Ueba3ba
Üba3ba
@Ueba3ba

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Geht wieder! Habe den Trunk zwischen vSwitch und physischen Switch auf native vlan 10 gestellt. Ist ja auch klar. Leider immer noch keine Dynamische ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Hier mal die Config vom vSwitch(Catalyst) Und noch die vom physischen Catalyst Geändert wurde am vSwitch das int gi0/1 - switchport trunk native vlan ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Zitat von aqui: >> Ja, der vSwitch ist als DHCP-Server konfiguriert. Ooops, welcher Hypervisor supportet denn sowas ??? Oder nutzt du den Cisco Catalyst ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Da kein Switch der Welt aber als zentraler DHCP Server mit Relay areiten kann meinst du grammatikalisch sicher AM vSwitch, richtig ? Ja, der ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Zitat von aqui: Oder Du meinst was völlig Anderes und hast dich nur gedrückt aus falsch ?! Bin mir nicht ganz sicher. Wie gesagt, ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Zitat von aqui: Ja, das ist richtig denn der Switchport steht so ohne die dedizierte Native VLAN Angabe auf Native VLAN 1. Sprich alles ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 14.12.2021

Ich meine den Fehler eben entdeckt zu haben bei erneutem durchlesen meines Beitrages. Kann es jetzt leider nicht testen, da ich auf der Arbeit ...

20

Kommentare

Multi-Vlan mit Cisco WLC und NPS

Erstellt am 13.12.2021

Da es ein vWLC, ausgeführt in EVE-NG ist, ist leider kein internal DHCP Server im WLC vorhanden. An einem physischem WLC würde ich ja ...

20

Kommentare

Eve-NG, Esxi und VMWare Workstationgelöst

Erstellt am 11.12.2021

Ich mach da jetzt ga keine fätz Ich installiere mir jetzt Esxi auf USB Stick. Danke ...

6

Kommentare

Eve-NG, Esxi und VMWare Workstationgelöst

Erstellt am 11.12.2021

Zitat von em-pie: Dann lass den ESXi weg. Ohne das Video gesehen zu haben: Du bist in der VMware Welt, standardfunktionen im ESXi funktionieren ...

6

Kommentare

Eve-NG, Esxi und VMWare Workstationgelöst

Erstellt am 11.12.2021

Zitat von aqui: Vermutlich mit dem vSwitch das falsche VLAN/Netzwerk in der Portgruppe zugeordnet ?! Leider machst du dazu nur sehr oberflächliche Angaben. :-( ...

6

Kommentare

VmWare VSphere 7 Essentialsgelöst

Erstellt am 07.12.2021

> Zitat von niklasschaefer: > > Ist das eine private oder geschäftliche Umgebung? > > Wenn Privat könntest du dir mal das vMUG von ...

13

Kommentare

VmWare VSphere 7 Essentialsgelöst

Erstellt am 07.12.2021

Ich spar mir die 500 600 Euro zusammen und erwerbe die Essentials Lizenz. ...

13

Kommentare

VmWare VSphere 7 Essentialsgelöst

Erstellt am 07.12.2021

> Zitat von Looser27: > > Ganz davon abgesehen, dass es für den Hausgebrauch meist mit der FreeVersion getan ist. Schon klar! Aber dann ...

13

Kommentare

Webseite nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 10.11.2021

Vision2015 danke dir vielmals. Und auch ein Dankeschön an alle anderen Danke! ...

18

Kommentare

Webseite nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 10.11.2021

> währenddessen wirklich nichts dokumentiert? > Hoster kontaktieren. Doch. Ist auch alles noch gleich geblieben. Das ging heute morgen alles so schnell. Stand etwas ...

18

Kommentare

Webseite nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 10.11.2021

So schaut es in Plesk aus: meine-seite.de. NS n2.itdirect24.de. ns1.meine-seite.de. A 94.130.124.214 meine-seite.de. NS ns1.itdirect24.de. ns2.meine-seite.de. A 94.130.124.214 meine-seite.de. A 94.130.124.214 webmail.meine-seite.de. A 94.130.124.214 meine-seite.de. MX (10) mail.meine-seite.de. mail.meine-seite.de. A xxx.xxx.xxx.xxx (Feste IP vom Kunden) ipv4.meine-seite.de. A 94.130.124.214 ftp.meine-seite.de. CNAME meine-seite.de. meine-seite.de. TXT v=spf1 +a +mx ...

18

Kommentare

Webseite nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 10.11.2021

Diese Meldung erscheint im Plesk Dashboard: Der Domainname der Website kann nicht aufgelöst werden oder wird in eine andere IP-Adresse aufgelöst. Um Ihre Website ...

18

Kommentare

Exchange Online Postfächer löschen, jedoch vorher nochmal sichern

Erstellt am 08.11.2021

ManuManu2021 Du kannst die Postfächer in eine PST Datei exportieren. Dazu folgst du am besten dieser Anleitung: Das realisierst du über die eDiscovery Funktionen(Siehe ...

4

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

> das glaube ich auch LOL na dann Kollege mir geht es doch nur darum es zu testen. Kommt mir doch net immer mit ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Freunde Ich hab es geschafft!! Es funktioniert endlich mit dem relay. Ich musste den port 587 mit anhängen. Also: Im ISPConfig den Relay Host ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Danke für deinen Beitrag. > Nein, das kann man auch anders lösen. Du möchtest deinen David Server nehmen aber für den Versand von E-Mails ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

So. Ich könnte es erst mal so lösen: In Thunderbird den smtp Server auf den Strato smtp Server setzten. Dann muss ich aber jedes ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Vision2015 Danke für deinen Beitrag. Eine neue IP kostet mich 5,-Euro pro Monat mehr. Kennst du netcup.de? Erwäge dort einen Server zu mieten. ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Danke fpr den Link. Der Test ergab: <code>Der Server gab folgenden Statuscode zurück: 554 - Transaction failed. The server response was: 5.7.1 Spam message ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Also ein SSL Zert. für smtp Versand ist eingebunden. Das traceroute kommt so wie es scheint nicht bis zum server von outlook. Ausgeführt auf ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

> Hast Du schon auf dem Mailserver ein Zertifikat eingebunden? Nein ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

> Bis du dann auf einer Blacklist landest weil du schon zu viel im Real Life rum probiert hast Ganz toll. Wie soll ich ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Die Mail-Log sagt: <code>Oct 31 11:17:12 mail postfix/smtp8501: connect to eur.olc.protection.outlook.com104.47.18.225:25: Connection timed out Oct 31 11:17:42 mail postfix/smtp8501: connect to eur.olc.protection.outlook.com104.47.18.161:25: Connection timed ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

Ja, rDNS ist bei IONOS auf meine Strato Domain gesetzt. mxtoolbox.com zeigt es auch richtig an. ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

hacktor Danke für deine Antwort. Der Mail Server läuft auf einem IONOS VPS mit fester IP. ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

> Für DKIM bei IONOS gibt es hier auch eine Anleitung: /dkim-domainke > Dann mal weiterhin gutes Gelingen Danke. Hab ich soeben umgesetzt und ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

cykes Danke für deine Antwort. Habe jetzt einen VPS laufen mit ISPConfig. Soweit funktioniert alles. Bin eben an dem DKIM Eintrag. Laut mxtoolbox.com ist ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

> ähm - nein, reverse lookup stellst nicht DU ein sondern der Provider. Nur z.B. T-Online kann sagen das deine feste IP x.x.x.x zur ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 31.10.2021

> Von daher nochmals meine Empfehlung: Beschäftige dich mit dem Thema und teste das erstmals in einer sicheren Lab Umgebung aus. Dazu gibt es ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

Habe mich nun für einen VPS bei IONOS entschieden. Für 1Euro im Monat. Feste IP ist da ja mit bei. Recht erst mal um ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

Danke. FQDN im Server setzten. Resolv DNS setzten DKIM erstellen und setzen SPF DMARC einstellen > der Satz macht mir Angst Warum Angst? Dafür ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

> Und auch bei der ZUSTELLUNG an dich wirst du ein Problem haben. Solang sich deine IP ändert viel erfolg. Was passiert wohl wenn ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

maretz danke für deine Antwort. Mein DynDNS ist auch bei Strato mit dabei. OK, Ich brauche ne feste IP. Werde mich darüm kümmern. Um ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

> oh je ein schönes video mach noch lange keinen admin! Admins fallen nicht vom Himmel mein guter > beachte aber: richtig allerdings nicht ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

> Was erwartest du von diesem Thread? Du willst doch eine Bestätigung haben, ob diese Schritte ausreichen, oder? Und diese Schritte die du genannt ...

44

Kommentare

Verständnis Frage: Strato Domain und eigener E-Mail Servergelöst

Erstellt am 30.10.2021

> Was hat denn eine Domain mit Postfächern zu tun? Du willst doch deinen eigenen Mailserver aufsetzen und nicht den von Strato nutzen, oder? ...

44

Kommentare

Neuinstallation Netzwerkgelöst

Erstellt am 19.10.2021

Hallo. > Mir wurde kein Budget genannt, nur angedeutet das es nicht "zu teuer " sein soll insgesamt. Also gibt es vielleicht eine Firma ...

53

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 19.10.2021

Danke!! Genau sowas habe ich gesucht. Ich finde dass das doch schon ein umfangreiches Konzept darstellt. Oder liege ich da falsch? NET.1.1: Netzarchitektur und ...

23

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 19.10.2021

Visucius Danke für die Ausführung. Habe es halbwegs verstanden, denke ich. > Im "realen" Leben wird das etwas "differenzierter" ablaufen. > a) In Deiner ...

23

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 18.10.2021

@ C.Caveman Zu meiner Verteidigung: Ich hab so etwas noch nie gemacht. Bring es mir so zu sagen eben erst bei. 75 Mitarbeiter a. ...

23

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 18.10.2021

Danke. Ohje An EoS hab ich gar nicht gedacht. Vielen Dank. Wird mir nicht wieder passieren. Meine Meinung zu Gebrauchtwahre? Ich habe an generalüberholter ...

23

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 18.10.2021

Danke für deine Antwort. Ich verstehe die Logik die dahinter steckt. Die Ledersitze lass ich weg. Sitzheizung auch. Habe mich eben bisschen umgeschaut und ...

23

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 18.10.2021

Guten Morgen allerseits. Ich bedanke mich zunächst über eure Beiträge. maretz Die Größenordnung ist, bei den größeren Kunden immer so um die 100 bis ...

23

Kommentare

Netzwerk Struktur und Sicherheit - Konzeptgelöst

Erstellt am 16.10.2021

Die Redundanz habe ich bewusst, wegen dem Kosten Faktor weggelassen. Leg ich das so vor, wird es sowieso direkt verworfen. Den Gedanken, die Redundanz ...

23

Kommentare