
Homepage - Farbauswahl...
Erstellt am 09.03.2007
Wenn ich das richtig in Erinnerung hab galt zur Zeit von Schwarz/Weiss-Monitoren die Darstellung von schwarzer Schrift auf weißem Grund als ergonomischer als weiße ...
8
KommentareRouter Passwort knacken, natürlich unser eigenes
Erstellt am 05.03.2007
Ach ist das immer wieder schön: Irgendein ich nenn ihn/sie mal Schlumpf versucht uns glaubhaft zu machen, dass das Passwort vollkommen legitim zu knacken ...
20
KommentareLinux find unter Windows
Erstellt am 05.03.2007
Hmm ist schon ne Weile her, aber normalerweise kann man das Leerzeichen entweder mit Escape-Zeichen ersetzen oder den Pfad in Anführungszeichen verpacken Vielleicht hilft ...
7
KommentareRouter Passwort knacken, natürlich unser eigenes
Erstellt am 05.03.2007
Dann wirst Du wohl auch den Filter nicht ausschalten können. Heißt die einzige für Dich mögliche Option ist die Umgehung der Sperre. Dies wird ...
20
KommentareWas man alles so mit Paint machen kann...
Erstellt am 05.03.2007
und definitiv zu viel Zeit!!!! ...
3
KommentareRouter Passwort knacken, natürlich unser eigenes
Erstellt am 05.03.2007
OK, wenn Du VPN nicht kennst, dann hast Du auch keinen Zugang zu so einem. Wenn es Dich interessiert Tipp einfach mal "VPN" bei ...
20
KommentareRouter Passwort knacken, natürlich unser eigenes
Erstellt am 05.03.2007
Nimm doch ein VPN nach draußen: Dann musst Du kein PW knacken Problem ist nur: Du musst einen VPN-Zugang haben Gruß ...
20
KommentareCreative Labs SoundBlaster Audigy Player 24 Bit Treiber oder Modelnummer
Erstellt am 20.02.2007
auf der karte sollt eine nummer stehen, glaub in der art SB####. Danach kann man bei Creative suchen. Gruß ...
2
KommentareBildbearbeitungs Programm
Erstellt am 20.02.2007
Photoshop imageMagick glaub ACDSee auch ...
4
KommentarePortweiterleitung mit 2003 Server
Erstellt am 19.02.2007
Ups mein Fehler: Hab übersehen, dass der Proxy auf der 0.2 und nicht auf der Windows-Maschine liegt. Dann geht das Verfahren wahrscheinlich nicht ...
4
KommentarePortweiterleitung mit 2003 Server
Erstellt am 19.02.2007
Du könntest den W2003 als Router/Gateway einsetzen. Denke mal, dass das prinzipiell gehen sollt. Dann muss der DHCP als Gateway die 192.168.0.3 ausgeben. Dein ...
4
KommentareNetzwerkeinstellung
Erstellt am 19.02.2007
Das Problem bei den parallel geschalteten Routern ist, dass der eine Router ja entweder das DSL-Modem eingebaut hat oder aber ein DSL-Modem bedient. Wie ...
4
KommentareNetzwerkeinstellung
Erstellt am 18.02.2007
2 router einsetzen: DSL an Router1 anschließen. An diesen Router darf sich der Nachbar einloggen. Das Familiennetzwerk wird hinter einem weiteren Router aufgespannt. Die ...
4
KommentareGrafikprogramm über Netzwerk
Erstellt am 15.02.2007
Stimmt EIGENINITIATIVE, was jedoch nicht heißt, dass die Eigeninitiative bei den Antwortern liegen sollt. Ein gewisses Maß an Aufwand sollte bei der Fragestellung schon ...
4
KommentareSlipstreaming von KBs bei XP SP2
Erstellt am 06.02.2007
Danke schoneinmal, das Tool kannte ich noch nicht :-) Werds mir mal genauer anschauen, macht ja von der Beschreibung her einen interessanten Eindruck! ...
3
KommentareAon Speed - Welcher Router?
Erstellt am 06.02.2007
Ich hatte auch mit Netgear Probleme. Nach Umstieg auf Linksys WRT54-G hab ich keine mehr: Das Gerät läuft einfach und so wie es sein ...
7
KommentareGrafikprogramm über Netzwerk
Erstellt am 06.02.2007
Knappe Frage, knappe Antwort: Ja ;-) ...
4
KommentareLinux verändern
Erstellt am 29.01.2007
Linux ist größtenteils in C/C geschrieben. Was kannst Du überhaupt? Also welche Programmierkenntnisse hast Du? Schau Dir die Kernel-Sources an, da sind ja genug ...
2
Kommentarewlan printserver in vorhandenes wlan einbinden
Erstellt am 06.01.2007
Repeating geht nicht, das stimmt. Wenn nen LAN-Kabel dazwischen hängt sinds zwei unabhängige WLAN-AP. Bei gleicher SSID und Key (WPA, WEP,) aber unterschiedlichem Kanal ...
10
Kommentarewlan printserver in vorhandenes wlan einbinden
Erstellt am 06.01.2007
Jein Problematisch kann es werden, wenn Du einen Hostbased (auch GDI genannt) Drucker hast. Der hat dann nämlich die Drucker-"Intelligenz" in den Treiber ausgelagert. ...
10
KommentareCast CString nach Char
Erstellt am 05.01.2007
Danke für Eure Mühe. Hat sich erledigt, hab nen anderen Weg gefunden ...
1
KommentarNotebook Lautsprecher aktiv trotz Kopfhörer
Erstellt am 31.12.2006
Normalerweise ist das ein Schalter, der vom Kopfhörerstecker beim Stecken in die Buchse betätigt wird. Wenn der nicht mehr will, dann bleiben beide Lautsprecher, ...
4
KommentareIn Maxtor shared storage eine andere Festplatte einbauen?
Erstellt am 30.12.2006
Naja bevor Du nicht weißt wo der Datenverlust herkommt, würd ich an Deiner Stelle dem System nicht mehr trauen. Es kann ja durchaus sein, ...
3
KommentareWLAN-Repeater über Ethernetkabel an Hauptrouter anbinden
Erstellt am 24.12.2006
Wenn Du die beiden mit LAN-Kabel verbindest, dann nimm bei beiden die gleiche SSID und gleiche Verschlüsselungsmethode und Key. Der Funkkanal sollte bei beiden ...
7
KommentareWindows Installation ohne Floppy Disk und CD-ROM-Unterstützung ... :-(
Erstellt am 18.12.2006
Den guenstigsten Adapter hab ich bei reichelt gefunden. Kostet da nur 1,60€. Gruß ...
18
KommentareWindows Installation ohne Floppy Disk und CD-ROM-Unterstützung ... :-(
Erstellt am 16.12.2006
Intel UNDI ist fürs booten übers Netzwerk. Ich weiss nicht obs das gleiche oder ähnliches wie PXE ist, aber es ermöglicht, das booten ohne ...
18
KommentareAcrobat Professional 7 auf server freigeben - clients sollen drucken
Erstellt am 16.12.2006
Es gibt von Adobe eine Lizenz mit Lizenzserver (glaub concurrent heißt die). Damit kann das Programm dann auf jedem Client installieren, darf es aber ...
6
KommentareZyxel Prestige660- HW 67 passwort vergessen
Erstellt am 16.12.2006
Sollte eigentlich im Handbuch stehen, wie man einen Reset auf "Factory Defaults" durchführt. Sonst sollt google Dir auch weiter helfen können "P-660HW 67" und ...
5
KommentareSchwarzweisbild mit Farbelementen erstellen
Erstellt am 07.12.2006
Das Verfahren heißt Colorkey. Danach einfach mal mit google suchen Gruß ...
3
KommentareSuse 10.1 zusätzlich zu Windows XP installieren
Erstellt am 07.12.2006
Ich weiss nicht, ob das heute noch stimmt: Früher waren die schnellen Bereiche der Festplatte am Anfang der Platte. Daher macht es Sinn, die ...
7
KommentareWlan Kaufberatung gesucht
Erstellt am 04.12.2006
Ergänzung: Hab grad über den Linksys gezockt. Der Ping lag dabei in der gleichen Größenordnung wie bei denen, die direkt mit Kabel angeschlossen waren. ...
7
KommentareWlan Kaufberatung gesucht
Erstellt am 03.12.2006
802.11g sollt mittlerweile von allen verfügbaren Geräten unterstützt werden. WPA ist, wie auch schon Oli-nux geschrieben hat, obligatorisch. Mit WEP oder ohne Verschlüsselung würde ...
7
KommentareWlan Kaufberatung gesucht
Erstellt am 03.12.2006
WLAN-Router aufstellen und los gehts. Kauf Dir nen vernünftiges Gerät, wie z.B. Linksys WRT54G (DSL hast Du dann natürlich immer noch nicht, aber ein ...
7
KommentarePXE
Erstellt am 01.12.2006
Das kleine Linux was ich oben beschrieben hab, dient nur dazu den Windows-Installationsprozess übers Netzwerk anzustoßen. Zusätzlich werden je nach MAC unterschiedliche Rechner-IDs, Windows-Keys ...
4
KommentarePXE
Erstellt am 29.11.2006
Hallo, da schauste mal bei PXELinux . Damit erstellst Du dann ein Bootimage. Das wird per PXE gestartet und dann anschließend der Windows-XP-Installationsvorgang angestoßen. ...
4
Kommentaretrillian sperren
Erstellt am 28.11.2006
Schau mal auf: Gruß ...
7
Kommentaretrillian sperren
Erstellt am 28.11.2006
Gibt doch genug alternativen zu TrillianUnd wenn es ums ICQ-Protokoll geht, funktioniert auch go.icq.com. Eine Lösung um ICQ dicht zu machen, ist das filtern ...
7
KommentareWelches 16:9 Laptop für Linux?
Erstellt am 25.10.2006
Grafikchips neuester Generation machen meist Probleme unter Linux ist die Seite Deiner Wahl, wenns um die Unterstützung von Grafik unter Linux geht Gruß ...
8
KommentareWort in einem Satz suchen
Erstellt am 10.10.2006
In C gibts die Funktion "strstr" (string.h). Ein äquivalent sollts ja auch in C geben Gruß ...
6
KommentareWort in einem Satz suchen
Erstellt am 10.10.2006
Mit der PHP-Funktion stripos? Gruß PS Mehr Details bezueglich der Anwendung waer besser ...
6
KommentareHintergrundbild per Registry für alle User
Erstellt am 10.10.2006
Müsst das nicht als Eintrag in hkey_currentuser/control panel/desktop/wallpaper gehen? Den Schlüssel setzen und dem User die Schreibrechte entziehen? Im Default-User müsst doch eigentlich ein ...
1
KommentarKAufberatung
Erstellt am 04.10.2006
Glare/Crystal ist geschmacksache. Ich krieg davon die absolute Krise Daher: Einfach vorher anschauen und dann entscheiden. ...
7
KommentareLogfile-Generator für Browser
Erstellt am 04.10.2006
Pack nen Web-Proxy (z.B. SQUID) zwischen die Clients und dem Internet. Dann ist jeder geloggtDenk an die rechtliche Seite: Logdateien dieses Umfangs benötigen mit ...
2
KommentareKAufberatung
Erstellt am 04.10.2006
Ich glaub es gibt momentan eigentlich kein Notebook, dass nicht mindestens CS kann. Haltbarkeit und so wären für mich noch ein Kriterium. HP hatte ...
7
KommentareNetzwerkdrucker im LAN nicht vorhanden
Erstellt am 29.09.2006
1. Gibts Treiber bei Minolta? 2. Gibts bei Minolta das Handbuch? Wenn nicht google bemühen 3. Hat der Drucker "Standardschnittstellen" wie parallel oder USB? ...
8
KommentareNetzwerkdrucker im LAN nicht vorhanden
Erstellt am 24.09.2006
Bei meinem Minolta (magicolor) kann ich ueber die ausgedruckte Status-Seite die IP herausbekommen. Installation ging über "lokaler Drucker" "neuer Anschluss" Minolta-QMS-Druckerserver oder Crownnet Gruß ...
8
Kommentarediverses
Erstellt am 22.09.2006
Echt treffender Titel "diverses". Gibt sicherlich auch "diverse" Antworten. Bei google gibts bei Suchebegriff "diverses" "Seiten auf Deutsch" 16.300.000 "Das Web" 70.100.000 Treffer Gruß ...
3
KommentareCopyrightbanner in Bild einbinden
Erstellt am 22.09.2006
Imagemagick Gibt eine PHP-Erweiterung dafuer, als auch eine Kommandozeilenversion Gruß ...
4
KommentareInstallation vollständig Rückgängig machen
Erstellt am 21.09.2006
Ist zwar nicht ganz 100% zum Thema, könnt aber interessant sein Zumindest bei Nero 6 konnte man die Installation vollständig über Kommandozeilenparameter steuern, so ...
3
KommentareFunklan Yagi ?
Erstellt am 19.09.2006
>Frage mit Frage beantworten und so>und das hat auch nichts mit überzeugen zu tun sondern mit Tatsachen, aber da du sowieso z>iemlich uneinsichtig scheinst ...
13
Kommentare