Exchange Online Postfächer löschen, jedoch vorher nochmal sichern
Hallo,
ein M365 Tentant wird stillgelegt, die Lizenzen soll asap gelöscht werden.
Es gibt ca. 5-10 Freigaben.
Es gibt ca. 3-10 ehemalige Nutzerpostfächer.
Frage:
Mail Store Server wurde irrtümlich vom Endkunden gekauft, ob wohl m.W. nach kein Server mehr vorhanden ist.
Ob das Produkt genauso auch direkt auf O365 Postfächer zugreifen kann weiß ich nicht.
Das Kontakte, Kalender, Teams uvm. nicht mitgesichert wird ist mir bekannt.
Frage2
Hat O365 eine PST export funktion?
Kann man den Exchange Powershell PST Export (aus der Exchange on premise Welt) auch bei o365 verwenden?
Frage3
Ich vermute, das einfache PST erstellen mit Outlook ist eine gute Methode.
ein M365 Tentant wird stillgelegt, die Lizenzen soll asap gelöscht werden.
Es gibt ca. 5-10 Freigaben.
Es gibt ca. 3-10 ehemalige Nutzerpostfächer.
Frage:
Mail Store Server wurde irrtümlich vom Endkunden gekauft, ob wohl m.W. nach kein Server mehr vorhanden ist.
Ob das Produkt genauso auch direkt auf O365 Postfächer zugreifen kann weiß ich nicht.
Das Kontakte, Kalender, Teams uvm. nicht mitgesichert wird ist mir bekannt.
Frage2
Hat O365 eine PST export funktion?
Kann man den Exchange Powershell PST Export (aus der Exchange on premise Welt) auch bei o365 verwenden?
Frage3
Ich vermute, das einfache PST erstellen mit Outlook ist eine gute Methode.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1479474673
Url: https://administrator.de/forum/exchange-online-postfaecher-loeschen-jedoch-vorher-nochmal-sichern-1479474673.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich vermute du bist der "neue" Dienstleister? - Dann sollten die Fragen eigentlich kein Problem darstellen.
Irrtümlich, "m.W"? - Was nun? Mailstore gibt es in der Cloud, on Premise, optimal auf dem Server des Kunden, aber auch auf einem Client.
Mailstore "sichert" nicht, es archiviert.
Ja, O365 hat eine PST Exportfunktion, das hättest du per Google aber schneller heraus bekommen, auch, wie.
ich vermute du bist der "neue" Dienstleister? - Dann sollten die Fragen eigentlich kein Problem darstellen.
Irrtümlich, "m.W"? - Was nun? Mailstore gibt es in der Cloud, on Premise, optimal auf dem Server des Kunden, aber auch auf einem Client.
Mailstore "sichert" nicht, es archiviert.
Ja, O365 hat eine PST Exportfunktion, das hättest du per Google aber schneller heraus bekommen, auch, wie.
Moin...
Es gibt ca. 5-10 Freigaben.
Es gibt ca. 3-10 ehemalige Nutzerpostfächer.
Frage:
Mail Store Server wurde irrtümlich vom Endkunden gekauft, ob wohl m.W. nach kein Server mehr vorhanden ist.
na dann stell dort einen server hin, oder lass es auf einem PC laufen... wo ist dein Problem?
und nein, das war bestimmt kein irtum, sondern weise vorausicht!
Frage2
Hat O365 eine PST export funktion?
jo... hat es... kannst du auch nachlesen!
Frage3
Ich vermute, das einfache PST erstellen mit Outlook ist eine gute Methode.
geht auch...
Frank
Zitat von @ManuManu2021:
Hallo,
ein M365 Tentant wird stillgelegt, die Lizenzen soll asap gelöscht werden.
jo...Hallo,
ein M365 Tentant wird stillgelegt, die Lizenzen soll asap gelöscht werden.
Es gibt ca. 5-10 Freigaben.
Es gibt ca. 3-10 ehemalige Nutzerpostfächer.
Frage:
Mail Store Server wurde irrtümlich vom Endkunden gekauft, ob wohl m.W. nach kein Server mehr vorhanden ist.
und nein, das war bestimmt kein irtum, sondern weise vorausicht!
Ob das Produkt genauso auch direkt auf O365 Postfächer zugreifen kann weiß ich nicht.
türlich kann es das... mach dir doch mal die mühe auf die mailstore webseite zu gehen!Das Kontakte, Kalender, Teams uvm. nicht mitgesichert wird ist mir bekannt.
nun... dann mach es doch per hand...Frage2
Hat O365 eine PST export funktion?
Kann man den Exchange Powershell PST Export (aus der Exchange on premise Welt) auch bei o365 verwenden?
sag mal, was ist eigentlich dein job... wenn ich die fragen so lese, ist es nicht die EDV!Frage3
Ich vermute, das einfache PST erstellen mit Outlook ist eine gute Methode.
Frank
@ManuManu2021
Du kannst die Postfächer in eine PST Datei exportieren.
Dazu folgst du am besten dieser Anleitung: https://www.windowspro.de/roland-eich/postfaecher-aus-office-365-pst-dat ...
Das realisierst du über die eDiscovery Funktionen(Siehe dazu in die Anleitung)
Grüße
Du kannst die Postfächer in eine PST Datei exportieren.
Dazu folgst du am besten dieser Anleitung: https://www.windowspro.de/roland-eich/postfaecher-aus-office-365-pst-dat ...
Das realisierst du über die eDiscovery Funktionen(Siehe dazu in die Anleitung)
Grüße
Zitat von @ManuManu2021:
Mail Store Server wurde irrtümlich vom Endkunden gekauft, ob wohl m.W. nach kein Server mehr vorhanden ist.
Spontan fällt mir ein, E-Mail Archivierung, Pflicht, 2017,...Mail Store Server wurde irrtümlich vom Endkunden gekauft, ob wohl m.W. nach kein Server mehr vorhanden ist.
Da sollte doch irgendwo Mailstore rumschwirren, welches die E-Mails ansaugt. Vielleicht einfach mal lansweeper Demo installieren und das Netzwerk durchsuchen.
Alternativ hat Outlook die Import/Export-Funktion von Haus aus.