Offene RDP Session besser sichtbar machen
Hallo,
manche Best-Ager haben Problem zu erkennen, ob gerade RDP Vollbild oder lokale Ebene im Vordergrund ist.
Kann das man ausser Hintergrundbild / RDP Balken oben mittig noch anders deutlich machen?
manche Best-Ager haben Problem zu erkennen, ob gerade RDP Vollbild oder lokale Ebene im Vordergrund ist.
Kann das man ausser Hintergrundbild / RDP Balken oben mittig noch anders deutlich machen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673766
Url: https://administrator.de/forum/rdp-session-sichtbar-machen-673766.html
Ausgedruckt am: 17.07.2025 um 23:07 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
auf die Schnelle fällt mir nichts an was Du wünschst, ABER: Du könntest mit Wallpapern arbeiten.
REMOTE/RDP als Text auf dem Wallpaper und lokal eben ein lokaler Wallpaper.
Aus Leistungsgründen haben meine TS Teilnehmer alle AERO und so Kram deaktiviert während auf der lokalen Gurke aktiv ist. Daran orientieren sich unsere BestAger.
Nur so als Hirnfurz.
hth
Gruß
auf die Schnelle fällt mir nichts an was Du wünschst, ABER: Du könntest mit Wallpapern arbeiten.
REMOTE/RDP als Text auf dem Wallpaper und lokal eben ein lokaler Wallpaper.
Aus Leistungsgründen haben meine TS Teilnehmer alle AERO und so Kram deaktiviert während auf der lokalen Gurke aktiv ist. Daran orientieren sich unsere BestAger.
Nur so als Hirnfurz.
hth
Gruß
Kann das man ausser Hintergrundbild / RDP Balken oben mittig noch anders deutlich machen?
auf die Schnelle fällt mir nichts an was Du wünschst, ABER: Du könntest mit Wallpapern arbeiten.
Am Server ist dann ein anderer Hintergrund mit Text
Da fällt mir jetzt auch nicht viel dazu ein.
Wie siehts denn mit dem Farbdesign aus? Taskleiste und Fensterrahmen anders einfärben.
Etwas unschön könnte man die RDP-Session nicht im Vollbild sondern im Fenster mit Monitorgröße starten lassen.
Mit der Software AutoHotkey koennte man einen Rahmen drum ziehen der in der Groesse mitwandert. Ist nur daruebergelegt und nur eine RDP Session funktioniert. Sonst springt der Rahmen auf das naechste RDP Fenster wenn man reinklickt.
#Persistent
; RDP-Fenster-Klasse (prüfe mit Window Spy, ob "TscShellContainerClass" stimmt)
rdpWinClass := "ahk_class TscShellContainerClass"
; Rahmen-Einstellungen
rahmenFarbe := "FF9900" ; Orange (Hex)
rahmenDicke := 10 ; Dicke in Pixeln
; Haupt-Loop
SetTimer, DrawBorder, 100
return
DrawBorder:
if WinExist(rdpWinClass) {
WinGetPos, X, Y, W, H, %rdpWinClass%
; Nur neu zeichnen, wenn sich die Position/Größe ändert
if (X != lastX || Y != lastY || W != lastW || H != lastH) {
Gui, Border:Destroy ; Alten Rahmen löschen
; -- Berechne Positionen vorab --
; Rechter Rand: X + Breite (W) - Rahmendicke
rightX := X + W - rahmenDicke
; Unterer Rand: Y + Höhe (H) - Rahmendicke
bottomY := Y + H - rahmenDicke
; Rahmen als 4 dünne Guis (links, rechts, oben, unten)
Gui, BorderLeft:New, +ToolWindow -Caption +AlwaysOnTop +E0x20
Gui, BorderLeft:Color, %rahmenFarbe%
Gui, BorderLeft:Show, x%X% y%Y% w%rahmenDicke% h%H% NA
Gui, BorderRight:New, +ToolWindow -Caption +AlwaysOnTop +E0x20
Gui, BorderRight:Color, %rahmenFarbe%
Gui, BorderRight:Show, x%rightX% y%Y% w%rahmenDicke% h%H% NA
Gui, BorderTop:New, +ToolWindow -Caption +AlwaysOnTop +E0x20
Gui, BorderTop:Color, %rahmenFarbe%
Gui, BorderTop:Show, x%X% y%Y% w%W% h%rahmenDicke% NA
Gui, BorderBottom:New, +ToolWindow -Caption +AlwaysOnTop +E0x20
Gui, BorderBottom:Color, %rahmenFarbe%
Gui, BorderBottom:Show, x%X% y%bottomY% w%W% h%rahmenDicke% NA
; Aktuelle Position merken
lastX := X, lastY := Y, lastW := W, lastH := H
}
} else {
; RDP-Fenster geschlossen → Rahmen löschen
Gui, BorderLeft:Destroy
Gui, BorderRight:Destroy
Gui, BorderTop:Destroy
Gui, BorderBottom:Destroy
}
return
Hallo,
Nur die (leicht) abwaschbare
Gruss,
Peter
Nur die (leicht) abwaschbare
Gruss,
Peter
Ich wäre ja für schwarzen Hintergrund in Kombi Aktion mit grüner Schrift in allen (Standard-)Applikationen…
Und bei 80 Zeichen in der Breite braucht es auch keine 8k Bildschirme 😎