset "Microsoft telnet>" erscheinen ...

105

Kommentare

Systemneustart nach Repeatereinsatz (FritzBox WLAN 7050)

Erstellt am 15.09.2005

Wies aussieht hats doch an den 2 FritzBoxen gelegen. Hab mir einen Siemens Gigaset Wlan Repeater gekauft, die FBF WLAN als Master, und jetzt ...

3

Kommentare

Strom/Leistungsbedarf Server

Erstellt am 15.09.2005

Hallo, ich würd dir auch einen USV Konfigurator vorschlagen, z.B. mfg tuxler ...

9

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 14.09.2005

Hallo, die Anleitung ist für die FritzBox Fon WLAN 7050, ob das ganze auch mit de FBF WLAN SL funktioniert weiss ich nicht. Es ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 13.09.2005

Hallo, der Befehl lautet "nvi /var/flash/wlan.cfg". Du mustt auf das Leerzeichen zw. nvi und / achten, ansonsten müsste der Befehl funktionieren. ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 13.09.2005

Hallo Peter1984, schau nochmal weiter oebn nach, da hab ich genau beschrieben, was zu machen ist. Wenn noch Fragen sind, gern. mfg tuxler ...

105

Kommentare

Systemneustart nach Repeatereinsatz (FritzBox WLAN 7050)

Erstellt am 12.09.2005

Hallo, ja , ich hoffe auch, das AVM es endlich schafft , das Firmware Update fertigzustellen. Es war ja bei AVM mal die Rede ...

3

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 07.09.2005

Hallo zio-steve, kommt du mit beiden Rechner ins Internet, oder nur mit dem der an der FritzBox angeschlossen ist? Es sieht so aus, als ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 07.09.2005

Hallo zio-steve, ich würd dir vorschlagen mal Network Stumbler zu installieren, der müsste dir die MAC Adressen der 2 Geräte anzeigen.(Falls das die Software ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 06.09.2005

Hallo, ja das funktioniert schon, du kannst mit allen PC´s , die im Netzwerk hängen die Internetleitung verwenden, auch die, die an andern Routern ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 01.09.2005

Hallo, Bierkistenschlepper: Ja, bei mir ist es so, dass sich die WLAN Karte vom Lapi automatisch die schnellere Verbindung sucht, und auch automatisch verbindet. ...

105

Kommentare

Linuxanfänger sucht passende Linux version

Erstellt am 30.08.2005

Hallo, ich stimme dem Metztger-MCP zu, SUSE (9.3) ist die einfachste Distri und für Anfänger durchaus geeignet. Vor allem die KDE und GNOME Oberflächen ...

13

Kommentare

LAN nutzen, wenn WLAN nicht verfügbar ist

Erstellt am 30.08.2005

Hallo, also wenn beide Karten über DHCP ihre IP bekommen, sollte es genügen , die WLAN Karte zu deaktivieren, dann setzt die LAN Karte ...

9

Kommentare

Betriebssysteme für server

Erstellt am 30.08.2005

Hallo Kobold, ich würde dir auch einen Linux Server empfehlen, vor allem auch wegen der Preisfrage, Debain usw. kost nix. Von Windows XP und ...

16

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 25.08.2005

Hallo, wie es da mit der Garantie aussieht weiss ich nicht. Mann kann die Datei schon sichern und zurückspielen, aber ich denke das bringt ...

105

Kommentare

Zotob: Wurmangriff von innen

Erstellt am 25.08.2005

Hallo, ja da ha(s)st du schon recht. Hab jetzt auch die entsprechenden Stellen gelöscht, aber die Quellenangabe ist nicht zu vermeiden, und auch nicht ...

3

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 23.08.2005

Hallo tennington, du musst in dem DOS Fenster mit dem Befehl "nvi /flash/wlan.cfg" die Datei öffnen. Im Editor kannst du dann über die Taste ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 21.08.2005

Hallo, danke, freut mich, dass ich helfen konnte. Du kannst die wlan.cfg abspeicherrn, indem du die Datei erst mit nvi änderst ("nvi /var/flash/wlan.cfg"), und ...

105

Kommentare

Notebook und PC WLAN geht nicht kein Router da!

Erstellt am 18.08.2005

Hallo, ich denke auch, dass es daran liegt, dass du ein Ad-Hoc Netzwerk einrichten musst, dann sollten sich die beiden WLAN Karten auch erkennen. ...

2

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 17.08.2005

Hallo, habs endlich geschafft, die FBF WLAN 7050 (als MASTER) und die FBF WLAN (als SLAVE) über WDS zu verbinden. Als erstes muss man ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 12.08.2005

Hallo, hab vom AVM eMail Support auf die Anfrage nach neuer FW und WDS Unterstützung folgende Antwort erhalten: "Wir haben bisher die Auskunft gegeben, ...

105

Kommentare

FritzBox SL WLAN inzwischen wds-fähig?

Erstellt am 09.08.2005

Hallo, hab auch nochmal bei AVM nachgefragt, und in diversen Foren gesucht. Die neue Firmware für die FBF WLAN 7050 soll "auf alle Fälle ...

105

Kommentare